Bewertung der Folge 14
-
Super (1) 7%
-
Gut (7) 50%
-
Durchschnitt (4) 29%
-
Ausreichend (2) 14%
-
Schlecht (0) 0%
Lange haben "Overlords", Menschen von der Erde, den Planeten Solos als Kolonie ausgebeutet, jetzt wollen sie seiner barbarischen Bevölkerung die Unabhängigkeit schenken. Offiziell, weil ihre Mission beendet ist, in Wirklichkeit jedoch, weil die Erde weniger Mittel für Kolonien bereitstellt ("the empire is crumbling") und Experimente die Atmosphäre von Solos vergiftet haben, was zunehmend Mutanten hervorbringt. Die Sache läuft jedoch nicht nach Plan ab; es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Overlords und Soloniern. Mittendrin Jo und der Doktor, der einen putzigen schwarzen Fußball von den Timelords bekommen hat, der eine wichtige Message enthalten soll, sich jedoch von niemandem öffnen lässt außer dem rechtmäßigen Empfänger, und der ist zunächst unbekannt. Als die Natur der Mutation geklärt wird, nimmt die Situation eine Wende - unterschwellig hat die Geschichte ein Anti-Rassismus-Thema, denn die Menschen sind schon aufgrund des Aussehens der Mutanten überzeugt, sie müssten böse sein. Die Mutanten sind übrigens Männer in Käfer-Anzügen; wenn sie mit den Ärmchen wedeln, kommen unangenehme Erinnerungen an "The Web Planet" auf. Zum Glück erscheinen sie nicht zu oft. Dass sie sich in der Endphase zu Glitzerengelchen weiterverwandeln, ist wohl einen Zacken übertrieben.
Eine insgesamt ordentliche Kolonie-im-All-Geschichte, die über 6 Teile spannend bleibt. Ein Schwachpunkt ist der Anlaß des Ganzen: die geheimnisvolle "Black Box" sieht aus wie aus einem alten Autoreifen geklebt (was sie womöglich auch war), und es wundert mich doch sehr, dass a) die Timelords auf eine wichtige Message keinen
Empfängernamen schreiben, b) sich als Empfänger jemanden aussuchen, der die Nachricht nicht entziffern kann, und c) sie sie nicht gleich direkt zustellen, sondern den Doktor von der Erde aus als Briefträger losscheuchen. Die Anfangseinstellung ist ein Insiderjoke (dem Audiokommentar zufolge eher unfreiwillig) für Monty-Python-Fans. Ich war überzeugt, wenn der alte Zauselbart vor der Kamera ankäme, würde er "It's" sagen - tat er aber nicht.