Lost in Time - der Missing Episodes Thread

  • Nicht unbedingt. Wenn diese alten Bänder falsch gelagert werden und dann altern, lösen sie sich in Essig auf. Das riecht man dann schon, wenn man solch einen Lagerraum betritt.

    Äh, nein.
    Megnetbänder bestanden in den Sechzigern schon längst nicht mehr aus Celluloseacetet, sondern aus PVC. Was Du meinst, sind Filmrollen, die zunächst auch Cellulosenitrat bestanden (was so einige Brände durch spontane Selbstentzündung verursacht hat) und später aus Celluloseacetat, bei dem durch hydrolytische Spaltung tatsächlich Essigsäure entsteht, die den Zerfallsprozess nochmals katalysiert. Bei Magnetbändern besteht aber ein ganz anderes Problem: sie entladen sich mit der Zeit, so dass die magnetisch gespeicherten Informationen immer schlechter zu lesen werden.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Ach Niki, Basiswissen:
    Die alten Magnetbänder wurden gelöscht, um was anderes darauf aufzunehmen, denn die waren teuer.
    Wenn man etwas findet, dann sind das Kopien auf Film. In dem Format wurden die auch um die Welt geschickt.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Ach Niki, Basiswissen:
    Die alten Magnetbänder wurden gelöscht, um was anderes darauf aufzunehmen, denn die waren teuer.
    Wenn man etwas findet, dann sind das Kopien auf Film. In dem Format wurden die auch um die Welt geschickt.

    Das ist mir klar, aber Pascal redet von Bändern, die nicht wiederherzustellen waren, nicht von Filmaufnahmen.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Ich rede von den Filmbändern.

    Film und Band (engl. film und tape) sind aber unterschiedliche Medien. Wenn Du von "Bändern" redest, dann geht man normalerweise auch von Bandaufnahmen und nicht von Filmaufnahmen aus.
    Aber gut, dass wir das geklärt hätten.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • http://www.doctorwhonews.net/2015/09/more-d…y-and-loss.html

  • http://www.doctorwhonews.net/2015/10/photog…f-fear-and.html


    Photograph of the complete Web of Fear and Enemy of the World film cans released

    Philip Morris of Television International Enterprises Archives (TIEA), who returned nine previously missing episodes of Doctor Who to the BBC Archives in 2013, recently revealed that he had found all episodes of The Web of Fear back then. Episode 3, featuring the first appearance of Colonel Lethbridge-Stewart, went missing again shortly after the discovery, presumably stolen and sold to a private collector.

    The Doctor Who Missing Episodes Discussion Group on Facebook has now been given a photo of all 12 film cans found in Africa. They posted the picture on the Facebook group with permission by Philip Morris. On the photo you can see the production code PP (The Enemy of the World) written on the side of one of the cans, the further eleven cans are also part of that serial and of the following story The Web of Fear (Code QQ). Among them is the now once again missing episode 3 of the classic "Yeti's in the Underground"-story.

    The following statement was released on Facebook:

    On the second anniversary of the release of the newly-recovered and restored “Enemy Of The World” and “Web Of Fear”, Philip Morris, Executive Director of TIEA has authorized us (The Doctor Who Missing Episodes Group on Facebook) to release this photograph of the twelve film cans which he originally discovered in Jos, Nigeria.

    This photo was taken immediately after Phil had discovered the film cans and verified that the film reels inside matched what was on the labels.

    As you are no doubt aware, one of these film cans - the one containing Episode 3 of “The Web Of Fear” – went missing in between when this photo was taken (in late 2011) and when the cans were delivered to the central collection point in Abuja, Nigeria. The location and disposition of this film can and its contents is currently unknown.



    UPDATE

    Statement von Phil Morris:


    The picture you see is one I took after checking the 12 Doctor Who film cans in Jos in 2011. All film leaders were checked to ensure cans matched their contents, this is a practice we follow in fine detail with due care shown. All programmes held at this station were physically checked by myself and my own team. No undue attention was drawn to the Doctor Who prints by myself or any of my staff, however I instructed one of my trusted team to ensure the Doctor Who prints were hidden until authorisation for retrieval could be obtained.

    However two prints, one QQ3 Web of Fear 3 and another spare print were taken from one of my guys by a guy at the station who took the two prints to his office. This was reported to me within hours. I was not unduly concerned I knew their location. I have to admit I was really excited and told somebody I thought would not leak any sensitive information -

    big big mistake. Within 4/5 days the station had been named online. Fortunately by this time our job was done, however what of Web 3? I physically searched Jos again, asked the guy who took the films where they were. Initially he denied all knowledge until I produced the picture-he just looked at the floor and said he put them back on the shelf.

    I didn't believe a word, and took the pictures and with one of my collegues and went straight to the top of the NTA, however the guy simply denied it. That is until earlier this year when I returned to Nigeria. I met the same guy again so I asked him directly - he just laughed and said "I don't know anything about missing episodes."
    I firmly believe this episode is in the hands of a fan and we will trace it. I hope this goes someway to explain why I must maintain a certain level of security around TIEA and its work.

    Einmal editiert, zuletzt von Pascal (11. Oktober 2015 um 22:28)

  • Auf Gallifreybase hat jemand folgendes gepostet:


    Klingt alles viel zu schön, um wahr zu sein.

  • Auf Gallifreybase hat jemand folgendes gepostet:


    Klingt alles viel zu schön, um wahr zu sein.

    In der Tat. Interessanterweise hat er nicht einmal Fotos von den Filmdosen, um seine Behauptung zu unterfüttern. Wenn das aber stimmt, dann gibt es einen privaten Sammlermarkt von alten Folgen, welche zum Erhalt der Exklusivität vor der BBC geheim gehalten werdne. Was dem Erhaltungstatus nicht sehr zuträglich sein dürfte. Aber allein die 2 Folgen The Crusaders würden Staffel 2 schon mal komplettieren. Ansonsten würde ein komplettes The Highlanders das früheste erhaltene Material mit Troughton darstellen, noch dazu komplett.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Wie immer glaube ich es wenn es öffentlich gemacht werden sollte. Es gab in den letzten Jahren einfach zu viele Falschmeldungen als dass ich jetzt enthusiastisch werden könnte.

    Aber wer weiß, bei Enemy und Web wollte ich es ja auch vorher nicht glauben. ;)

  • Das Problem ist doch, dass die BBC vor allem ein hochkomplexer politischer Apparat ist.
    Auf der einen Seite möchte die aktuelle Regierung die BBC quasi abschaffen.
    Auf der anderen Seite gibt es extrem viele Stellen und extrem viele Managementposten die sich für wichtig halten und sich schon aus Prinzip querstellen.

    Angesichts dieses schwierigen Umfelds ist meine aktuelle Theorie:

    • alle Folgen bis auf Dalek Masterplan wurden gefunden
    • daraufhin wurde die Animation von Underwater Menace gestoppt
    • manche haben extreme Abzockpreise verlangt
    • die BBC hat dagegen argumentiert, dass die Sammler die Kopien gar nicht legal erworben haben können und mit der Polizei gedroht
    • im Anschluss sind die Folgen erst mal in dunklen Kanälen verschwunden
    • die BBC hat daraufhin um sich nicht erpressen zu lassen, das Restaurationsteam aufgelöst
    • um zu beweisen, dass die BBC das Thema Classic Doctor Who abgeschlossen hat, haben sie dann noch ein minderwertiges Underwater Menace herausgebracht
    • aktuell spielen alle Beamtenmikado
  • Hmm, also hat genug Ecken und Kanten, das es real sein könnte (oder gut ausgedacht). Wäre aber schon ein ganz schöner Brocken, das klingt schon eher komisch.

    Ansonsten bin ich ja auch eher auf dem Stand, dass ich es erst glaube, wenn die BBC was sagt, aber nach dem Underwater-Menace-Debakel traue ich es denen zu zu sagen: "Och nö, da hat schon wieder so'n Nerd was gefunden, da müssen wir den alten Scheiss ja auch noch auf DVD veröffentlichen."

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Das ganze klingt total unglaubwürdig!

    Da kauft einer mal eben so innerhalb von drei Monaten 25 Missing Episodes zusammen? Stellt Euch alleine mal vor was das gekostet haben muss!

    Dieser jemand macht also einen sagen wir mal 6-stelligen Betrag von Pounds locker, schenkt das ganze dann einfach mal so der BBC? Und schaut für das viele Geld was er bezahlt hat nicht mal nach um zu sehen was in den Filmrollen wirklich drinnen ist? Man hätte ihm also für das Geld auch irgend einen Müll in die Hand drücken können?

    Sorry, aber diesen Quatsch glaube ich nicht eine Sekunde!

  • Vor allem wenn die Einleitung schon mit "This sounds like a hoax but it isn't" anfängt, sollte man sehr vorsichtig sein.

    Update: Da sich in diesem Thread seit einem halben Jahr nichts getan hat, Frage an Pascal: gibt es was Neues von der Front?


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

    Einmal editiert, zuletzt von Nikioko (9. Mai 2016 um 02:18)

  • Heute gegen 13 Uhr ist Phil Morris in einem Panel mit dem BFI Direktor Dick Fiddy im Gespräch auf dem Starburst Festival. NATÜRLICH kursieren wieder die wildesten Gerüchte. Einfach mal abwarten ob etwas dabei rauskommt. Ich vermute eher nicht.

    UPDATE:

    Phil hat auf dem Panel hauptsächlich berichtet wie er mit der Suche begonnen hat, das Bicycle System der BBC erklärt und wo er schon überall war. Außerdem meinte er, dass wenn es eine Ankündigung geben wird, dann würde die aus dem Nichts heraus geschehen und alle überraschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pascal (27. August 2016 um 14:25)