Laut Mirror wurde die morgige Pressekonferenz verschoben, Mittwoch wird es noch keine Episoden bei iTunes geben und der Guardian gibt an, dass die Konferenz nun am Donnerstag stattfindet: http://www.theguardian.com/tv-…ly-episodes-recovered-bbc

Lost in Time - der Missing Episodes Thread
-
-
Also wurden die restlichen 17 auch noch gefunden!
-
Also wurden die restlichen 17 auch noch gefunden!
Ich glaube eher, die wollen die Nachricht nicht mit dem Launch des neuen BBC iPlayers morgen vermischen... -
Zitat
Ich glaube eher, die wollen die Nachricht nicht mit dem Launch des neuen BBC iPlayers morgen vermischen...
Wieso das? Man könnte es doch vermischen und eine perfekte Einweihung draus machen, indem die Verkündung über den iPlayer gezeigt wird.
-
Einige Wendungen heute:
Der Gallifreybase Missing Episodes Thread - gesperrt
Der Gallifreybase Moobase DVD Thread - gesperrt
Alle Gallifreybase Threads, die sich mit wieder gefundenen Episoden beschäftigen - gesperrtDer Missing Episode Forum Thread von Paul Venezis - gesperrt
Cult of Skaro Forum Missing Episodes Thread - gesperrt
Einzigst im Planet Mondas Forum darf man noch darüber reden.
Außerdem werden wohl Mitglieder, die schon vor Monaten uns mit Insider-Infos versorgt haben, unter scheinheiligen Gründen von Gallifreybase "entfernt"...
Auf Facebook kommt es zu einer öffentlichen Diskussion zwischen Ian Levine und Tom Spillsbury, bei der herauszulesen ist, dass beide schon seit Monaten von der Sache wissen. Wurde natürlich gelöscht im Nachhinein.
Wirklich irre was da abgeht!
-
Es ist offiziell!!
Die BBC bricht endlich ihr Schweigen:
-
Serienjunkies berichtet nun auch: http://www.serienjunkies.de/ne…-verffentlicht-53932.html
-
Serienjunkies berichtet nun auch: http://www.serienjunkies.de/ne…-verffentlicht-53932.html
Der Artikel wurde kurz vor der offiziellen Bestätigung der BBC geschrieben.
-
Da nun BBC es bestätigt, dass verschollene Episoden gefunden wurden, fragt man sich nun jetzt wieviele es im Endeffekt insgesamt wiedergeschaffen wurde. Sind es nur 90 Folgen oder sogar alle 106 Folgen?
-
... Und ist "The Daleks' Master Plan" dabei?
-
Da nun BBC es bestätigt, dass verschollene Episoden gefunden wurden, fragt man sich nun jetzt wieviele es im Endeffekt insgesamt wiedergeschaffen wurde. Sind es nur 90 Folgen oder sogar alle 106 Folgen?
Alle 106 ist praktisch unmöglich, da z.B nie eine Kopie von "Feast of Steven" gemacht wurde und das Master zerstört wurde.Laut Gerüchten von Quellen auf Gallifreybase, die bis jetzt immer richtig lagen, sind zwischen 89 und 94 Episoden entdeckt worden. Allerdings wurde schon gesagt, dass die BBC plane nur einen Teil des Funds zu bestätigen. Also mal abwarten...
Salyavin: Gerade Daleks Master Plan soll nicht dabei sein!
-
Nun, vielleicht haben ja diverse Fans seinerzeit die Episoden vom Bildschirm abgefilmt. Wer weiß...
-
Und vergesst nicht die beiden "Sky at Night"-Episoden die eigentlich auch nicht hätten existieren dürfen und trotzdem gefunden wurden! Laut dem Papierkram sollte es keine Kopie von "Feast of Steven" geben, aber wer weiß es schon? (Persönlich halte ich es aber auch für ziemlich, ziemlich unwahrscheinlich.)
Einige Wendungen heute:
Der Gallifreybase Missing Episodes Thread - gesperrt
Der Gallifreybase Moobase DVD Thread - gesperrt
Alle Gallifreybase Threads, die sich mit wieder gefundenen Episoden beschäftigen - gesperrtDer Missing Episode Forum Thread von Paul Venezis - gesperrt
Cult of Skaro Forum Missing Episodes Thread - gesperrt
Einzigst im Planet Mondas Forum darf man noch darüber reden.
Die Threads in den ganzen "kleineren" Foren sind ebenfalls noch offen. Ich muß aber auch sagen, daß ich diesen Trubel äusserst albern finde... und in Hinsicht auf die gesperrten Accounts (Die haben das ehrlich gemacht? Wow!) sogar ziemlich peinlich und erbärmlich. Erstens: Was hindert diese Leute daran auf anderen Boards weiterauszupacken und die Infos trotzdem an die Öffentlichkeit zu bringen und zweitens: ....Ich weiß nicht? Bin ich da der Einzige der diese Panik für maßlos überzogen hält? Man könnte fast glauben als ob es um die Zehnerpotenz von Eric Snowden ginge.
Ich finde auch nicht gerade dass sich die BBC, und sehr viel mehr noch die Hintermänner im Big Name Fandom, sich in dieser Sache mit Ruhm bekleckert haben. Wenn man die ganzen Aussagen die von gewissen Leuten in den vergangenen Monaten getätigt wurden im Nachhinein betrachtet dann stehen die nun in einem ziemlich schlechten Licht da. Sicher kann man denken "Sobald die Folgen erstmal da sind liegen diese Dinge in der Vergangenheit und alle werden sie vergessen haben.", aber bei manchen Personen dürfte der Ruf wohl nachhaltig geschädigt worden sein.
Wäre aber wohl auch alles vermeidbar gewesen (und anders abgelaufen) wenn diese ganze Chose professioneller angegangen worden wäre.
*edit*
Seltsam-kryptischer Mehrzeiler-Tweet von Ian Levine:
ZitatOne thing I can tell you. If we have ANY hope of seeing any more, each and every fan needs to download those iTunes episodes on Friday - or whenever they become available. If people wait, or try to get them for free, or stick them on YouTube, it will kill any chance of more. EACH AND EVERY Doctor Who fan needs to download those episodes on Friday. Something like fifteen quid to secure Doctor Who's treasures - we must stop anyone who tries to illegally abuse this. Please everyone do your bit. We have never had this chance before. REMEMBER EVERYBODY !!!!! THE FATE OF THE OTHER MISSING EPISODES IS IN YOUR HANDS.
Was zum Geier soll mir das sagen? Dass der Großteil immer noch "unter Verschluß" ist und der sagenumwobene Eigentümer der Filmrollen mächtig viel Schotter als Gegenleistung fordert? Anders wüsste ich diese eigentümliche Aussage nämlich nicht zu dekodieren... -
Ich poste mal was ich schon in der Facebook Gruppe geschrieben habe und was ich so aus diversen Foren nun über die Hintergründe mitbekommen habe.
Die ganze Story ist kompliziert und wird hoffentlich eines Tages enthüllt. Das hat viel mit Ego-Streitereien hinter den Kulissen zu tun. Der Entdecker der Folgen macht wohl Probleme und rückt nicht alles raus. Er stellt Forderungen. Er möchte zwar, dass die Folgen restauriert werden, aber alles nur zu seinen Bedingungen. Wenn man sich die Insider-Geschichten durchliest, dann wirkt es so als sei der psychisch krank oder zumindest sehr exzentrisch. Wird aber demnächst als Held gefeiert.
Er will auch ein Buch veröffentlichen über seine Erlebnisse und das natürlich vermarkten. Es ist einer der Episode Hunters, Philip Morris, der sich immerhin mit offiziellen Erklärungen der Sender nicht zufriedengab und selber angereist ist und sich die Folgen durch falschen Vorwand erschwindelt hat. 2007 haben sie mit der Suche nach Missing Episodes systematisch angefangen, auch dank der Popularität der neuen Serie. Sie haben regelmäßig Updates in den Foren verfasst. 2011 wurde es plötzlich ruhig und man meinte nur es werde sich bald aufklären. Seitdem haben sie kein Wort mehr an die Fans gerichtet.
Offiziell wird Morris am Freitag als Held gefeiert, inoffiziell werden die mit den Zähnen knirschen. Daher auch die Geheimnistuerei. Der ist wohl sehr...eigen. Und er wollte dass nichts davon an die Öffentlichkeit gerät.
Man kann ihn übrigens bei der Reign of Terror DVD in den Kommentaren hören. Toby Hadoke stellt ihm die Frage: "If you'd found missing Episodes, what would be your favourite find?" Worauf er antwortet: "IF I'd find... Well, IF I'd find them..."
Von Planet Mondas:
ZitatWithout knowing the exact details of everything going on, it's hard to get a grip on whether Phil Morris' demands are reasonable or unreasonable. All most of us have right now is factionalised sniping to go by, which will of course be flavoured by whoever it is at the top doing the telling. So I'm making no rushes to judgement on him or anyone else directly involved because of that. Though I am sure there is a Hell of a story there.
Still, at the end of the day I'd say that Phil Morris is very much in control of how his legacy will be perceived amongst greater fandom. Either he'll be widely seen as the hero who handed over the biggest recovery of missing episodes ever (regardless of how he got to that point), or he'll be forever reviled as the guy who stopped fans from being able to see all that lost, but now very much believed to still exist, material. Ball is his court really, but I know how I'd rather be perceived...
Here's hoping that common sense ultimately prevails in a way that allows us all to win.
-
In der Hinsicht ergibt auch auch der letzte Tweet von Ian Levine den ich oben noch per Edit eingefügt habe mehr Sinn.
Und überhaupt seine ganzen Tweets die er zuletzt an Morris gerichtet hatte.
Und wenn dies tatsächlich das Zentrum aller Probleme sein sollte... "delicate negotiations" und so weiter, dann........
-
Kaoru, da macht auch diese Facebook-Chat zwischen Tom Spillsbury und Ian Levine Sinn, der natürlich später gelöscht wurde....
ZitatJan Vincent-Rudzki: Yes, a delay because certain people and sites have no idea what discretion means...
Ian Levine: I am sorry, jan, but I don't think that excuses it. The BBC are just screwing with us for a joke.
Jan Vincent-Rudzki: Actually Ian, I think it's you screwing up their plans, so they've had to have a rethink. If I was arranging an event and then the details were being splashed and discussed on the Internet I would say, "OK, let's start again and keep control".
Your current Twitter blasts are just offensive and childish and aren't in the slightest bit constructive or usefulIan Levine: ME ??????? ME ?????????? I have kept quiet for THREE BLOODY YEARS and you accuse ME of screwing up their plans. In what Bizarro World alternate reality did I just find myself ??
Tom Spilsbury: Three years? Ian couldn't keep anything under wraps for three minutes. He's lost a lot of friends over his behaviour, I'm sorry to say.
Ian Levine: When you take stock of what's happened, Tom, I hope you will be man enough to apologise to me for the untruth in what you have said here.
Tom Spilsbury: I won't apologise to you Ian, because you promise to keep quiet, and then immediately break those promises. You say you have 'kept quiet', but you simply haven't. That's the untruth, right there. You've lost my respect, and that makes me feel sad.
Ian Levine: I kept quiet until it's plastered all over the press. You're so scared of upsetting anybody that you're letting them make fools of us. HOW MANY TIMES HAS THIS ANNOUNCEMENT NOW BEEN POSTPONED, TOM ???????
Tom Spilsbury: Probably a fair few more times if you keep shouting, Ian.
Ian Levine: I have ceased to care. I have gotten my hopes up one too many times to be let down by whims and tantrums.
Ian Levine: It's because we've been given a dangling carrot for THREE LONG YEARS and told not to tell anyone. THREE YEARS OF THIS. Sick of it. Sick to the back teeth of it.
Tom Spilsbury: I'm not at Ian's throat, I just want him to calm down for all our sakes.
Jan Vincent-Rudzki: This is not totally Ian's fault, at all,but I do think he is s major contributor. Speaking as a non-professional fan. ..
Tom Spilsbury: All I'll say is you don't put out a fire by pouring more petrol on it.
-
Der liest sich jetzt tatsächlich sehr viel klarer. Und gibt einen Einblick darauf was hinter den Kulissen offenbar wirklich abging.
"Eccentric collector"? Harr.
-
Aber wenn dieser Morris-Dösel so mauert, dann kann doch die BBC nichts dafür, die mussten dann ja stillschweigen bewahren. Ergo nach wie vor: Ian Levine ist ein Arschloch.
-
Aber wenn dieser Morris-Dösel so mauert, dann kann doch die BBC nichts dafür, die mussten dann ja stillschweigen bewahren. Ergo nach wie vor: Ian Levine ist ein Arschloch.
Ist er, klar. Aber das erwartet man von ihm.
Tom Spillsbury kommt da viiiiel schlechter weg. Vor allem nachdem er es sich zur Aufgabe gemacht hat aktiv die Gerüchte zu verneinen. Er hat dann auf Gallifreybase immer wieder betont, dass es keinen Fund gibt, dass die Fans sich da was einreden und wir alle enttäuscht aus der Sache hervorgehen.
Dabei weiß der Kerl schon länger davon!
Er hätte auch einfach NICHTS zu dem Ganzen sagen können. Dann wäre er besser weggekommen.
-
Naja... Ian Levine... Wie hat es neulich mal einer gesagt? "His heart is at the right place but it's surrounded by pounds of cunt"? Oder so? Ich glaube der sieht sich noch nicht mal als Bösewicht in der Geschichte (oder ganz generell in allen Geschichten in denen er der Protagonist ist), der kann nur sehr schwer Emotionen von anderen Leuten ablesen und deuten was mit seinem Asbergers zu tun haben sollte. Und man kann ja von ihm halten was man will... aber sein Gutwille ist unterm Strich halt dann doch größer als sein Ego. Was man von manch anderen Leuten in dieser Saga (oder im Big Name-Territorium) nun nicht gerade behaupten kann.
Und Spillbury ist einer von den Leuten die ich meinte. "Blamabel" ist alles was mir zu ihm einfällt.