Das Problem mit den "Heißspornen" ist ein kulturelles, kein religiöses.
Nein. Es hat schon etwas mit Religion zu tun, wesentlich mehr als mit Kultur. Der Hauptfaktor in der Radikalisierung junger Muslime, einschließlich Konvertierter, ist eher sozio-öknomischer Natur. Diese jungen Leute kommen aus wirtschaftlich schlecht stehenden Familien, zumeist sind sie Nachfahren von Gastarbeitern, denen niemals eine wirkliche Integration und damit die Möglichkeit zum wirtschaftlichen Aufstieg geboten wurde. In Deutschland hat sich die Situation da sehr verbessert, in anderen Ländern nicht, darum sind die Hotspots für Radikalisierung auch vor allem Belgien und Frankreich. Diese jungen Leute haben keine Aussicht auf ein besseres Leben, ihre Aussicht besteht darin, am unteren Ende der wirtschaftlichen Leiter zu stehen und als Fußabtreter für ziemlich viele andere Menschen zu dienen. Dazu kommt eine zumeist eher schlechte Bildung und dann kommen da Leute, die dir eine bessere Zukunft bieten. Und dank eines eher zerrütten Verhältnisses zu den religiösen Anführern in den Gemeinden, fällt es diesen Bauernfängern auch einfacher, ihre Interpretation des Islam als die einzig wahre im Kopf dieser jungen, beeinflussbaren Männer (und auch Frauen) zu pflanzen. Dieses Verhältnis taucht in Deutschland auch nicht so häufig auf wie in anderen Ländern, ein weiterer Grund warum auch unter anderem Großbritannien trotz eigentlich sehr guter Integrationsarbeit bezüglich Muslimen eine ziemlich hohe Rate an Radikalisierung hat, da die meisten Muslime bei uns im Gegensatz zum Rest von Westeuropa Türken und Kurden sind, nicht Araber oder Nordafrikaner. Die meisten Moschen in Deutschland werden nicht von der Krone Marokkos oder Saudi-Arabiens finanziert. Die meisten Geistlichen aus Marokko sprechen weder Franzöisch, noch Flämisch, noch richtig Englisch oder gar Deutsch, sie können keine vernünftige Verbindung zu ihrer Gemeinde aufbauen. Während die saudischen Geistlichen meistens die Sprachen können, aber genau diese radikale Interpretation des Islams verbreiten, auf der auch ISIS, al-qaida, die Talbian und alle anderen sunnitischen Terrororganisationen beruhen, was das Problem nur noch verstärkt.