Wow was für ein toller Abend. Am 12.05. veranstaltete Oliver Kalkofe, einen Gernsehabend in Berlin zum Thema Doctor Who.
Was ist ein Gernsehabend?
Das ist ein Abend, der vom Gernsehclub, "dem ersten deutschen TV-Liveclub" in Berlin regelmäßig im Gotischen Saal, unweit des Café Kaiserstein, dem Gründungsort des Berliner Fantreffs, veranstaltet wird. Der Gotische Saal ist vollgestopft mit Sitzgelegenheiten und TVs und sehr gemütlich.
Bei dem Gernsehabend stellen Oilver Kalkofe und Freunde von ihm ihre Lieblings-TV-Serien vor. Dazu gibt es im Eintrittspreis (10 €) enthalten soviel Hotdogs, Chips und Gummizeugs und M&Ms und Nackenmassagen (Kein Scherz! Es stehen zwei professionelle Masseure/Masseurinnen zur Verfügung!) wie man mag.
Diesmal war Doctor Who dabei, worauf Oliver schon lange gedrängt hatte und zu seiner großen Freude war der Saal bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Von unserer Seite waren sehr sehr viele vom Berliner Fantreff da aber auch viele neue Fans aus der Region, die bisher aber den Weg noch nicht ins Forum und/oder zum Fantreff gefunden haben sowie eine Gruppe unglaublich cooler Cosplayerin um DalekSec (Ten, Jack, Sarah Jane, Gwen). Weiterhin hat mich sehr gefreut, das die unverwüstliche Chirocco den weiten Weg aus Hamburg gekommen ist sowie unsere Gründungsmitglieder Siza und Doomsday nach eine längeren Pause beide wieder da waren (Siza zudem mit Iza).
Wir hatten uns schon vorher im KAISERSTEIN getroffen und uns ein bisschen warmgequatscht. Dann sind wir rüber in den Saal und haben uns da die Zeit mit quatschen, Fotos machen usw. vertrieben.
Ziemlich pünktlich ging es dann rein und der Saal füllte sich nach und nach. Nachdem sich alle mit Leckereien versorgt hatten und saßen ging es dann los.
Gezeigt wurde "Das leere Kind"/"Der Doktor tanzt" sowie "Das Mädchen im Kamin" von den beiden deutschen DVD-Boxen. Oliver ist sein 2005 ein eingefleischter Fan, ist über die New Series zu Doctor Who gekommen und findet die auch einfach großartig. Der Abend begann, nachdem sich alle gesetzt hatten mit einer kurzen Begrüßung durch Oliver und den Bürger Lars Dittrich (den Kaoru und ich das letzte Mal bewusst in den 90ern wahrgenommen hatten) mit einer kurzen Einführung zu Doctor Who für die zahlreichen Gäste, die DW noch nicht kennen. Ich schätze von den etwa 100 Gästen waren 50% keine new to who.
Dann haben wir Das leere Kind/Der Doktor tanzt gesehen mit einer Pause zwischendrin, in der der 3DDude Oliver für den WHOCast interviewt hat und ich unsere Leute vom Fantreff zu ihrer Meinung zu dem Abend (die durchweg positiv war!) für einen geplanten Artikel für den Timescoop.
Dann wurden vier DVD-Boxen per Quiz unter das Volk gebracht (jeweils 2x Series 1 und 2 der New Series in der deutschen Ausgabe). Gleich die erste Box gewann unsere gute und immer fröhliche Alantei, was uns alle sehr gefreut hat.
Dann ging es weiter mit "Das Mädchen im Kamin" und dann endete der offzielle Teil des Abends nach einer kurzen Verabschiedung durch Oliver und Bürger Lars.
Nach einem kurzen Plausch mit Oliver, der sichtlich von den Cosplayerinnen beeindruckt war, gingen ein paar von uns nochmal zurück ins KAISERSTEIN, um einen kurzen Absacker zu trinken (Banana Daiquiri gab es leider nicht).
Um 1 Uhr endete ein perfekter Abend.
Mehr Infos, Meinungen und auch Fotos demnächst.
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank an Sakonna, die Schlaubi auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht hat und so das größte Fantreffen Berlin/Potsdam/Brandenburg ausgelöst hat, das es bisher gab.
VLG
s/tnd
P.S.: Im Herbst möchte Oliver gerne noch einen Gernsehabend mit DW durchführen, vielleicht auf Englisch. Er würde ja sehr gerne Blink zeigen. Die neuen Folgen aus Season kennt er übrigens noch nicht. Ein total sympatischer Typ auf jeden Fall mit einer schönen Idee für Serienfans.
Man darf gespannt sein.