Müssten die Daleks sich dann nicht wieder gegenseitig exterminieren? Das sind ja nicht alles "Reine Daleks".

Staffel 7 - Gerüchte, News, Spekulationen (Spoiler)
-
- (Staffel 7)
-
Citizen Sam -
15. August 2011 um 16:13 -
Geschlossen
-
-
Darum, denke ich, wird es wohl gehen. Zumal es in dem Zusammenhang ja nicht unmöglich ist, dass nicht wieder ein Bürgerkrieg ausbrechen könnte. Die, die modifiziert werden wollen, bzw. vernichtet für die Reinheit und damit durch die neuen Daleks ersetzt werden und die, die dann um ihr Leben kämpfen. Das Szenario würde ich zumindest interessant finden. Ein Auftritt von Davros wäre so - als "Schutzengel" der unterlegenen originalen Daleks - nicht unmöglich.
-
Mir gefällt "Utopia"s Idee sehr, auch wenn das erneute Auftreten von Davros leider utopisch klingt.
Die neuen iDaleks könnten ja auch ein Paradoxon lostreten, indem sie die ganz alten unreinen vernichten und somit der Doctor vielleicht hier sogar den alten Daleks indirekt helfen müsste, um dieses Paradoxon zu verhindern.
-
Ich hoffe immer noch, dass die neuen Daleks schnellst möglich ersetzt werden. Diese knalligen Farben und die Übergröße lassen die Daleks für mich nur noch lächerlich aussehen. Die Furcht ist einfach...weg.
-
die größe finde ich schon ok, die farben gehen aber wirklich nicht. schwarz/weiss hätte gereicht(reimt sich sogar^^)
-
über die bunten daleks wurde schon viel gesagt.
fakt ist sie waren teilweise nötig.
erstens weil die alten daleks zu klein waren, sie wirkten winzig neben smith und co.
2. weil ab der 5. staffel in hd gefilmt wurde, und somit die alten modelle zu billig aussahen (hab ich gelesen)raphi hat das in einen whocast (meine das müsste der von evolution of the daleks gewesen sein) erwähnt, da klang es recht logisch.
klar muss es einen nicht gefallen, und ich finde den gelben, orangen und blauen hätte man weg lassen sollen.
schwarz, weiß, rot, reicht. aber die entscheidung ist gefallen und ständig darüber zu heulen bringt doch auch nix. ich meine wir haben in den letzten 50 jahren zig verschiedene dalek designs gehabt, und das jetzige wird auch irgendwann überarbeitet. -
Ich rege mich bei den neuen Daleks nicht über die Farben auf. Was mich stört ist, dass sie einfach nach billigem Plastik aussehen. Und das fällt natürlich zusätzlich stark auf, wenn man in HD dreht.
-
Das Doctor Who Magazine hat verkündet, dass Chris Chibnall nicht nur Episode 2, sondern auch Episode 4 schreiben wird. In Episode 2 wird Mark Williams, wie schon vermutet, Rorys Vater spielen. Der Titel wurde auch schon "leicht" verspoilert bekannt gegeben: "... on a ..."
Somit dürfte der Ablauf der siebten Staffel in etwa so aussehen:
2012
Episode 1/Titel: ... of the Daleks
Autor: Steven Moffat
Die Dalek-Episode ebenEpisode 2/Titel: ... on a ...
Autor: Chris Chibnall
CGI-lastige Episode mit Rorys VaterEpisode 3/Titel: The Gunslinger(?)
Autor: Toby Whithouse
Die Western-EpisodeEpisode 4/Titel: ?
Autor: Chris Chibnall
Noch nichts bekanntEpisode 5/Titel: ?
Autor: Steven Moffat
Moffats total rührende und hochdramatische Emo-Abschiedsfolge für Amy und Rory. Arbeitstitel: "Eine Hauptfigur wird sterben - diesmal wirklich! Versprochen!"Christmas-Special/Titel: ?
Autor: Steven Moffat
Der neue Companion wird vorgestellt2013
Die Episoden 6-13
-
Eben. Genau das finde ich auch. Metallicfarben wären auch in rot, gelb etc bedrohlich, aber die sehen eben wie Spielzeug aus, nicht wie Kriegsmaschinen.
-
Wieso darf Chibnall bitte schön gleich zwei Episoden schreiben? Alle seine bisherigen Scripts waren Desaster.
-
Okay, wir wissen alles das "Hungry Earth / Cold Blood" absolute Desaster waren, aber "42" war doch schon ganz okay?! ;D
-
In meinen Augen war das Ding sogar noch schlechter als der Zweiteiler. Alleine schon die Prämisse (Raumschiff ist in der Korona der Sonne und stürzt in 42 Minuten ab!) ist total für den Ar***, da sind mir die misgeratenen Silurians alle mal lieber.
-
Naja, vielleicht schreibt er diesmal wenigstens eine gute Episode. Und man sieht im Trailer also Episode 1 und Episode 3. Mmmh ok. Auf die Dalek Folge freue ich mich eigentlich sehr, wenn sie nicht zu übertrieben geschrieben ist und ein bischen mehr klassisches mit sich bringt
-
Zitat
Naja, vielleicht schreibt er diesmal wenigstens eine gute Episode.
Ob er damit noch in Liga der Kreativdrehbuchschreiber aufsteigen wird?
Moffat muss doch sparen. Deshalb bleibt ihm nichts anderes übrig als die No-Name-Produkte beim Discounter AutorLDI zu nehmen.
-
Okay, wir wissen alles das "Hungry Earth / Cold Blood" absolute Desaster waren, aber "42" war doch schon ganz okay?! ;D
"42" war 08/15 und wird immer übersprungen, wenn ich mir die Staffel anschaue.
-
Na ja man kann Chibnall noch zu gute halten, dass er ein paar gute Torchwood-Folgen geschrieben hat (z.B. "Countryside") und an "Life on Mars" als Autor beteiligt war. Ein schlechter Autor ist er eigentlich nicht, aber genauso wie Matthew Graham, der "Life on Mars" und "Ashes to Ashes" erfunden hat, bisher auch nur Mist für den Doctor geschrieben.
-
Ich fand "42" mit am besten aus der Staffel. Da kann man mal wieder sehen, wie die Meinungen auseinander gehen. Ich denke, man sollte sich einfach überraschen lassen, was am Ende heraus kommt.
-
"42" war 08/15 und wird immer übersprungen, wenn ich mir die Staffel anschaue.
Ich überspringe eher "The Lazarus Experiment", wenn ich mir die Staffel anschaue.Außerdem hab ich nur gesagt das die Folge "ganz okay" ist, nicht grandios! Ich kann mir sie angucken ohne zu langweilen, nicht so wie bei "The Lazarus Experiment", "Victory of the Daleks" & "The Curse of the Black Spot" (Nur um mal einige zu nennen)
-
Ist das jetzt wirklich war, dass 20-30 "verschiedene" Daleks vorkommen werden? Ein Traum wird war.
-
nettes aktuelles Foto, trägt die jetzt eigentlich immer die Mütze, die sie auf der Convention von nem Fan bekommen hat? -