Mir hat die Folge sehr gut gefallen. Teilweise sehr atmosphärisch. Da es sich um ein Weihnachts-Special handelt muss es manchmal kitschig sein.

7x00 - Sternenhimmel (The Doctor, The Widow And The Wardrobe)
-
-
Leider ohne Amy. Dafür mit richtig viel Schnee. Und ohne Craig und Rory.
-
Na das war doch mal ein Weihnachtsspecial mit allem, was dazu gehört:
Seichte, kitschige Handlung, nette Musik, wunderschöne Orte (Landhaus, Wald samt schneebedeckten Bäumen und schwebenden Seelensternen), sich erfüllende Wünsche, ein Happy End (Vater überlebt) und zuguterletzt doch noch mit großen Emotionen (Amy und der Doctor).Ok, es gab einige Dinge, wo ich mich fragte, ob diese tatsächlich notwendig gewesen wären oder wieso sie ausgerechnet so abliefen.
Zum Beispiel die Flucht des Doctors aus dem Raumschiff und sein Sturz auf die Erde. Da kamen Erinnerungen von dem Titanic-Special hoch, weil dieser Moment so actionbeladen war. Hätte ich nicht haben müssen und war für die Handlung nun nicht zwingend notwendig find ich.
Oder die Tatsache, dass es ausreichte sich etwas ganz doll zu wünschen, um den Doctor auf den Plan zu rufen. Da gab es schon diese Geschichte mit dem außerirdischen Jungen in Night Terrors. Wobei man das noch damit erklären könnte, dass der Junge kein Mensch war. Aber wieso nun ausgerechnet der Wunsch dieser Mutter/ Familie erhört wurde?! Wenn man so einfach Kontakt zum Doctor aufnehmen könnte, dann würde der ja ständig von irgendwem, der ihn kennt, Anfragen erhalten. Er kann doch nicht ständig auf alles und jeden ein Auge haben oder doch?
Außerdem rannte die gesamte Familie Arwell nur in Schlafanzügen, Hauspuschen und Bademänteln durch diese angeblich so eiskalte und verschneite Winterwelt und niemand von ihnen schien auch nur annähernd zu frieren. Aber komm, geschenkt.Alles in allem war dies eine atmosphärische und unterhaltsame Episode, die mich jedoch sehr stark an die Chroniken von Narnia erinnerte. Es gab wirklich ziemlich viele Parallelen. Die Story war nun nichts besonderes, hier und da ein wenig zu konstruiert aber für ein Weihnachtsspecial durchaus in Ordnung.
Richtig berührt hat mich dann das Ende, als der Doctor endlich begriff, dass er Teil dieser kleinen Familie Pond/Williams war. Kullerte da nicht sogar eine von ihm so beneidete menschliche Träne des Glücks aus seinem Auge? Ziemlich kitschig aber schön
Dennoch reichte es in der Bewertung nur für ein "gut-". -
Alles in allem war dies eine atmosphärische und unterhaltsame Episode, die mich jedoch sehr stark an die Chroniken von Narnia erinnerte. Es gab wirklich ziemlich viele Parallelen.
Naja, das war halt die wesentliche Idee dahinter. Nach Dickens' Weihnachtsgeschichte im Vorjahr hat Moffat einen weiteren Klassiker als Weihnachtsspecial adaptiert. Schon der Originaltitel ist ja eine klare Anlehnung an "The Lion, the Witch and the Wardrobe".
-
Naja, das war halt die wesentliche Idee dahinter. Nach Dickens' Weihnachtsgeschichte im Vorjahr hat Moffat einen weiteren Klassiker als Weihnachtsspecial adaptiert. Schon der Originaltitel ist ja eine klare Anlehnung an "The Lion, the Witch and the Wardrobe".
Vielen Dank für die Information. Das erklärt natürlich einiges. Ich bin aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen mir die ganzen Specials anzuschauen und werde das wohl vorläufig auch nicht machen, da mir die regulären Folgen erstmal wichtiger sind. Irgendwann muss ich ja mal voran kommen
Und das Lesen der Bücher auf deutsch ist schon Ewigkeiten her, sodass ich mich nicht mal mehr an diese Titel erinnere geschweige denn weiß, wie sie auf englisch lauten -
Die Existenz dieser Folge war mir bisher irgendwie entgangen; habe sie erst jetzt zum ersten Mal gesehen. Im Rahmen der Möglichkeiten, d.h. mit der Extradosis Kitsch, Rührseligkeit und Kinderkompatibilität, ganz in Ordnung. Und ich war echt gespannt, was da aus den Christbaumkugeln geschlüpft ist
-
Ja, ganz nett, manchmal glaube ich, dass Ideen in der Luft liegen wie man so sagt. Die Szene über dem Kanal mit dem Licht kam mir so seltsam bekannt vor. Ich wollte mal eine Fan-Fiction schreiben über das Verschwinden von Glenn Miller über dem Kanal, das hatte ich mir genau so vorgestellt. Bin allerdings mit der Idee nicht bis zu einer runden Story gekommen, das war aber deutlich vor dem Erscheinen der Folge. Magic?