6x06 - Homo Sapiens (The Almost People [Part 2])

  • Wie fandest du diese Episode? 94

    1. Super (28) 30%
    2. Gut (35) 37%
    3. Durchschnitt (22) 23%
    4. Ausreichend (4) 4%
    5. Schlecht (5) 5%


    [align=left]Inhalt findest du im Guide: https://www.drwho.de/drwho/index.ph…-guide/11doc/20
    Trailer: https://www.drwho.de/media/trailer/trailer_32x06.avi (720p HD) (1080p HD)

    Schreibt eure Meinung zur sechsten Episode der 6. Staffel: "The Rebel Flesh".

  • Und nachdem der Doctor die Schuhe so betont hatte war es dann irgendwie klar, dass die beiden die Schuhe getauscht hatten.

    Aber mal gespannt wie das nun weiter geht. :O

    The Doctor is our guide.
    If he is flippant about something,
    then we know not to worry about it.
    If he's serious about something,
    then we know to care about it.

  • Ein Charakter sagt etwas in der Art wie "This was the most pointless war ever" und fasst damit die Folge ganz gut zusammen. Ein wenig besser als der erste Teil, aber dennoch... "pointless" (abgesehen von der Einbindung in den Amy-Storyarc).

  • Ganz ehrlich: Ich fand diese Folge einfach nur schrecklich! :(

    Wenn nicht am Ende noch dieser Twist um die Eyepatch-Lady und Amys Schwangerschaft gekommen wäre - das war wieder richtig spannend, schräg und surreal, eben who-mäßig. Zumindest war DER Teil richtig gut.
    Leider reicht das nicht. Das ist "nur" ein handlungsübergreifender Erzählbogen, und hat leider nichts mit der Handlung dieser Folge zu tun (mal davon abgesehen, dass sich das noch innerhalb der 45 Minuten der Folge abgespielt - aber halt nicht nicht während der Handlung der Folge!)

    Deshalb bleibe ich auch dabei: Meine Bewertung lautet "schlecht" :thumbdown: (auch wenn ich jetzt noch so neugierig gemacht worden bin auf nächsten Samstag!)

  • Ich fand diese Folge genial! Trotz eines doppelten Doctors gab es kein albernes Monologisieren von Smith, sondern sehr interessante Dialoge zwischen den beiden Doctors.

  • Naja, ich finde es ein wenig schade, dass die ganzen "schocker switch" momente so vorhersehbar waren.... Des die Jenny , die mit Rory rumrennt falsch war, war schnell klar. Genau wie es viel zu schnell klar wurde des die Doktoren getauscht haben.. Also des war zumindest für mich keine Überraschung.

    Ansonsten, war ok. Hab schlimmeres erwartet.


    Loved the Tom Baker soundbit am anfang^^ Naja und die letzten paar Minuten. Amy die Plastiktussi, joar jetzt macht einiges sinn. Aber jetzt gibt es neue dinge die keinen sinn machen :D

    Trotzdem, recht nutzlose folge, wenn man vom storyarc teil absieht... :thumbdown:

    “Rational arguments don’t usually work on religious people. Otherwise there would be no religious people.” House

    4thdoc 11thdoc 7thdoc5thdoc2nddoc8thdoc6thdoc1stdoc9thdoc 3rddoc..........................................10thdoc

  • Also einige Probleme der vorhergehenden Folge wurden durchgeschleppt, vieles aber schon verbessert, vor allem die Rolle der Chefin.

    "Reverse the Jelly Babie's Neutron Flow" und Baker-Stimme!
    Insgesamt haben mir die zwei Doctoren klasse gefallen, sogar bis zum (zugegeben offensichtlichen) Tauschen der Schuhe.
    Schön, dass auch mal so richtig Leute auf echt fiese Weise sterben, das gibt es zu selten. Allerdings fand ich die Sterbeszene des Vaters ein bisschen doof.
    Ebenso doof, wohl noch schlimmer, Monster-Jen. Ging gar nicht. Warum kann nicht die normale Frau mit der verdammt großen Knarre hinter der von mir aus kugelsicheren Tür stehen. Auch das genau richtige Auftauchen der Tardis hat mir nicht gefallen.

    Das Ende ist natürlich der Wahnsinn. So wie ich das verstanden habe, dürfte Amy seit dem Auftakt-Zweiteiler ausgetauscht sein. Gut, dass man die Technologie durch diese Doppelfolge bereits eingeführt hat. Auch die Halb-Schwangerschaft war super jetzt im Nachhinein; Amy war es, Ganger-Amy nicht. Habe ich das so richtig kapiert?


    Insgesamt, neben dem Story-Arc vor allem wegen der deutlichen Verbesserung zu Teil 1, ein "gut", wenn auch im unteren Bereich.

  • Vorallem weiß der Doctor jetzt endgültig von seinem Tod, Amy sagt es ihm (im Glauben er sei der Ganger) ja.

    The Doctor is our guide.
    If he is flippant about something,
    then we know not to worry about it.
    If he's serious about something,
    then we know to care about it.

  • Und nachdem der Doctor die Schuhe so betont hatte war es dann irgendwie klar, dass die beiden die Schuhe getauscht hatten.

    Aber mal gespannt wie das nun weiter geht. :O

    Ja, schon, NUR:

    Außer der einen Stelle, an der Amy die unterschiedlichen Schuhe in Nahaufnahme bemerkt, sieht der Zuschauer die Schuhe der beiden Doctors NIE und ist immer nur auf die Reaktionen der anderen Akteure angewiesen, um zu wissen, wer nun wer ist. Und das wird auf Dauer anstrengendund nicht sehr abwechslungsreich.
    Zumal das irgendwie das eine große, auf dauer ermüdende, am Ende einfach nicht mehr sehr originelle Dauerthema der Folge ist:
    Was bin ich? Wer ist Was? Was ist Wer? Keiner ist wirklich das, was er/sie ist, was man glaubt, dass er/sie ist, und das durch die ganze Folge hindurch, in verschiedenen Variationen (was es auch nicht wirklich abwechslungsreicher macht... Daddy! Autsch! Was für ein schäbiger druck auf die Emotionsdrüse! :pinch: ) bei jedem der Charaktere... bis auf Rory. Nicht mal Amy war am Ende davon ausgenommen. So gesehen muss ich mich von vorher korrigieren: Der Eypatch-Pragnat-Twist hat sich DOCH in die Handlung der Folge eingefügt, oder zumindest in das Leitmotiv. Was die Folge leider auch nicht so viel besser macht. (Ich bleibe bei meiner Bewertung: schlecht.)

    Und "wie das nun weiter geht"?
    WAS, bitte, soll weitergehen mit dem Ganger-Doctor? Er hat sich am Ende mit seinem Sonic Screwdriver (seinem Sonic Screwdriver Ganger!!) selbst in Schleim aufgelöst (nicht gerade zu meinem persönlichen Missvergnügen. Mir ging es da in etwa so, wie der Großteil der Fangemeinde auf Adrics Tod reagiert hat!), jegliches mögliche Potential, was man mit diesem Charakter noch anstellen könnte hat sich damit ebenfalls in Schleim aufgelöst!! Was also soll damit noch weiter gehen?!

    Nur seine Schuhe dürften noch übrig geblieben sein, aber es würde mich dann doch sehr überraschen, wenn die in zukünftigen Folgen noch eine Rolle spielen! (Wenn die Tochter des Doctor nie eine eigene Spin-Off-Serie bekommen hat, werden die Schuhe des Doctors wohl auch nie eine kriegen! ^^ )

    Zumindest konnte man aber an DER Stelle wenigsten sicher sein, dass man nicht SCHON wieder einer Verwechslung aufgesessen war und dass der Doctor in der Tardis am Ende auch wirklich der Doctor ist! So seltsam, wie sich beide Doctors kurz vor dieser Szene benommen haben, sah das auch noch nicht so ganz sicher aus!
    Wenigsten bleibt uns damit ein Doctor-Klon à la 10th Doctor erspart.

  • Der Amy Ganger war kein belebtes eigenständiges "Model" sondern noch die ferngesteuerte "Gabelstapeler"-Version.
    Der Doctor hat lediglich den Gedanken-Kontakt der Flesh-Amy zur echten Amy, die in dieser Kiste wer weiss wo ist, unterbrochen ( sagt zumindest der Autor im Confidential ;) ) und so die Flesh-Amy in ihren Rohzustand geschmolzen. ( Was er mit der Basic-Flesh Pfütze am Tardis Boden jetzt macht, wissen wir nicht)

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Vorallem weiß der Doctor jetzt endgültig von seinem Tod, Amy sagt es ihm (im Glauben er sei der Ganger) ja.


    Tja, genau das ist das Problem: War er's nun oder war er's nicht? Wann haben sie die Schuhe getauscht?
    In der Szene hört der Doctor gar nicht auf das, was Amy sagt, und rastet dann so aus, dass er wahrscheinlich eher der Ganger sein müsste. Müsste, muss aber nicht, und das ist das, was mich an der ganzen Folge so stört: alles ist viel zu verworren und nicht nachvollziehbar. Das trägt nicht zum Suspence bei, sondern soll lediglich verwirren. Das ist schlechtes Storytelling, nichts weiter.

    Überhaupt hatte die ganze Folge irgendwie keine richtige Handlung, alles hektisches Gerenne, Stückwerk, kein flüssiger Handlungsbogen. Und damit es nicht langweilig wird, immer wieder und wieder mal das ewige Wer ist was?-Thema. Zum zigsten mal aufgekocht, so brisant es beim ersten mal (in der ersten Episode!!) auch gewesen sein mag, wird das irgendwann einfach schal!

    Was ist eigentlich aus dem "Life is sacred"-Motto geworden als der Doctor zum Schluss den Amy-Ganger platzen lässt? :/

    Hat sich auch in Schleim aufgelöst wahrscheinlich. Hat gestört, das Motto, also weg damit!

    Wie sich auch so andere Probleme einfach mal ganz schnell wieder auflösen: Die Tardis ist in der ersten Episode Säure versunken? Schlimm, schlimm! Dramatisch in der ersten Episode, in der zweiten aber schon wieder kein Problem mehr, denn puff!, da ist schon wieder, fällt durch die Decke! Problem gelöst, wie auf Knopfdruck.
    Oder das Blutgerinnsel: dramatisch, die ganzen Kopfschmerz-Szenen, sowohl bei Original, als auch wie bei der Fälschung, aber als man erst mal sicher in der Tardis ist, gibt der Doctor der Chefin einfach ein kleines Röhrchen Wundermedikament (das nach angebrannten Zwiebeln schmeckt! :D In den Details liegt dann trotz allem noch viel Witz!), und Puff! Weg mit dem Blutgerinnsel! War wohl doch nicht so wichtig gewesen.

    Komisch nur, dass der Doctor, als Rory sie in der Kammer einschließt, nicht auf einen anderen, so oft benutzten Instant-Problemlöser, seinen beliebten deus ex machina zurückgreift: er hätte ja ganz einfach die Tür mit seinem Srewdriver öffnen können!
    Oder hatte er den da vorher dem ganger-Doctor gegeben? Oder der ganger-Doctor dem richtigen Doctor? Oder was? Oder hatte doch jeder der beiden seinen eigenen Screwdriver? Denn wenn der ganger-Doctor am Ende Ganger-Jennifer, ganger-Chefin und sich selbst mit dem Screwdriver auflöst, den ihm einige Zeit vorher der andere Doctor zugeworfen hat, woher hat dann der richtige Doctor in der Tardis seinen screwdriver, mit dem er Amy auflöst? Also muss es wohl zwei Screwdriver geben, einen Original-Screwdriver und einen Ganger-Screwdriver. Aber wenn jeder der beiden Doctors einen eigenen Screwdriver hat, wieso gibt der eine Doctor dann dem anderen überhaupt seinen Screwdriver, wo der doch schon längst einen hat? Und, und, und... so weiter.

    Ganz. Schlechtes. Storytelling!


    Das einzige, was mir außer dem Story-Arc an der Episode richtig gefallen hat:

    "Reverse the Jelly Babie's Neutron Flow" und Baker-Stimme!


    ...und das ist halt auch wieder nur ein kleines Detail. Ich bin heute nur froh, dass diese Serie einen halt immer noch mit diesen schönen, kleinen Details versorgt, die ich so liebe.

  • Ebenfalls zu hören war übrigends David Tennants Stimme mit "Hello, I'm the Doctor" - aber so schnell wie diese Szene war, wäre mir das ohne den Untertitel ( :D welcher extra darauf hinwies, sowohl bei Tom Baker wie auch bei David Tennant) wohl auch entgangen .....

    Zitat von Kaptain Knotter

    Tja, genau das ist das Problem: War er's nun oder war er's nicht?


    Die Frage, ob Amy dem echten Doctor oder Flesh-Doctor erzählt hat, dass sie seinen Tod gesehen hat, wird übrigends eindeutig beantwortet, als der Doctor seinem Ganger zum letzten Mal gegenüber steht.

    man sieh zwar nicht welcher Doctor "But this one, we're not invited to" sagt, aber der Tonfall ist tiefer und man sieht den Doctor-Ganger "Pardon?" fragen und den echten Doctor "Nothing. ... " antworten.
    Also weiss der Doctor jetzt, dass Amy ihn hat sterben sehen, und dass sein zukünftiges Selbst Einladungen dazu verschickt haben werden wird .....

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

    2 Mal editiert, zuletzt von Ina-Cherstin (Iltu) (28. Mai 2011 um 22:04)

  • Wenn man was nicht verstanden hat, bitte erst mit Untertiteln ansehen, dann posten.

    Man kann auch gerne hier nachfragen, aber nicht falsche Antworten/Erklärungsversuche geben, weil man selber nichts verstanden hat, oder falsche Schlüsse ziehen aus dem, was man gesehen, aber ebenso inhaltlich nicht verstanden hat.

    Das fällt mir seit dem ersten Teil letzte Woche schon stark auf und ich gehöre auch zu denen, die dieses (und letztes) Mal leider Untertitel brauch(t)en, weil die Protagonisten derart mies babbeln, dass auch ich inhaltlich nicht alles verstehen konnte.

    Also BITTE, erst mal zurück halten und VERSTEHEN, bevor man wild lospostet... Alternativ schreibt dazu, dass ihr es "so und so" verstanden habt und man euch korrigieren soll, aber was ich seit letzter Woche hier lese, wie selbstverständlich hier falsche Dinge gepostet werden... Ihr tut damit keinem einen Gefallen und verwirrt die, die den Thread lesen um die Folge zu verstehen, nur noch mehr und gebt ihnen FALSCHE Informationen.

  • Flesh and Clone,
    soso, kennen wir nun endlich den geheimnisvollen Gegner des 11. Doctors? Ist Flesh für alle Rätsel des Story Arc verantwortlich? Jedenfalls wissen wir jetzt, was den Doctor auf diese Insel geführt hat. Er hat (schon wie lange?) Flesh als seinen Gegenspieler erkannt und wollte deshalb Flesh im Stadium seiner Entstehung untersuchen, um dessen Schwachpunkte zu ermitteln - und um dann die Verbindung von Flesh zum Doppelgänger von Amy zu unterbrechen.

    Wir können also davon ausgehen, dass Flesh die Zerstörung der Anlage auf der Insel auf molekularer Ebene überstanden hat. Das gilt mit einiger Wahrscheinlichkeit ebenfalls für die Kopie des Doctors, zumal es so angekündigt wurde. Aber das bedeutet auch, dass der Doctor durch sein Eingreifen, vor allem durch das Hinterlassen seines Handabdrucks, Flesh erst die Möglichkeiten verschafft hat, zu einem derart mächtigen Gegner heranzuwachsen. Flesh verfügt jetzt über das Muster der DNA des Time Lords und damit sicher auch über die Mittel zur Zeitreise. Die Frage ist dann nur noch, wer irgendwann in der Zukunft die Kontrolle über Flesh ausübt, falls es nicht seine eigenen Pläne verfolgt, und auf welcher Seite der Ganger Doctor letztlich steht.

    Dass von den Menschen und Doppelgängern auf der Insel nur wenige (3 von 10) überleben würden, war zu befürchten. Da zum Schluss niemand mehr doppelt ist, haben sich die moralischen Probleme von selbst aufgelöst und der Ausstieg aus der Technologie ist vorgezeichnet. Offiziell wird es also keine Ganger und kein Flesh mehr in der zukünftigen Geschichte der Menschheit geben.

    Während die Ganger im ersten Teil vom Doctor als "sacred life" verteidigt wurden, kann er dann im zweiten Teil Amy Ganger ohne Skrupel zu einer Lache verflüssigen? Nehmen wir zu seinen Gunsten an, dass der Ganger von Amy nur ferngesteuerter Avatar ohne eigenes Bewusstsein ist.

    Allerdings hat Amy Ganger sich die ganze Zeit über wie Amy benommen. Wenn der Austausch zu einem sehr frühen Zeitpunkt vorgenommen wurde, bleibt natürlich die Frage, ob wir die echte Amy überhaupt jemals kennengelernt haben. Und wer bestand sonst noch alles aus Flesh? River Song, die Eltern und Gäste auf der Hochzeit von Amy, ihr ganzes Haus? Auf jeden Fall die Silence.

    Der Doctor kann, zumindest in dem frühen Stadium von Flesh, Original und Kopie mit dem Sonic Screwdriver unterscheiden. Kein Wunder, dass er in der 5. Staffel ständig scheinbar ohne vernünftigen Anlass damit in der Gegend herumgefuchtelt hat. Wie ich es damals schon vermutet hatte, hat er nach Hinweisen auf seinen unbekannten Gegner gesucht.

    Radioactive Man

  • Ich habe ein paar Sachen jetzt aufgrund des Dialektes einiger Leute nicht verstanden, weshalb diese Folge bei mir schwächer angekommen ist als die letzte. Hier ging mir doch einiges zu dolle drunter und drüber und klare Haltepunkte fehlten mir. Auch Amy war diesmal unsympathisch, was durch den Dreh am Ende wieder etwas gerade gebogen wurde.

    Ich habe das Gefühl, dass die Aufteilung in zwei Teile der Geschichte nicht gut getan hat, da sie sich irgendwie unrythmisch angefühlt hat. So bleibt bei hauptsächlich der erste Teil und das Ende in den Gedanken.

    Bewerten tue ich dann, wenn ich die Verständnisschwierigkeiten aufgearbeitet habe.

  • Wat zur Hölle war das denn? Was soll denn das immer etwas mäßige Folgen zu machen und dann son Ende ranzukloppen? Das ist fies und gemein.

    Also da ich das am Ende erstmal verstehen und verarbeiten muss nur was zum ersten Teil der Folge. Ich fand die Folge weiterhin sehr nett, aber sie baut dann doch in gewissen Hinsicht ab, wo es an anderer Stelle wieder vorwärts geht. Dass die beiden Doktoren getausch haben dachte ich mir auch sehr schnell und ich fand es auch nicht so schlimm, dass Amy dem vermeindlichen Ganger skeptisch gegenüber war. Ich bin der Meinung, dass das auch eine total menschliche Reaktion ist. Wenn auf einmal 2 happy auftauchen denke ich ja auch nicht "Oh toll!" (ok, blödes Beispiel, davon gibt es 2 ;)) Ich denke man versteht, was ich sagen will. Joa und der Rest ist dann am Ende doch etwas so gekommen, wie ich vorher schon überlegt hatte, was aber nicht schlimm ist, weil es das bessere Ende ist. Was ich an der Folge auch sehr mochte ist, dass es kein schwarz/weiß gibt. Es gibt nicht die Guten und die Bösen und sowas finde ich immer gut. In der Vergangenheit hatten wir ja auch oft Geschichten, die wirklich kaum grau kannten. Und das Ende (also vom ersten Handlungsbogen der Folge) war typisch Matthew Graham, der liebt nunmal Happy Endings.
    Sehr gut gefallen hat mir mal wieder Matt Smith. Die beiden Doctoren waren super im Zusammenspiel, auch wenn ich glaube ich, nicht gewollt hätte, dass beide in der Tardis sind, weil die mir schnell auf die Eier gehen würden.
    Ich gebe der ersten Hälfte 6 Punkte, über den Rest muss ich erstmal 10 Nächte schlafen und es auch richtig verstehen.


    "Did the cow creamer tell you to do this?"

  • Eine sehr interessante Wendung: statt wie bisher von vielen vermutet, zwei verschiedene Zeitlinien, die miteinander wechselwirken, ist es jetzt also eine Plastik-Amy. Aber seit wann ist sie bereits eine Kopie? War sie es vielleicht schon immer? Gab es je eine echte Amy? War es vielleicht das, was der Silent meinte, als er Amy sagte, sie solle dem Doktor sagen, was er nicht wissen darf? Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.