Zitat
du hast das allmächtige schnabeltier vergessen! HEIL SCHNABELTIER!!
Und Rob Shearman!
Zitat
du hast das allmächtige schnabeltier vergessen! HEIL SCHNABELTIER!!
Und Rob Shearman!
du hast das allmächtige schnabeltier vergessen! HEIL SCHNABELTIER!!
Und Rob Shearman!
Wieso, Gott hat er doch erwähnt?
Ok, das reicht! Neil Gaiman darf nie wieder für Doctor Who schreiben!
Bin dagegen. Trotz "Nightmare in Silver".
Naja gut, wenn man genau darüber nachdenkt, dann wurde uns der Doctor auch immer als DER Doctor vorgestellt. Aber ich finde dennoch, das der Doctor einen weiblichen Sidekick bräuchte. Bevor Gallifrey vernichtet wurde, könnten auch andere Gallifreyaner mit ihrer Zeitmaschine geflüchtet sein. Harkness kann ja auch durch Zeit und Raum reisen und braucht nicht zwingend eine TARDIS.
Naja gut, wenn man genau darüber nachdenkt, dann wurde uns der Doctor auch immer als DER Doctor vorgestellt.
Als Argument die deutsche Synchronisation einer britischen Serie vorzubringen, ist schon sehr kurzfristig gedacht...
Naja gut, wenn man genau darüber nachdenkt, dann wurde uns der Doctor auch immer als DER Doctor vorgestellt. Aber ich finde dennoch, das der Doctor einen weiblichen Sidekick bräuchte. Bevor Gallifrey vernichtet wurde, könnten auch andere Gallifreyaner mit ihrer Zeitmaschine geflüchtet sein. Harkness kann ja auch durch Zeit und Raum reisen und braucht nicht zwingend eine TARDIS.
1.) Der Doctor hat doch hauptsächlich weibliche Sidekicks ... Martha, Rose, Amy, Mel, Peri, ...
2.) Gallifrey wurde nicht vernichtet Oder irre ich mich ... jedenfalls ist doch einfach in einem Time Lock dings gefangen oO berrichtigt mich bitte^^
3.) Jack ist kein Galifrayaner xD Er arbeitet für eine Time Agency
Ich glaub mit einem weiblichen Sidekick war eine Doctoresse gemeint, eine weibliche Timelady, ein Timelord with boobs,..
Ich hätte nichts gegen einen weiblichen Doctor, obwohl es für mich mehr Sinn ergibt, wenn er männlich bleibt. (THE Doctor)
Da das Element der Spannung hinter einem weiblichen Doktor hinterfragt wurde.
Ich persönlich fände es spannend zu sehen in wie weit sich der Doktor über das Geschlecht der Regeneration identifiziert, ob überhaupt.
Ich persönlich fände es auch spannend zu sehen welche Geschichten mit einem scheinbar weiblichen Timelord geschrieben würden.
Ob sich die Autoren auf das Geschlecht als Unterscheidungsmerkmal stürzen oder die eher asexuelle Alien-Komponente beibehalten.
Die Dynamik mit den bisher in der neuen Serie überwiegend weiblichen Companions wäre interessant und neu. Plus es wird wohl weniger geflirtet.
Ich persönlich fände die Abwechslung als solche faszinierend, wobei ich es allgemein nicht störend finde.
Ich persönlich fände das wenn auf einmal(!) das aussehen, auftreten und geschlecht des Doktors bei einer Reise eine Rolle spielen würde (Anstelle bisher so etwas wie die anti-militärische Einstellung) wie es umgesetzt würde.
Ich hätte nichts gegen einen weiblichen Doctor, obwohl es für mich mehr Sinn ergibt, wenn er männlich bleibt. (THE Doctor)
Achja, das männliche "THE Doctor" im Gegesatz zum femininen "THE Doctor". Ich verstehe.
Wenn das mit dem Geschlecht variabel ist wäre der Aspekt hinsichtlich Timelord und Timelady ja quasi variabel.
Solang die Person männlich ausschaut wäre es halt ein Timelord, wenn weiblich eine Timelady.
Allerdings könnte das dazu führen das ein narzisstischer Zeitreisender eine Reise unternimmt um mit sich selbst Nachwuchs zu zeugen.
Ist das nicht bei uns genauso
Dass jemand männlich/weiblich aussieht, heißt aber nicht, dass derjenige auch männlich/weiblich ist
Das Problem der Frauenfeindlichkeit, dass hier leider so oft aufgegriffen wird, würde sich glaube ich durch einen weiblichen Doctor nur verschlimmern. Dem Doctor/ Der Doctorin passiert was schlimmes oder weniger gutes => Man ist die Serie frauenfeindlich.
Die Doctorin (Man ist das doof) kommt mit dem Geschlächt nicht zurrecht/muss sich umgewöhnen => Feministen gegen Herrn Moffat
Die Doctorin führt die Beziehung mit River weiter (hehe) => Eine Frau braucht nicht immer einen gebundenen Partner.. bla bla bla
Ich hoffe ihr versteht mich.
Doctorin ist aber ganz arg fieses femi-denglisch o_O;;;
Doctress?
In korrektem Deutsch - die Frau Doktah!
Die Ärztin
Dem Doctor/ Der Doctorin passiert was schlimmes oder weniger gutes => Man ist die Serie frauenfeindlich.
Das erinnert mich an all die liebestollen Weibchen, die heutzutage über DEN Doktor herfallen. Erst wird er fast von Amy vergewaltigt, später rückt ihm Nefertiti ähnlich auf die Pelle... Mit Gouvernanten-Clara wars wieder ein bisschen harmloser, aber trotzdem grenzwertig. Da kam mir zwischendurch tatsächlich der Gedanke "höchste Zeit, dass er mal in ne Frau regeneriert, dann traut sich kein Author mehr, sowas zu schreiben". Geschweige denn, uns das noch dazu als witzig zu verkaufen.
Als Gegenbeispiel fällt mir im Moment nur ein (Vorschläge willkommen), wie er sich in "The Crimson Horror" über die Befreiung gefreut und ohne zu fragen Jenny geknutscht hat - ER kriegt selbstverständlich eine gescheuert, denn sowas muss frau sich zum Glück nicht mehr gefallen lassen. Aber dann soll das gefälligst auch für beide Geschlechter gelten.
Die Doctorin führt die Beziehung mit River weiter (hehe)
Höchstwahrscheinlich - unter anderem, weil River ja seit Studienbeginn in der Zeitepoche zu wohnen scheint, die auch mindestens zwei omnisexuelle Zeitagenten hervorgebracht hat. Daher gehe ich jede Wette ein, dass die sich nicht von sowas abschrecken lässt, und beim weitgereisten, weltoffenen Alien kann ich mir das sowieso nicht vorstellen.
Allerdings erinnert mich das wieder an ein Interview mit Matt Smith vor einiger Zeit, in dem auch die Frage aufgeworfen wurde, ob eine weibliche Doktor-Inkarnation dann auch schwanger werden und ein Baby kriegen würde. (Ich würds rausgoogeln, aber mir fällt grad keine eindeutige Suchbegriff-Kombi ein...)
Da hatte ich mich auch am Kopf gekratzt, wieso sich die Frage nicht auch beim männlichen Doktor stellen soll - der hat schließlich schon ne Partnerin griffbereit, die er schwängern könnte.
Falls er/sie/es überhaupt ein Kind in die Welt setzen will - was eher unwahrscheinlich ist, da wir sogar eine komplette Folge dazu hatten, dass ER das Risiko nicht mehr eingehen will, weil ihm bisher alle Kinder weggestorben sind. Ich bezweifle ernsthaft, dass ihn Klontöchterchens Tod umgestimmt hat, also wieso sollte ein Geschlechterwechsel das plötzlich bewirken?
Also lauern irgendwo doch noch genug Rollenklischees wie das, dass alle Frauen automatisch Kinder wollen... Hat eigentlich irgendwer schon was gesehn, ob das auch auf die Frau Professorin angewendet wird, oder ist das bei emanzipierten Karrierefrauen dann wieder verboten?
Schon ne komische Umbruch-Phase, in der wir grad leben - nix Halbes und nix Ganzes.