21. Norddeutsches Fantreffen Frühjahr 2011 in Hannover

  • 21. Norddeutsches Fantreffen Frühjahr 2012 in Hannover

    Wie in Hamburg besprochen, findet das nächste Treffen in Hannover statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Vorschlag für den Termin ist der

    21. April

    Wie üblich ist dies jetzt die Phase, wo die Basis in den Entscheidungsfindungsprozess eingreifen kann, bevor wir die Details festklopfen. Also bis bald

    Radioactive Man

  • Hallo, Radioactiveman,

    überraschend, dass ich die erste bin, die auf deinen Thread antwortet. Ob das daran liegt, dass du das Treffen für das Frühjahr 2011 angekündigt hast und alle anderen vermuten, es sei schon vorbei?

    Und nun ist meine Antwort auch noch negativ. Gleich zwei der gemeinnützigen Vereine, in denen ich aktiv bin, machen am 21.04.12 ihre Jahresmitgliederversammlung. Prioritäten setzen und eine Auswahlentscheidung treffen muss ich daher sowieso. Es würde mir jedoch die Entscheidung erleichtern, wenn wenigstens das Dr. Who-Treffen an einen anderen Tag stattfinden würde.

    Liebe Grüße

    Fünkchen

  • Wir treffen uns, gehen in den Pub, sprechen über Doctor Who und was sich sonst so für Themen ergeben und ein paar von uns bringen komische Sachen mit. ;)

    Zum Termin: Mir ist jeder Samstag (außer Ostern) recht. Das ich bisher nicht geantwortet habe war als schweigende Zustimmung gemeint.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Mir persönlich wär die Woche drauf, also am 28., fast lieber, da ich dann den Klausurenmarathon hinter mir hätte. Ich würde zwar auch am 21. erscheinen, aber dann nur kurz.
    Bestünde eigenlich Interesse mal zur Abwechslung wieder woanders als in den obligatorischen Pub zu gehen (also irgendwo wo man auch schön essen kann oder so)?

    "Why you all so happy?" - " 'cause our lives suck"
    Avenue Q

    "Herr und Frau Verwesung?" - "Bis dass der Tod sie zentrifugiert."
    CSI

  • Ich mochte mich bisher nicht so recht zu Wort melden, da ich noch nicht weiß, wie Ende April mein Terminplan aussehen wird. Dabei sein möchte ich jedoch auf jeden Fall gerne. Was die Aktivitäten vor Ort angeht, so hätte ich auch Lust, mal wieder etwas anderes zu unternehmen - sei es als Ersatz oder in Verbindung mit einem Pub-Besuch...

    Hamburger Science Fiction-Stammtisch

    Jeweils am zweiten Freitag eines Monats freffen sich ab 19 Uhr im Studentenlokal Roxie in der Renzelstraße 6 / Ecke Grindelalle Fans aus Hamburg und Umgebung, um sich über Doctor Who & Co. zu unterhalten. Teilnehmen darf jeder, der an Science Fiction seine Freude hat und sich über diese und andere Dinge mit Gleichgesinnten austauschen möchte...

  • @Terminfindung,
    bislang vermeiden wir bei der Terminfindung jeweils den Samstag nach dem zweiten Freitag im Monat und den Samstag nach dem letzten Freitag im Monat, um Kollisionen mit den örtlichen Fantreffen in Hamburg und Berlin zu umgehen. Da die letzten Male niemand aus Berlin zu unseren Treffen gekommen ist, brauchen wir diesbezüglich allerdings keine übertriebene Rücksicht zu nehmen. Von daher würde theoretisch also auch der 28. April infrage kommen. Also meldet Euch. Falls es mehrere gibt, die meinen, dass es ihnen da besser passt, verschieben wir den Termin, ggf. werde ich bei entsprechender Nachfrage eine Abstimmung einrichten. Bedenkt aber, dass eine Terminverschiebung üblicherweise nur zur Folge hat, dass dann andere nicht können.

    Estrilda,
    was Alternativen zum Pub angeht, hoffe ich sehr auf Vorschläge der Basis. Wir sollten unbedingt die Tradition des Testessens wieder einführen. Allerdings: diesmal bitte mehr in Innenstadtnähe. Für das Treffen im August hat Zottel übrigens schon irgendeinen Plan, sodass wir diesmal vielleicht noch bei der Pub-Variante bleiben können. Beispielsweise verbunden mit einem Abstecher zum Comic-Laden.

    Careline,
    über den Ablauf des Treffens hat Thorsten Volker Junkie im Prinzip schon alles mitgeteilt, was man in Worten ausdrücken kann. Es gilt, was River Song gesagt hat: "It's a long story. Can't be told. It has to be lived."

    Für den Augenblick solltest Du noch wissen, in welchem zeitlichen Rahmen unsere Treffen stattfinden. Wir richten uns nach den Gegebenheiten der mit dem Niedersachsenticket verfügbaren Regionalzugverbindungen zwischen Hamburg und Hannover, die ein viel zu frühes Ende vorgeben. Der letzte Zug fährt kurz vor 21 Uhr von Hannover zurück nach Hamburg. Der Anfang des Treffens ist üblicherweise um ca. 15 Uhr, bzw. kurz vorher bei Ankunft des Zuges aus Hamburg hier am Hauptbahnhof.

    Alles weitere demnächst

    Radioactive Man

  • Wieso zwingend Innenstadtnähe? Soweit weg war das Rias Baixas ja nun wirklich nicht. Ich meine klar, ist bequem (für mich erst recht), aber eigentlich sind hier doch alle schon groß genug um selbstständig Bahn fahren zu können? Klappt in den anderen Städten doch auch? Ich jedenfalls fahre durchaus gern noch ein paar Stationen mit den Öffis, wenn ich weiß dass es dadurch auch mal zu einer Abwechslung kommt. Wenn es nur darum geht dass Du da mit dem Rad gut hinkommst, dann zählt das in dem Falle nicht ;)

    "Why you all so happy?" - " 'cause our lives suck"
    Avenue Q

    "Herr und Frau Verwesung?" - "Bis dass der Tod sie zentrifugiert."
    CSI

  • Das Piratenschiff sieht interessant aus. Auch das ökologische Essen würde mir schmecken. Ärgerlich finde ich, dass erst ab 18:30 geöffnet ist. Das wird dann für die Gruppe aus Hamburg und Itzehoe ein kurzes Vergnügen, da wir den Zug um 20:40 nehmen müssen, damit Goettrik seinen Anschlusszug nach Itzehoe kriegt.

    Was die Termine angeht, stimme ich für den 28.04.12.

    Liebe Grüße

    Fünkchen

  • Ich wäre auch eher für den 28.4., da ich am 21. auf die Messe gehe (Und bei ner Messe die ohnehin nur alle zwei Jahre stattfindet würde ich die dann natürlich vorziehen ;) ).


    Zum nächsten Stammtisch in Hamburg hätte ich nen Vorschlag für eine Lokalität falls Interresse besteht mal was anderes kennenzulernen als das Roxy. Im Sander Dickkopp (Ehemaliger Wasserturm in Lohbrügge) hat heute ein englischer Pub eröffnet, habe vorhin mal die Speisekarte in Augenschein genommen und fand, dass die eigentlich ganz ansprechend aussah. Von der Lage her ist es in leichter Waldlage, heißt man könnte sehr schön draussen sitzen.

  • Zuerst die Gute Nachricht:

    wie wäre es mit einem treffen in dieser lokalität:

    http://www.black-pearl-hannover.de/

    was meint ihr?

    Das Lokal finde ich interessant und wäre bei einem Treffen dort dabei... :)

    Jetzt zur Schlechten Nachricht:

    Der 21. April käme mir als Termin ungelegen und ich wäre daher auch dafür, das Treffen in Hannover erst am 28. April abzuhalten...


    Wie ist der Stand der Vorbereitungen eigentlich allgemein? Selbst bis zum 28. April ist es ja auch nur noch ein Monat hin...

    Goettrik

    PS: Nellys Vorschlag für das nächste Treffen in Hamburg klingt ebenfalls interessant...

    Hamburger Science Fiction-Stammtisch

    Jeweils am zweiten Freitag eines Monats freffen sich ab 19 Uhr im Studentenlokal Roxie in der Renzelstraße 6 / Ecke Grindelalle Fans aus Hamburg und Umgebung, um sich über Doctor Who & Co. zu unterhalten. Teilnehmen darf jeder, der an Science Fiction seine Freude hat und sich über diese und andere Dinge mit Gleichgesinnten austauschen möchte...

  • @Terminfindung.
    drei Stimmen für eine Verschiebung, keine dagegen, das ist ein klares Votum. Hiermit verkünde ich also offiziell als Termin für das Treffen:

    Samstag, den 28. April 2012

    Bleibt der Ort zu klären. Als Minimalkonzept steht uns wie bei den letzten Treffen das Dublin Inn zur Verfügung und wir können jederzeit darauf zurückkommen, falls etwas anderes nicht verwirklicht werden kann.

    Ich persönlich befürworte den Vorschlag von Estrilda mit dem Rias Baixas. Voraussetzung dazu wäre allerdings, dass sie rechtzeitig aus der Mauser heraus ist und das auch organisiert, denn dort ist mit Sicherheit eine Tischreservierung nötig. Aber auch Zottel sollte seine Idee noch einmal präzisieren. Im Moment sieht es ja danach aus, dass das Black Pearl vom Zeitrahmen sowieso nicht in das Treffen passt. Beginn des Treffens wird wie gewohnt ca 15 Uhr sein und ab dieser Zeit wollen wir irgendwo gemütlich unterkommen. Ich gebe zurück an die Basis.

    Radioactive Man

  • @ alle,

    da ein "besuch" der black pearl aus nachvollziehbaren gründen nicht stattfinden wird, wäre die frage, ob wir nochmal ins Rias Baixas wollen? oder habt ihr noch andere ideen? wer würde dann eine verbindliche reservierung übernehmen?

    so long:34:
    zottel

    You can always judge a man
    by the quality of his enemies.

    7thdoc

  • Habe leider ausser am 7. keinen weiteren Samstag diesen Monat mehr frei, daher kann ich leider nicht kommen. Wenn ich endlich meine Tardis finden würde, kann ich ja nach der Arbeit noch kurz rüberkommen^^ (falls ich dann nicht im falschen Jahr lande :D ).

  • Zum nächsten Stammtisch in Hamburg hätte ich nen Vorschlag für eine Lokalität falls Interresse besteht mal was anderes kennenzulernen als das Roxy. Im Sander Dickkopp (Ehemaliger Wasserturm in Lohbrügge) hat heute ein englischer Pub eröffnet, habe vorhin mal die Speisekarte in Augenschein genommen und fand, dass die eigentlich ganz ansprechend aussah. Von der Lage her ist es in leichter Waldlage, heißt man könnte sehr schön draussen sitzen.

    Nellys Vorschlag finde ich auch ganz interessant. :)
    Leider habe ich heute im Fahrgastfernsehen gelesen, dass es im Sander Dickkopp gebrannt hat. Der Pubpächter liegt mit Rauchvergiftung im Krankenhaus. Wie es im Pub aussehen mag, können wir spekulieren. ;( ;(
    Nun denn, freuen wir uns erst mal auf Hannover. :dogy9:
    Bis dann :34:

    Fünkchen

  • Ich wäre auch eher für den 28.4., da ich am 21. auf die Messe gehe (Und bei ner Messe die ohnehin nur alle zwei Jahre stattfindet würde ich die dann natürlich vorziehen ;) ).

    Hanse Pferd?

    Schade, dass du trotzdem nicht kommen kannst.

    Das ist ja interessant. Ich wär auf jeden Fall dabei.

    Zuwachs ist immer gut. :bouncy:

    Den 28. finde ich auch besser. Werde also kommen. Den Spanier fand ich allerdings nicht so den Hit. ( Mein Gericht hatte eine billig schmeckende Fertigsoße).

    Bis dahin wird es mir wohl nicht mehr so gehen wie meinem Avatar.

    In mir ist’s nicht geheuer,
    da schläft ein Pfefferstreuer.
    Und wenn der mal erwacht,
    dann Gute Nacht!

    frei nach F.W. Bernstein

  • Hallo liebe Nordlichter,

    schön, dass Ihr weiter so aktiv seid. Ich denke immer gern an die Besuche bei Eurem Stammtisch zurück. Leider habe ich im Moment so viel mit meinem anderen Hobby (Tango) zu tun, dass ich nicht mehr so richtig in der Szene aktiv sein kann. Wenn sich das mal wieder ändert, dann seid Ihr sicher eine der ersten Adressen, die ich abklappere. Ganz liebe Grüße!!!

    Dylan
    (the Fanboy formerly known as the next doctor)

  • Statt Rias Baixas könnte man auch - ganz unmediterran - das Mezzo in Erwägung ziehen. Hat ab 9.00 Uhr auf, liegt gleich hinterm HBF und wäre daher für Nachzügler auch leicht auffindbar. Nichts desto trotz wäre eine Zusage zum Treffen sinnvoll, da sowohl bei Rias als auch im Mezzo bei mehr als 4 Personen eine Vorbestellung sinnvoll ist ;)

    "Why you all so happy?" - " 'cause our lives suck"
    Avenue Q

    "Herr und Frau Verwesung?" - "Bis dass der Tod sie zentrifugiert."
    CSI