BiFis: in welcher Reihenfolge hören?

  • Ich bekomme im Rahmen von Tauschaktionen immer mal wieder vereinzelt Big Finish Hörspiele.


    Die Reihenfolge der monatlichen Doctor Who Hörspiele ist ja klar, aber was ist mit den Spin-Offs? Spielt es eine Rolle, wann ich in der Timeline Dalek Empire, Gallifrey, Unbound, Cyberman, Davros, und all die anderen Dinge höre? Gibt es da Abhängigkeiten zu der Hauptserie?


    Kann man eigentlich irgendwo sehen, in welcher chronoligischen Reihenfolge die Hörspiele veröffentlicht wurden (also nicht nur die monatlichen, sondern alle Produktionen von Big Finish)?

  • Moin...


    Im großen und ganzen ist es egal in welcher Reihnefolge Du die verschiedenen Spin Offs von BiFi hörst. Vereinzelt gibt es mal Referenzes, aber dann größtenteils zur hauptserie von Bifi und eigentlich sind die auch alle zu vernachlässigen..


    cheers,


    R:

  • Bevor ich da in irgendwelche Fettnäpfchen trete...


    The Chimes Of Midnight hätte ich sooo gerne auf BBC7 gehört, konnte aber leider nicht. Deshalb muss ich es mir kaufen und habe auch schon angefragt. Hmmm, allerdings frage ich mich, ob ich nicht mit Storm Warning anfangen sollte, denn ich will mir auch schon vorzeitig den McGann-Film holen gehen.

  • Moin, moin aus Schleswig-Holstein,


    dann werde auch ich mich mal hierdran beteiligen.


    Zur der regulären / monatlichen Serie kann ich nur soviel sagen, dass man auch diese in der Reihenfolge der Erscheinung hören sollte. Unter den den ersten 100 sind ein paar HSP dabei sie untereinander Bezug nehmen. Oberhalb der 100 kommt es soweit, dass zwei der Doctors ihren Companion tauschen. Auch wenn der zweite Doctor bislang nichts davon weiss.


    Bei den Spinn-Offs beschränke ich mich auf das was ich im Regal stehen habe.


    Der Excils-Dreiteiler mit Doctor 5,6 & 7 kann sehr gut alleine in Reihenfolge gehört werden. Hierbei wird die Geschichte über einen längeren Zeitraum erzählt. Bonus ist der Auftritt von Andy Head, der den Headmaster in der Folge SCHOOL REUNION spielte. Für ganz unerschrockene :06: gibt es in dem Abenteuer THE PLAGUE HERDS OF EXCELIS aus der Serie um Professor Bernice Summerfield eine Fortsetzung.


    Die Companion Chronicles stellen eine sehr elegante Lösung dar um die Lücke zwischen den ersten vier Darstellern und den noch lebenden vier Schauspielern zu schließen. Sicherlich hat Tom Baker hier eine Sonderrolle, trotz der Tatsache, dass er noch am Leben ist weigert es sich bei einem HSP mitzuwirken. Er spricht lediglich alte Abenteuer wie z.B. für die BBC ROBOT.


    Bei den Sprechern der CCs kann man sich aussuchen bei welchem Doctor man "weitermachen" möchte.
    Der Sprecher, ein Schauspieler aus der jeweiligen Ära, spricht seinen eigenen Charakter + den Doctor.
    Mein persönlicher Tipp hierzu: MOTHER RUSSIA mit Peter Purvis als Steven Taylor.


    Von der Folge 1.1 - 3.3 gibt es auf den CDs keine zweitliche Zuordnung.
    Ab der Folge 3.4 EMPATHY GAMES (Doctor # 4) wird dies ergänzt.

  • Bei den monatlichen BiFis muß die Erscheinungsreihenfolge nicht zwingendermaßen beibehalten werden. Sicherlich nehmen ab und an(!) mal Hörspiele aufeinander Bezug, jedoch ist die Anzahl der frei im Raum schwebenden durchaus größer, so daß man prinzipiell per Zufallsgenerator die CDs abspielen kann - bei "Creature of Beauty" bezieht sich dies sogar noch auf die einzelnen Tracks ;)


    Natürlich gibt es aber auch neben den Handlungen noch Metaentwicklungen wie z.B. Produktion und Qualität der Schauspieler. Beides ist im Laufe der Zeit eigentlich stetig angewachsen, so daß sich manch ein Hörer dann doch bei nicht linearer Durcharbeitung manchesmal ob so mancher Qualitätssprünge wundern mag.


    Was sich natürlich anbietet, ist ein Anhören nach Doctor und der zugehörigen Zeitlinie. Bei den McGanns ist es da natürlich ungleich einfacher, springen die anderen Doctoren doch manchesmal munter hin und her, hat man gerade noch ein Abenteuer mit dem 7. Doctor und Mel erlebt, sind dann plötzlich Ace und Benny dabei und auch der fünfte wechselt seine Companions in schöner Regelmäßigkeit. Dies wäre sicherlich die sinnvollste Reihenfolge, an welche man sich halten sollte, ansonsten ist das Datum des Erscheinens nicht so extrem relevant.

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de


    575-12b5600b.jpg


    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Da ich mich gerade in die Audios reinfitze: Kann man sich bei der Reihenfolge nicht nach diesen Produktions-Codes richten? Soweit ich jetzt mal drübergeschaut habe, kann man sich die Audios fein säuberlich danach sortieren und umgeht damit "Companion-Sprünge".

  • Genauso habe ich die (noch nicht ganz fertig :whistling: ) Guidesortiert.


    Hm, damit hast Du mich auch schon einmal ziemlich verwirrt, als ich das erste Mal einen Blick in den Guide geworfen habe und erstmal versucht habe, ein bestimmtes BiFi zu finden. Zum Glück ist mir dann aber recht schnell Deine Sortiertaktik aufgefallen. In diesem Sinne: Reihenfolge ist very good.

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de


    575-12b5600b.jpg


    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Zitat

    Da ich mich gerade in die Audios reinfitze: Kann man sich bei der
    Reihenfolge nicht nach diesen Produktions-Codes richten? Soweit ich
    jetzt mal drübergeschaut habe, kann man sich die Audios fein säuberlich
    danach sortieren und umgeht damit "Companion-Sprünge".

    Die Bifs nach Produktionscode (also in der Reihenfolge der alten Serie) zu hören ist relativer Unsinn, da einem sonst viele rote Fäden entgehen. So wird Zagreus schon weit im vorraus auch in "älteren" Doctoren geteased, etc. pp... Wäre schade, wenn man sich sowas kaputt macht, weil man z.b. erst alle DAvisons durchhört...


    r:

  • Ich sehe das so wie Raphael.
    Außerdem: Wenn man dann die Davisons durch hat, usw. und dann mit McGann fertig ist, sind doch zwischenzeitlich wieder Davison, Baker, McCoy und weitere McGanns erschienen. So dass man letzten Endes auf jeden Fall wieder bei einer Davison Folge nach einer McGann Folge landet.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game


    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)