9x04 - The Mutants

  • Bewertung der Folge 14

    1. Super (1) 7%
    2. Gut (7) 50%
    3. Durchschnitt (4) 29%
    4. Ausreichend (2) 14%
    5. Schlecht (0) 0%


    Lange haben "Overlords", Menschen von der Erde, den Planeten Solos als Kolonie ausgebeutet, jetzt wollen sie seiner barbarischen Bevölkerung die Unabhängigkeit schenken. Offiziell, weil ihre Mission beendet ist, in Wirklichkeit jedoch, weil die Erde weniger Mittel für Kolonien bereitstellt ("the empire is crumbling") und Experimente die Atmosphäre von Solos vergiftet haben, was zunehmend Mutanten hervorbringt. Die Sache läuft jedoch nicht nach Plan ab; es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Overlords und Soloniern. Mittendrin Jo und der Doktor, der einen putzigen schwarzen Fußball von den Timelords bekommen hat, der eine wichtige Message enthalten soll, sich jedoch von niemandem öffnen lässt außer dem rechtmäßigen Empfänger, und der ist zunächst unbekannt. Als die Natur der Mutation geklärt wird, nimmt die Situation eine Wende - unterschwellig hat die Geschichte ein Anti-Rassismus-Thema, denn die Menschen sind schon aufgrund des Aussehens der Mutanten überzeugt, sie müssten böse sein. Die Mutanten sind übrigens Männer in Käfer-Anzügen; wenn sie mit den Ärmchen wedeln, kommen unangenehme Erinnerungen an "The Web Planet" auf. Zum Glück erscheinen sie nicht zu oft. Dass sie sich in der Endphase zu Glitzerengelchen weiterverwandeln, ist wohl einen Zacken übertrieben.

    Eine insgesamt ordentliche Kolonie-im-All-Geschichte, die über 6 Teile spannend bleibt. Ein Schwachpunkt ist der Anlaß des Ganzen: die geheimnisvolle "Black Box" sieht aus wie aus einem alten Autoreifen geklebt (was sie womöglich auch war), und es wundert mich doch sehr, dass a) die Timelords auf eine wichtige Message keinen
    Empfängernamen schreiben, b) sich als Empfänger jemanden aussuchen, der die Nachricht nicht entziffern kann, und c) sie sie nicht gleich direkt zustellen, sondern den Doktor von der Erde aus als Briefträger losscheuchen. ?( Die Anfangseinstellung ist ein Insiderjoke (dem Audiokommentar zufolge eher unfreiwillig) für Monty-Python-Fans. Ich war überzeugt, wenn der alte Zauselbart vor der Kamera ankäme, würde er "It's" sagen - tat er aber nicht. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Pascal (23. März 2013 um 21:48)

  • Ähnlicher Tenor wie bei Frontier in Space oder The Curse of Peladon - aktulle Ereignisse in der Weltpolitik (für damalige Verhältnisse natürlich) outer Space. Was aber daneben ging, ist das die Folge langweilig ist. Und sechs Teile sind definitiv zuviel. Das obligatorische Hin-und-Her-Gerenne inklusive. Dicker Pluspunkt gibt es für das schimmerende Farbenspiel in der Höhle. :thumbup:

    Hmmm ist ein wenig her als ich die Folge zuletzte gesehen habe. Meine Wertung ist deswegen nicht endgültig.

    Gruß

    1.4thdoc3rddoc 2.12thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc11thdoc 5.9thdoc 6.6thdoc1stdoc 7.8thdocWardoc 8.5thdoc 9.10thdoc ... (Unwichtig, aber Tennant ist nicht mehr Letzter :P)

  • Haben wirklich erst drei Leute die Folge gesehen?

    Ich bin auch nur zufällig drauf gekommen. Als ich nach Planet of Spiders gesucht habe, wurde The Mutants auch empfohlen.

    Okay, die Mutanten-Käfer-Kostüme sehen schon etwas albern aus, aber die Story finde ich ganz gelungen. Hat eben die üblichen Old-Who-Schwächen (Kostüme und Rumgerenne), aber auch nicht mehr als andere Folgen. Das bröckelnde Empire war ja damals wohl noch Zeitgeist in Great Britain (only Britain is great). Langweilig war es jedenfalls nicht, Jo war hübsch wie immer und Null-Null-Who 3rddoc gefällt mir ja sowieso. Meine Wertung: gut

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


  • Investigate! Bei mir lag die DVD schon seit meiner Großbestellung ungesehen rum und war auch die letzte Geschichte vom 3. Doctor neben Invasion of the Dinosaurs, die mir fehlte.

    Es ist schon eine sehr typische Situation. Nachdem die Sol-Erde immer mehr unbewohnend auf die Menschheit wirkt, suchen sich die Menschen neue Planeten. Sie haben auch einen netten Planeten mit guten Rohstoffen gefunden; natürlich ist der besiedelt. Diese Ureinwohner (Mutanten -> Mutts) sind unterentwickelt und haben teilweise tierische Schutzhaut wegen der toxischen Luft oder haben noch ihre menschliche Form erhalten. Die Menschen wollen von ihrer sicheren Skybase den Planeten nach ihren Bedürfen terraformen und nachdem der oberste Administration ermordert wird, hat der verrückte Militärmarschal die Oberhand als Diktator und will den Planet ohne Rücksicht auf die Ureinwohner terraformen.

    Das Ganze ist natürlich eine Paraderolle für den Doctor, der in ganzen 6 Episoden das Geheimnis der Ureinwohner herausfindet. Die sind nämlich gar nicht unwiderbringlich tödlich verstrahlt und natürlich auch nicht von grundauf böse, es gehört nämlich zu ihrer einzigartigen Evolutionskarriere, dass sie offenbar je nach Planetenstellung zur heimischen Sonne feste Evolutionsphasen haben. Das findet der Doctor zwar relativ spät raus, aber auch zwischendurch wird einem nicht langweilig. Natürlich rennt der Doctor zusammen und manchmal auch getrennt ständig von der Skybase über den Planeten in dessen Höhlensystem und zurück, aber es ergibt durchaus einen Sinn und wirkt nicht gestreckt. Am Ende kommt ein Überwachungsschiff von der guten alten Erde und der Doctor kann es nach etwas Hektik aufklären und der böse Genozid-Marschal wird von einem Ureinwohner mit der nächsten/letzten Evolutionsstufe als engelhaftes Wesen durch irgendwelche Strahlen getötet. Ein gerechtes Ende also.


    Die Geschichte ist jetzt im Kern sicherlich nicht die kreativste Arbeit gewesen, aber hat natürlich eine recht brisante politische Ladung. Insbesondere das Thema der Apartheit wird da direkt angesprochen, was für die Briten durch Indien und Südafrika natürlich noch sehr präsent war in den 70ern. Das wird durch ein schönes Bild verdeutlicht, wo am Transmat-Gerät einmal ein Richtung für die Overlords, also die Erdmenschen, und dann für die Solons existiert. Das bemerkt der Doctor in dem denkwürdigen Ausspruch: "Segregation" in einer verachtenden Weise, worauf Jo ein typisches "Hmmmm" raushaut ;)

    Inhaltlich erfährt man über den Doctor eigentlich nicht viel Neues, er beschützt die Schwachen, ist neugierig und versucht natürlich eine wissenschaftliche Lösung zu finden; Jo wieselt auch für typisch rum. Es dürfte eine der klassischsten Geschichten vom 3. Doctor sein, weil sie so generisch ist und auch in einer Phase der Serie ausgestrahlt wird, wo sich der 3. Doctor doch recht entspannt in die Rolle eingefunden hat. Die Quoten waren zu Beginn mit 9 Mio. Zuschauern recht hoch und haben sich natürlich mit jeder Folge auf bis zuletzt auf 6 Mio. Zuschauer abgesenkt, was jetzt auch nicht so verwunderlich ist bei so vielen Episoden einer Geschichte, obwohl die vorher gelaufenen Sea Devil ja durchaus zum Ende mehr Zuschauer hatten.

    Man verpasst eigentlich nichts, wenn man die Folge nicht gesehen hat, es ist halt solide Doctorarbeit. Dennoch hab ich mal mit gut abgestimmt, weil der Doctor zusammen mit Jo wirklich toll in seinem Element ist. Manchmal muss man auch den guten Standard mal loben. Die anderen Geschichten in dieser Staffel waren ja schon wieder recht speziell, etwa die Sea Devils oder die folgende Time Monster-Geschichte (TOMTIT!), die dann etwas konstantere Zahlen hatte. Aber es kann ja auch nicht immer der Master mitmachen ;)

    Auf der DVD (2 Discs) gibt es noch einen sehenswerten Beitrag über Rassismus, colorblind Casting, usw.

    Was mir irgendwie ständig auffiel: Der Schauspieler, der den Marschal gespielt hat, Paul Whitsun-Jones, sieht verdammt ähnlich mit Paul Kasey in seiner Rolle als Slitheen-Politiker aus ;)

    "But that's OK: we're all stories, in the end. Just make it a good one, eh?
    Because it was, you know, it was the best: a daft old man, who stole a magic box and ran away.
    Did I ever tell you I stole it? Well, I borrowed it; I was always going to take it back.

    Oh, that box, Amy, you'll dream about that box.
    It'll never leave you. Big and little at the same time, brand-new and ancient, and the bluest blue, ever."

    Einmal editiert, zuletzt von Zghuk (1. Januar 2014 um 05:15)

  • Solide Standardfolge.
    Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, das diese Folge unterirdisch ist.
    Mit entsprechenden Erwartungen machte ich mich ans Werk und wurde doch positiv überrascht.
    Ich gebe der Folge ein Gut. Auch wenn ich aufgrund meines schlechten Englisch nicht alles verstanden habe.

    Was mir da rüber hinaus noch auffällt ist, das bei Dr. Who regelmässig Schauspieler auftauchen die ich schon bei "Mit Schirm, Charme und Melone" gesehen habe. Sicher kein Zufall... Da beide Serien ja zeitlich in den 60er liefen bzw. begannen.
    So ist der fette Marshal mir bereits aus der SCM Folge "Geschlossene Räume (Room Without A View)" bekannt.
    Wo er ebenfalls den Schurken spielt. Wenn auch stark verweichlicht. Kältescheu und auf Diät.

    Bei den See Devils wiederum spielte Edwin Richfield mit.
    Der bei SCM gleich in mehreren Episoden diverse verschiedene Schurken spielt.
    Ich finde es immer seltsam wenn in einer Serie ein und derselbe Schauspieler in verschiedenen Rollen auftaucht.
    Ok nun kann ich hier keinen Link einfügen

    Naja Off Topic. Vieleicht interessiert es ja wen.


  • Was mir da rüber hinaus noch auffällt ist, das bei Dr. Who regelmässig Schauspieler auftauchen die ich schon bei "Mit Schirm, Charme und Melone" gesehen habe. Sicher kein Zufall... Da beide Serien ja zeitlich in den 60er liefen bzw. begannen.

    Natürlich kein Zufall. Sowohl The Avengers als auch Doctor Who wurden mit Sydney Newman als Head of Drama produziert (wobei erstere sein Erstlingswerk für die BBC war). Und die Schauspieler wurden natürlich aus demselben Fotopool bei der BBC gecastet.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Natürlich kein Zufall. Sowohl The Avengers als auch Doctor Who wurden mit Sydney Newman als Head of Drama produziert (wobei erstere sein Erstlingswerk für die BBC war). Und die Schauspieler wurden natürlich aus demselben Fotopool bei der BBC gecastet.

    Ah sehr interessant. Ich kenne mich da nämlich gar nicht aus.
    Da ich reiner Konsument bin und über die Hintergründe nie informiert bin.

    Manche kennen ja auch jeden Produzenten, Regisseuer und Autor....
    Wer welche Folge was..... Damit habe ich mich nie befasst.

  • In dem Zusammenhang empfiehlt sich Ein Abenteuer in Raum und Zeit, welches zum 50-jährigen Jubiläum erschien und die Anfänge der Serie erzählt. Newman musste die halbe Stunde zwischen Sportschau und Hitparade mit einer Kindersendung füllen und gab Verity Lambert den Auftrag, eine Science-Fiction-Serie für Kinder zu machen, in der historische Persönlichkeiten vorkommen, aber keine "bugeyed monsters". Entsprechend war er wenig erfreut, dass schon im zweiten Serial die Daleks kamen, die die Serie zum Erfolf führten. Außerdem ist es Newmans Vertrauen in Verity Lambert zu verdanken, dass es für An Unearthly Child einen zweiten Dreh gab und dass die Sendung nicht schon nach den ersten vier Folgen abgesetzt wurde.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Eine spannende Science Fiction Geschichte.
    Der Doctor und Jo, beide in Bestform! Die beiden gehören für mich einfach zu meinen All-time-favorite-Dotor/Companion-teams - sogar, wenn sie getrennt von einander werden!
    Mit dem Marshall hat die Folge einen tollen Bösewicht, auch die Nebencharaktere waren im Großen und ganzen sehenswert, der vergiftete Planet war ebenso überzeugen wie preiswert dargestellt ;) , die Raumstation sah von außen wie von innen wunderschön 70s-sf-mäßig aus, dabei aber sehr überzeugend, und auch die Effekte in der radioaktiven Höhle sahen wirklich klasse aus! Auch die Story um die Mutation konnte mich überzeugen.
    Ich war wahrscheinlich jetzt nicht der einzige, der bei den langen Jahreszeiten an Game of Thornes denken musste! ^^ ...nur mit einem Unterschied: "Spring is coming!"

    Und an noch was musste ich denken, ich konnte einfach nicht anders - ging das außer mich noch jemandem so:
    als am Anfang der alte zerlumpte Mutt gehetzt ins Bild lief, hab ich für einen Moment erwartet, dass im nächsten Moment die Titelmusik von Monty Python's Flying Circus abläuft! :D

  • Ich meine im Bonusmaterial wird der It's-Man angesprochen.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • :D Hihi, meinst du das hier?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder wird noch was dazu gesagt?
    Wer kam eigentlich zuerst, Mutants oder Monty Python? Wer hat da wen zitiert? ;)

  • Die ganze Folge bestand eigentlich nur aus hin und her gelaufe zwichen der Raumstation und dem Planeten Solos und das ganze 6 Folgen lang.
    Zum schluss erleben wir noch wie dieser Ky sich in einem Käfer verwandelt und kurz darauf zu einem Superwesen wird der alles kann.
    Der Marschall wird von Superky getötet und alle sind zum schluss Happy.
    Die Folge fing ganz gut an die Timelords schicken dem Doctor ein behälter mit einer Nachricht drin, die Raumstation sah auch noch gut aus.
    Aber dann kamen die Mutanten die Kostüme haben mich an Web Planet erinnert, und die ganze Story über die Mutanten alle denken das die Böse sind der Prof. Sondergaard will sie heilen und zum schluss findet der Doctor heraus das es zum lebenszyklus der Ureinwohner gehört. Das ganze kann man sich 6 Folgen lang ansehen.
    Jo konnte in der Folge auch ein bisschen was machen der Doctor war ganz ok, und es gab ein Afrikaner der diesmal nicht dem Klischee der damaliegen Zeit ersprach er konnte in ganzen Sätze reden und hat die Folge sogar überlebt.

    Von mir bekommt die Folge ein Aussreichend.

  • Wenn die Folgen alle so schlecht sind, warum schaust Du sie überhaupt noch?
    Ich wäre bei einer Serie, die mich maximal mäßig unterhält, schon längst ausgestiegen.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Um uns an ihrer Großartigkeit teilhaben zu lassen.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Wenn die Folgen alle so schlecht sind, warum schaust Du sie überhaupt noch?
    Ich wäre bei einer Serie, die mich maximal mäßig unterhält, schon längst ausgestiegen.

    Wenn du mal aufgepasst hättest, hättest du bemerkt das ich die meisten Classic Who Folgen immer mit gut oder Super bewertet habe ganz besonderes die Folgen vom zweiten Doctor fand ich die meisten sehr gut.
    Ich bin einer von den Menschen die eine Serie, Filmreihe oder eben auch eine Buchreihe komplett gesehen oder gelsen habe möchte sonst fehlt da irgendwas.

    Das habe ich mich auch gefragt...und warum gibst du immer nochmal den Inhalt der Folge wieder....also so als "Aufzählung" aber ohne Bewertung.

    Erstens schreibe ich in den Threads zu den Folgen was ich will und zweitens danach wenn ich das gepostet habe Bewerte ich auch die Folge und zwar so wie ich es schreibe.

  • Also ich finde die kurze Zusammenfassung des Inhalts vor der Bewertung gut (auch wenn ich mir eine korrektere Rechtschreibung und Zeichensetzung wünschen würde), weil mir das die Folge zurück ins Gedächtnis bringt. Ich muss zugeben, dass bei der Vielzahl der Folgen manchmal nicht der Titel reicht, um mich daran zu erinnern. Und ich denke, ich bin nicht der Einzige dem es so geht. Daher bin ich dankbar für die Zusammenfassungen.
    (Ich weiß, am Anfang des Threads steht auch eine Zusammenfassung, aber da jedes mal viele Seiten zurückzublättern wäre dann doch zu viel Aufwand.)

    Gruß
    Roland

  • Wenn du mal aufgepasst hättest, hättest du bemerkt das ich die meisten Classic Who Folgen immer mit gut oder Super bewertet habe ganz besonderes die Folgen vom zweiten Doctor fand ich die meisten sehr gut.Ich bin einer von den Menschen die eine Serie, Filmreihe oder eben auch eine Buchreihe komplett gesehen oder gelsen habe möchte sonst fehlt da irgendwas.

    Willst Du mir unterstellen, ich hätte nicht aufgepasst, was Du hier so von Dir gibst? Nun, auch wenn es unglaublich klingt, aber ich habe tatsächlich das Augenkrebsrisiko auf mich genommen und einen Großteil Deines orthographiearmen Geschreibsels tatsächlich durchgelesen, bevor ich mir dazu eine Meinung gebildet habe. Und ich habe festgestellt, dass Du es schaffst, sogar absolute Topfolgen wie The Web of Fear oder The Tomb of the Cybermen abzuwerten, und das aus so lächerlichen Gründen wie der Technik, die in der von Dir geschauten Recon (!) verwendet wird, also Dingen, die nicht mal etwas mit der Folge zu tun haben.
    Wenn ich dann aber doch mal zusammen zählen, dann dürfte die durchschnittliche Folgenbewertung von Dir bei befriedigend liegen, das was ich mit "mäßig" sagen wollte. Klingt von der Wertung her nicht nach einer Serie, die man gerne sieht. Aber interessanterweise scheint sich mein Eindruck auch mit dem anderer Leute zu decken, so dass meine Wahrnehmung doch nicht so getrübt sein kann...

    An Unearthly Child: keine Wertung
    The Daleks: keine Wertung
    The Edge of Destruction: keine Wertung
    Marco Polo: keine Wertung
    The Keys of Marinus: keine Wertung
    The Aztecs: keine Wertung
    The Sensorites: keine Wertung
    The Reign of Terror
    : keine Wertung

    Planet of Giants: keine Wertung
    The Dalek Invasion of Earth: keine Wertung
    The Rescue: keine Wertung
    The Romans: keine Wertung
    The Web Planet: keine Wertung
    The Crusade: keine Wertung
    The Space Museum: keine Wertung
    The Chase: keine Wertung
    The Time Meddler
    : keine Wertung

    Galaxy 4: keine Wertung
    Mission to the Unknown: keine Wertung
    The Myth Makers: keine Wertung
    The Daleks' Master Plan: 1
    The Massacre of St Bartholomew's Eve: 2?
    The Ark: keine Wertung
    The Celestial Toymaker: 5
    The Gunfighters: 1
    The Savages: keine Wertung
    The War Machines: 4?

    The Smugglers: keine Wertung
    The Tenth Planet: 1
    The Power of the Daleks: 1
    The Highlanders: keine Wertung
    The Underwater Menace: keine Wertung
    The Moonbase: 2?
    The Macra Terror: 3
    The Faceless Ones: keine Wertung
    The Evil of the Daleks: 1

    The Tomb of the Cybermen: 2
    The Abominable Snowmen: 2
    The Ice Warriors: 3
    The Enemy of the World: 1
    The Web of Fear: 2
    Fury from the Deep: 1
    The Wheel in Space: 5

    The Dominators: 3
    The Mind Robber: 1
    The Invasion: 1?
    The Krotons: 3
    The Seeds of Death: 3
    The Space Pirates: nicht berwertet, aber auf Nachfrage als zu schlecht zum Sehen bezeichnet, also 6
    The War Games: 1

    Spearhead from Space: 2
    Doctor Who and the Silurians: 2
    The Ambassadors of Death: 4
    Inferno: 1

    Terror of the Autons: 3
    The Mind of Evil: 2
    The Claws of Axos: 2
    Colony in Space: 3
    The Dæmons: 3

    Day of the Daleks: 1
    The Curse of Peladon: 3
    The Sea Devils: 5
    The Mutants: 4


    90/37 = 2,43
    Insgesamt viermal wurde hier das Votum "schlecht" abgegeben. Bitte versuch mir nicht weiszumachen, eine Doctor-Who-Folge sei schlecht, wenn Du noch nicht mal The Web Planet gesehen hast...
    Was ist eigentlich mit den ganzen FGolgen oben, die noch gar keine Wertung haben, immerhin fast die gesamt Ära des 1. Doctors?


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

    Einmal editiert, zuletzt von Nikioko (27. Juli 2015 um 21:49)

  • Insgesamt viermal wurde hier das Votum "schlecht" abgegeben. Bitte versuch mir nicht weiszumachen, eine Doctor-Who-Folge sei schlecht, wenn Du noch nicht mal The Web Planet gesehen hast...

    Ich habe bis jetzt alle Folgen vom 1 Doctor und vom 2 Doctor komplett gesehen ich habe nur ab der Folge The Massacre of St Bartholomew´s Eve angefangrn die Folgen hier im Forum zu Bewerten, weil ich auch ab da hier war und ich keine Lust hatte bei jeder vorherigen Folge irgendwas zu schreiben. Und The Web Planet habe ich auch gesehen und wie schon öfteres gesagt ich Bewerten Folgen wie ich will und nicht wie die anderen es von mir erwarten.
    Und wenn ich sogar alle Folgen des 3 Doctor scheiße finden würde bräuchte es dich nicht zu Interessieren.
    Ich lasse mir von niemanden vorschreiben wie ich etwas zu Bewerten habe von dir nicht oder von irgendjemand anderen.
    Also findet euch damit ab.