6x02 - Tag des Mondes (Day of the Moon [Part 2])

  • Sie nannten sich also selbst "Die Stille" und lebten schon seit der Erfindung des Feuers auf der Erde.

    Na sagen wir vielleicht besser seit der "Zähmung des Feuers". :D

    Und wenn ja, wie kam es in den Raumanzug und diese Zeit?

    Wie (bzw. wieso) sie in diese Zeit kam, verstehe ich, auch nachdem ich das Staffelfinale kenne, nicht so ganz. Aber vielleicht waren die Silence ja einfach nur der Ansicht, dass dieses Waisenhaus, das jeder für seit Jahren geschlossen hielt, ein besonders sicherer Ort für sie wäre.
    Andererseits stellt sich dann die Frage, warum Canton Delaware trotzdem auf die Idee kam, doch dort mal vorbeizuschauen.

    Spoiler anzeigen

    Zwischen Melody und Mels müsste es eigentlich noch mindestens eine Reinkarnation gegeben haben. Denn Mels ist ja gleichaltrig mit Amy, kann also 1970 noch nicht gelebt haben.

    Was auf mich etwas merkwürdig wirkte, war, dass Amy nach ihrer Entführung die ganze Zeit am reden war. Dabei war sie bisher doch nicht als die große Quasselstrippe bekannt. Und außerdem: Woher hätte sie überhaupt sicher sein können, dass ihr Rory oder der Doctor überhaupt zuhören? Dass der Chip auf "Livestream" wechselt, hatte der Doctor ja schließlich vorher gar nicht erwähnt.

    Wie kann man denn bitte zeitgleich beides sein?

    Vielleicht ist sie ja nur ein bisschen schwanger. ^^

    Ich will nicht wissen, was das für ein Gemetzel auf der Welt gegeben hat. Das machte selbst die Tatsache, dass sich niemand daran erinnern konnte, nicht wett.

    V.a. müsste sich dann langsam ein ziemlicher Verwesungsgeruch über die gesamte Erde legen. Da man sich ja nicht an die Kadaver erinnern kann, ruft auch niemand den Abdecker (oder wer auch immer für die Silence zuständig wär).


    Spoiler anzeigen

    Woran ich mich gar nicht mehr erinnern konnte: Interessanterweise sagt Amy in "The Impossible Astronaut":
    "Maybe he's a clone or a duplicate or something."
    Das Verwirrspiel um die Frage, ob nun Flesh oder Teselecta, wird also schon hier begonnen!

  • In der Serie kommen Zeitreisen vor.

    Das ist mir schon bewusst, aber...


    Spoiler anzeigen

    ...passt das hier wirklich als Erklärung?
    Melody war ja seit der Flucht aus dem Waisenhaus praktisch auf sich allein gestellt. Wenn sie eine Zeitreise vollziehen soll, müsste das jemand für sie arrangieren. Ok, ein paar der Silence werden ja das stetige Gemetzel wohl überlebt haben. Sie könnte also von der Silence wiedergefunden worden sein, das setzt allerdings voraus, dass sie sie mit dem neuen Gesicht und Körper überhaupt als Melody erkennen. Möglich wäre es aber trotzdem, denn irgendwann müssen sie sie ja mit der Fähigkeit des Todeskusses ausgestattet haben (obwohl, das kann genausogut auch viel früher schon geschehen sein, sie hatten sie ja jahrelang in ihrer Obhut).
    Nur warum sollten die Silence sie dann nicht wieder bei sich lassen und bringen sie stattdessen in die Nähe ihrer Eltern, von denen sie sie doch vorher erst entführt hatten?


    Überhaupt ist die gesamte Strategie der Silence ziemlich merkwürdig. Aber das schreibe ich dann besser in einen anderen Thread.

  • Spoiler anzeigen

    Die Splittergruppe der Silence besteht ja nicht nur aus den Silents (Schreibweise beachten!) sondern auch aus Madame Kawasaki, den Kopflosen Mönchen, die Armee-Fuzzis... Und man hat sie dann da abgeladen, damit sie mit den Ponds aufwächst und als Kindheitsfreundin der zukünftigen Companions Zugriff auf den Doctor hat. Sicherlich gäbe es noch andere Möglichkeiten, das besser zu erreichen, aber so gibt das halt die bessere Geschichte.

    Edit: Ich glaube, ich habe gerade da gerade was durcheinander gebracht. Der River-Plan war ja von der Splittergruppe des Karvokian-Chapters, während sich die ganze Religion in The Silence umbenannt hat, wenn ich nicht irre... Zu lang her und konfus. Der Rest stimmt aber.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

    Einmal editiert, zuletzt von Emma Junkie (11. November 2017 um 21:25)