• Aktuell siehts bei mir so aus:

    1: 1stdoc Er war schon immer sehr cool, aber spätestens seit The Daleks Masterplan ist er endlich auf der Spitze angekommen.

    2: 7thdoc McCoy kenne ich derweil nur aus Staffel 26, in welcher er total cool war und auch Ace mochteich ziemlich^^
    2: 10thdoc Er war einfach der Doc, mit dem ich süchtig wurde. Und er wird immer zu meinen Tops gehören, obwohl der Abgang halbherzig war.

    3: 9thdoc Mein erster Doctor. Hach was Habe ich seinen Abgang geliebt und um ihn getrauert...
    3: 8thdoc Der Film selber war nicht so gut, aber ich fand McGann als Doc doch ziemlich überzeugend.

    4: 11thdoc Smith hatte gute Folgen, Amy und Rory liebe ich. Aber der Doctor konnte es (bisher) einfach noch nicht in mein Herz schaffen...

    Bald bin ich bei Season 4, ann kommt wieder ein neuer Doc dazu, ich freue mich schon un bin gespannt auf Patrick Troughton^^

    Currently Watching:
    Peter Davison
    Peter Capaldi

    ...und:
    Agents of S.H.I.E.L.D., Rick & Morty,
    Twin Peaks, Narcos

  • 1. 11th Doctor ( Aktuell)
    2.Christopher Ecclestone alias The 9th Doctor ( Der 1.Doctor. Und den 1.Doctor den man sieht,der wird für immer einen Platz im Herzen haben xD)
    3.1st Doctor
    4.10th Doctor
    5.07th Doctor
    6. 05th Doctor
    7. 4th Doctor
    8. 6th Doctor
    9. 03th Doctor
    10. 02th Doctor
    11.Der 8th Doctor

  • Eigentlich immer der, den ich momentan schaue. Also im Moment Matt Smith und Peter Davison :)
    Das Problem ist, ich mag alle inkarnationen vom Doctor so irrsinnig, dass ich mich kaum entscheiden kann, wer vorn steht. Also wähl ich immer den, den ich in dem Moment schaue
    Jeder einzelne von ihnen hat seine Eigenheiten, die gut oder schlecht sein können, jeder ist auf seine Art der beste Doctor. Jedenfalls sehe ich es so :33:
    Sie sind alle super!
    (Bin auch der festen Überzeugung dass Paul McGann noch viel besser hätte sein können, wäre der Film nicht so amerikanisiert gewesen und generell ein wenig mehr mit Dr Who zu tun gehabt hätte)


    Every life is a pile of good things and bad things.
    The good things don’t always soften the bad things,
    but vice versa the bad things don’t always spoil the good things and make them unimportant.

    11thdoc

  • Ganz klar Tennant. Man ist das nen Schnuggel.


    Und da wundert Ihr Euch, warum man inzwischen all diejenigen, die den zehnten Doctor als den besten ansehen, nicht mehr für voll nehmen kann... nenene herrlich... Most Holy is amused.

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Schwierig, auch da ich nur die letzten drei Doctoren kenne. Bis jetzt, wird sich aber demnächst ändern.
    Also, Eccelstone find ich gut, vor allem weil er richtig böse werden konnte.
    Tennant find ich ein wenig besser, seine Begeisterung für die kleinsten Dinge fand ich irgendwie niedlich. Aber wenn er so aufgedreht war habe ich mir manchmal gewünscht das irgendjemand ihn mal Valium geben würde.
    Smith find ich am besten vor allem weil er der Einzigste ist der die über 900 Jahre glaubhaft spielt.

  • Mhm…
    Ich möchte keine Reihenfolge festlegen, da dies nicht wirklich das aussagt, was ich gerne rüber bringen möchte, denn William Hartnell und Patrick Troughton, also die B/W Ära sagt mir am wenigsten zu, liegt aber nicht an den Schauspielern, oder ihre Art den Doctor Darzustellen, sondern darin, dass ich mit der damaligen Erzählweise nicht viel anfangen kann.

    Also:
    1. Christopher Eccleston
    2. Peter Davison
    3. Jon Pertwee
    4. Tom Baker
    5. Paul McGann
    6. Sylvester McCoy
    7. Colin Baker
    8. David Tennant

    Ja, ich weiß, Matt Smith fehlt, da seine „Story“ noch nicht zu Ende ist und ich daher nicht weiß, wie sich das weiter entwickelt, kann ich noch nicht sagen, wie er mir am Ende gefallen wird. So spontan, würde ich ihn wohl auf Platz 2 oder 3 setzen.

  • Ist bei mir ähnlich wie bei Schlaubi. Aber vom schauspielerischen ist es sogar oft besser, als bei späteren Staffeln.

    1. 11thdoc : Ich habe auch zu denen gehört, die sich über diesen sooo jungen Doctor beschwert haben, aber ich finde, er spielt ihn einfach fantastisch.
    2. 4thdoc : Tom Baker ist ja so gesehen "DER" Doctor. Und nachdem ich ein paar Folgen angesehen habe, weiß ich auch warum. Allein das Lächeln!
    3. 9thdoc : Ich finde ihn sogar nicht weit von Baker entfernt. Er ist halt ein ernsterer Doctor, als die anderen, ohne aber seinen Spaß zu vergessen. Hätte ihn mir auch gut noch zwei Staffeln ansehen können.

    4. 6thdoc und 8thdoc: Zu Paul McGann habe ich noch nicht wirklich was gesehen, außer dem Film, aber (obwohl die Story echt nicht so berauschend war), hat er einen sehr guten Doctor abgegeben und bei Colin Baker weiß ich nicht, warum er als der schlechteste Classic Doc gelten soll. Die Stories waren spannend und ich finde, er hatte eine unglaubliche Präsenz.

    5. 2nddoc : Ich finde ihn fantastisch. Auch er ist eher ernst bei der Sache, aber nur, wenn es drauf ankommt; ansonsten macht es Spaß ihm zuzusehen.
    6. 10thdoc : Tja, was soll man da noch sagen. Brillianter Start, aber wie es geendet hat... Dennoch finde ich, durchweg gut gespielt.
    7.1stdoc und 3rddoc : Ich finde die Beiden recht langweilig. Liegt vielleicht an der Erzählweise oder den Stories oder sonst was, aber es kommt einfach keine Spannung vor. Vielleicht habe ich die guten Episoden nicht gesehen.
    8. 7thdoc: Ich finde ihn persönlich am schlechtesten. Bisher habe ich zwar nur Time and the Rani gesehen und eine andere, in der Ace direkt am Anfang in nem Diner angemacht wird (weiß nicht mehr, wie die hieß) Aber sowohl das Spielen des Doctors, als auch Ace nerven mich unglaublich.
    9. 5thdoc : Von Davison habe ich bisher nicht eine einzige Folge gesehen, daher auch der niedrigste Platz. Kann sich ja noch alles ändern, wenn ich mal ein paar gesehen habe.

  • Also, der nächste der hier in diesem Thread "EcclestonE" schreibt kriegt von mir mit einem Lineal einen Klaps auf die nackten Finger! :D

  • Warum regt ihr euch auf, wenn man den 10 Doktor gut findet?

    Also ich finde der Schauspieler sieht super aus.
    Der 11 Doktor wirkt für mich eher wie ein Jüngling.
    Aber ich kenn die 5 Staffel ja auch nicht. Also kann ich meine Meinung noch ändern.
    Aber nach dem 9 und 10 Doktor ist der Altersunterschied vom Aussehen her, schon groß.

    Und nur weil er teilweise abgedreht war, fand ich das aber irgendwie für den Charakter typisch.

  • Da ich jetzt ja schon um einiges weiter bin (Season 9 fertig), mach ich hier nochmal ein neues Ranking ohne viel Geschwafel:

    1: 2nddoc Und zwar eindeutig. Nicht ohne Gurnd ist er der einzige, der bei allen kanonen Multi-Doctor-Folgen dabei ist: Er ist witzig, ernst, wütend, deprimiert, zerstreut, liebenswürdig und damit einfach der Doctor, an den ich denken muss, wenn ich Doctor Who höre.
    Der Rest ist eigentlich immer in der Reihenfolge, welchen Doctor ich zletzt gesehen habe, da mag ich alle gleich eigentlich. Im Moment siehts so aus:
    2: 11thdoc 3rddoc
    3: 1stdoc 7thdoc 10thdoc
    4: 9thdoc 8thdoc
    Und der Rest liegt noch vor mir^^

    Currently Watching:
    Peter Davison
    Peter Capaldi

    ...und:
    Agents of S.H.I.E.L.D., Rick & Morty,
    Twin Peaks, Narcos

  • Also da ich noch nich so vertraut mit Doctor 5 bis 8 bin ist bei mir Eccleston auf Platz 1, weil er einfach mal ne gute Mischung aus Kindlichkeit und Ernst besitzt. Er ist manchmal so total neugierig aber auch schlau und weiß wann es gefährlich ist. und ich mag seine Klamotten :)

    Auf Platz 2: Tennant - wer sonst? Gleiche Eigenschaften wie Eccleston, aber ihm fehlt dieses.... sagen wir nachdenkliche. [okee kein treffendes wort gefunden] Also is schon n hübscher ;D aber der Schauspieler an sich ist nich so toll wie Eccleston. sagen wir es so ;D also es macht keinen Spaß ihm auf Twitter zu folgen...

    Platz 3: Hartnell & Smith also der 1. Doctor ist schonmal toll weil er der erste ist. Er ist so schön verpeilt und alt aber weiß trotzdem alles. Wie mein Opa.! ^^ Ach einfach herrlich. Naja und Smith is toll, er wirkt so überzeugend, so aktiv und... jung xD naja viel habe ich von ihm nicht gesehen, aber was ich gesehen habe, überzeugte mich.

  • Er ist so schön verpeilt und alt aber weiß trotzdem alles. Wie mein Opa.!

    Ich glaube, so ähnlich war das damals auch geplant. :)

    Bei mir sind ganz oben zur Zeit Hartnell, Pertwee und Smith. Von den erstgenannten kenne ich nun doch schon eine ganze Menge und finde sie einfach überragend. Potential in diese Liga aufgenommen zu werden hat auch Troughton noch, aber von dem kenne ich immer noch etwas zu wenig.

  • Troughton nur anhand von den wenigen DVD-Releases kennen zu lernen ist auch nicht sehr leicht.
    Denn die meisten Folgen von ihm sind ja leider - wenn auch sehr oft nur zu einem geringen Anteil - verschollen.
    Darum empfehle ich jedem, der diesen hervorragenden Doctor näher kennenlernen will, sich das Lost In Time-Boxset zusammen mit ein paar Lose Canon Recons zuzulegen.

    Currently Watching:
    Peter Davison
    Peter Capaldi

    ...und:
    Agents of S.H.I.E.L.D., Rick & Morty,
    Twin Peaks, Narcos

  • Mein Doctor wird wohl für alle Zeiten 7thdoc bleiben. Mit ihm bin ich zur Serie gekommen, und seine manipulative Ader finde ich immer noch am besten.
    Direkt dahinter wird es schon schwieriger. Da streiten sich 3rddoc , 8thdoc und 9thdoc um den Rang. Aber da genügend Platz auf dem Treppchen ist, stelle ich einfach mal alle drei drauf.
    Platz Nr. 3 wird beansprucht von 2nddoc , 4thdoc und 11thdoc, Platz Nr. 4 von 1stdoc und 6thdoc.
    Den letzten Platz teilen sich dann 5thdoc und 10thdoc.