Peter Jacksons "The Hobbit 1+2"

  • Der erste Produktsblock von Peter Jacksons "Hobbit"-Verfilmung ist abgeschlossen.

    Hier gibt es zwei Behind the Scenes Videos mit Peter Jackson:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Video 1: Zum Drehstart der beiden Hobbit-Teile:
    Video 2: Zum Ende der ersten Produktionsphase (mit einem kurzen Kommentar von Sylvester McCoy!!)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Was erwartet ihr euch von den Filmen?

  • Was erwartet ihr euch von den Filmen?

    Um ehrlich zu sein, garnichts! Ich habe die drei Filme zum Glück nur einmal sehen müssen. Auch wenn McCoy mitspielt, muss ich deswegen nichts ins Kino.

    1.4thdoc3rddoc 2.12thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc11thdoc 5.9thdoc 6.6thdoc1stdoc 7.8thdocWardoc 8.5thdoc 9.10thdoc ... (Unwichtig, aber Tennant ist nicht mehr Letzter :P)

  • "To Barcelona, to meet Doctor Who fans from Spain." Ich vermute, er meint nicht den Planeten? ;D

    Ach, ich freu mich auf den Hobbit. HdR hat mir ja schon gut gefallen und ich kann mir die Filme immer wieder anschauen, daher bin ich zuversichtlich, dass das hier auch ne schöne Nummer wird.

  • Ich denke auch, dass dies eine gute Vorgeschichte zu Herr der Ringe wird.

    Ob The Hobbit den gleichen Durchbruch wie die "alten" HdR Verfilmung schafft, sei dahingestellt.
    Bei X-Men und bei Star Wars hats geklappt, obwohl ich diese 3 Charaktere nicht umbedingt gleichstellen würde.

    Bisher gesehen:



    wibbely-wobbely... timey-wimey...
    or "Hello. I'm the Doctor. Basically: run!"

  • @ Torian
    Es verlangt ja auch keiner, dass du dir die Filme anschauen musst, oder? ^^ ;) Und erst recht nicht wegen McCoy, so groß ist seine Rolle ja auch gar nicht.
    (Aber ich freu mich trotzdem wie bolle, dass ein Doctor Who Darsteller in der Verfilmung meines Lieblingsbuchs mitspielt… hach jaaa 8) )

    Ja, ich freue mich auf die beiden Filme und bin doch recht optimistisch, dass Peter Jackson da doch was Anständiges hinbekommt. Irgendwie vertraue ich ihm da… unserem altem Hobbit (… also mit jedem Produktionsvideo legt er immer mehr und mehr zu, schon seltsam was Mittelerde aus ihm macht ^^ ) Nun ja, ich denke nicht, dass die Filme genauso erfolgreich werden, wie die HdR Filme, aber das muss meiner Meinung nach auch nicht so sein.
    Ganz gespannt bin auf die „Rätsel in der Finsternis“ Szene… meine Lieblingsstelle im Buch und die Stelle, die ich für einen Lesewettbewerb in der Schule vor Jahren mal Tag für Tag immer wieder laut vorgelesen habe…

    Seit letzten Mittwochabend bzw. Donnerstagmorgen gibt es auch ein drittes Produktionsvideo. Kurz vorher wurden ja nach und nach Fotos von den Zwergen online gestellt und da sieht man sie auch endlich in Bewegung. Ich war zwar von so manch einer Verkleidung sogar geschockt, aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt … selbst an dieses komische Metallstück, was – äh – Bifur glaube ich aus dem Kopf herausragt ^^ Und die Seesternfrisur von Nori sieht in bewegten Bilde bei weiten nicht so lächerlich aus wie auf dem Foto xD
    Ich denke, so die nächsten 2 ½ Hobbit-Jahre werden ganz unterhaltsam =)

    Produktionsvideo Numero trois!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bild von allen Zwergen:

  • Einzig Thorin finde ich etwas zu jung und "menschlich", zumindest auf den Bildern. Aber man wollte ihn wohl als Anführer glaubhaft machen.

    James Nesbitt spielt mit, sehe ich gerade? Das ist ja super.

    Und die Lieder werden teilweise umgesetzt. Auch super.

  • Thorin find ich nicht schlimm, aber Kili sieht ja echt aus wie ein kleiner Hobbit oder ein kleiner Elb...

    Currently Watching:
    Peter Davison
    Peter Capaldi

    ...und:
    Agents of S.H.I.E.L.D., Rick & Morty,
    Twin Peaks, Narcos

  • Ich habe jetzt nur irgendwo gelesen, daß Barry Humphries den Goblinking spielt und daß, wo ich gerade "The Dame Edna Experience" schaue.
    Wenn das kein Zufall ist. Ich freue mich, lauter bekannte Gesichter in dem Film. :D

  • Nun, endlich ist der Trailer da! 8o

    [media=The Hobbit - An Unexpected Journey Trailer Numero 1][media][media][media][media][media][media][media][media][media][media][media][media][media][media]http://www.youtube.com/watch?v=ZEOM13UyZ0A[/media][/media][/media][/media][/media][/media][/media][/media][/media][/media][/media][/media][/media][/media][/media]

    Ich bin zufrieden :) Solider Trailer der Lust auf mehr macht - und je mehr ich auf Bilbo achte, desto sympathischer wird er mir. Für mich einfach die perfekte Besetzung - auch schon immer gewesen. Ach, ich freu mich einfach auf Martin Freeman als Bilbo :thumbup:
    Und dann war ich überrascht, dass der Trailer doch auch sehr auf Gandalf fokussiert ist. Mir gefällts. Ich hab Gandalf eh richtig gerne, deswegen, immer her damit! 8) Bzw. ich bin auch gespannt, gegen wen er da kämpft und was er neben der eigentlichen Hobbit Geschichte noch so treibt. Ich hatte zwar vor ein paar Jahren noch ein wenig "Zusatzlektüre" zur Trilogie gelesen, aber kann mich inzwischen leider nicht mehr so gut daran erinnern. Nun ja, ich steh immer noch immer im Clinch mit mir selbst, ob ich es bis zum Film selbst raus finden möchte, oder mich doch einfach überraschen lasse. Naja, mal sehen... ^^

    Zum Lied: Verdammt, warum habe ich keine gescheiten Lautsprecherboxen! xD

  • Ich bete nur zum allmächtigen Jackson, dass er keine Beziehung zwischen Galadriel und Gandalf auch nur andeutet.

    Ansonsten wirklich erstklassig. Wenn man Jackson eins nicht vorwerfen kann, dann ist das, dass er keine Atmosphäre rüberbringen kann.
    Wirklich episch.

  • Oh Scharfschütze, ich schließe mich an. Das wäre ... mir fehlen die Worte. Und was würde wohl Celeborn sagen?

    So gut die Aragorn / Arwen Sache im HdR war, so uääh wäre das!

    Aber der Trailer gefällt mir, vielleicht deuten wir die kleine Szene falsch, hoffentlich...

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mhhh... Das Interesse für die Hobbit Filme scheint hier wohl nicht all zu groß zu sein. Was soll's, hier ist der zweite Trailer.

    ... und man sieht Sylvester McCoy als Radagast ^^

    ... achso, vllt sollte man aus dem Thread Titel ein "The Hobbit 1-3" machen, da ja noch ein dritter Film dran gehängt wird ;)

  • Nachdem ich mich durch das erste "Herr der Ringe" gequält hatte, hab ich ja aufgegeben, aber ein bißchen kenn ich mich dennoch aus...
    Und daher frage ich mich: Wie kann man aus einem wesentlich dünneren Buch einen Dreiteiler machen, wenn drei dickere Bücher ebenfalls "nur" eine Trilogie ergeben?

    Trotzdem werd ich mir die Filme wohl ansehen und sei es nur wegen Sylvester McCoy und Martin Freeman.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Da das Buch weitaus kurzatmiger geschrieben ist als die - in meinen Augen großartige - Herr der Ringe-Trilogie und da Peter Jackson sich dazu entschlossen hat, auch Tolkiens andere Bücher über Mittelerde (z.B
    . das Silmarillion) in den FIlm einzubauen.

    Zum Trailer: Der ist echt genial, ich glaub ich muss den Hobbit vorher nochmal lesen :D

    Currently Watching:
    Peter Davison
    Peter Capaldi

    ...und:
    Agents of S.H.I.E.L.D., Rick & Morty,
    Twin Peaks, Narcos

  • Zum Silmarillion hat er meines Wissens nach nicht die Rechte, aber irgendwas anderes hat er drin verwurschtelt. Muss den Hobbit auch noch lesen, aber meine Warteliste ist extremst lang.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Und daher frage ich mich: Wie kann man aus einem wesentlich dünneren Buch einen Dreiteiler machen, wenn drei dickere Bücher ebenfalls "nur" eine Trilogie ergeben?

    Also erstmal das was AL333 sagt. Und dann noch, dass er den Herrn der Ringe absolut gekürzt hat und damit auf den Level eines verfilmbaren und nicht so besonderen Werkes gebracht hat. Dass die Triologie nach dieser Vergewaltigung immer noch gut ist, zeigt, wie großartig die Bücher sind.

    und da Peter Jackson sich dazu entschlossen hat, auch Tolkiens andere Bücher über Mittelerde (z.B. das Silmarillion) in den FIlm einzubauen.

    Weil das meiste davon ja auch so verfilmbar ist. ;)

  • Also erstmal das was AL333 sagt. Und dann noch, dass er den Herrn der Ringe absolut gekürzt hat und damit auf den Level eines verfilmbaren und nicht so besonderen Werkes gebracht hat. Dass die Triologie nach dieser Vergewaltigung immer noch gut ist, zeigt, wie großartig die Bücher sind.

    Ich meine, natürlich ist es schade, dass Dinge wie Tom Bombadil nicht in den FIlmen vorkommen, aber Herr der Ringe ist einfach ein Paradebeispiel, dass man ein Buch nicht 1:1 zu einem Film machen kann. Ich schau mir zwar nur die Special Extendeds an, aber auch da wurde halt viel ausgelassen. Jedoch passt, anders wie bei anderen Romanverfilmungen *HUST*Harrypotternachteildrei*HUST* die Stimmung und die Kontinuität, und Peter Jackson hat halt die Haupthandlung übergelassen, den ganz ehrlich: Wievel trägt Tom Bombadil dazu bei?

    Currently Watching:
    Peter Davison
    Peter Capaldi

    ...und:
    Agents of S.H.I.E.L.D., Rick & Morty,
    Twin Peaks, Narcos

  • Klar, die Haupthandlung ist drin und umgesetzt in atmosphärisch ansprechender Form.

    Aber es ging Tolkien nunmal nicht nur darum, eine Geschichte zu erzählen. Er hat eine ganze Welt erschaffen, in der seine Sprachen leben und in der er wirklich interessante philosophische Ansätze verpackt. Und auch wenn Bombadil für die große Ring-Handlung recht unwichtig ist (wobei man selbst darüber streiten kann- der Ring hat ja auf ihn als einzigen keinen Einfluss), ist er als Charakter mit seinem Hintergrund und dem Implikationen für die Arda-Mythologie so spannend und tiefgründig, dass er für das Werk schon eine zentrale Rolle spielt.
    Mir ist natürlich schon klar, dass Jackson diesen Anspruch für seine Filme nicht hatte (oder eher nicht haben konnte). Deswegen sollte er vom Silmarillion auch seine Finger lassen- da ist wenig Handlung mit vielen kaum darstellbaren Sequenzen der Schöpfung, Zeitsprüngen, Stammbäumen und nur grob beschriebenen Geschehnissen.

  • Also ich empfinde "Lord of the Rings" sowohl als Roman als auch als Filmreihe extrem brilliant. Natürlich wurde einiges gekürzt, dass werfen ja viele extrem LotR-Fans den Filmen vor und bezeichnen sie deswegen als schlecht, dass sie die eigentlich Handlung aber eigentlich kein bisschen abwandeln und eigentlich nur mehr oder wenige unwichtige Szenen aus den Romane weglassen, wird dabei gerne außen vor gelassen. Klar ist gerade ein Epos wie LotR eigentlich unverfilmbar, aber Peter Jackson hat daraus das beste gemacht, was man machen konnte und eine wirklich brilliante Filmreihe erschaffen, die vielleicht beste aller Zeiten (meine Meinung, man kann mir da jetzt gerne widersprechen). Ich freue mich riesig auf den Hobbit, alleine schon weil Martin Freeman Bilbo spielt.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc