Sie führen ein wirtschaftliches Unternehmen und müssen von ihrem Geschäft leben können d. h., ihnen ist es egal, wer in ihrem Laden kommt - hauptsache der Kunde bringt Geld mit!
Die Geschichte widerspricht dir hier vehement.
Sie führen ein wirtschaftliches Unternehmen und müssen von ihrem Geschäft leben können d. h., ihnen ist es egal, wer in ihrem Laden kommt - hauptsache der Kunde bringt Geld mit!
Die Geschichte widerspricht dir hier vehement.
Justizminister Heiko Maas möchte "Sex" in der Werbung verbieten. Wie sieht Ihr das?
http://www.welt.de/kultur/arti…urellen-Unterwerfung.html
Justizminister Heiko Maas möchte "Sex" in der Werbung verbieten. Wie sieht Ihr das?
welt.de/kultur/article15423438…urellen-Unterwerfung.html
Finde ich gut. Bin aber sowieso für eine generelle Burkapflicht oder Ausgehverbot für Frauen, damit keine Übergriffe mehr passieren. Insofern ist das doch schon ein kleiner, aber guter erster Schritt.
R.
Blödsinn. Mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen. Oh, doch eine Sache noch: Heiko, geh in die Ecke und schäm dich für diesen dummen Vorschlag.
Justizminister Heiko Maas möchte "Sex" in der Werbung verbieten. Wie sieht Ihr das?
Das ist ein sexistischer und extrem frauenfeindlicher Schritt.
Man muss sich nur die Frauenrechte in Ländern ansehen, die so ein Gesetz schon haben.
Saudi Arabien und Iran Afghanistan sind nun wirklich keine Länder die sonderlich die Frauenrechte achten.
In vielen Ländern kämpfen die Frauen dafür, dass sie beliebige Kleidung tragen können oder wie Männer auch mal oben ohne rumlaufen dürfen, bzw. in aller Öffentlichkeit stillen dürfen.
Sex gehört zum Leben, das wichtigste Problem unseres Landes ist doch,
dass unsere Jugend viel zu wenig ungeschützten Sex hat und wir deshalb aussterben.
Justizminister Heiko Maas möchte "Sex" in der Werbung verbieten. Wie sieht Ihr das?
http://www.welt.de/kultur/arti…urellen-Unterwerfung.html
Geht der Maas jetzt auch unter die Satiriker?
Wer rummeckert, dass alles teurer wird und man zu wenig verdient, der hat bisher immer SPD, Linke oder Grüne gewählt. Meint der gute Herr hier.
Ich weiß nicht einmal, was ich zu diesem neoliberalen Schwachsinn sagen soll, außer, dass er oftmals richtig liegt in seiner Diagnose, dann aber die falsche Schlussfolgerung darauß zieht. Zum einen finde ich es nicht falsch zu kritisieren, was bei Gewerkschaften falsch läuft, wenn man dann aber Gewerkschaften, die nun mal ein oftmals ein notwendiges Übel sind, versucht ihr Existenzrecht abzusprechen, dann geht es zu weit. Besonders, wenn man dann auch noch, als angeblicher Experte, den Fehler macht, Klein-, Mittel-, Großunternehmen und dazu noch Globalplayer miteinander zu vergleichen und gleichzusetzen. In einem Kleinunternehmen braucht man keine Gewerkschaften, da der Kontakt zwischen Belegschaft und Chefetage sehr viel einfacher funktioniert. In einem Mittelunternehmen braucht man selten eine Gewerkschaft um dem Betriebsrat den Rücken zu stärken, aber man braucht schon einmal einen gut aufgestellten und einflussreichen Betriebsrat, um eine gut funktionierende Beziehung zwischen Chefetage und Belegschaft zu sichern. Und Großunternehmen? Glaubt irgendjemand wirklich, dass ein Betriebsrat, ohne eine Gewerkschaft oder eine Gewerkschaftartige Vereinigung hinterihnen wirklich den Willen der Belegschaft bei der Chefetage vernünftig durchzusetzen. Und Globalplayer sind dann noch einmal eine ganz andere Kategorie.
Kein Wunder, dass so jemand, der selbst anscheinend Unternehmer ist, für den Rechtsruck ist. Und auch nicht mehr überraschend, dass Torian schon wieder so ein Video, dass die Botschaft "rot=böse" verbreitet, herausgesucht hat.