7x02 - Dinosaurs on a Spaceship (Vorausstrahlungsthread)

  • Doctor Who “Dinosaurs On A Spaceship” Spoiler-Free Preview


    From SFX


    Quote:
    • A very silly, fast-paced, but amusing romp. Kind of like how “The Curse Of The Black Spot” should have been, but wasn’t. The story may not be the greatest ever, but it absolutely nails the correct tone.


    • Although it may be a little too fast-paced to begin with. It’s not confusing – you know what’s going on – you’d just like to know a little but more about why what’s going on is going on.


    • The humour ranges from Carry On innuendo to some near-Douglas Adams style concepts, especially a means of propulsion.


    • The guest performances aren’t as broad as you’d expect given the crazy cast of characters (and casting) the story has on offer; it’s actually played remarkable straight…


    • …Except for two specific characters, who are very funny, very Douglas Adams and impeccably voiced.


    • We may have found the new Wilfred Mott – you’ll know who we mean within minutes of the episode starting and his final scene is so sweet.


    • The reason there are dinosaurs on a spaceship has a very pleasing logic behind it.


    • There are some creaky plot mechanics that come into play at certain points; some things that appear “random” are actually “convenient”.


    • Rory gets to do what he’s best at.


    • Director Saul Metzstein seems to be going for the world record for the number of “reverse angle shots from behind a viewscreen” he can fit into an episode. Use for the basis of a drinking game.


    • The dinosaurs are great – both in terms of FX and the way they’re used in the plot – and there are enough of them to justify the hyperbolic episode title.


    • There’s a foreshadowing line between the Doctor and Amy that will send shivers down your spine.


    • There are two Arthur C Clarke references, one overt, one a not-so-subtle (but very funny) allusion to 2001: A Space Odyssey.


    • The villain is very good, and again, surprisingly underplayed, especially considering what the actor playing him said about who he based his performance on (there are mild spoilers at that link – ed)… it doesn’t show.


    • Hell, if I’d seen this when I was seven it would have been the BEST THING EVER! But then again, I LOVED dinosaurs…

  • • Rory gets to do what he’s best at.


    ...dying ? :D


    Tja, ich erwarte nichts von dieser Chibnall-Story - eigentlich kann sie mich da nur positiv überraschen.
    Im übrigen frage ich mich, ob es Zufall ist, dass Doctor Who erst mit Sauriern kommt, als ja nun das britische Fernsehen zur Zeit Primeval-frei ist. Auf jeden Fall war den Machern sicherlich klar, dass sie in Sachen CGI mit der ITV-Dinomär verglichen werden würden, und da bin ich zumindest mal gespannt, ob sie das Primeval-Niveau erreichen. Dort variierte die Qualität der Monster zwar recht oft, aber die Quantität der CGI war teilweise schon beträchtlich. Aber laut Preview scheint die Episode in der Hinsicht tatsächlich zu liefern.

  • Das neue DWM hat auch ne Preview zu der Folge, hab diese allerdings noch nicht gelesen, kann also sein, dass es da auch noch ein paar Fakten zu gibt.

    Currently Watching:
    Peter Davison
    Peter Capaldi

    ...und:
    Agents of S.H.I.E.L.D., Rick & Morty,
    Twin Peaks, Narcos



  • Liegt wohl daran, dass die Trailer alle auch auf der Website sind.


    Ah, okay! Daran liegt es auch dass ich die übersehen habe. Da gehe ich nämlich nur rauf, wenn hier im Forum darauf hingewiesen wird. ;) :P


    EDIT:


    Hier gibt es übrigens einen ganzen Haufen neuer Bilder:
    http://www.doctorwhonews.net/2…gallery-040912000008.html



    EDIT 2 & 3:


    Vorschau Clips:



  • Auf BBC1 lief eben ein "Dinosaurs on a Spaceship"-trailer, den ich noch nirgends online gesehen habe und der viel mehr auf den Inhalt eingeht.


    Hier eine interessante Rezension mit ein paar milden Spoilers:



    Klingt für mich als ob Chibnall den Moffat-Stil kopiert. Verspüre wenig Vorfreude was diese Episode angeht...


  • 1. The Doctor does something he did in Parting of the Ways and Blink
    2. An old enemy played by a familiar actor makes an appearance


    das erste ist vermutlich eine projektion von sich selbst in der tardis.
    wenn ich mich nicht irre hat der 9. doctor doch eine projektion von sich abgespielt um rose klar zu machen das er sie in sicherheit auf die erde bringt und der 10. doctor hat in blink auch eine projektion abgespielt damit sally und der typ da (wie hieß er noch?) die dvd in die tardis tun.
    sonst fällt mir nichts ein was beide folgen gemeinsam haben.


    und bei den 2. gehe ich mal davon aus das wieder eine master/rani etc gerüchtewelle beginnt^^

  • naja bekannter schauspieler der einen bekannten feind spielt, kann man so oder so verstehen.
    ich habs jetzt so verstanden, das es ein bekannter schauspieler ist, aber nicht aus dem who universum, also eine alte rolle neu(prominent) besetzt.
    man kann es natürlich auch so verstehen, das ein alter feind mit einen bekannten who schauspieler wiederkäme...dann könnte es (rein theoretisch) john simm als master, frances barber als madame kovarian oder julian bleach als davros sein...
    ersteres undletzteres wage ich aber zu bezweifeln...

  • naja bekannter schauspieler der einen bekannten feind spielt, kann man so oder so verstehen.
    ich habs jetzt so verstanden, das es ein bekannter schauspieler ist, aber nicht aus dem who universum, also eine alte rolle neu(prominent) besetzt.
    man kann es natürlich auch so verstehen, das ein alter feind mit einen bekannten who schauspieler wiederkäme...dann könnte es (rein theoretisch) john simm als master, frances barber als madame kovarian oder julian bleach als davros sein...
    ersteres undletzteres wage ich aber zu bezweifeln...


    "familiar" heißt aber nicht "famous" oder "known". Sondern, dass er uns familiär, also bekannt sein sollte. Den Who-Zuschauern bekannt.


    EDIT:


    Mehr hints...


  • Madame Kavarian halte ich auch für äußerst unwahrscheinlich. Dann kann der Doctor auch gleich auf den Heimatplaneten der Silence fliegen, aussteigen und rufen "Bin da! Wer noch?". Würde ja die ganze Idee vernichten, dass das Universum glaubt, der Doctor wäre tot. Jetzt mal abgesehen von den Daleks. ;)

  • Madame Kavarian halte ich auch für äußerst unwahrscheinlich. Dann kann der Doctor auch gleich auf den Heimatplaneten der Silence fliegen, aussteigen und rufen "Bin da! Wer noch?". Würde ja die ganze Idee vernichten, dass das Universum glaubt, der Doctor wäre tot. Jetzt mal abgesehen von den Daleks. ;)


    Öhm, der Doctor ist doch ein Zeitreisender... er wurde ja nicht völlig aus der Zeit gelöscht!

  • Schon richtig. Glaube dennoch nicht, das Moffat das wieder ausgräbt, nachdem er das Thema gerade erst beendet hat. Zudem: Würdest Du Die Madame als "Old Enemy" bezeichnen? Ist eher ´n Neuer Feind, oder? ;)


    Die Frage ist halt, wie alt ist "old"...