Whocast #232 – An Apple a day…

  • Also für diesen Cast würde ich Euch glatt ein ... 14

    1. Siemens A52 schenken (*) (0) 0%
    2. IPhone 5 schenken (**) (1) 7%
    3. Iphone 4s schenken (***) (5) 36%
    4. Galaxy S III schenken (****) (8) 57%

    Die Stimme des Volkes hat entschieden… Ihr wolltet Harald und zwar so
    schnell wie es geht. Und hier ist Harald, so schnell, wie es ging. Mit
    dabei sind Raphael und die letzte Folge der Sarah Jane Adventures “The
    Man who never was”. Keine News, keine Post, aber noch einmal der Aufruf
    zum Thema “Rettet dem Fanfiction”.

    Das neue IPhone 5 ist SOOOOO toll

    Und ein Hinweis in eigener Sache: Die 3. Staffel auf Deutsch ist günstiger geworden.


    Wie immer unterhttp://www.whocast.de/ oder im RSS-Feed: http://doctorwho.podspot.de/rss


    Viel Spass,


    Raphael

  • Mal wieder sehr netter Whocast!

    Was das angesprochene Sammelband mit Fanfictions angeht. Ich hätte auf alle fälle interesse daran. Das selbe gilt aber auch für den Vorschlag, dass mal ein paar Fanfiction im Whocast von euch besprochen werden. Also ich würde das gerne hören.

  • okay, solangsam komme ich mit den "bewertungen" nicht mehr mit. ich hoffe mal, dass das, was oben ist, das beste ist.

    [align='center']


    Ich schreibe lediglich meine meinung. diese ist nicht allgemeingültig!

    wenn man sich beim Versilbern des eigenen Arsches aus Doofheit selbst die Rosette zulötet,
    ist es ja doch ganz lustig!

  • Schöner guter, unterhaltsamer Cast, auch toll Harald wieder zu hören. Über eine Sammlung von deutschen FanFictions aus dem Timescoop würde ich mich sehr freuen, so auch über einen Zerriss eines dieser schrecklichen Machwerke auf FanFiktion.de durch euch.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Guter Cast, aber was wagst du es dich über Aplle lustig zu machen. Natürlich bezahlt man mehr, aber dafür bekommt man auch Qualität! - die es woanders auch billiger gibt, aber darum geht es nicht! ;)
    Eine Fanfiction Sammlung wäre wirklich gut. Ich hab ja mehr oder weniger das gleiche Problem, bzw. Beschwerde. Aber ein Verriss interessiert mich persönlich jetzt nicht. Einfach weil es zwecklos ist und eh nichts bewirken wird und andererseits weil schlechtes nicht soviel Aufmerksamkeit verdient.

  • oh oh aufpassen das jetzt keine apple vs samsung diskussion startet, denn egal wie gut die argumente für samsung sind, apple jünger werden es nie einsehen :D

    guter cast, tolle ansicht von raphi (bezüglich scheiss apple) und vorallem endlich wieder harald ^^

  • Vielen Dank Whocast! Ich hoffte immer, dass ich nicht alleine bin, aber jetzt habe ich endlich den Audiobeweis bezüglich Apple,

    Das Neue am iPhone 5 gegenüber dem iPhone 4s ... ... ... NIX!

    Daher meine gute Bewertung des Casts...

    Und bezüglich der Teekanne würde ich mein Geld zurück verlangen, geschah ja unter Zeugen...

  • Mir fällt da noch etwas ein: Raphi hast Du wirklich gesagt, Du magst die Folgen mit Fishburne mehr als die mit Petersen, also Gil Grissiom? Das sind die mit abstand langweiligsten der gesamten Serie, Langston ist einer der langweiligsten Charaktere der ganzen Serie und der Serienmörder war bei weitem nicht so gut, wie der Modellmörder aus der siebten Staffel. Zum GLück ist er weg und wir haben mit Danson wieder einen Lead-Charakter den man sie ansehen kann, wobei ich die Serie auch nur noch ab und an schauen, woran Fishburne/Langston schuld ist.

    Wollte das nur einmal los werden, weil ich hier das erste Mal an deinem, na ja nicht Verstand, sagen wir Geschmack gezweifelt habe.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • *g* Da hast Du aber ganz richtig gehört... und nach der Reihenfolge "Grissom" (nach ner Weile aufgegeben), "Langston" (fand ich noch schlimmer), "Russell" (war sehr gut), "Grissom" (aufgegeben), "Langston" (Begeisterung), "Russell" (sehr zufrieden), "Grissom" (aufgegeben) und aktuell dann 13.X. Und den Modellmörder fand ich so spannend wie nen Revell-Katalog.

    Aber - zu Deiner Verteidigung - muss ich sagen, nachdem ich mir erst mal nur ein paar Folgen "Langston" gegeben hatte, fand ich ihn ebenfalls furchtbar und hab relativ flott aufgegeben. Beim zweiten ANlauf (vermutlich nach noch mehr Grissom) hat es dann sehr flott klick gemacht - zumal ich viele der Geschichten AB Langston (also auch unter Russel) wesentlich besser geschrieben finde... (also die "Death of the Day" Stories).

    R:

  • Ich hab den Cast ja noch nicht gehört, aber... "Rettet dem FanFiction"? Seid Ihr irre? Ihr meint das hoffentlich nicht ernst, oder?

    Ausser natürlich, Ihr präsentiert in dem Cast DIE Geschichte, die die ganze Ehrenrettung der FanFiction leistet.

    Meinen Erfahrungen damit sind leider nicht gerade positiv... vorsichtig reingeschaut, angewidert zurückgewichen.

    All hail Frobisher! All hail the big talking bird!

  • Das ist wiederum beruhigend. Dann hoffe ich mal, dass mein iTunes sich bald bequemt, hochzufahren, damit ich den Cast runterladen kann! :)

    All hail Frobisher! All hail the big talking bird!

  • Freue mich auch auf den Cast, ich höre ja erst seit kurzem mit und hole noch alte Folgen nach ;)

    Die Casts versüßen mir wirklich das Joggen, das ich auch bei diesem miesen Wetter durchziehen will. Habe mir dafür extra gute In Ear Kopfhörer gekauft, die Hintergrundgeräusche weitestgehend ausblenden, sodass ich auch nix von den Gesprächen und Diskussionen verpasse.

    Bin ja mal auf dieses Apple-Gebashe gespannt :)

    Alkohol - die Lösung und Ursache aller Probleme

    Einmal editiert, zuletzt von Bergano (24. Oktober 2012 um 12:27)

  • Freue mich auch auf den Cast, ich höre ja erst seit kurzem mit und hole noch alte Folgen nach ;)

    Freut mich, dass es noch immer Leute gibt, die neu dazu kommen (und nicht nur Leute die fluchtartig abhauen ;)

    Bin ja mal auf dieses Apple-Gebashe gespannt :)

    Ach, ich glaub das wird inhaltlich nichts anders sein, als die gewohnten Dinge, die man so hört? :)

    R:

  • Apple-Produkte sind sehr stylisches Spielzeug. Und dafür mag ich sie.
    Steve Jobs war ein brillianter Geschäftsmann. Und dafür achte ich ihn.

    Folglich bekommt dieser Cast von mir ein iPhone 5, was absolut positiv gemeint ist.

  • Für diesen Cast gibt es ein iPhone 4S. Eigentlich wäre es ein 3G, das mag ich noch lieber, aber das stand ja nicht zur Wahl. Und ja, ich gebe zu, ich mag Apple, weil die Sachen einfach so unglaublich stylish aussehen.

    Zu meinem etwas vorschnellen Kommentar zu "Rettet dem Fanfiction" muss ich grad noch kurz hinzufügen, dass ich das ja für eine grundsätzlich gute, aber recht hoffnungslose Idee halte. Dem Fanfiction ist nicht mehr zu retten. Spätestens nicht mehr, seit Leute die "FanFick" schon auf reale Personen ausdehnen und als Kommentar zu Youtube-Videos mit Interviews von Bands mit ausschliesslich männlichen Mitgliedern schreiben "Oh, I wish they were a couple!"... well, I don't. Und ich möchte auch nicht, dass der Doctor mit Jack Dönekens macht. Ich muss Pia da auch widersprechen: es liegt nicht an Doctor Who. Man kann wirklich nirgendwo mehr Fanfiction suchen, ohne auf (homo)erotisch gefärbtes Material zu stossen; im Gegenteil, man muss sich zu den "harmlosen" Geschichten regelrecht durchwühlen. Ich habe neulich entdeckt, dass es sogar schon zu einem meiner Lieblings-Kinderbücher, nämlich "Krabat", homoerotische Fanfiction gibt. Und dass man nicht mal 2 Schritte googeln braucht, um darauf zu stossen. Da hat's mich wirklich gegruselt.

    Ich glaube, es ist notwendig, für ernsthafte Geschichten von Fans, die ich ja durchaus gut finde (siehe das, was man so im Whocast gehört hat), eine neue Bezeichnung zu finden. Damit kann man sich vom FanFick-Sumpf abgrenzen und wieder auf einem ganz anderen Niveau über die Geschichten reden.

    All hail Frobisher! All hail the big talking bird!

  • weil die Sachen einfach so unglaublich stylish aussehen.


    Aloha,

    dass ich das ja für eine grundsätzlich gute, aber recht hoffnungslose Idee halte.

    Nein, da will ich einfach mal hoffnungsvoll widersprechen. Ich finde die letzten Geschichten im Whocast haben gezeigt, dass es anders geht und auch die Leute die früher vernünftiges geschrieben haben leben noch ;)
    Ich glaube man darf sich nur nicht so schnell entmutigen lassen, sondern muss dem ganzen Mist auch was entgegen setzen, auch wenn man erstmal allein auf weiter Flur steht.

    Ich muss Pia da auch widersprechen: es liegt nicht an Doctor Who. Man kann wirklich nirgendwo mehr Fanfiction suchen, ohne auf (homo)erotisch gefärbtes Material zu stossen

    Ja, den Eindruck hab ich auch langsam... ich hab ja immer noch die Theorie, dass das auch damit zu tun hat, dass man heut zu Tage sehr viel leichter veröffentlichen kann als noch vor 10 - 15 Jahren. Früher musste man einfach mehr qualitative und technische Hürden nehmen... Wenn die Geschichten da nicht halbwegs ok waren und man selber zu doof war etwas online zu stellen, musste man seinen Fan-tasien im Tagebuch lassen..

    Ich habe neulich entdeckt, dass es sogar schon zu einem meiner Lieblings-Kinderbücher, nämlich "Krabat", homoerotische Fanfiction gibt.

    OMG, CAN NOT BEEN UNSEEN :(( Das tut mir weh ... Das die Irren sich an Doctor Who vergreifen halte ich ja noch aus, da bin ich gefestigt. Aber an Krabat? unglaublich... :-|

    eine neue Bezeichnung zu finden. Damit kann man sich vom FanFick-Sumpf abgrenzen und wieder auf einem ganz anderen Niveau über die Geschichten reden.

    Hmm... nein so einfach den Begriff aufgeben ist nicht ok. Denke man sollte einfach versuchen - und sei es nur auf einer anderen Ebene - das "Genre" wieder zu kultivieren. Dass das nicht auf Fanfiktion.de oder so funktioniert ist glaub ich klar... Aber mal schaune, vielleicht folgt ja jemand dem Aufruf :)

    LG,

    Raphael

  • Hallihallo,

    Nein, da will ich einfach mal hoffnungsvoll widersprechen. Ich finde die letzten Geschichten im Whocast haben gezeigt, dass es anders geht und auch die Leute die früher vernünftiges geschrieben haben leben noch ;)
    Ich glaube man darf sich nur nicht so schnell entmutigen lassen, sondern muss dem ganzen Mist auch was entgegen setzen, auch wenn man erstmal allein auf weiter Flur steht.

    Das ist natürlich grundsätzlich sehr wünschenswert. Andererseits kann ich auch verstehen, dass man sich als ordentlicher Schreiber nicht in den Sumpf begeben will. Man bräuchte eine seriöse, anständige Plattform, auf der nicht jeder alles veröffentlichen kann.

    Ja, den Eindruck hab ich auch langsam... ich hab ja immer noch die Theorie, dass das auch damit zu tun hat, dass man heut zu Tage sehr viel leichter veröffentlichen kann als noch vor 10 - 15 Jahren. Früher musste man einfach mehr qualitative und technische Hürden nehmen... Wenn die Geschichten da nicht halbwegs ok waren und man selber zu doof war etwas online zu stellen, musste man seinen Fan-tasien im Tagebuch lassen..

    Der Theorie stimme ich voll zu. Es fehlt die Kontrollinstanz, und das bricht dem Ganzen leicht das Genick. Bei den Geschichten, die Ihr im Whocast gebracht habt, seid Ihr das, und deswegen sind die Geschichten auch anständig.

    Zitat


    Hmm... nein so einfach den Begriff aufgeben ist nicht ok. Denke man sollte einfach versuchen - und sei es nur auf einer anderen Ebene - das "Genre" wieder zu kultivieren. Dass das nicht auf Fanfiktion.de oder so funktioniert ist glaub ich klar... Aber mal schauen, vielleicht folgt ja jemand dem Aufruf.


    Hiess das Ganze denn früher schon "FanFiction"? Ich kenne den Begriff erst, seit er mit ganz seltsamen Ausprägungen der "produktiven Rezeption" in Verbindung gebracht wurde. Also quasi als das, was jeder ungefiltert ins Internet stellen kann. Allerdings ist mir der Begriff selbst eigentlich auch relativ egal, solange man das Eine (qualitativ zumindest annehmbare Geschichten, die im Hinblick auf Inhalt und Stil im Rahmen der Doctor-Who-Welt vorstellbar wären) und das Andere (die Vereinnahmung einer Serienwelt für das Ausleben völlig anders gelagerter Interessen) klar voneinander trennt.
    Und ich würde mich im Übrigen auch freuen, wenn jemand (ausser dem Whocast) mal ein paar anständige Geschichten von Fans fände. :)

    All hail Frobisher! All hail the big talking bird!

  • Über den Begriff FanFiction bin ich glaube ich 95/96 (um den Dreh rum) zuerst gestoßen, weil welche in der Trekworld (die Publikation des STCE, bevor dieser der offizielle Star-Trek-Fanclub wurde und das Paramount-ist-so-höllisch-Geil-Magazin machte) abgedruckt wurden.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.