Na, wenn die Idee, dem Master allein auf die Schliche zu kommen
Jo ist der Companion mit dem besten Master-Ice-Warrior-Dalek Handling Skill und das nicht nur im TV.
Sie hat schließlich im Gegensatz zu allen anderen Companions ne Agentenausbildung.
Na, wenn die Idee, dem Master allein auf die Schliche zu kommen
Jo ist der Companion mit dem besten Master-Ice-Warrior-Dalek Handling Skill und das nicht nur im TV.
Sie hat schließlich im Gegensatz zu allen anderen Companions ne Agentenausbildung.
Naja, Susan hat als des Doctors Enkelin noch mal eine besondere Position.
Das ist aber auch alles. Ich wollte aber wissen, was an ihr als Charakter so interessant sein soll. Und wenn man sie gut findet, okay, ich verstehe es aber einfach nicht. Und wenn sich ihr Charakter wirklich vornehmlich aus ihrer Verwandtschaft zum Doctor definiert, dann sollte eigentlich klar sein, dass da nicht wirklich viel Charakter da ist.
Und im Gegensatz zu Dodo oder alles, was ab Tegan kam (bis inclusive Mel) hat sie wenigstens nicht genervt.
Also nervig wie Adric war Dodo nun auch nicht Nyssa war auch in Ordnung, und Tegan und Peri gingen eigentlich auch, zumeist. Wobei man gerade bei Tegan eben den direkten Vergleich mit Adric hat, was ihr sehr hilf. Und bei Peri ist es weniger die Figur oder der Charakter der stört, sondern ihr falscher Akzent.
Was Clara angeht: ja, die hat sich am Ende etwas zu sehr gegenüber dem Doctor emanzipiert. Manchmal sollte man eben doch auf die alten Leute mit ihrer Lebenserfahrung hören.
Da muss ich zugeben, ist es irgendwie gerade das, was ich gut finde. Dass sie eben nicht dieser Companion war, der sich dem Doctor immer untergeordnet hat. Besonders da sie in ihrer finalen Staffel eindeutig bereits seit einiger Zeit mit dem Doctor unterwegs war, wahrscheinlich mehrere Jahre und damit länger als so manch anderer Companion.
Und bei Peri ist es weniger die Figur oder der Charakter der stört, sondern ihr falscher Akzent.
Definitiv nicht das Erstere - eyes up here! - aber diese aufgesetzte amerikanische "Breiwaffel" (O-Ton fränkisch) war wirklich schlimm. Das kam immer rüber wie ein Bayer der versucht einen Friesen zu imitieren oder gar umgekehrt.
Davon hat der deutsche Neueinsteiger damals auf RTL aber natürlich gar nichts mitbekommen.
Also nervig wie Adric war Dodo nun auch nicht
Ich glaube an Adric kommt in dieser Hinsicht niemand heran.
Ansonsten fand ich eigentlich keinen Companion aus der alten Serie nervig (die Meisten mag ich sogar sehr gerne). Sogar Dodo und Melanie kann ich gut leiden.
Wer Susan nicht nervig findet, hat wohl “The Reign of Terror” nie gesehen.
Wer Susan nicht nervig findet, hat wohl “The Reign of Terror” nie gesehen.
das ist nicht fair, weil die Szenen in denen Susan bei Reign of Terror ganz toll war, nicht mehr erhalten sind
sich in jedem Gelände, sei es auch noch so flach und hindernissfrei den Knöchel zu verstauchen
Genau einmal während ihrer Reisen, in ihrer letzten Folge. Aber dank "Five Doctors" wird wohl noch jahrzehntelang behauptet werden das wäre standing passiert.
in ihrer letzten Folge
Dimensions in Time, 5 Doctors, die Dalekinvasion, die Lucie Miller Story?
Alles ausser der Dalek-Invasion (die ja gerade angesprochen wurde) entstand lange nach ihrer Ära. Sprich: Sie verknackst sich da den Fuss, weil es bereits hieß, sie verknackse sich ständig den Fuss.
Sie verknackst sich da den Fuss
und eben auch in den 5 Doktoren
Hat noch irgendwer Bock es ihm zu verklickern oder lassen wir das?
Ich bin dafür, es sein zu lassen.
Also ich werd mich nicht erklären, ich fand meine Aussage sehr gut verständlich.
Tatsächlich habe ich die Folge erst gestern gesehen und hatte das blöde Gefühl, dass ich sie überhaupt nicht kenne. Und siehe da, stimmte auch! Ich fand sie gut. Die Einführung von Jo war etwas holprig und ganz kurz hatte ich ein Problem mit , den ich sonst eigentlich mag.
Dann wird ja doch nicht so viel Platz frei im DVD-Regal.
Tatsächlich habe ich die Folge erst gestern gesehen und hatte das blöde Gefühl, dass ich sie überhaupt nicht kenne. Und siehe da, stimmte auch! Ich fand sie gut. Die Einführung von Jo war etwas holprig und ganz kurz hatte ich ein Problem mit
, den ich sonst eigentlich mag.
Dann wird ja doch nicht so viel Platz frei im DVD-Regal.
Demnach gehe ich davon aus, dass Staffel 8 endlich seinen Weg zu dir gefunden hat. Glückwunsch.
Und ja, die Einführung von Jo ist etwas holprig, aber hier findet ja genau wie bei Victoria eine Charakterentwicklung statt: vom ungeholfenen Trottelchen zum echten Teammate.
Aber viel wichtiger ist die Einführung des Masters, der vom ersten Augenblick an brilliant ist.
Demnach gehe ich davon aus, dass Staffel 8 endlich seinen Weg zu dir gefunden hat.
Ja, dank Iltu, der Guten, bin ich nun stolzer Besitzer der Staffel 8 Bluraybox, denn sie (die Staffel) hat ihren Weg zu mir gefunden. Die Box ist wirklich bonfortionös, sobald es mehr von in der Aufmachung gibt, bin ich wieder auf der Jagd,