Lieblingscompanion

  • Auch wenn Jamie gerne Röcke trägt, wäre er doch in einer Umfrage um "The greatest Woman of Doctor Who" etwas fehl am Platz. ;)

  • Nun, es ist gewissermaßen eine olympische Frauen-Disziplin. Jamie trägt zwar nen Rock...






    (Mann, hab ich gerade ein Déjà-Vu-Gefühl...)






    Na, gut, vielleicht ist die Umfrage ja wirklich nicht ganz so spannend.
    Mir kommt es eher so vor, dass bei den Classic-Companions einige wichtige fehlen. Die Romanas zB. oder Peri. Klar muss irgendwann eine Auswahl getroffen werden. Aber ich glaube nicht, dass die bei der Veranstaltung besonders nachhaltig und überlegt getroffen wurde. Da wurden von den Classic-Companions halt noch ein paar mit rein genommen, der (scheinbaren) Volstämdigkeit halber, aber im Großen und ganzen zielt die Umfrage doch wohl eher auf ein jüngeres und nicht ganz so fandomstarkes Publikum.





    EDIT: Jetzt weiß ich, woher mein Déjà Vu kommt. Das war eher eine übersinnliche Ahnung, dass da jemend zur gleichen zeit was ähnliches über Jamies Kilt schreibt! :D

  • Lieblingscompanion ever - schnelle Antwort:


    Jo Grant


    Dann fragte mich einer die Tage - wer isn Dein Lieblingscompanion bei New Who?
    "Tricky" - brauche ich 7.5 Millionen Jahre für die Antwort


    den persönlichen Anti-Liebling hab ich aber immer direkt parat:
    die Sumpfkuh Donna


    und bei Classic das nervige Plag "Adric"


    :D quater

  • ich finde das recht lustig, donna ist ja bekanntermaßen die unbeliebteste begleiterin bei new who (zumindest weitesgehend bei den fans die nicht nur new who kennen) und adric ist ja sowieso der archetyp des unsympathischen begleiters...
    ...da stellt sich mir die frage, welcher von beiden war schlimmer?


    mal ne kleine umfrage gestartet, auf die gesamte who serie gesehen, ohne unterteilung in new und classic...wer war nerviger?
    donna oder adric? oder gar ein ganz anderer companion?


    ich persönlich würde wohl auf adric tendieren, dicht gefolgt von (man höre und staune) susan, das kreischkind ^^

  • Sarah Jane gehört für mich ganz nach oben in die Liste der nervigsten Companions. In ihrer eigenen Serie später ging sie ja, aber als Companion war sie eine Katastophe.


    In der neuen Serie nimmt diesen Platz auf jeden Fall Martha ein. Das keiner gemerkt hat, dass sie noch vorlauter und besserwisserisch als Donna war muss wohl an ihrem knackigerem Hinterteil gelegen haben.

  • Also ich habe es nie so wahrgenommen, dass Martha so viel besserwisscher war als Donna oder überhaupt vorlaut. Klar hat sie manchmal einen ironischen oder sarkastischen Kommentar abgelassen, in "Human Nature" oft mals herumgelässtert, was auch daran lag, dass sie alles regeln musste, da der Doctor halt in dem Sinne nicht da war. Dazu kommt noch, dass sie in diesen verliebt war, was mich immer genervt hat. Der nervigste Companion ist und bleibt für mich Donna Noble, sehr dicht gefolgt von Adric. Susan fand ich nicht ganz so schlimm, wobei sie schon genervt hat. Dazu fällt mir ein: Ich habe sechs Episoden mit Susan gesehen und nur zwei mit Vicki, aber in diesen zwei wirkten Vicki und der Doctor eher wie Großvater und Enkelkind als Susan und der Doctor.

  • Martha war vielleicht nicht ganz so laut wie Donna, aber genauso VORlaut. Ich kann schon gut verstehen, warum manche Leute Donna nicht so toll fanden, aber ich hatte eigentlich wenig gegen ihre Art.


    Susan und Vicki fand ich eigentlich auch ziemlich schlimm, wobei sich Susan in den späteren Folgen etwas gebessert hatte. Bei Vicki ging mir schon ihre Stimme auf die Nerven.

  • Martha war vielleicht nicht ganz so laut wie Donna, aber genauso VORlaut.


    Hier hätte ich aber gerne mal ein paar Beispiele für. Meines Erachtens nach hatte sie sich nie weit aus irgendwelchen Fenstern gelehnt, ganz im Gegensatz zur eher wenig gebildeten Donna.

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de


    575-12b5600b.jpg


    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • In der neuen Serie nimmt diesen Platz auf jeden Fall Martha ein. Das keiner gemerkt hat, dass sie noch vorlauter und besserwisserisch als Donna war muss wohl an ihrem knackigerem Hinterteil gelegen haben.

    Wie Most Holy schonangedeutet hat: Martha ist sehr intelligent und was auch immer sie sagt ist nicht unpassend oder dämlich. Donna hingegen wirkt vor allem im direkten Vergleich, aber auch völlig alleinstehend, ziemlich unintelligent. Sie mag zwar ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein haben und schnell aktiv werden- nur sind das nur bei solchen Leuten gute Eigenschaften, die wissen, was sie tun.

    ...da stellt sich mir die frage, welcher von beiden war schlimmer?

    Ich finde, dass vom Nervfaktor Donna vorne ist, eben wieder weil Adric ganz und gar nicht dumm war. Aber Adric war dazu noch ein hinterhältiges Arschloch (State of Decay...), während Donna ja zumindest alles gut gemeint hat, was sie tat.

  • Ich meinte damit Marthas Arroganz und Besserwisserei. Martha wusste alles und konnte alles (bei Torchwood war sie ja schon fast ein Übermensch), oder bildete sich das zumindest ein.


    Da war mir die etwas naive und ungebildete (was man nicht mit dumm verwechseln sollte) Donna (die auf ihre Art natürlich auch nicht besser war) doch sehr viel sympatischer.


    Ich will aber nicht, dass man mich jetzt falsch versteht. Insgesamt gefielen mir eigentlich bisher alle Companions der neuen Serie ganz gut. Martha halt nur am wenigsten.


    Anfangst hatte ich auch mit Amy so meine kleinen Probleme, aber das legte sich am Ende der fünften Staffel.


    Bei der alten Serie gibt es einen ganzen Haufen nerviger Companions. Seltsamerweise würde ich Adric nicht dazu zählen. Okay, er war ein "nerviger" Teenager, aber sein Charakter war eigentlich gründlich ausgearbeitet und realistisch. Was mich eher störte, war Matthew Waterhouses fehlende Fähigkeit zu Schauspielern.

  • Ich meinte damit Marthas Arroganz und Besserwisserei. Martha wusste alles und konnte alles (bei Torchwood war sie ja schon fast ein Übermensch), oder bildete sich das zumindest ein.


    Nochmals: Ich hätte gerne echte Beispiele. Und, "Gaywood" zählt nicht, da diese Serie ja nichts mehr mit der Mutterserie zu tun hat, d.h. ob dort ein Charakter jetzt völlig unsympathisch dargestellt wird, hat ja nun nichts mehr damit zu tun, wie der Charakter vorher als Companion gewirkt hat.

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de


    575-12b5600b.jpg


    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Einzelne Beispiele kann ich Dir jetzt nicht nennen (es ist schon eine Weile her, dass ich die Folgen mit Martha geguckt habe und ich lerne die Folgen nicht auswendig), und halte sie auch nicht für notwendig, da ihr Charakter einfach darauf ausgelegt war ein kleiner Klugscheißer zu sein. ;)

  • Einzelne Beispiele kann ich Dir jetzt nicht nennen (es ist schon eine Weile her, dass ich die Folgen mit Martha geguckt habe und ich lerne die Folgen nicht auswendig), und halte sie auch nicht für notwendig, da ihr Charakter einfach darauf ausgelegt war ein kleiner Klugscheißer zu sein.


    Also hast Du keine und diese "Auslegung des Charakters" dürfte somit also in den Bereich der eigenen Erfindungen fallen. Martha wurde ja als vieles präsentiert, aber als Klugscheißer o.ä. bestimmt nicht. Vielmehr war sie natürlich eine entsprechende studierte Person, die ihr Wissen durchaus auch angebracht hat. In diesem Sinne also durchaus eine von den starken Frauencharakteren, die es momentan zuhauf gibt. Dass das manch einer anscheinend nicht so gerne sieht scheint ja inzwischen truarige Wirklichkeit zu sein. Statt dessen hat man lieber eher dümmliche und ungebildete Charaktere, deren einziger Job es war "dem doctor mal so richtig konter zu geben". Hier frage ich mich wirklich, wieso man solche Charaktere so gerne aufgewertet sieht und Gebildete dann eher nicht mag. Läßt traurige Rückschlüsse zu. Keine Sorge, damit meine ich jetzt icht speziell Dich, sondern scheint es ein allgemeines Phänoment zu sein, dass man lieber "den Dummen siegen sieht" und dafür die wirklichen Schlauen "fallen". Komische Zeiten, in denen wir leben...

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de


    575-12b5600b.jpg


    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Auch wenn Du jetzt nicht speziell mich meinst, muss ich mich doch sehr wundern, welche Rückschlüsse Du hier aus meinen Äußerungen ziehst.


    Ich habe nichts gegen "starke Frauen" ich habe etwas gegen Klugscheißer (egal ob Mann oder Frau). Auch wenn jemand intelligent ist muss man nicht unbedingt an jeder Stelle ob gefragt oder ungefragt auf eine herablassende und arrogante Art sein Maul aufreißen. Und das war sehr wohl ein Teil von Marthas Charakter und entspringt nicht meiner eigenen Erfindung sondern wohl eher dem "starken Frauenbild" RTDs.


    Und noch mal zum mitschreiben:
    Ich habe nicht wirklich etwas gegen Martha, sie war nur der Companion der neuen Serie den ich (wegen der genannten Gründe) am wenigsten mochte.

  • Sarah Jane gehört für mich ganz nach oben in die Liste der nervigsten Companions. In ihrer eigenen Serie später ging sie ja, aber als Companion war sie eine Katastophe.


    In der neuen Serie nimmt diesen Platz auf jeden Fall Martha ein. Das keiner gemerkt hat, dass sie noch vorlauter und besserwisserisch als Donna war muss wohl an ihrem knackigerem Hinterteil gelegen haben.

    Genau - und wie wir ja wissen spielt das Hinterteil eines Companion eine entscheidende Rolle bei Doctor Who.


    Da müsste man mir mal eben auf die Sprünge helfen....s/w...IMHO beim Second Doctor Zoe war das - da dreht die sich auf so nem Rad und
    halb England hat der bei Ausstrahlung nur auf den Allerwertesten geschaut.


    In einer Doku auf der DVD kommt dann diese Szene auch ausgiebig zur Sprache.
    Hab keine Ahnung mehr welche Story das war.


    Edit: müsste "The Mind Robber" gewesen sein 8o


    :D quater

  • Das müsste The Mind Robber gewesen sein.



    Einer meiner Lieblingsepisoden (nicht nur wegen dem Hinterteil). :redface::D


    EDIT:
    Okay, Du bist schneller selbst drauf gekommen. :)