Bewertung der Folge 13
-
Super (1) 8%
-
Gut (5) 38%
-
Durchschnitt (4) 31%
-
Ausreichend (2) 15%
-
Schlecht (1) 8%
Auf dem Planeten Tigella ist die gesamte Zivilisation abhängig von einer Energiequelle unbekannter herkunft, dem ominösen Dodecahedron, über dessen Urprung sich zwei Gruppierungen streiten, die religiösen Deons und die mehr wissenschaftlich orientierten Savants. Als der Streit zwischen diesen beiden Parteien zu eskalieren droht, ruft der Führer des Planeten, Zastor, seinen alten Freund den vierten Doctor zu Hilfe. Dieser ist auch sofort bereit zu helfen und macht sich zusammen mit Romana II und K-9 auf den Weg - gerät aber in eine Zeitfalle, die Meglos, seines Zeichens letzter Überlebender des PlanetenZolfa-Thura ihm gestellt hat, um in der Zwischenzeit in der Gestalt des Doctors besagte Energiequelle zu stehlen ...
Meglos war die zweite Folge der 18. Staffel "Doctor Who" und bestand aus vier Einzelepisoden zu je 25 min, welche zwischen dem 27. September und dem 18. Oktober 1980 erstmals ausgetrahlt und dabei von 4.7 Mio bis 5.0 Mio Zuschauern verfolgt wurden.
***
Eine Episode mit einer Mischung aus Anspruch und relativ hohem Trah-Faktor.
Wenn die Tardis in die "chronic hysteresis" (eine Art Zeitschleife) gerät, und sich alles wiederholt - wie können der Doctor und Romana sich dessen bewusst werden und innerhalb der Zeitschleife Handlungen vornehmen, um sich aus ihr zu befreien? ... Dazu muss man wohl ein Timelord bzw. eine Timelady sein
Die Raumpiraten, die Meglos bei seinen gar üblen Machenschaften unterstützen tragen Kostüme, die noch aus dem Fundus der "Flash Gordon"-Serials zu stammen scheinen und zeichnen sich durch einen derart niedrigen IQ aus, dass man sich fragt, wie sie ohne fremde Hilfe in ihre Stiefel kommen ... wie sie in der Lage sind ein Raumschiff zu steuern, darüber denkt man lieber erst gar nicht nach
Romana muss sich im "wilden Dschungel" des Planeten des Angriffs einer carnivoren Riesentulpe erwehren und lockt später Piratenkapitän Grugger und seine tmben Toren in das Blumenbeet des Todes ... (Ich muss mir unbedingt mal wieder "Day of the Triffids"/"Blumen des Schreckens" ansehen)
Da man anscheinend kein passendes Monsterkostüm für den eigentlichen Körper von meglos zur Verfügung hatte, verwndete man einen ... KAKTUS! Einen echten, kleinen Kaktus von der Sorte, wie auch ich einen auf der Fensterbank stehen habe. (Noch jedenfalls, der sieht mich in letzter Zeit so verdächtig an ...)
Das klingt jetzt vielleicht eher abschreckend - aber es macht großen Spaß, sich die Folge anzussehen und sie bekommt von mir ein starkes GUT (Immerhin kann man Tom Baker in einer Dppelrolle bewundern, einmal als Doctor und einmal als sein böses Double)
PS: Die beste Szene hat am Schluss der arme auf dem Weg zur rbeit entführte Erdling, der zwischenzeitlich Megls seinen Körper zur Verfügung stellen musste und sich nach all den überstandenen Schrecken fragt, wie er das seiner Frau erklären soll - und es dann sehr erleichtert zur Kenntnis nimmt, als der Doctor ihm erklärt, er könne ihn zu einem Zeitpunkt zurück bringen, bevor er entführt wurde.