Wie fandest du diese Folge? 7
-
Super (2) 29%
-
Gut (3) 43%
-
Durchschnittlich (2) 29%
-
Ausreichend (0) 0%
-
Schlecht (0) 0%
Buch:
Steve Lyons
Regie:
Nicholas Briggs
Inhalt:
Part One
People of Red Rocket Rising, my fellow citizens. Our long night is over. I've been contacted by a benevolent people. They too have known great trials, but they have overcome them and made it their mission to help others do the same. They have offered us refuge, and passage to the nearest human worlds. They have the resources, and the patience and compassion, to evacuate every one of us. My fellow citizens, my friends, rescue is at hand!
Part Two
The crashed ship. The one Tom Cardwell saw all those years ago. And you borrowed its technology, didn't you? Maybe even found a Dalek or two in the wreckage. Dead, but intact. And you began to turn human beings into creatures like them. You did that? I'm right, arent I?
Sprecher:
The Doctor - Paul McGann
Lucie Miller - Sheridan Smith
Headhunter - Katarina Olsson
Eileen Klint - Anita Dobson
Tom Cardwell - Kenneth Cranham
Asha - Hayley Atwell
Lowell - Gerry O'Toole
Daleks - Nicholas Briggs
Erschienen Januar/Februar 2007
--------------------------------------------
Jetzt wo die Staffeln im Preis etwas heruntergesetzt wurden, dachte ich mich mal, dass ich endlich mal reinhören sollte. Bisher habe ich mich ja immer gegen diese Mini-Audios gewehrt, aber auf diesem Wege kann ich dann sagen, dass ich es immerhin versucht habe. Und da überraschenderweise noch keine Threads zu den Folgen existieren, mache ich mal nach und nach welche zu ihnen auf...
Jedenfalls... gehört habe ich damals ja zumindest den ersten Teil, aber da er mich überhaupt nicht gegriffen hatte, habe ich diese Reihe auch schon schnell aufgegeben und mir gar nicht erst die Mühe gemacht das nächste Mal wieder einzuschalten... bzw dem BBC7-Player hinterherzujagen. Die Geschichte war mir zu uninteressant und Lucie Miller fand ich schrecklich nervig.
Und jetzt mit ein paar Jahren Abstand muss ich sagen, dass sich meine Meinung nicht wirklich grundlegend geändert hat. Das Bedürfnis mittendrin auszustellen hatte ich zwar nicht gehabt... aber sonderlich aufregend finde ich es immer noch nicht. Der Plot ist halt Durchschnittsdalekkost (da hatten wir in der Main Range schon weitaus interessante Dalek-Stories) und pluckert auch dementsprechend vorhersagbar vor sich hin. Eigentlich kann man es nur der zugegebenermassen sehr guten Produktion zuschreiben, dass man beim Hören nicht vor Langweile wegnickt.
Sheridan Smiths Stimme finde ich allerdings immer noch recht anstregend. Ich verstehe zwar was man mit dieser Figur versuchen will... aber es ist das selbe Ergebnis wie bei Donna ein gutes Jahr später. Sie ist weder witzig, sonderlich sonderlich sympathisch. Was nicht heissen soll, dass so eine Art Companion niemals funktionieren kann... bisher hat es halt noch keiner geschafft diesen Typus überzeugend genug umzusetzen. Mal ganz davon abgesehen, dass man sich bei ihrer Einführung ein bisschen vor den Kopf gestossen fühlt. Wenn Donna einfach so in der TARDIS auftaucht, hat man ja immerhin noch die visuelle Komponente und das... öhm... irgendwie über's Auge verarbeiten. Aber wenn wie hier aus dem Nichts plötzlich diese Bratzenstimme erscheint und man auch schon gleich mitten im Geschehen ist, dann... pendelt das irgendwo zwischen verwirrend und nervtötend. Wobei man sagen muss, dass sie gegen Ende des Zweiteilers etwas erträglicher wird... aber nun ja.
Paul McGanns subtile "Neuerfindung" seines Doctors geht in Ordnung. Dies ist definitiv der achte Doctor wie wir ihn am Ende von "The Girl who never was" zurückgelassen haben (oder zum Veröffentlichungszeitpunkt von "Blood of the Daleks": zurückgelassen haben werden ), etwas verbittert und kratzbürstig. Mir gefällt's.
Mehr als ein 3- ist mir dieser Zweiteiler jedoch nicht wert. Aber immerhin macht's auf meiner Skala noch ein "durchschnittlich" aus. Mal eben noch so.