Die Ära Patrick Throughton

  • Doch.. Aber irgendwie krieg ich meine Facebook Anmeldung nicht mehr hin hier oder über Google.


    Der Account ClaraRose ist mit Google+ verknüpft, nicht Facebook. Ich kann die Verknüpfung aufheben, dann kann auch die Passwort vergessen Funktion genutzt werden, (ansonsten müsste das über Google gemacht werden.) Allerdings sind deine alten Beiträge schon ein paar Jahre alt, daher weiß ich nicht, ob das überhaupt wichtig ist.

  • Der Account ClaraRose ist mit Google+ verknüpft, nicht Facebook. Ich kann die Verknüpfung aufheben, dann kann auch die Passwort vergessen Funktion genutzt werden, (ansonsten müsste das über Google gemacht werden.) Allerdings sind deine alten Beiträge schon ein paar Jahre alt, daher weiß ich nicht, ob das überhaupt wichtig ist.

    Ne alles gut.. Behalte den jetzt.. Aber vielen lieben Dank für deine Mühe ?

  • Ich muss sagen das ich ein großer Hartnell Fan bin und hab damals zu ihm was geschrieben.


    Ich muss zugeben das ich Ben/Polly mit Troughtons Doctor nicht ganz so genossen habe wie mit Hartnell.

    , dass...


    Ich war schon traurig als sie ging muss aber gestehen, dass ich Zoe besser bzw. lieber mag als sie mittlerweile.

    :thumbup:;)


    Kann mir jemand verraten ob die Zoe Darstellerin Wendy Padbury freiwillig ausgestiegen ist wie Troughton und Hines oder man sie gestrichen hat weil die anderen Beiden gingen?

    Naja, es war der erste große Bruch in der Serie, und man wusste damals nicht, obund wie es weiter geht. Generell war es so, dass die Darsteller mit >40 Episoden pro Staffel damals kaum Freizeit hatten und permanent überarbeitet waren. Das war auch ein Grund für Troughtons Ausstieg. Ansonsten kamen Budgetsorgen hinzu und die Frage, ob die Serie in Farbe noch den gleichen Reiz hat. Deshalb ist der Reboot mit Pertwee auch eine Änderung in vielerlei Hinsicht: in Farbe, nur noch 26 Folgen pro Staffel (was sich bis zur Halbierung in der Ära von Colin Baker acuh 15 Staffeln so hält) und der Doctor im Exil auf der Erde ohne die Fähigkeiten der Tardis oder seine früheren Companions. Dafür eben der Brigadier und UNIT. Das einzige, was bei dem Übergang konstant ist, ist die kurze Ära von Sherwin als Produzent, der genau die zwei Serials The War Games und Spearhead from Space gemacht hat, bevor Barry Letts übernommen hat.

    Ich bin nervös mit Doctor 3 anzufangen. Hab Angst.

    Die Ära ist auch ganz anders. Anders als die ersten beiden Doctoren, die von der Neugier getrieben wurden und nicht viel Ahnung von der Welt hatten, ist der 3. Doctor ein Besserwisser, Moralapostel und Namedropper. Er kennt sämtliche historische Persönlichkeiten persönlich und erzählt Geschichten über sie. Außerdem ist er ein brillanter Wissenschaftler, der die Menschheit jovial behandelt und von seinen Fähigkeiten absolut überzeugt ist. Für diejenigen, die Troughtons Bauernschläue toll fanden, ist das erst einmal ein Schock. Trotzdem sind die Geschichten des 3. Doctors mit die besten, die in der Seriengeschichte produziert wurden. Sie sind, wie die heutigen Folgen sehr belehrend und mit dem erhobenen Zeigefinger sprechend, was die Sünden der Menschheit (Gier, Genozid, Umweltzerstörung etc.), aber im Gegensatz zu dem :shit: was uns Chibnall heute präsentiert, sind die von Letts produzierten Folgen in höchstem Maße unterhaltsam. Die erst Folge ist direkt schon ein Knaller. Aber schau selbst.