Jepp, so sehe ich das auch. Stranger Things und dergleich sind das letzte große Aufbäumen vom 80er Revival. Wie das meistens so ist wenn's knüppeldick im Mainstream angekommen ist. Dann kommt eine letzte große Welle, und dann hat sich's totgelaufen.
Was das 90er Revival angeht: Von Neuaufgüssen vom gruseligen Eurodance-Sound habe ich zwar noch nicht (viel) mitbekommen, aber zumindest in den USA stehen einige Bands in den Startlöchern die dem DIY-Schrubbelsound á la Pavement, Built to Spill und dergleichen nacheifern. Zumeist von jungen Hüpfern gemacht die, wie es sich gehört, das Plattenregal ihrer Eltern durchforstet haben. *g* Oder halt einfach als Kind damit aufgewachsen sind und den Sound als Schablone für ihr "2010er artsy" benutzen.
Diese komischen Festivals sehe ich jedoch weniger als Revival an. Das sind einfach nur Events für Mamas und Papas die Nostalgiespringbrunnen eine Dusche nehmen. Diese Shows gibt's und gab's ja praktisch durchgehend, und jetzt sind deren Kalender halt mittlerweile bei 1993 angekommen.