Keine weiteren Episoden für The Sarah Jane Adventures (ausser den 6 schon gedrehten)

  • http://www.bbc.co.uk/doctorwho/dw/n…Jane_Adventures

    Zitat

    "Contrary to press reports today we can confirm that no new episodes of The Sarah Jane Adventures will be filmed following the tragic death of actress Elisabeth Sladen in April, 2011. As a tribute to Elisabeth the six episodes that were recorded with her last year will be broadcast on CBBC at a date to be confirmed


    Nachdem die Sun heute Morgen behauptet hat, Staffel 5 würde auch ohne Elisabeth Sladen fertiggestellt, hat die BBC gerade ein offizielles Statement auf ihrer Homepage veröfentlicht.
    Es werden keine weiteren Folgen ohne Sarah Jane gedreht, die schon verfilmten fertigen 6 Episoden werden später in diesem Jahr als Tribut an Elisabeth Sladen auf CBBC ausgestrahlt.

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

    2 Mal editiert, zuletzt von Ina-Cherstin (Iltu) (4. Mai 2011 um 16:47)

  • Jo, war zu erwarten. Entweder das... oder eine letzte nachgedrehte Abschlussepisode in der sich die Kids mit dem Tod von Sarah Jane auseinandersetzen. Mit einer "We will fight on in her name!"-Szene am Ende oder sowas.

    Vielleicht sehen wir die Gang ja mal in Doctor Who selbst wieder wenn der Moff nett ist. Wenn die Charaktere aus der Serie einfach so sang- und klanglos verschwinden würde ich es sehr schade finden, ich mag die doch alle... und würde sie vermissen. :(

  • Hm sehr schade da SJA eine meiner lieblingsserien ist und immer mehr an Reife dazu gewinnt und die Charaktere sehr sympathisch sind.
    Naja wenigstens noch 6 Folgen. Aber hoffe das es wenigstens eine ART Abschluss gibt. Also auch aus Anstand aufzuhören wegen dem tot ist die eine Sache, aber hoffe auf ein Ende wie das jeder jetzt irgendwie sein Weg geht als letzte Szene oder something like that

  • Auf der einen Seite ist es natürlich schade, aber auf der anderen Seite: es waren nun mal die Sarah Jane Adventures! Und Elisabeth Sladen war Sarah Jane. Ohne sie wäre es nicht mehr dasselbe.

    Ich hatte es auch erwartet und freue mich dennoch ein letztes Mal auf Liz in Action.

  • Immer diese völlig hirnlose Political Correctness.
    Bis vor ein paar Jahren war es völlig zu Recht selbstverständlich weiterzumachen, wenn jemand gestorben ist.
    Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt.
    Es kann einfach nicht sein, dass so viele Mitarbeiter arbeitslos werden, bzw. so viel Geld und Arbeit sinnlos ausgekippt wird, weil ein paar Uraltgrufties das Leben nicht im Ansatz verstanden haben.
    Sinnfeie Pseudotrauer auf diesem Kleinkindniveau hilft niemand.
    Es bleibt zu hoffen, dass es eine Nachfolgeserie geben wird, die die bereits getätigte Arbeit entsprechend verwendet.
    Aber für die Politiker denen Doctor Who und Co. immer schon ein Dorn im Auge waren, ist es natürlich ein willkommener Vorwand wieder eine erfolgreiche BBC Serie auszuradieren. Das Endziel dieser Kräfte ist die Zerschlagung der BBC zugunsten von Sky.
    Wenn Sie nach Hartnell genauo reagiert hätten, gäbe es heute Doctor Who in der aktuellen Form nicht.

  • Immer diese völlig hirnlose Political Correctness.


    em ... hallo? Was hat denn das mit political correctness zu tun??? Die Serie heißt "Sarah Jane Adventures" und sie ist Sarah Jane. Ich glaube nicht, dass irgendjemand die Rolle von einer anderen Frau besetzt sehen möchte (ok - außer dir offenbar). Sie kann ja schlecht regenerieren ...
    Sie haben ja nicht einmal das junge Ding aus der ersten Staffel durch eine andere Schauspielerin ersetzt, sondern stattdessen einen neuen Character eingeführt. Da wäre es schon ziemlich seltsam, wenn sie ausgerechnet Sarah Jane neu besetzen würden.

  • Tja da grade Rani und Clyde immer selbstständiger agiert haben, habe ich die Hoffnung, dass man den restlichen Cast weitermachen lässt. Unter neuen Namen und nach einer Anstandspause.

    VLG
    s/tnd

  • Ich glaube nicht, dass irgendjemand die Rolle von einer anderen Frau besetzt sehen möchte (ok - außer dir offenbar). Sie kann ja schlecht regenerieren ...


    Innerhalb des Dcotor Who Universums gab es schon öfters Körpertausch-Akte, die nichts mit irgend einer Regeneration zu tun hatten. Daher wäre so eine Löschung sicher umsetzbar und nichts wirklich ungewönliches gewesen.


    Tja da grade Rani und Clyde immer selbstständiger agiert haben, habe ich die Hoffnung, dass man den restlichen Cast weitermachen lässt. Unter neuen Namen und nach einer Anstandspause.

    Aber nicht allzuviel Zeit. Man möchte ja die Zuschauer aus der alten Serie mitnehmen. Eigentlich fände ich es am Besten, wenn es denn eine Spin-Off der Spin-Off geben sollte, das diese direkt im Anschluss weiter gehen würde. Auch wenn es erstmal nur ein Pilot wäre.

    Aber man kann natürlich auch eine neue für Kinder geeignete Spin-Off für CBBC aus der aktuellen DW Serie machen. Das würde dann aber wohl erst im Herbst 2012 gehen.

  • Tja da grade Rani und Clyde immer selbstständiger agiert haben, habe ich die Hoffnung, dass man den restlichen Cast weitermachen lässt. Unter neuen Namen und nach einer Anstandspause.

    VLG
    s/tnd


    Würde ich für eine gute Idee halten. Vielleicht hatten die Macher ja auch schon eine solche Option im Hinterkopf, als sie die beiden selbständiger handeln ließen.

    "The Bannerman Road Adventures"

    "Rani & Clyde - Earth Defenders"

  • Würde ich auch gar nicht so schlecht finden.. Kann mich sonst meinen Vorrednern nur anschließen, es war einerseits zu erwarten und wäre zudem auch nur sehr schlecht umzusetzen gewesen. Ich denke es ist besser so, auch wenn es natürlich ziemlich schade ist!

  • Schade das ich die Serie erst "entdeckt" hatte, als es schon zu spät war.
    Ich finde auch, man sollte nicht unbedingt jemand neues einsetzen, aber halt Clyte und Rani ne Chance geben.

    Ich freue mich auf jeden Fall dann auf die letzten 6 Folgen

  • Aber nicht allzuviel Zeit. Man möchte ja die Zuschauer aus der alten Serie mitnehmen. Eigentlich fände ich es am Besten, wenn es denn eine Spin-Off der Spin-Off geben sollte, das diese direkt im Anschluss weiter gehen würde. Auch wenn es erstmal nur ein Pilot wäre.

    Aber man kann natürlich auch eine neue für Kinder geeignete Spin-Off für CBBC aus der aktuellen DW Serie machen. Das würde dann aber wohl erst im Herbst 2012 gehen.


    Da wäre es ja fast am sinnigsten, noch mal eine Crossover-Folge mit Dr.Who zu drehen, wo SJ quasi endgültig rausgeschrieben wird und Rani und Clyde mal als Companions mitreisen dürfen. Somit könnte ein eigenes Spin-Off entstehen bei dem die SJA eine Art Prequel bilden ;)

    "Why you all so happy?" - " 'cause our lives suck"
    Avenue Q

    "Herr und Frau Verwesung?" - "Bis dass der Tod sie zentrifugiert."
    CSI

  • Ich hoffe auch, dass es eine Weiterführung gibt, allerdings nicht unter Sarah Jane Adventures", das fände ich ziemlich blöd.
    Da war die alte Idee mit K-9 and Company besser. War ja mal ein Pilot und letztlich das gleiche Szenario wie hier, nur der Tot eines Schauspielers wäre nicht ein so großes Problem.

    Die beiden haben sich gut gemacht und das Haus gehört ja nun Luke, also können die vier (inklusive Köter) von da gut weitermachen. Andererseits müssen die, um eine Kinderserie zu bleiben, sich sowieso alle paar Jahre mal verjüngen. Welcher Grundschüler will schon Studenten in den Hauptrollen sehen?? (bisschen Übertreibung muss sein)

  • Also ich kann ja falsch liegen doch wenn sollte wohl innerhalb eines Jahres ab jetzt etwas neues mit Luke usw aufgelegt werden damit die Serie einigermassen in der Serien Übergreifenden Storyline bleibt denke da müsste kurzmal der Doctor vorbeischneien und Ihnen sozusagen den Auftrag geben auf die Erde aufzupassen !?
    Kann mir Irgendwie nicht Vorstellen wie die sonst weitermachen würden ohne das es bescheuert wird oder sie Resignieren.

  • Den Doctor braucht es nicht dazu. Es reicht wenn man ein eventuelles Spin-Off einfach im selben Rahmen weiterspielen lässt. Also in der Bannerman Road mit Mr. Smith als Computer, der die Bedrohungen findet. Das wäre ja ziemlich dasselbe wie jetzt auch.

    Zum Zeitrahmen… ich sagte ja früher schon, dass es am besten im selben Zeitfenster weitergehen sollte, wie jetzt, allerdings dachte ich da noch nicht an den Studioneubau und den Umzug, daher macht ja auch Doctor Who eine größere Pause als normal und diese 6 Monate mehr sollte auch dem SJA Nachfolger gegönnt werden.

  • Den Doctor braucht es nicht dazu. Es reicht wenn man ein eventuelles Spin-Off einfach im selben Rahmen weiterspielen lässt. Also in der Bannerman Road mit Mr. Smith als Computer, der die Bedrohungen findet. Das wäre ja ziemlich dasselbe wie jetzt auch.

    Zum Zeitrahmen… ich sagte ja früher schon, dass es am besten im selben Zeitfenster weitergehen sollte, wie jetzt, allerdings dachte ich da noch nicht an den Studioneubau und den Umzug, daher macht ja auch Doctor Who eine größere Pause als normal und diese 6 Monate mehr sollte auch dem SJA Nachfolger gegönnt werden.


    Stimmt Nachdem ich nochmal Überlegt hast Vollkommen Recht.