Arthur Darvill in der "Gay Times"

  • Ist sogar auf dem Cover.

    "It does feel like the right time to move on. The worst thing you can do is outstay your welcome on something like this. We've had such a good run and such good stories, but the whole program is about change. It's about things changing and evolving. So it's sad to leave, but it feels like the right thing to do. ... It's one of the best things I've ever done in my life," said Darvill. "I think people, when they leave a show, they can kind of separate themselves from what they've done. But I'll always be proud of the work that I've done on Doctor Who. I've learned so much doing it and had such an amazing time doing it. It's given me such a great start in everything. I still feel fairly early on in my career, and it's a really good foundation."

  • Warum ist gerade er auf dem Cover? Ist Rthur Darvill denn schwul? O.o

    Nein, aber es sind oft heterosexuelle Männer auf dem Cover. Matt Smith und David Tennant sowie viele andere bekannte Darsteller waren schon oft Covermodel für die Gay times. Selbst Gay(porn)-Darsteller sind nicht immer schwul. Soll vorkommen.

  • Weiß ich ja nicht ;) Ich dachte, das wäre eine Ausnahme.

    Aber ich finds schon ein bisschen merkwürdig, bzw. unsinnig mit der Titelstory wieviele Schwule bei 9/11 umgekommen sind. Kommts wirklich da drauf an? O.o
    Allerdings gehör ich auch nicht zum Zielpublikum, da versteh ichs wohl einfach nicht.

    Da steht ja nicht "wieviele", sondern dies scheint eher ein Artikel über Einzelschicksale von 9/11 zu sein.

    P.S. Die Gay times ist schon sehr geeky. Ich meine auch da arbeiten viele vom DWM.

  • Also beim bowlen hat er wesentlich sympathischer ausgesehen.
    Hier wirkt er irgendwie schmierig.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Es waren ja bestimmt auch schon lesbische Models auf dem Playboy - ist also relativ irrelevant, welche Ausrichtung ein Covermodel hat :D

    Außerdem geht es in dem Magazin ja vielfach schlicht um interessante Männer - egal ob schwul oder nicht. Männer, die ein Schwuler toll finden kann.
    Ich lese ja als heterosexuelle Frau auch Artikel über schwule Männer, wenn mich der Typ oder seine Geschichte interessiert.

    Rory ist mir einfach irre sympathisch. Ich bringe ihn aber nicht mit "Erotik" in Zusammenhang, wie das auf diesem Coverbild der Fall ist. Aber schmierig finde ich das Bild gar nicht. Die männlichen Models werden aktuell halt so oder ähnlich in Szene gesetzt.

    Pascal, hast du evtl. das Cover auf dem Tennant war irgendwo als Link? Obwohl ich da auch mal eben einfach selber googlen kann ... edit ... ich brauche doch einen link - Matt Smith finde ihc, aber David Tennant nicht.

  • Zitat

    Es waren ja bestimmt auch schon lesbische Models auf dem Playboy

    Ja, weil Männer Lesben bestimmt nicht gerne beim Ausziehen zusehen wollen ;)

    Ich finde das Bild trotzdem schmierig. Ob modern oder nicht ist mir da ziemlich egal. Ich hab ja auch nie gesagt, dass ich die männlichen Models nicht alle schmierig finde. Wobei sie da den weiblichen in nichts nachstehen.

  • jau, Hemd drunter, passendes Bärtchen wachsen lassen, schon kann er auch für ganz andere Zeischriften Modell stehen *hust* :D

    "Why you all so happy?" - " 'cause our lives suck"
    Avenue Q

    "Herr und Frau Verwesung?" - "Bis dass der Tod sie zentrifugiert."
    CSI

  • Irgendwie erinnert die Frisur mich an eine Mischung aus Peter Parker in Spider-Man 3 und dem Bösewicht aus "Die Frau im Mond".

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Ich find das Bild ja auch ganz schlecht. Den Schauspieler selbst mag ich ja eigentlich recht gerne aber auf dem Bild kommt er halt nicht gut weg.
    Es wirkt alles total gekünzelt und naja als ob man versucht aus ihn was zu machen was er einfach nicht ist.