Once Upon A Time

  • Handlung: Emma Swan (Jennifer Morrison) ist eine auf sich allein gestellte 28-jährige Frau, deren Leben sich ändert, als sich ihr der zehnjährige Henry (Jared Gilmore) als ihr eigener Sohn vorstellt. Henry benötigt Emmas Hilfe: Er glaubt, seine vermeintliche Mutter sei die verschollene Tochter vom Märchenprinzen (Josh Dallas) und von Schneewittchen (Ginnifer Goodwin). Nach Angaben seines Märchenbuches wurde sie einst weggeschickt, um sie vor einem Fluch zu schützen, mit dem die böse Königin (Lana Parilla) die gesamte Märchenwelt belegt hat. Natürlich glaubt Emma ihm glaubt kein Wort, aber sie bringt ihn zurück nach Storybrooke und findet schnell Gefallen an dem ungewöhnlichen Jungen und der seltsamen Stadt in New England, in der die Magie noch immer zu spüren ist.Bekannte Märchencharaktere werden lebendig, können sich jedoch wegen des Fluchs der Königin nicht mehr daran erinnern, wer sie einmal waren.

    Darsteller: Jennifer Morrison (Emma Swan), Jared Gilmore (Henry), Ginnifer Goodwin (Schneewittchen), Josh Dallas (Märchenprinz), Lana Parrilla (Böse Königin), Jamie Dornan (Sheriff), Robert Carlyle (Rumplestilzchen), Raphael Sbarge (Archie), Lee Arenberg (Grumpy), Jakob Davies (Pinocchio), u.a.

    Nach den ersten beiden Folgen ist "Once Upon A Time" bei mir zur Nummer 1 der neuen Serien dieser Saison aufgestiegen. Trotz des "märchenhaften" Ansatzes ist die Serie keineswegs zuckersüß - im Gegenteil, es geht teilweise ganz schön zur Sache

    Spoiler anzeigen

    zB in Folge 2, wenn die böse Königin das Herz ihres eigenen Vaters benutzt um den Fluch in Kraft treten zu lassen

    Schaut hier noch jemand "Once Upon A Time"? Ich würde mich freuen, auch hier über diese fabelhafte Serie diskutieren zu können.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nach den ersten beiden Folgen ist "Once Upon A Time" bei mir zur Nummer 1 der neuen Serien dieser Saison aufgestiegen.

    Kann ich so nur unterschreiben. Die Serie hat eine interessante Handlung und tolle Schauspieler (besonders Robert Carlyle als Rumpelstielzchen finde ich toll). Ich bin gespannt wie die Serie weitergeht (ABC hat ja bereits eine komplette Staffel bestellt).
    Einer der wenigen Kritikpunkte für mich ist das Genuschel des kleinen Jungen (aber das ist ja jetzt nicht soo tragisch :) ).

  • Klingt, als wäre es für Fables Fans geeignet.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Habe es gestern endlich mal geschafft die erste Folge zu sehen und fand sie doch recht gut. Das Kind ist etwas nervig, aber na gut. Dafür finde ich das Setting toll und generell die Idee ist super. Mein bisheriges Lieblingsdetail der Prinz, der als John Doe im Krankenhaus liegt.
    Werds mir auf jeden Fall noch weiter ansehen.


    "Did the cow creamer tell you to do this?"

  • Atlan,

    wenn du ein Fables Fan bist, wirst du mit der Serie vermutlich nicht sehr glücklich werden. Ich hab Fables noch nicht gelesen, aber die Leute, die ich kenne, die das getan haben, sind von der Serie nicht sehr begeistert. Die Serie klaut zwar wie wild von Fables, anstatt die Märchen aber originell umzudrehen, kriegt man bisher eigentlich Standard-Disneykost, und alle Märchencharaktere verhalten sich stets in dem Rahmen, den man erwartet.


    Das Kind mag ich an der Serie eigentlich noch am Liebsten. :whistling: Der ist irgendwie putzig wie er Cameron ständig erklärt was Sache ist, und dass sie einen Code-Namen braucht, usw. *g*

    Es ist keine schlechte Serie, aber gerade die Story in der Märchenwelt finde ich etwas enttäuschend und seeehr altbacken. Auch was man aus den Charakteren in der realen Welt macht ... das ist einfach zu nah an Disney für mich, um das originell zu finden. Das subversivste was die Serie bisher mit den Märchen angestellt hat, ist aus Schneewittchen eine Diebin zu machen, der Rest der Märchenweltcharaktere ist ziemlich langweilig allen voran die Prinzen (dachte echt erst, das wäre und derselbe Charakter, so öde und farblos sind die). Eher enttäuscht bin ich leider auch von der bösen Königin. Die gefällt mir als Bürgermeisterin wesentlich besser, als als böse Königin, die so viel eigentlich nicht drauf hat und sich von links und rechts manipulieren oder als Fußabtreter benutzen lässt.

    Die Darstellung von Rumpelstilzchen als Teufelsfigur ist auch erst mal nicht sonderlich aufregend, aber mal gut umgesetzt. Das ist definitiv der Charakter, der am meisten Spaß macht. So richtig lieb gewonnen hab ich ihn aber erst in Folge 4 bei seinem Deal mit Cinderella. Klar, die wirkte dabei zu dumm zum Leben, aber immerhin konnte Rumpelstilzchen mal richtig schön den inneren Mephistopheles rauslassen. :D (Leider ist mir sen Alter Ego in Storybrook zu schmierig. Das mag in der Märchenwelt gut funktionieren weil da eh alles over-the-top und bunt ist, aber in der Familien-Drama-Wirklichkeit hab ich da nicht wirklich Freude dran.)

    Also, ich find die Serie ok, vor allem, weil sie auch gut aussieht, aber super ist sie IMO leider nicht. Das ist besonders tragisch weil ich das Konzept, als absolute Fantasyliebhaberin, sehr spannend finde.

  • Ich mag die Serie sehr gerne obwohl ich noch nicht ganz so genau weiß, wie sie das Ganze über 22 Folgen aufrecht halten wollen. Außerdem bin ich etwas skeptisch, was sich die Macher mit Emma gedacht haben. Aber mir gefallen die steten Wechsel zwischen Märchen- und realer Welt. Robert Carlyle ist mal wieder großartig als psychopathisches Rumpelstielzchen. Ich hoffe, dass seine Rolle sich noch weiter entwickeln wird. Obwohl es schon stimmt: alles sehr Disney-lastig, was aber bei ABC wohl kein Wunder ist.

    Die ersten drei Folgen hatte ich mir im Schnelldurchlauf hintereinander weg angeschaut und mich danach direkt an Grimm versucht. DAS war mal ein ganz schöner Stilbruch. Kennt einer Grimm? Das war ein so grottiger Pilot, dass ich noch nicht mal mehr die zweite Folge versuchen wollte. Die Serie versucht sich wie OUAT an Märchen, wobei eigentlich nur ein zweites (schlechtes) Supernatural mit Märchenfiguren bei raus gekommen ist.

    Da ist mir OUAT mit teilweise recht kitschigen Prince Charming Gedöns deutlich lieber. Ich hoffe wirklich, die Serie kann das Niveau halten.

  • So, heute auch Teil 2 geguckt und mir gefällt die Serie. Ich weiß zwar immer noch nicht, wo sie genau hin will, aber klagen kann ich auch nicht. Zumal Henry sympatischer wird.
    Geilste Szene bisher war, wie Emma mit der Kettensäge im Garten der bösen Königin ihren Apfelbaum beschneidet. :D


    "Did the cow creamer tell you to do this?"

  • Inzwischen habe ich alle 7, die es bisher gibt, gesehen und finde die Serie wirklich gut. Auch wenn die Szenen in der Märchenwelt immer etwas seltsam und billig aussehen, aber das ist mir eigentlich egal.
    Ich finde die Serie besticht besonders durch die vielen kleinen Details und Einfälle. wie etwa die Tatsache, dass Jiminy Cricket die Eltern von Gepetto ausversehen in Puppen verwandelt hat. Oder auch, dass der Prinz gar nicht der Prinz ist, sondern sein Zwillingsbruder und wie sich das Puzzel überhaupt langsam immer mehr zusammen setzt.
    Das Ende von Folge 7 und generell die ganze Folge, die sich um den Jäger/Graham dreht ist richtig toll und das Ende schon wirklich sehr schnüff.
    Leider geht es ja erst im Januar weiter. Und woran sich Prinz Charming/James/David wirklich erinnert hat ist für mich auch nicht wirklich klar.
    Und ganz großes Kino ist das Rumpelstilzchen, auch wenn mich sein Händetick dann doch etwas nervt, aber als Charakter großartig.


    "Did the cow creamer tell you to do this?"

  • Ich bin auch immer noch dabei. Die letzte Folge mit dem Huntsman war wirklich toll. Wobei ich mich gefragt habe, ob Emma jetzt alle Menschen in der Stadt wie Dornröschen wach küssen muss oder ob es wirklich an der besonderen Verbindung der beiden lag.


    Leider geht es ja erst im Januar weiter. Und woran sich Prinz Charming/James/David wirklich erinnert hat ist für mich auch nicht wirklich klar.

    Ich glaube, er ist von Rumpelstilzchen/Mr. Gold manipuliert worden, damit nicht alles auffliegt. Jedenfalls habe ich es so verstanden. Würde sich PC/David an die Märchenwelt erinnern, wäre der Fluch gebrochen und Rumpelstielzchen landet wieder im Gefängnis.

    Zitat

    Und ganz großes Kino ist das Rumpelstilzchen, auch wenn mich sein Händetick dann doch etwas nervt, aber als Charakter großartig.

    Ich finde ihn auch großartig. Robert Carlyle ist irgendwie immer am besten, wenn er irre, durchgeknallte Psychopathen verkörpern darf :D Auch die vielschichtige Darstellung von Regina mag ich. Wenn sie nur die böse, miese, fiese Königin wäre, dann fände ich die Serie deutlich unspannender.

  • Ich bin auch immer noch dabei. Die letzte Folge mit dem Huntsman war wirklich toll. Wobei ich mich gefragt habe, ob Emma jetzt alle Menschen in der Stadt wie Dornröschen wach küssen muss oder ob es wirklich an der besonderen Verbindung der beiden lag.

    Ich tippe mal auf das 2. Hat das Henry nicht auch gesagt? Aber es wäre sicher auch interessant, wenn sie alle küssen würde :D Aber dann könnte Ruby vielleicht sauer werden.

    Zitat von DoctorDonna


    Ich glaube, er ist von Rumpelstilzchen/Mr. Gold manipuliert worden, damit nicht alles auffliegt. Jedenfalls habe ich es so verstanden. Würde sich PC/David an die Märchenwelt erinnern, wäre der Fluch gebrochen und Rumpelstielzchen landet wieder im Gefängnis.


    Da ich sehr davon ausgehe, dass das Rumpelstilzchen eh sein eigenes Spiel spielt und sich gar keine Regeln hält bin ich mir da eben nicht so sicher. Aber ich glaube irgendwie nicht, dass er ihm die Erinnerung gegeben hat, die er an das jetzige Leben haben soll. Zumal da ja niemand wirkliche Erinnerungen zu haben scheint, sondern alle in einem Ist-Zustand verweilen. Und es ist ja noch lange nicht vorbei. Mal sehen, was das Rumpelstilzchen noch so dreht, dass er am Ende nicht wieder ins Gefängnis muss. Allein die Tatsache, dass er noch einen Wunsch bei Emma frei hat ist ja schon vielversprechend.

    Zitat


    Ich finde ihn auch großartig. Robert Carlyle ist irgendwie immer am besten, wenn er irre, durchgeknallte Psychopathen verkörpern darf :D Auch die vielschichtige Darstellung von Regina mag ich. Wenn sie nur die böse, miese, fiese Königin wäre, dann fände ich die Serie deutlich unspannender.


    Ja, das stimmt wohl. Was aber nichts daran ändert, dass sie am Ende einfach abgrundtief böse ist, aber Menschen mit dem Namen Henry zu lieben scheint. Sie macht auf jeden Fall keine Gefangenen. Aber hier ist ja auch noch die Frage warum.


    "Did the cow creamer tell you to do this?"


  • Da ich sehr davon ausgehe, dass das Rumpelstilzchen eh sein eigenes Spiel spielt und sich gar keine Regeln hält bin ich mir da eben nicht so sicher. Aber ich glaube irgendwie nicht, dass er ihm die Erinnerung gegeben hat, die er an das jetzige Leben haben soll. Zumal da ja niemand wirkliche Erinnerungen zu haben scheint, sondern alle in einem Ist-Zustand verweilen. Und es ist ja noch lange nicht vorbei. Mal sehen, was das Rumpelstilzchen noch so dreht, dass er am Ende nicht wieder ins Gefängnis muss. Allein die Tatsache, dass er noch einen Wunsch bei Emma frei hat ist ja schon vielversprechend.

    Ja, das glaube ich auch. Er steht auf seiner eigenen Seite und sonst auf keiner. Deswegen wird er es nicht zu Gunsten von Regina gemacht haben, sondern nur zu seinen. In der realen Welt geht es ihm aber richtig gut. Gab es nicht eine Folge, wo er als Bedingung für den Fluch angegeben hatte, dass er reich sein wollte? Was David angeht, denke ich er wäre zu Mary-Margaret/Snow zurück, wenn er sich an die richtige Geschichte erinnert hätte. Er wusste hinterher anscheinend, wie er diesen Zaun oder was das war gebastelt hatte.

    Zitat


    Ja, das stimmt wohl. Was aber nichts daran ändert, dass sie am Ende einfach abgrundtief böse ist, aber Menschen mit dem Namen Henry zu lieben scheint. Sie macht auf jeden Fall keine Gefangenen. Aber hier ist ja auch noch die Frage warum.

    Klar ist sie das. Aber in der Folge, als David aus dem Krankenhaus entlassen wurde, sagte doch seine "Frau" zu Regina, dass sie nun, ob es ihr passen würde oder nicht, eine Freundin gefunden hätte und das hat sie doch sehr ernst genommen, wie mir schien. Regina kommt mir auch gewaltig unsicher vor, weshalb ich mir vorstellen könnte, dass das einer Gründe war,

    Spoiler anzeigen

    das Herz vom Huntsman zu zerquetschen. So nach dem Motto "Wenn ich ihn nicht haben kann, dann soll ihn niemand haben!"

    Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt, was zwischen ihr und Snow vorgefallen war.


  • Ja, das glaube ich auch. Er steht auf seiner eigenen Seite und sonst auf keiner. Deswegen wird er es nicht zu Gunsten von Regina gemacht haben, sondern nur zu seinen. In der realen Welt geht es ihm aber richtig gut. Gab es nicht eine Folge, wo er als Bedingung für den Fluch angegeben hatte, dass er reich sein wollte? Was David angeht, denke ich er wäre zu Mary-Margaret/Snow zurück, wenn er sich an die richtige Geschichte erinnert hätte. Er wusste hinterher anscheinend, wie er diesen Zaun oder was das war gebastelt hatte.


    Ne na klar geht es ihm gut, das heißt aber noch lange nicht, dass er selber was plant. Er war es ja auch gewesen, der Regina Henry gebracht hat und so wie ich das verstanden habe in dem vollen Wissen, dass Henry der Enkel von Charming und Snow ist.
    Deswegen bin ich gespannt. Und vielleicht ist David auch nur zu seiner Frau zurück, um Mary-Margret zu schützen. Ich sag ja nicht, dass er sich komplett erinnert, aber mich würde es nicht wundern, wenn er am Ende gemischte Erinnerungen bekommen hat, so dass sie Rumpelstilzchen nützlich sein können.

    Zitat


    Klar ist sie das. Aber in der Folge, als David aus dem Krankenhaus entlassen wurde, sagte doch seine "Frau" zu Regina, dass sie nun, ob es ihr passen würde oder nicht, eine Freundin gefunden hätte und das hat sie doch sehr ernst genommen, wie mir schien. Regina kommt mir auch gewaltig unsicher vor, weshalb ich mir vorstellen könnte, dass das einer Gründe war,

    Spoiler anzeigen

    das Herz vom Huntsman zu zerquetschen. So nach dem Motto "Wenn ich ihn nicht haben kann, dann soll ihn niemand haben!"


    Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt, was zwischen ihr und Snow vorgefallen war.

    Klar nimmt sie das ernst. Sie muss ja die vermeintliche Frau von David bei Laune halten, alles andere kommt ihr ja ungelegen.
    Ich glaube das Herz des armen Jägers/Graham hat sie zerquetscht, weil er sich gegen sie gestellt hat und sich für Emma entschieden hat. Sie hat ja auch gesagt, dass sie ihn tötet, wenn er sie jemals verrät. Außerdem scheint sie ja auch wissen, dass er sich erinnert hat und das kann ihr nur gefährlich werden. Dass sie ihn geliebt hat glaube ich nicht. Er war ihr Hündchen, ihr Tier, mehr nicht.
    Und was da am Ende wirklich vorgefallen ist, da bin ich auch gespannt. Irgendwas hat sie ihr genommen.


    "Did the cow creamer tell you to do this?"

  • Folge 8 war ja ein echter Hammer!

    Im Mittelpunkt stand ja zum einen die Vorgeschichte von Rumpelstiltskin, zum anderen die Wahl des neuen Sheriffs. Wobei beides ja durchaus miteinander in Zusammenhang stand, schließlich war es ja Mr. Gold, der dafür sorgte, dass Emma gewählt wurde - und das hat er wirklich auf eine sehr interessante Art und Weise geschafft.

    Die größte Überraschung war aber wirklich die Vorgeschichte von Rumpelstiltskin. Dass dieser ursprünglich ein armer Kerl war, der nur seinen Sohnretten wollte, nachdem ihm sonst alles im Leben genommen worden war, hätte ich jetzt nicht erwartet. Irgendwie erinnert mich sein Schicksal an das von Darth Vader, beide wurden von der dunklen Seite korrumpiert, obwohl sie edle Absichten hatten ...

    Auf jeden Fall war diese Folge ein echtes meisterwerk, Gold / Rumpelstiltskin ist zum Sympathieträger geworden, nachdem man ursprünglich ja dachte, er wäre einer der "Bösen". Bleibt die Frage, warum wr sich gegen die Evil Queen / Bürgermeisterin stellt - will auch er den Fluch aufheben? oder verfolgt er dcoh eigene finstere Pläne?

  • Da kommt Schwung in den Laden und der Thread rutscht auf Seite 2. Sags ja immer wieder traurige Welt. Inzwischen sind wir ja bei Folge 18 und nach einem etwas ruhigeren Mittelteil gehts ja jetzt in die Vollen.
    Erstmal tolle Teile waren die mit Red/Ruby und dem Mad Hatter.
    Das Ende von Reds Freund war ja mal richtig heftig und zeigt immer wieder, dass das keine Kinderserie ist, die man bei dem Thema vielleicht vermuten möchte. Dazu wird viel zu viel gestorben. Klar, die Botschaft ist immer noch simpel und man wird nicht Müde zu erzählen, dass Liebe, in welcher Form auch immer, Magic ist, aber die Leichen, über die man geht sind mitunter ja sehr heftig.
    Die Geschichte von Jefferson war von daher schon interessant, weil Alice im Wunderland ja nun kein Märchen ist, aber durch den Hut super erklärt wurde und da der Mad Hatter schon immer ein Wanderer zwischen den Welten war und schon vorher nicht in seiner Welt gefangen war auch leicht zu verstehen, warum er sich erinnern kann. Endlich beginnt auch Emma zu verstehen und Operation Cobra wird wohl Operation Survive.
    Dass Snow dafür büßen muss, weil sie sich als Kind von Reginas Mutter hat verführen lassen, gut, da habe ich mehr erwartet, aber naja, es war ja klar, dass es sich um Liebe drehen muss.

    Und ich finde, dass die Serie einen total tollen Cast hat und selbst die Nebendarsteller super sind. Sebastian Stan als Mad Hatter/Jefferson war grandios und hoffentlich wird man ihn noch mal sehen und bei der jungen Snow hat man mit Bailee Madison echt sehr gut drauf geachtet, wie sie in groß aussieht. Sie und Ginnifer Goodwin haben ja mitunter sogar die gleiche Mimik.
    Interessant wie die Figuren in den beiden Welten allein von der Wirkung her variieren können. Während ich Snow und James wirklich gut finde und bei den beiden auch das Awww-Gefühl habe, finde ich sie als Mary Margaret und David eher öde. Aber die einzelnen Folgen werden ja auch, wie schon erwähnt, sehr von ihren Nebendarstellern getragen.
    Nach wie vor geht mir Regina uff den Zünder, weil die einfach nur böse und in ihrem Bösesein so langweilig ist. Sie weiß alles und kann alles, das nervt und außerdem zickt die nur rum. Wenn sie auftaucht dann habe ich auf die Szene schon keine Lust mehr. Als Evil Queen ist es nicht ganz so schlimm, da werden auch mehr Facetten gezeigt.

    Nach dem der arme Graham ja seinen Gefühlen für Emma zum Opfer fiel, hat man mit August Booth ja einen guten neuen Mann für Emma gefunden. Und es tut der Serie auch nicht schlecht, dass Henry etwas in den Hintergrund tritt, weil der nach wie vor nervt.

    Interessant wird es jetzt, wo Rumpelstilzchen sein Zauber hat wirken lassen und Kathryn wieder da ist. Das sollte Mary Margaret helfen, was für den Rest der Staffel zum Glück sichern sollte, dass es nicht darum geht, sie frei zu bekommen. Und ganz ehrlich, ich würde sie darauf hin untersuchen lassen, ob sie noch ein Herz hat. Einfach nur um sicher zu gehen ^^


    "Did the cow creamer tell you to do this?"

  • Auwei! Konnte mich gerade noch zurückhalten Deinen Beitrag zu lesen, chandi. Will mich ja nicht spoilern lassen. ;)

    Ich hänge noch etwa 3 Folgen hinterher, finde die Serie aber wirklich klasse.

    Bei der Thematik hätte man so viel falsch machen können. Die Macher haben es aber mMn bisher geschafft fast alles richtig zu machen. Respekt!

  • So. Nun lief auch die 21. Folge der ersten Staffel von dieser genialen Serie und was kann man dazu sagen? Ein genialer appetizer für das Finale.

    Ich muss erst mal die Eindrücke verarbeiten, aber schon mal eine kleine Review:

    Spoiler anzeigen

    August ist also Pinoccio, der als erster durch den Wandschrank ging und nicht Rumpelstilzchens Sohn. Dieser verhölzert immer mehr und will die letzte Zeit mit Gipetto verbringen, bevor er ganz zu Holz erstarrt.Soweit so gut. Er zeigt Emma, dass er sich in Holz verwandelt, da er es nicht schaffte, sie davon zu überzeugen, dass der Fluch echt sei, aber Sie sieht das Holz nicht, da sie nicht glaubt. Das ist eine geniale Idee an sich, doch dann geht es Schlag auf Schlag weiter: Der Madhatter wird bestochen und öffnet für Regina das Portal um den vergifteten Apfel zu holen, damit dieser Emma ausschalten kann ohne sie zu töten, da sonst der Fluch ebenfalls gebrochen werden würde.
    Und als Henry in dem Moment zu Emma kommt, als sie Storybrooke verlassen will und den Kuchen sieht - der mit dem Apfel für Emma gefüllt wurde -, isst er diesen, als letzte Verzweiflungstat.

    Wie geht es weiter? Denn nun muss Emma ja an die Bosheit Reginas glauben. Und wer wird Henry wach küssen? Seine wahre Liebe? Nun da er in diesem Alter bestimmt noch keine wahre Liebe, geschweige denn eine Freundin hat - er ist ja schon ein wenig verkorkst -, wird es wohl Emma sein, nachdem ihr die Böse Königin gesagt hat, dass alles wahr ist. Denn sie will Henry um jeden Preis wiedererwecken, da er ihr ein und alles, bzw ihr einziges normales Familienverhältniss - ihr Happy Ending - darstellt.


    ____________________________________________________________________________
    Edit: Nachdem ich nun das Finale gesehen habe, möchte ich auch dazu noch etwas posten.


    Spoiler anzeigen

    Emma glaubt nun endlich, dass es die Märchenwelt gibt und liefert sich ein kurzes Kräftemessen mit der Bösen Königin, worauf diese endlich zugibt, dass alles wahr ist.
    Nun suchen die beiden Rumpelstilzchen auf und er verlangt, dass Emma aus dem Körper Mallefitz´ die letzte Reliquie der magischen Welt holt: Wahre Liebe aus der Flasche. Vorher besucht sie noch August um Hilfe von ihm zu erbeten, jedoch kommt sie zu spät, da er sich just in dem Moment als sie ankommt in Holz verwandelt. Der Madhatter besucht nun Regina im Kranknehaus, welche bei Henry ist und trauert und fordert seine Belohnung (die Umschreibung seiner Geschichte in ein Leben mit seiner Tochter und voller Reichtum), welche die Böse Königin doch ausschlägt, da statt Emma, Henry den Apfelkuchen gegessen hat und somit der Deal nichtig wäre. Nebenbei erfährt man, dass Rumpelstilzchen damals alles geplant hat und die Wahre-Liebe-Flasche von Prinz Charming in Mallefitz versteckte.

    Da man nun weiß, wie weit Rumpelstilzchen alles im Vorfeld geplant hat, wird jeder Wimpernschlag von Robert Carlyle noch genialer, da dieser diese Rolle einfach genial verkörpert. Madhatter befreit nun Belle, während im Krankenhaus Turbulenzen auftreten, da Henry stirbt und schickt sie zu Mister Gold mit der Bitte, ihm alles zu erzählen, damit er sie beschützen kann. Nachdem Emma die Flasche errungen hat gelingt es Rumpelstilzchen ihr diese abzunehmen, sodass sie ohne alles darsteht und als sie dann im Krankenhaus ist um Henry zu sein, muss sie feststellen, dass er bereits tot ist. Eine wahrhaft rührende Szene. Sie küsst ihn zum Abschied und sagt, dass sie ihn liebt, wodurch sie unwissentlich den Fluch bricht. Nun erinnert sich jeder Einwohner von Storybrooke wer er ist und alle stellen sich gegen die Böse Königin oder suchen ihre Geliebten (Snow & Charming). Belle findet unterdessen Rumpelstilzchen, welcher sein Glück nicht fassen kann und beide gehen zu einem Brunnen, der all das wiederbringt, was verloren war. Soweit sind fast alle glücklich, doch die Böse Königin liegt weinend in ihrem Haus auf Henrys Bett, als Rumpelstilzchen die Flasche in den Brunnen wirft, wodurch aus dem Brunnen eine rosane Wolke heraufsteigt und sich über das ganze Land verbreitet. Hier kommt wieder die böse Seite Rumpelstilzchens zum Vorschein: Er schenkt der Welt Magie, um seine Macht zurück zu erhalten, jedoch somit auch der bösen Königin, welche nun triumphierend lächelt. Alle beobachten die Wolke und sind verängstigt: Snow in Charmingsarmen, Emma bei dem wiedererweckten Henry, usw usf. Nun hüllt die Wolke die Stadt ein und die Uhrzeiger laufen endlich weiter...

    Wie wird es weiter gehen? Jetzt heißt es ein Jahr warten... Wo ist die TARDIS, wenn man sie mal braucht :D?

    "All of time and space, everthing that ever happened or ever will - Where do you wanna start?"

    2 Mal editiert, zuletzt von Valeyard89 (14. Mai 2012 um 14:11)

  • Hat irgendwer sich das ganze mal in der deutschen Syncro angesehen? Ich fands ja seltsam und befremdlich. :D
    Die Stimme von Regina in der Märchenwelt wirkt seltsam. Süß finde ich die von Snowwhite. Aber trotzdem komisch. Wirkte im ersten Augenblick wie ein Schock auf mich. Da brauch ich ne Weile, um mich dran zu gewöhnen, weil ich irgednwie auch nicht das Gefühl habe, dass man sich hier die allergrößte Mühe gegeben hat.


    "Did the cow creamer tell you to do this?"

  • Ich kann Moogie nur Recht geben. Nicht nur sehe ich den Inhalt genauso, ich lese auch gerne Fairest - ein Ableger von Fable - und die Charaktere verhalten sich wirklich genauso, wie man es erwartet, während es in Fables eigenständige Wesen sind.
    Persönlich glaub ich, gute Idee, aber die Umsetzung ist einfach nur Copy & Paste, was mich bei jeder Folge nach zehn Minuten abschalten lässt.

  • Ich habe bissher fast alle Folgen auf Englisch gesehen& ich finde die Serie einfach Klasse & anders zB. ist Rotkäppchen selbst der böse Wolf,Cinderella & der film Rumpelstilzchen gehören zusammen,Auch der Kampf von Emma & Malefiz (die böse Hexe von Dornröschen) der am ende der 1.Staffel kommt ist sehr toll.
    In der 2. Staffel kommen Snow & Emma durch einen Unfall in ihre alte Welt & lernen Reginas Mum Cora kennen weiteres weiß ich noch nicht aber ich bin gespannt ...
    ... Das alles passiert wegen Mr.Gold (Rumpelstilzchen) denn er will Regina töten da sie seine Freundin Belle festgehalten hat & belegt sie deshalb mit einem Fluch der einen Seelensauger herbeiruft & sie töten möchte doch dann benutzen sie den Hut des verrückten Hutmachers & verbannen ihn doch er reißt emma mit sich daraufhin springt ihre mutter (snow) hinterher .In der magischen Welt angelangt gibt es noch ein paar Leute die überlebten mitunter Aurora (Dornröschen) ,ihr Prinz & Mulan doch der Seelensauger töten Auroras Prinzen & Snow & Emma werden in eine Grube geworfen dort lernen sie dann auch Reginas Mutter Cora kennen. :thumbup:

  • Ich fand es eigentlich total uninteressant und habe mir die erste Folge, bzw die ersten zwei Folgen einer Freundin zuliebe angeschaut, die großer Jennifer Morrison Fan ist und war danach sehr angetan. Ich find es nur schade, dass diese Serie, genau wie Glee bei SRTL gelandet ist und ein Schattendasein fristen wird. :(
    Ich bin aber schon sehr gespannt und hoffe, dass es einen guten Sendeplatz behalten wird. (Derzeit passt das sehr gut mit DW auf FOX zusammen!)