NICHT das Sarah Jane Thema

  • Hallo Schlaubi!


    Tut mir leid, daß ich vorhin beim falschen Thema geantwortet habe, aber das hier ist das einzige Forum, bei dem ich angemeldet bin. Von daher fehlt mir einfach die Erfahrung, ich gelobe aber Besserung. War nämlich wirklich nicht böse gemeint.


    Zurück zu meinen zwei Fragen.
    Sprich, wenn ich Bilder zu den Companions finde, würdest Du das auf die Seite packen?
    Ist es dann egal, ob Privatfoto, oder eines des Charakters? (Momentan ist's ja auch unterschiedlich.)


    Habe bisher folgende Daten, z.B.:


    Sarah Sutton
    12.12.1961 Basingstoke


    Nyssa
    - “The Keeper of Traken” bis “Terminus”


    Kann natürlich dann aus deinen Folgenbeschreibungen noch heraussuchen, wie sie zum Doctor gekommen sind und warum wieder weg.
    Nur bei der Biografie wird's schwer. Könnte die von imbd übersetzen, wenn man's darf. Wobei mir persönlich eine Kurzbeschreibung des Charakters reichen würde. Ist ja nur, um den Infoguide zu vervollständigen. Waren ja ein paar Companions mehr.


    Müßte halt genau wissen, wie Du dir das vorstellst, damit es dir nützt und ich mir die Arbeit nicht umsonst mache.


    Wie gesagt, ich würde mir auch die Arbeit machen, Daten zu den Hörspielen zusammenzutragen, wenn Du Interesse hast. Die Seiten wurden ja nicht mehr aktualisiert.
    Dürftest Du dazu die Cover von der Big Finish-Seite verwenden, wenn man die speichert?

  • Zitat

    Original von little_holly
    Tut mir leid, daß ich vorhin beim falschen Thema geantwortet habe, aber das hier ist das einzige Forum, bei dem ich angemeldet bin. Von daher fehlt mir einfach die Erfahrung, ich gelobe aber Besserung. War nämlich wirklich nicht böse gemeint.

    Ist okay, es gibt auch Themen, wo ich selber abweiche, bzw. mit der Abweichung mitdiskutiere ohne es zu merken. Aber ich muss hier halt auch für Ordnung und Übersichtlichkeit sorgen.


    Zitat

    Zurück zu meinen zwei Fragen.
    Sprich, wenn ich Bilder zu den Companions finde, würdest Du das auf die Seite packen?

    Ja sicher.


    Zitat

    Ist es dann egal, ob Privatfoto, oder eines des Charakters? (Momentan ist's ja auch unterschiedlich.)

    Das ist egal. Die Leute auf den Bildern sollte nur... wie sol ich sagen... Attraktiv sein.
    Also keine zu dunkle und unschafe Paparaziebilder.
    Am liebsten aus Photoshots. Und sie sollten auch eine brachbare größe haben.
    Auch noch Wichtig, die Bilder sollten aus einer Zeit stammen, wo sie in Doctor Who mitgespielt haben. Also keine aktuellen.


    Eine Charakterbiographie ist zusätzlich zu den Personendaten schon wünschenswert.
    Eine Biographie der Darsteller mach ich selber seit Torchwood auch nicht mehr, ist viel zu viel Arbeit und man findet kaum was.


    Zitat

    Wie gesagt, ich würde mir auch die Arbeit machen, Daten zu den Hörspielen zusammenzutragen, wenn Du Interesse hast. Die Seiten wurden ja nicht mehr aktualisiert.
    Dürftest Du dazu die Cover von der Big Finish-Seite verwenden, wenn man die speichert?

    Also ein Cover ist Vorraussetzung, da es ansonsten ja keine Multimedia gibt. Ob das legal ist... es ist auf jedenfall Werbung für die. ;)

  • Zitat

    Original von Schlaubi
    [Also ein Cover ist Vorraussetzung, da es ansonsten ja keine Multimedia gibt. Ob das legal ist... es ist auf jedenfall Werbung für die. ;)


    Kann (oder besser sollte) man ja bei Big Finish in Erfahrung bringen, bevors sonst ärger gibt...


    r:

  • Also, das ist soweit ich das weiss vom zitatrecht gedeckt.
    Wenn man also das Cover einer CD eines Filmes aufnimmt und diese CD/Film dann bespricht dann fällt das Cover unter das Urheberecht § 51 wo die Bildzitate geregelt werden.
    Quelle:
    http://www.kefk.net/Recht/Imma…/Zitierfreiheit/index.asp


    Wichtig ist nur die Angabe der Quelle also des Copyright inhabers und das bild Darf nicht verändert werden, also ein wegschneiden von teilen des bildes und/oder Farbänderungen ist nicht gestattet.