4x11 - Reise rückwärts (Turn Left)

  • Wow.
    Einfach nur klasse gemacht.
    Die schlechten Erwartungen wurden, glücklicherweise, nicht erfüllt.
    Hatte Gänsehaut und mehrere WOAH Momente.


    Bin zufrieden!
    Auch wenn man das ein oder andere kritisieren könne. Doch rundweg zu frieden.
    Und auf nächste Woche gespannt.


    Und bzw. Donna lebt ^^

  • Fan-fiction in Reinform.


    Extrem selbstreferenzierend bis hin zum Cloister Bell am Ende. Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll.


    "One has no wish to be devoured by some alien monstrosity, Kalik. Even in the cause of political progress." Orum --> Kalik in 'Carnival Of Monsters'

  • oh man.... die folge war komisch o.0 kann noch nicht mitm finger drauf zeigen. muss ich wohl noch einmal sehen. aber ich mag eigentlich keine folgen die solche "what if" momente haben. und die hat es auch nicht geändert.


    @ trailer am ende... wtf ... lachender dalek???


    are u kidding me -.-

    “Rational arguments don’t usually work on religious people. Otherwise there would be no religious people.” House


    4thdoc 11thdoc 7thdoc5thdoc2nddoc8thdoc6thdoc1stdoc9thdoc 3rddoc..........................................10thdoc

  • Himmel, wie schlecht war das denn!
    Kann mir mal bitte jemand erklären, was uns diese Folge sagen sollte? Das es ohne den Doctor wohl des öfteren schlecht ausgesehen hätte, wissen wir doch wohl auch so, oder?
    Und warum ist Rose plötzlich allwissend? Hat sie eigentlich schon immer so fürchterlich genuschelt? Und warum kriechen bei Unit alle vor ihr? Und warum kann sie plötzlich einfach so wieder durch die Dimensionen hüpfen? :18:
    Spannung = 0 Punkte :thumbdown:
    Handlung = 0 Punkte :thumbdown:
    Das war so eine Folge, wo man schon zu Anfang genau wusste, dass es am Ende den großen Reset-Knopf gibt, und alles ist wieder wie vorher.
    (Solche Folgen gab es schon in Raumschiff Voyager zu hauf, und ich hab sie alle gehasst)


    Sorry, das war noch weniger als nix.

  • Ich fand die Folge toll.


    Auch wenn ich nicht wirklich verstanden habe wieso Rose so viele Dinge gesagt hat die sie selber nicht erklären konnte...:/


    Dennoch, interessant eine andere Rose zu sehen.


    Auch diese What If momente fand ich an sich schön, einfach zu sehen was wäre wenn es den Doctor nicht gegeben hätte.. wobei die deportation der Ausländer aus GB fand ich etwas daneben..aber jedem das seine..


    Und das Bad Wolf am Ende wirklich üüüüüberrrrrrall Stand war schon etwas zu viel.


    Aber trotzdem ich fand Catherine Tate hat super gespielt(nur das Rennen war nicht gut gespielt) und Rose war sehr intensiv

  • Catherine Tate hat heute Abend gezeigt das sie wirklich gut schauspielen kann.Ich habe immer befürchtet das sie nur eine nervige Comic ist aber jetzt weiss ich das sie Talent hat.


    Gut gemacht Catherine. :daumen:

  • Rose hat ihre Zeit im Parallel universe gut benutzt.


    Sie hat eine zweite Chance bekommen ihr Leben anders zu gestalten.


    Ich nehme an das sie ihre A levels nachgeholt hat.


    Warum soll sie sich nicht weiter entwickelt haben?

  • Ich glaube nicht das es überhaupt noch Rose ist, zumindest ist da nicht mehr viel von übrig.
    Andernfalls hätte sie bei den zwei Worten ihren Namen sagen können.

  • Was für eine gequirrlte Affenscheisse.


    Und der beste Beweis dafür, dass gute schauspielerische Leistung, gute Musik und ein gar nicht so dummes Ende nicht jede Geschichte retten können... Und der Trailer für nächste Woche sagt mir: "The great, big RTD and Friends - GANG BANG".


    R:
    (p_p)

  • Was für eine gequirrlte Affenscheisse.


    Und der beste Beweis dafür, dass gute schauspielerische Leistung, gute Musik und ein gar nicht so dummes Ende nicht jede Geschichte retten können... Und der Trailer für nächste Woche sagt mir: "The great, big RTD and Friends - GANG BANG".


    R:
    (p_p)


    [sign=15]What he said...[/sign]



    "You were the Doctor on the day it wasn't possible to get it right."

  • Was für eine gequirrlte Affenscheisse.


    Besser kann man die Episode nun wirklich nicht mehr ausdrücken... wobei ich den Trailer für nächste Woche noch viel schlimmer finde... :18:


    The Doctor is our guide.
    If he is flippant about something,
    then we know not to worry about it.
    If he's serious about something,
    then we know to care about it.

  • was für eine tolle donna folge.


    das latente mangelnde selbstbewustsein von donna als auslöser für eine ganz klasse "what if" story.


    und der next time trailer in verbindung mit dem satz von rose "you´re the most important person in the whole of creation" und dem der wahrsagerin "what will you be?" lässt mich befürchten, dass ich die nächsten beiden wochen nur mit ach und krach überstehen werde


    wehe wenn sich "you´re gonna die" nicht auf den unfall hier sondern auf das ende der staffel bezogen hat!


    und im gegensatz zu den nay-sayern hier finde ich es übrigens absolut einleuchtend, dass rose jetzt so ist, wie sie ist. immerhin arbeitet sie seit doomsday bei torchwood und hatte vorher schonmal den time-vortex intus. und ich denke mal dass ist der grund warum sie auch zwischen den dimensionen herumgeworfen wird wer weiss ob der doctor wirklcih alles aus ihr rausbekommen hat..

    "I'm glad you've got an absolute definition of life in the universe, but perhaps the universe has got ideas of its own" DW S4E10


  • Besser kann man die Episode nun wirklich nicht mehr ausdrücken... wobei ich den Trailer für nächste Woche noch viel schlimmer finde... :18:


    In einem gebe ich dir Recht: der Trailer für nächste Woche war vielleicht fraglich.
    Aber nur dem Engelskrieger nachquatschen, naaah, bitte nicht. Führer wir folgen dir...


    Die Folge gehörte zu den besten Folgen der S04!
    Selbstironisch, gute schauspielerische Leistungen von Leuten, von denen man es so nicht erwartet hätte.
    Das das Opferlamm der Woche, das sich vielleicht in einer der beiden nächsten Folgen noch einmal opfern muss ;) , empfinde ich mittlerweile eher als Runnig-Gag.


    Ja, die Story mag manche Logiklöcher enthalten, aber verdammt noch mal, ich habe mich gut unterhalten gefühlt, und das hatte ich nicht erwartet!

  • Führer wir folgen dir...


    Und ich dachte, die komische Konzentrationslageranspielung würde an NS Verweisen für heute reichen... ?(


    Ich saß wirklich während der Episode da und dachte mir "Das ist doch kein Doctor Who."


    Wenn die ne Doctor-lite Episode machen müssen, kann ich es verstehen. Das hat mit Blink in der letzten Episode geklappt und Love & Monsters hat in Relation zu Turn Left auch geklappt. Aber hier nimmt einfach Rose daher und macht sie zum Doctor, weil sie ja scheinbar irgendwie durch die Zeit springen kann und tolle Antworten parat hat. Und dann sagt sie sogar auch noch, dass sowas der Doctor sagen würde.


    Ich habe nichts gegen die schauspielerische Leistung von Frau Tate in der Episode, nur gucke ich Doctor Who nicht um mir das Familiendrama der Nobles anzusehen. Da kann ich ja gleich auf EastEnders umsteigen oder so.


    Noch dazu freut RTD sich doch immer darüber, dass Kinder Dinge aus der neusten Episode doch am nächsten Montag nachmachen. Mal gespannt wie viele Kinder sich vor den nächsten LKW schmeißen, damit sie die Welt retten können... :thumbdown:


    The Doctor is our guide.
    If he is flippant about something,
    then we know not to worry about it.
    If he's serious about something,
    then we know to care about it.

  • gute schauspielerische Leistungen von Leuten, von denen man es so nicht erwartet hätte.


    Den Punkt geb ich dir ja noch. Da zieh ich meinen Hut vor Bernard Cribbins und Catherine Tate. Die beiden haben aus meiner Sicht echt grossartiges abgeliefert in dieser Folge.


    Aber der Rest war doch ein einziges, grosses Plothole.



    "You were the Doctor on the day it wasn't possible to get it right."

  • Zitat

    Was für eine gequirrlte Affenscheisse.


    Genau so sehe ich es auch! Kaum war der Wunsch beim Doctor auf das Alternativprogramm der ARD ("Natürlich Blond") umzuschalten größer. Am Anfang versagt der Tadis-Übersetzer grandios, der Quatsch mittendrin habe ich schon erfolgreich verdrängt, doch der Schluss haut richtig rein! Warum hat den die gute Rose nicht die gute Donna aufgesucht, wenn sie sowieso überall in Zeit und Raum unterwegs ist.


    Und dann diese RTD-Werkschau: Damit soll mal wieder der Klischee von "Der Doctor ist ein Superheld, besser noch als Batman, Superman oder Michael Knight" bedient werden.


    Fazit: Unnötig, unmöglich und gefühlte drei Stunden zulange.

  • Ich weiß nicht so recht, was ich von dieser Folge halten soll. Die schauspielerische Leistung von Catherine Tate kann man sicherlich betonen, aber alles in allem bin ich eher enttäuscht als positiv überrascht. Schade eigentlich, denn 'Midnight' fand ich richtig gut.
    Die 'Was-wäre-wenn-Idee' fand ich an sich gut, aber in der Ausführung doch sehr überstrapaziert. Um einmal einen Satz aus 'Heroes' abzuwandeln: Save the Doctor, save the world. Nee, nee... Überladen fand ich's.


    Und dann der Trailer. :18: Nach dem kichernden Dalek im Trailer hebe ich mir den Begriff der Affenscheiße lieber noch auf. Schlimmer geht's immer, ist im Moment meine Befürchtung.


    Auf das Finale freue ich mich im Moment überhaupt nicht... :wacko:

    Da wir so viele Geheimnisse ergründen, glauben wir nicht mehr an das Unergründbare.
    Dennoch sitzt es da und leckt sich ganz ruhig die Lippen.

  • Ich fand ja immer noch am schlimmsten, dass ich all diesen Kitsch mit der Titanic, der Racnoss, den Fettviechern, dem Sontaran-Smog-Blödsinn und all den Mist noch mal sehen musste - und das noch in dieser geballten Form. Zusammen ergibt das so oder so keinen Sinn!



    sonst noch nervig:


    - dummer sinnloser Resetknopf
    - alles ist nicht passiert, trotzdem die Erinnerungen ... naja, vielleicht noch erklärbar
    - die Folge ist also nicht passiert, also überflüssig (... wobei, das Ende war hui)
    - WTF?! Ein unsichtbarer ... HIRSCHKÄFER ????? (aber 1:1!)
    - Donna, die wichtigste Person aller Universen ... gagaga, ein Artzt für RTD, bitte :06:



    gut:


    + ausgezeichnete schauspielerische Leistung seitens "Donna".
    + Bad Wolf fortzusetzen könnte gut werden, hat die Episode vor der totalen Versumpfung gerettet. ( Könnte aber völlig in die Hose gehen und somit auch "bad wolf" hinabziehen. )
    + Wenn man nicht so viel drüber nachdenkt trotzdem noch unterhaltsam. Aber nicht wiederanschauenswürdig.


    Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich gut ist, Donna sterben zu lassen. Scheint ja jetzt sicher zu sein.



    Bad wolf heißt hier wohl nur "die Daleks sind zurück", oder?


    Dass RTD jedes mal in seinem Finale die Welt oder gar das Universum retten lassen muss reicht wohl nicht mehr, was? Jetzt sind es gleich alle Universen. Gott sei Dank sind wir den Deppen bald los!


    Ich bange ja um das Finale. Könnte durchaus gut werden, aber RTD lebt ja seit Jahren in anderen Spären, in denen es sowas wie die Logik der Handlung nicht gibt. Seine Ära ist ja nur so voll von Unfug und verpassten Chancen.



    Bin ein wenig verwirrt.




    @ kichernder Dalek: das war dann wohl


    der da lacht.

  • Was mir gerade noch auffällt: das Bad Wolf Ende ergibt absolut gar keine Sinn! Das mit der Schrift etc. konnte Rose damals doch nur machen als sie ins Herz der Tardis geschaut hatte. Danach hatte sie keine Macht mehr über solche Dinge.


    Völlig für'n A*sch!