Ich halte es für unwahrscheinlich, dass es sich dabei um die selben Engel gehandelt hat.

5x05 - Herz aus Stein (Flesh & Stone [Part 2])
-
-
Mal ein Beispiel: Wenn ich Berlin im Jahre 1960 vernichte, hat der zweite Weltkrieg immer noch stattgefunden.
-
Wenn doch die Engel "ausgelöscht" werden, dann sind doch die Erlebnisse aus Staffel 3 mit den Engeln nie passiert, oder?
Wie kommst du denn darauf? Die Kleriker die ausgelöscht wurden hatten doch auch nicht gleich zur Folge, dass die gesamte menschliche Rasse ausgelöscht wurde!
-
Ebenfalls noch ein SUPER von mir. toller Wald! so einen will ich auch!
Die Engel sehen schon FAST wie Engel aus!
"Mir gehts Fünf" hihi -
Klasse Folge!
Habe richtig mitgefühlt und es war total spannend. Die Sache mit den Rissen wurde da ja dann richtig spannend.
Die weinenden Engel sind sowieso meine "Lieblingsfeinde". Die machen mir irgendwie die Meiste Angst! O.o Ich hoffe, ich muss so einem niemals begegnen... xDUnd die action von Amy am Ende fand ich schon ein bisschen heftig... xD aber ganz ehrlich? Ich hätt's nicht wirklich anders gemacht... hehe
-
Also … ich fand’s einfach super! Spannend, tolle Kulissen (besonders gelungen fand ich die "Sauerstofffabrik".
– was für ein treffender Begriff für einen Märchenwald) und ich hab mich keinen Moment gelangweilt. Ich mag die Serie, aber es wäre übertrieben zu behaupten, dass ich da jetzt der Super-Fan davon wäre. Ich möchte einfach Spaß beim anschauen haben – und den hatte ich definitiv.
Klar gab es einige Ungereimtheiten, aber wo gibt’s die nicht. Ich hab jetzt nicht all eure Kommentare gelesen und daher auch nicht alles mitbekommen, was ihr geschrieben habt – für 18 Seitenfehlt mir einfach die Zeit
, aber überflogen hab ich einiges. Also sorry, wenn ich jetzt mit meiner Meinung bei einigen daneben liegen sollte – aber ihr wollt sicher lieber meine ehrliche Meinung hören also irgendwas, was ich mir aus euren Beiträgen zusammenreime.
Scheint so, als ob Einige von euch immer alles ganz genau und logisch haben wollen, aber es ist eine TV-Serie und man sollte da eben nicht alles so tierisch ernst nehmen und alles hinterfragen.Das nimmt einem nur den Spaß an der Freude. Sicher, die Ungereimtheiten sollten sich in Grenzen halten, aber mit ein bisschen Fantasie kann man schon einiges entschuldigen – und an Fantasie mangelt es mir zum Glück wirklich nicht.
Ich geb ja zu, ein bisschen hat es mich auch gewundert, dass Amy mit geschlossenen Augen so ungehindert zwischen den Engeln herumwandeln konnte, ohne angegriffen zu werden. So dumm, dass sie nicht merkten, dass Amy die Augen zu hatte, schätz ich die Engel nicht ein. Wenn sie es sonst immer merken, wenn jemand sie anschaut, dann hätten sie es hier auch merken müssen. Also woran lag es? Sie fühlten sich so sicher, so nah an ihrem Ziel und dann taucht dieser Riss auf. Zeitenergie – zu blöd, etwas wovor sie sich fürchten mussten. Furcht lenkt natürlich ab. Klingt doch irgendwie logisch, oder?
Und dann ist da noch Amy mit ihrem Engel im Auge. Wie sagt der Doctor so schön? Der Engel ist immer noch in ihr, sie haben nur so etwas wie Pause gedrückt. Wenn es so ist, dann ist es eigentlich auch nur logisch, dass die anderen Engel kein großes Interesse daran haben Amy etwas anzutun.So wie ich das sehe, hatten sie also nicht vor ihr etwas zu tun, sie wollten sie nur aufhalten, sie zwingen ihre Augen zu öffnen, damit sie endlich bis 0 zählen kann. Sie haben dafür zwar ziemlich lange gebraucht, denn da sie niemand ansah, hätten sie sich eigentlich schneller bewegen können – aber auch da wäre die Furcht vor dem Riss eine plausible Erklärung – sie waren zu sehr abgelenkt. Nun ja – egal, ich mag es eigentlich, wenn nicht alles so ganz klar, sondern etwas mysteriös ist. Klasse fand ich das alles allemal und ich hätte es wahrscheinlich nicht geschafft, die Augen geschlossen zu halten. Bin viel zu neugierig.
Dann war da noch diese Episode, als der Doctor kurz zu Amy zurückkam und seine Jacke wieder anhatte. Danke für den Tipp – wäre mir nämlich ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen, aber die Szene kam mir schon beim ersten Mal anschauen etwas "merkwürdig" vor – so als wäre sie nicht wirklich real. Passte irgendwie nicht so ganz rein, aber ein Traum war es auch nicht – bliebe wirklich ein Doc aus einer anderen Zeit als Lösung. Das wäre zumindest eine gute Erklärung und würde auch mein "merkwürdiges" Gefühl erklären.
Nun zu der Frage – sind wirklich alle Engel in den Riss gefallen? Ich glaube es ehrlich gesagt nicht, denn wie einige von euch schon sagten, dann müsste das Zeitparadoxon wirklich größere Auswirkungen haben – obwohl über Zeitparadoxon zu diskutieren eh verdammt schwer ist.Ich lass mich da jetzt lieber nicht drauf ein und nehm es als gegeben hin, dass der Doctor vermutet, dass sie alle weg sind, ich es aber nicht so ganz glaube. Ich lass mich in der Zukunft gern überraschen!
"Zeit kann umgeschrieben werden!" – Oh man, das hab ich mir auch schon manchmal gewünscht, nur bei mir hat’s nie funktioniert! -
Also alle Engel die da waren sind in den Rift gefallen. Wenn du alle Engel überhaupt meinst, natürlich nicht. Die waren ja nicht da.
-
Also alle Engel die da waren sind in den Rift gefallen. Wenn du alle Engel überhaupt meinst, natürlich nicht. Die waren ja nicht da.
Ich meine alle aus diesen beiden Folgen ... sind sie das wirklich? Hat sie jemand gezählt? Vielleicht hat sich ja einer "festgehalten". -
Die Diskussion überlasse ich jetzt anderen Leuten.
-
Scheint so, als ob Einige von euch immer alles ganz genau und logisch haben wollen, aber es ist eine TV-Serie und man sollte da eben nicht alles so tierisch ernst nehmen und alles hinterfragen.Fiction, die nicht schlüssig ist, ist schlecht geschriebene Fiction. Davon gibt es genug und das will ich nicht im Fernsehen sehen, dazu ist die durchschnittliche Doctor-Who-Staffel einfach zu kurz mit den Dutzend Folgen...
ZitatIch geb ja zu, ein bisschen hat es mich auch gewundert, dass Amy mit geschlossenen Augen so ungehindert zwischen den Engeln herumwandeln konnte, ohne angegriffen zu werden. So dumm, dass sie nicht merkten, dass Amy die Augen zu hatte, schätz ich die Engel nicht ein. Wenn sie es sonst immer merken, wenn jemand sie anschaut, dann hätten sie es hier auch merken müssen. Also woran lag es? Sie fühlten sich so sicher, so nah an ihrem Ziel und dann taucht dieser Riss auf. Zeitenergie – zu blöd, etwas wovor sie sich fürchten mussten. Furcht lenkt natürlich ab. Klingt doch irgendwie logisch, oder?
Na, es wird nicht nur Furcht sein, wobei es ja unklar ist, ob sie so etwas wirklich kennen. Engel sind aber Zeitenergie-Fresser und da dürfte der Riss vermutlich sämtliche Sinne komplett wahnsinnig spielen lassen. Aber du hast natürlich recht, gerade bei den Angels ist die Kontinuität der Eigenschaften bei jedem Erscheinen schon als sehr schwierig einzustufen. Man kann sich das natürlich alles erklären, etwa durch verschiedene Umstände, Engelrassen, usw, aber man muss wohl sagen, dass das Konzept RTD-Zeiten - auch wenn Blink ne Moffat-Folge war - ebend so vollends durchdacht war.
ZitatUnd dann ist da noch Amy mit ihrem Engel im Auge. Wie sagt der Doctor so schön? Der Engel ist immer noch in ihr, sie haben nur so etwas wie Pause gedrückt. Wenn es so ist, dann ist es eigentlich auch nur logisch, dass die anderen Engel kein großes Interesse daran haben Amy etwas anzutun.
Warum soll das logisch sein? Das Auftreten der Engel hat doch eher etwas Raubtierhaftes, da ist jeder Engel dem anderen ein Wolf, der sich um seine Beute streitet.
ZitatSo wie ich das sehe, hatten sie also nicht vor ihr etwas zu tun, sie wollten sie nur aufhalten, sie zwingen ihre Augen zu öffnen, damit sie endlich bis 0 zählen kann.
Sehr mitfühlende Engel
Warum sollten die "echten" Engel den "Fake"-Engel denn im Auge helfen wollen? Sie haben anscheinend selbst viel Hunger nach all der ganzen Zeit.
Außerdem: warum sollte der Engel im Auge eigentlich auf "0" warten? Das war doch nur ein Spiel laut Aussage von Angel Bob, aber spätestens mit der langen Augezu-Halterei dürfte der Augen-Engel (wenn es wirklich ein richtiger Engel war - ich hab da meine Zweifel) doch etwas misstrauisch geworden sein, selbst wenn man annimmt, dass Engel nicht in Sekunden leben, sondern in Äonen...
ZitatDann war da noch diese Episode, als der Doctor kurz zu Amy zurückkam und seine Jacke wieder anhatte. Danke für den Tipp – wäre mir nämlich ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen
, aber die Szene kam mir schon beim ersten Mal anschauen etwas "merkwürdig" vor – so als wäre sie nicht wirklich real. Passte irgendwie nicht so ganz rein, aber ein Traum war es auch nicht – bliebe wirklich ein Doc aus einer anderen Zeit als Lösung. Das wäre zumindest eine gute Erklärung und würde auch mein "merkwürdiges" Gefühl erklären.
Moffat ist schon ein Cleverle und das zeigt auch gut, dass die 5. Staffel gut durchdacht war.
ZitatNun zu der Frage – sind wirklich alle Engel in den Riss gefallen? Ich glaube es ehrlich gesagt nicht, denn wie einige von euch schon sagten, dann müsste das Zeitparadoxon wirklich größere Auswirkungen haben – obwohl über Zeitparadoxon zu diskutieren eh verdammt schwer ist.
Ich lass mich da jetzt lieber nicht drauf ein und nehm es als gegeben hin, dass der Doctor vermutet, dass sie alle weg sind, ich es aber nicht so ganz glaube. Ich lass mich in der Zukunft gern überraschen!
Das betraf nur die störenden und hungrigen Engel in der Episode, der Rest des Universums hat sich nicht viel verändert. Du kennst offenbar nicht die 7. Staffel. Deswegen sage ich dazu mal nichts und lasse dich mit deinen kommenden Schmerz zum Thema weeping Angel alleine.
Zitat"Zeit kann umgeschrieben werden!" – Oh man, das hab ich mir auch schon manchmal gewünscht, nur bei mir hat’s nie funktioniert!
Brauchst halt nur ne TARDIS und so ne gewisse Timelord-Rebell-Einstellung, dann geht das alles. Schau doch mal auf dem nächsten Müllplatz nach, ob du was findest?
-
Fiction, die nicht schlüssig ist, ist schlecht geschriebene Fiction. Davon gibt es genug und das will ich nicht im Fernsehen sehen, dazu ist die durchschnittliche Doctor-Who-Staffel einfach zu kurz mit den Dutzend Folgen...
Okay - damit geb ich dir völlig Recht, aber es bleibt ja dennoch Fiction, also etwas, was sich irgendein besonders, fantisiebegabter Kopf ausgedacht hat. Wenn es dann also mal offene Frage oder unklare Aussagen gibt, kann jeder sich selbst eine "fictive" Anwort suchen. Ich fürchte, ich hatte mich da in meinem Beitrag etwas unglücklich ausgedrückt, denn natürlich mag ich es ebenfalls nicht, wenn in einer Fiction die Dinge nicht zueinander passen, also nicht wirklich schlüssig sind - aber jemand der selbst sehr viel Fantasie besitzt, lässt diese dann bei solch Stellen selbst spielen.Warum soll das logisch sein? Das Auftreten der Engel hat doch eher etwas Raubtierhaftes, da ist jeder Engel dem anderen ein Wolf, der sich um seine Beute streitet.
Sehr mitfühlende Engel Warum sollten die "echten" Engel den "Fake"-Engel denn im Auge helfen wollen? Sie haben anscheinend selbst viel Hunger nach all der ganzen Zeit.
Vielleicht wäre dann aus dem "Fake"-Engel ein echter geworden - und es war der Engel, der gekommen war sie alle zu retten, es war ein Abbild von Engel Bob, der ja in dieser Situation so etwas wie ihr Sprecher/Anführer war. Auch Raubtiere können sich gegenseitig beschützen.Außerdem: warum sollte der Engel im Auge eigentlich auf "0" warten? Das war doch nur ein Spiel laut Aussage von Angel Bob, aber spätestens mit der langen Augezu-Halterei dürfte der Augen-Engel (wenn es wirklich ein richtiger Engel war - ich hab da meine Zweifel) doch etwas misstrauisch geworden sein, selbst wenn man annimmt, dass Engel nicht in Sekunden leben, sondern in Äonen...
Und genau an diesem Punkt setzt dann die eigene Fantasie ein - ich weiß nicht, was passiert wäre wenn es dem Engel in Amy gelungen wäre sie tatsächlich zu übernehmen oder was auch immer. Mag sein, dass die Zählerei nur ein Scherz von Bob war, um die Menschen damit zu erschrecken - aber wenn ich ehrlich bin, ich wüsste gern ob und was passiert wäre, wenn Amy bei 0 angekommen wäre.Wäre aus dem Fake-Engel dann ein Richtiger geworden? Ich sagte ja, ich hab selbst sehr viel Fantasie und die fängt dann ganz automatisch an zu arbeiten.
Moffat ist schon ein Cleverle und das zeigt auch gut, dass die 5. Staffel gut durchdacht war.
Du kennst offenbar nicht die 7. Staffel. Deswegen sage ich dazu mal nichts und lasse dich mit deinen kommenden Schmerz zum Thema weeping Angel alleine.
Nein, so weit bin ich noch lange nicht - aber als ihr diese Folge hier das erste Mal gesehen habt, kanntet ihr die 7. Staffel auch noch nicht. Natürlich bekommt man später im Nachhinein eine ganz andere Sichtweise über Vergangenes. Ich bin also gepannt was mich noch alles erwartet... klingt vielversprechend deine Andeutung!Wir sprechen uns also bei Staffel 7 wieder!
Brauchst halt nur ne TARDIS und so ne gewisse Timelord-Rebell-Einstellung, dann geht das alles. Schau doch mal auf dem nächsten Müllplatz nach, ob du was findest?
Besser nicht - ich würde mit Sicherheit zu viele Zeitparadoxen produzieren, dann gäbe es euch alle vielleicht bald nicht mehr. -
Kurzer Einwurf:
Es war es nicht gerade so, dass die Engel keinen Hunger hatten, da sie Energie durch die Strahlung des Schiffes bekamen? Deswegen haben sie die Leute ja auch nicht zurückversetzt sondern einfach gekillt. -
Kurzer Einwurf:
Es war es nicht gerade so, dass die Engel keinen Hunger hatten, da sie Energie durch die Strahlung des Schiffes bekamen? Deswegen haben sie die Leute ja auch nicht zurückversetzt sondern einfach gekillt.
Stimmt schon, laut Engel Bob hielten sie ja ein Festmahl, weil es genügend Engergie für sie gab - aber wenn sie alle anderen tötenden, warum dann nicht auch Amy, als sie sich ihnen quasi anbot? -
Und... Ich bin wieder raus.
-
Nun, wer hätte das gedacht? Der ganze Trupp schaffte es dieser angeblich ausweglosen Situation durch einen einfachen Hüpfer zu entkommen. Bloß dieses Mal war die Gefahr dadurch nicht gebannt, sondern spitzte sich noch zu. Immerhin steckten sie alle anschließend erst in diesen Gängen, dann im Kontrollraum und schlussendlich im Wald fest, bevor am Ende bloß noch der Doctor, Amy und River übrig blieben. Die Toten/ Verschwundenen, die des Doctors Anwesenheit normalerweise mit sich brachte, kehrten also zurück. Aber das war bei weitem nicht der spannendste Fakt. In dieser Episode steckten viele interessante Informationen, Erkenntnisse und sogar ein Mysterium.
River Song saß also eigentlich im Gefängnis, weil sie einen sehr guten Mann ermordet hatte. In ihren Augen den besten Mann, dem sie je begegnet war. Der Pater wusste, wer das Opfer war, wollte es dem Doctor aber nicht mal kurz vor seinem Tod verraten. Allerdings gab er ihm den Hinweis, dass dieser es wirklich gar nicht wissen wolle. Diese Aussage des Paters und Rivers lassen mich nun vermuten, dass sie den Doctor irgendwann getötet oder zum regenerieren gebracht haben muss, denn wen sollte sie sonst als den besten Mann bezeichnen? Wenn da nachträglich noch wer anders auftauchen sollte, wäre das eine ganz schöne Finte gewesen.
Gut, dass sie sich am Ende dem Gefängnisschiff auslieferte. Schließlich erhoffte sie sich durch diese Außenmission eine Begnadigung oder zumindest eine Strafminderung. Da wäre weglaufen kein kluger Schachzug gewesen.
Ob das demnächst nun immer so ablaufen wird? River nimmt auf eine ziemlich verrückte Art Kontakt zum Doctor auf, er reagiert, sie erleben ein gemeinsames Abenteuer und dann trennen sich ihre Wege wieder, weil sie verschwindet oder vielmehr gehen muss? Wäre eine interessante Möglichkeit diese Beziehung fortzuführen.Amy wurde in dieser Fortsetzung, wie erwartet, wieder mehr hervorgehoben. Alleine dieser Engel in ihrem Kopf sorgte für jede Menge Aufregung. Das Herunterzählen war schon ziemlich unheimlich und erst kurz vor knapp entdeckten der Doctor, was mit ihr los war. Seitdem durfte sie nur noch mit geschlossenen Augen mitmischen, was sich natürlich als ziemlich problematisch herausstellte. Aber Ende gut, Engel weg.
Nachdem alles überstanden war und der Doctor Amy nach Hause brachte, gab sie zu, dass sie vor ihrer Hochzeit floh. Das wunderte mich irgendwie gar nicht. Aber wieso bitte musste sie sich in dieser Nacht vorher noch so an den Doctor ranschmeißen? Das schien mit total unnötig, obwohl es schon ulkig war, wie lange es dauerte bis der Doctor verstand und er sich dann zu wehren versuchte.Der Doctor lief in dieser Episode mal wieder zur Höchstform auf. Er sah sich am Ende sogar darin bestätigt, dass alles, was ihm in der letzten Zeit geschah, irgendwie mit Amy in Verbindung stand. Der wahre Grund, weshalb er sie mitnahm, war also nicht bloß die Einsamkeit, sondern sein Verdacht, dass mit Amy was nicht stimmte. Denke ich zumindest.
Allerdings bemerkte der Doctor diesen Riss im Kontrollraum der Byzantium erst nachdem Engel Bob ihn darauf aufmerksam machte, dass der Mann in der blauen Kiste etwas übersah. Diese Worte wählte auch Prisoner Zero damals. Interessant, dass zwei völlig unterschiedliche Spezies exat die gleiche Wortwahl nutzten. Jedenfalls erfuhr man mehr über diesen mysteriösen Riss:
- Sein Ursprung stammte aus Amys Zeit, 26.10.2010.
- Kommt ihm jemand zu nahe, verschwindet dieser jemand aus der Realität und wird vergessen (bloß Amy konnte sich an diese Kleriker erinnern. Wieso?)
- Der Riss kann geschlossen werden, wenn sich der Doctor in den Riss hinein begibt. Die Engel bestanden ja fast schon darauf, dass er sich opfert, um alle anderen zu retten. Schien so, als wollten sie ihn loswerden. Immerhin würde er dann verschwinden und vergessen werden.
War ja klar, dass der Doctor dieses Spiel nicht mitspielte, sondern eine andere Lösung fand und stattdessen die Engel in den Riss stürzen ließ. Ob sie damit alle verschwunden waren? Ein paar von ihnen, die nicht in der Reichweite waren, dürften vielleicht überlebt haben.
Apropros Engel: Ich dachte, dass sie sich nicht bewegen können, wenn sie egal von wem angeschaut werden. So war es doch damals in Blink. Und hier konten sie sich nu auf einmal bewegen, obwohl sie sich alle gegenseitig selbst ansahen. Irgendwie schon merkwürdig.Was auch ziemlich merkwürdig war: Die Szene in der Amy mit geschlossenen Augen auf der Lichtung mit den Klerikern zurückgelassen wurde und der Doctor sich mit roten Hosenträgern und ohne Jackett lautstark und aufgeregt verabschiedet hatte. Im nächsten Moment tauchte er total ruhig, einfühlsam und mit Jackett wieder auf und wollte von ihr wissen, was er ihr erzählt hatte, als sie noch klein war. Sie konnte ihm nicht sagen, was das war und er wirkte total besorgt und verzweifelt. Außerdem bat er sie nachdrücklich darum, dass sie sich daran erinnern und sie ihm endlich vertrauen musste.
Ich spulte ein paar Mal hin und her, was beim DVD schauen zum Glück möglich war, weil ich zunächst dachte, dass ich mich verguckt hatte. Aber Pustekuchen, der Kerl hatte wirklich das Jackett an. Das konnte ich ganz deutlich in der Halsgegend erkennen. Natürlich setzte dieser Umstand sämtliche Gehirnzellen in Gang und im Endeffekt ließ es mich vermuten, dass das nicht der Doctor war, der Amy zurückgelassen hatte. Der stand viel zu sehr unter Strom, als das er so ruhig hätte sein können. Und woher sollte er auf einmal das Jackett haben? Also musste dieser Doctor entweder aus der Vergangenheit oder der Zukunft sein. Doch wie war es ihm möglich dort unbemerkt aufzutauchen? Immerhin standen die Kleriker drum herum, um Amy zu bewachen. Und selbst, wenn er es unbemerkt geschafft hätte. Ich dachte, dass es ihm nicht möglich sei seine eigene Zeitlinie zu kreuzen. Immerhin gab es ihn in dieser Realität für einen kurzen Augenblick in zweifacher Ausführung. Ziemlich mysteriös. Wurde natürlich auch nicht erklärt. Also noch ein Punkt auf der folgenübergreifenden Storyliste.
Erneut fiel auch wieder der Spruch "Zwei Teile von Raum und Zeit, die nicht zusammengehören." Irgendwie musste ich da an River und den Doctor denken. Theoretisch sind sie auch zwei Teile aus unterschiedlicher Raum und Zeit, die aber nicht wirklich zusammen sind/ zusammen gehören aber ständig aufeinandertreffen. Der Kopf beginnt schon wieder zu rauchen und deshalb reicht es nun.Alles in allem gefiel mir der Abschluss dieser Doppelfolge richtig "gut". Einige offene Fragen aus dem ersten Teil wurden beantwortet und neue spannende Dinge aufgeworfen. Ich mag solche Geschichten, wo man selbst mitdenken kann/muss sehr gerne. Am Ende stellte der Doctor noch fest, dass Zeit umgeschrieben werden kann. Das riecht doch förmlich nach Chaos und weiteren spannenden Abenteuern. Von wegen "Nur beobachten und nicht einmischen." Ich freue mich auf die nächste Folge
-
Wo du nach Amys Verhalten am Ende fragst, fällt mir etwas ein, auf das wir schon eher hätten hinweisen können: Im Bonusmaterial der DVD/Blu-Ray befinden sich zwei lustige Miniepisoden, die sich im Original "Meanwhile in the TARDIS" nannten - wie sie im Deutschen bezeichnet werden, habe ich leider gerade nicht auf der Pfanne. Die erste spielt zwischen Folge 1 und 2 der Staffel, die zweite fügt sich an dieser Stelle ein und macht den Übergriff zumindest ein kleines bisschen weniger befremdlich.
Auch nicht mehr ganz einsortieren kann ich, ob die "Erklärung" bezüglich der Amys Erinnerung an die Kleriker schon hier kam oder später, spoilerlastig ist sie aber nicht. Laut dem Doktor verändert der Umstand dass sie in der Zeit gereist ist, ihre Hirnstrukturen und Menschen die sie erst anschließend kennen gelernt hat, können nicht aus ihrem Gedächtnis verschwinden. Nun ja. Schon eher "wie es halt gerade passt" als wirklich überzeugend.
-
Danke für den Hinweis auf die Mini-Episoden.
Ich habe von den Bonus-Disks bisher noch die Finger gelassen, da ich sie mir, wenn überhaupt, meist erst anschaue, wenn ich die ganze Staffel durch habe. Aber in diesem Fall, wenn es dem besseren Verständnis hilft, werde ich wohl mal eine Ausnahme machen und diese Mini-Episoden raussuchen
In der 3er und 4er Staffel, sowie den Specials hatten sie die Bonusklamotten ja noch auf der jeweiligen DVD passend zu den Folgen, sodass man wusste, was wozu und wohin gehörte. Bei der 5. Staffel nun sind diese Zusätze auf extra DVDs -
Danke für den Hinweis auf die Mini-Episoden.
Ich habe von den Bonus-Disks bisher noch die Finger gelassen, da ich sie mir, wenn überhaupt, meist erst anschaue, wenn ich die ganze Staffel durch habe. Aber in diesem Fall, wenn es dem besseren Verständnis hilft, werde ich wohl mal eine Ausnahme machen und diese Mini-Episoden raussuchen
In der 3er und 4er Staffel, sowie den Specials hatten sie die Bonusklamotten ja noch auf der jeweiligen DVD passend zu den Folgen, sodass man wusste, was wozu und wohin gehörte. Bei der 5. Staffel nun sind diese Zusätze auf extra DVDsIst ja dämlich...
Liegt dann aber an den deutschen DVDs, bei den englischen Varianten sind die direkt auf den passenden Discs und es gibt sogar eine Option, sie direkt im Anschluss an die jeweiligen Folgen anzusehen... -
Tolle Folge. Rivers Gefängnis wird das erste mal erwähnt.
-