4x12 - Die gestohlene Erde (The stolen Earth [Part 1])

  • Kurz und knapp auch von mir: Insgesamt gut, ich hatte auch schlimmere Befürchtungen.
    Resetknopf dürfte aber 100% garantiert sein, schade dass kaum ein Staffelfinale mal ohne auskommt.


    Wie Rose in jeder zweiten Szene eifersüchtig wurde war zwar etwas zu häufig, aber trotzdem ganz nett gemacht. Als statt Ihrer Martha auf dem Schirm erscheint, der Gesichtsausdruck, höhöhö!
    Ein paar Nebencharaktere weniger hätten es definitiv sein sollen, z.B. Kind von Sarah-Jane, Mutter von Martha, ... den Computer bei Sarah-Jane fand ich ja total schrottig, eigentlich wollte ich die Serie ja irgendwann mal gucken, aber nun... hmm!
    Schade dass die Shadow-Proclamation so thematisiert wurde, ich fand im Prinzip immer ganz gut dass das offen war und man die Phantasie schweifen lassen konnte. War zwar sicher nicht schlecht gemacht, aber doch etwas "profan".


    Leider habe ich in Sachen Davros keinen Vergleich, aber so an und für sich schienen mir die kompletten Dalek-Szenen alle sehr gelungen.
    Der Gedanke von Donnas Opa (bin immer noch großer Fan) mit dem Gotcha-Gewehr natürlich genial. Dass die Daleks sich durch so Kinderkram nicht (mehr) aus dem Konzept bringen lassen finde ich gut, hätte beim ersten Doktor sicher noch geklappt. *g*
    Donnas Mum dämlich wie immer, aber konnte immerhin dem Opa auf die Nachfrage von Rose "You got a webcam?" die schöne Zeile "No, she won't let me, she said they are naughty!" bescheren.


    Harriet Jones fand ich auch schon immer gut, der Scherz mit dem Ausweis ist wirklich langsam altbacken, 3x in einer Episode, naaaajaaaa. Ihre Argumentation zum Doktor fand ich jedenfalls wieder sehr gelungen.


    Achja, der vermeintliche Doppelherzschlag von Donna ist mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen.

    Sarah Jane: "You're serious?"
    The Doctor: "About what I do, yes. Not necessarily the way I do it."

  • Als erste weitere Reaktion:
    Dalek Caan fand ich doch sehr genial.
    Wie er da lag und irre war.
    So etwas würde ich mir auch in die Wohnung stellen ^^
    Nur das war doch der selbe Dalek Caan wie aus dem Bad Wolf Zweiteiler, oder?


  • Nur das war doch der selbe Dalek Caan wie aus dem Bad Wolf Zweiteiler, oder?


    Nein, das war der Emperor. Dalek Caan ist der letzte vom Cult of Skaro, der am Ende von Evolution of the Daleks geemergencytimeshiftet ist.


    The Doctor is our guide.
    If he is flippant about something,
    then we know not to worry about it.
    If he's serious about something,
    then we know to care about it.

  • Nach den vielen schlimmen Befürchtungen im Vorfeld muss ich sagen, fand ich die Folge eigentlich ziemlich gut.
    Was mich gestört hat, wurde im Prinzip ja alles schon erwähnt.


    - 3x Harriet Jones Ausweis-Gag
    - die auf-einander-zu-lauf-Szene usw.


    Alles in allem aber doch recht interessant gemacht und hat mich auf alle Fälle unterhalten. Ich bin sehr gespannt, wie sie das alles auflösen wollen. Ich persönlich hab eigentlich auch nix dagegen, dass sie so viele Charaktere eingebaut haben. Hoffen wir, dass sie auch noch sinnvoll genutzt werden.

  • Sind hier eigentlich alles nur Gefühlskalte Maschinen am Posten? Ich hatte bei der Rose/Doctor Szene Gänsehaut und hatte Tränen in den Augen. 8o


    Schocker am Ende - Regeneration ??? :O

  • Oha, das hat mich aber auch überrascht.


    Viel Unsinn, aber auch so viele schöne geek!-Momente, die meinen Inneren Whovian durchaus beglückt haben. Viel hui und Woaa! :ohm:


    Sarah Jane und Daleks/Davros: sehr passend und super gespielt


    Davros: auch gut


    Caan: sehr schön


    Shadow Proklamation: Judoons! :)))


    Alles ein wenig überfrachtet ...



    ... aber spannend wie nie zuvor in dieser Staffel!

  • ich fands die folge klasse von A-Z und es gibt so viele schöne dinge über die man sich jetzt bis kommenden samsatg weghibbeln kann..


    Ich pack meine hibbel-wochenaufgabe mal lieber in spoiler tags.. :D


    "I'm glad you've got an absolute definition of life in the universe, but perhaps the universe has got ideas of its own" DW S4E10

  • War recht gut.
    Aber warum niemand Waffen hatte, die gegen Dalske funktionieren, (ausser Jack und Rose) war etwas komisch.
    Gerade Torchwood hat, wie wir aus der Folge Adam wissen, ja die Dalekwaffen aus Manhatten im Schrank stehen. Die funktionieren hundertprozentig gegen Daleks.

  • Eine Spitzen-Folge, die mich echt erschüttert und verblüfft hat.


    Naja, wie schon einige vorher geschrieben haben, waren ein paar grandiose schauspielerische Leistungen zu sehen und auch die Story war (so weit) sehr gut. In dieser Hinsicht gab es wirklich nichts zu meckern. Jetzt sollte die Geschichte mit den entführten Planeten aber schon eine vernünftige Auflösung erfahren. Vielleicht soll die Planeten-"Maschine" ja als Ersatz für die Hand des Omega herhalten und Davros ist immer noch hinter der Macht der Timelords her. Wenn RTD hier eine schlüssige Lösung präsentieren kann, würde ich ihm glatt einiges, was er mit dem Doctor in der Vergangenheit angestellt hat, verzeihen.


    Die reine Masse an Nebendarstellern kam mir etwas übertriebenvor. Allerdings ist mir das Wiederauftauchen von Rose nicht so sehr auf den Magen geschlagen, wie ich befürchtet hatte. Sie hat mittlerweile deutlich an charakterlicher Tiefe gewonnen.


    Größtes Manko der Folge: Sie ist viel zu kurz gewesen. So eine Folge als Zweiteiler ist ganz schlecht für das Nervenkostüm der Zuschauer. Der Doctor regeneriert und es dauert noch eine ganze Woche, bis man den neuen Doctor zu sehen bekommt. Das ist seelische Grausamkeit.
    Naja, jetzt hoffe ich nur, dass der Doctor nach der Regeneration seine romantische Phase endgültig überwunden hat. Ich werde mir die Zeit bis nächsten Samstag damit vertreiben, über Aussehen und Eigenschaften des 11. Doctors zu spekulieren. Mal schauen, ob ich dann nächste Woche enttäuscht, entsetzt oder begeistert bin.


    Hm, da kommt mir noch ein gruseliger Gedanke: Was wäre, wenn der Doctor es doch noch schaffen würde, die Regeneration für einige Zeit auszusetze und Tennants Nachfolger erst im Special oder sogar der nächsten Staffel eingeführt wird? Ich mag gar nicht daran denken. Viel lieber wäre mir, wenn das nächste Special eine Multi-Doctor-Folge werden würde (natürlich am liebsten auch mit 7thdoc und 8thdoc ).

  • Ich seh' gerade das Confidential und komme dabei wieder auf eine Szene zurueck:


    Rose und der Doktor rennen aufeinander zu... Wenn die beiden sich klassischerweise in der Mitte in die Arme gefallen waeren haette ich die Folge wohl weit weniger gemocht als so...


    Ich glaub' ich muss mir nochmal Coupling anschauen um zu sehen wie boese Moffat zu seinen Hauptdarstellern sein konnte. Kann sein dass er da etwas "weicher" ist als RTD.

  • Supergummigut.


    Die Logik war zwar mehr als einmal für'n Arsch, aber ich schau's ja nicht wegen der wissenschaftlichen Korrektheit (trotz Richard Dawkins, LOL), sondern um mich zu unterhalten. Und Wow, das war Unterhaltung pur. Das waren die kürzesten 45 Minuten seit seeeehr langer Zeit.


    Das ist das erste mal seit "Dalek", dass ich die Daleks furchteinflössend finde. Was vor allem an den Reaktionen der Ex-Companions auf das erste "Exterminate Exterminate" lag. Aber auch daran, dass die Daleks endlich mal nicht nur labern sondern auch exterminieren.


    Torchwood finde ich... naja, ist irgendwie nicht mein Ding. Aber Jack sehe ich immer wieder gerne. In Torchwood finde ich ihn einfach Unsympathisch und nervig. Aber in Doctor Who sehe ich ihn immer wieder gerne mal wieder.


    Sarah Jane? Keine Ahnung. Ich habe die alten Folgen nie gesehen. Naja, ich habe ein paar Classic-Folgen versucht, aber damit kann ich irgendwie überhaupt nix anfangen. Daleks können einfach mit 'ner Panzerfaust oder ein wenig C4 erlegt werden? WTF? Und die Sarah Jane Adventures interessieren mich auch nicht wirklich, laufen mir zu viele Kinder und Kindische Sachen (wie dieser Blech-Hund oder dieser alberne Supercomputer) rum. In School-Reunion hat sie mich darum auch nicht weiter interessiert, just another boring Smith. Aber hier fand ich sie dann doch beeindruckend.


    Rose... Naja... Ist irgendwie nicht mehr Rose. Ich weiss auch nicht. Damals war ich froh, als sie weg war. Aber dann kam Martha und jetzt Donna... Was soll ich sagen? Dagegen war mir Rose dann doch lieber, und so habe ich mich doch tatsächlich auf ihre Rückkehr gefreut. Was mich selbst überrascht hat. Aber was da jetzt zurückgekehrt ist ist irgendjemand anders mit dem goben Aussehen von Rose. Und damit meine ich nicht nur das Lispeln.


    Der Cliffhanger war dann wirklich... Wow. Wehe das ist irgendein bescheuerter Trick. Wenn nicht, respekt.


    Jetzt heisst es eine ganze, laaaange Wochen warten :-(

  • Achja, stimmt, Dawkins!!!! Das wollte ich oben auch noch sehr loben, dass und wie der auftauchte war richtig herrlich!

    Sarah Jane: "You're serious?"
    The Doctor: "About what I do, yes. Not necessarily the way I do it."

  • Also ich muss doch sagen, dass ich ziemlich erleichtert, beziehungsweise positiv überrascht bin. ^__^


    Den Trailern nach zu urteilen hatte ich eine heillos überfrachtete Crossover-kriese erwartet, aber die Episode ist IMO trotz der inhaltlichen Üppigkeit und den Gastauftritten eine nette runde Sache geworden.
    Story, Spannung und Action sind durchaus ausgewogen, und selbst die Priese Humor kommt nicht zu kurz ^^


    Etwas gestört hat mich Rose's Eifersüchteilei, aber okay, das gehört halt dazu. >_<


    Ziemlich unter die Haut gehend fand ich Sarah Jane's Reaktion als sie die Audioübertragung hört und vor Entsetzen Tränen in den Augen hat.


    Die These von meiner besseren Hälfte und mir, dass Harriet Jones selbst vor ihrer (vermeindlichen?) Erxtermination noch mit ihrem blöden Ausweis herumwedelt hat sich zu meiner Schadenfreude bewahrheitet - Das war mindestes ebenso einprägsam wie ein durchgedrehter singender Caan XD


    Alles in allem würde ich sagen 2- bis 3+, und hoffe mal, dass der kommende Teil es nicht wieder runterzieht ^^

    "Nothing is ever forgotten, not completely. And if something can be remembered, it can come back."
    ...Ich bin ein rosa Wölkchen!

  • WOW! Was war das denn?? Ein Season Finale von RTD - und trotzdem echt bombastisch gut??
    Meine Güte, was für eine Folge. Echt spannend, toller Mix aus gefühlvollen Szenen, Action und Humor (Harriet Jones und die Daleks - Yes, we know who you are.... lol).
    Aber die Regeneration am Ende?? WTF???


    Hoffen wir dass es nicht eine DW-typische zu simple Cliffhanger-Auflösung gibt...wobei das in dem Fall ja kaum geht.


    Die ganzen Spinoffs und Companions fand ich echt gut zusammegebracht, hätte nicht gedacht dass das so gut geht. Schön wie Rose merkt dass sie nicht die einzige ist... Und Donnas Gesichtsausdruck als sie Jack sieht...großartig ;)


    Uiuiui....das wird hart, die Woche abzuwarten. Aber ich werde versuchen, Spoiler zu meiden - hat was, von einigen Wendungen so total überrascht zu werden.


    EDIT:
    Noch vergessen:


    - Gefreut habe ich mich über die Erwähnung von Calufrax Minor als fehlender Planet ... nette Anspielung auf die großartige Douglas Adams Story The Pirate Planet (Tom Baker) wo der richtige Calufrax verschwindet.


    - Enttäuscht war ich von dem groß angekündigten Gastauftritt von Richard Dawkins. Da hatte ich mir echt mehr als 3 Sekunden TV-Schnipsel erhofft. Und er hätte ruhig seine Frau (Lalla Ward alias Romana II) mitbringen können ;)

  • Ja, sehr sehr schön, das alles bis jetzt. Ich hatte nach dem Trailer eher die Angst, daß es so ähnlich wie beim Sontaran-Zweiteiler ablaufen würde; sprich dünne, vorhersehbare Story, weil sich der Autor zu sehr auf die Anwesenheit der kultigen Bösewichter und des zusätzlichen Companions verläßt. Aber RTD hat ja zwischen all den Auftritten der DoctorWho-Allstars tatsächlich auch einen recht interessanten Inhalt gepackt, der vorallem auch etwas überlegter wirkt, als es letztes Jahr im Finale teilweise der Fall war. Während Jacks Anwesenheit damals vollkommen nutzlos war, haben die Gaststars diesmal zumindest irgendetwas zu tun. Dieses Doctor-Netzwerk samt Harriet Jones wirkt zwar etwas an den Haaren herbeigzogen, aber irgendwie mußte man ja die ganzen Leutchen aufeinandertreffen lassen, und das hätte man auch schlechter lösen können. Die Shadow Proclamation war auch ganz hübsch ins Drehbuch eingebaut und lieferte den nötigen, ruhigen Kontrast zur Action auf der Erde. TJa und das Ende ist natürlich ein richtig fieser Cliffhanger. Es heißt ja zwar, daß Tennant mindestens noch die Specials nächstes Jahr absolviert, aber das schließt ja eine Regeneration trotzdem nicht aus. Aber wahrscheinlich wird es dann doch nur irgendeine doofe Erklärung geben, warum der Doctor plötzlich das Regenerieren wieder einstellt. Das kennen wir ja schon vom Herrn RTD. Erst einen großen Zirkus veranstalten und dann nur eine zahme Hauskatze in die Manege schicken.
    Was ansonsten das Negative angeht, kann ich mich nur dem schon gesagten anschließen; Luke und Marthas Mutter waren unnötig, Harriet Jones samt Ausweis nervig, und das ganze Erde-Kaputthauen schreit nach dem nächsten Reset. Aber gut, Punkt 1 und 2 sind für die nächste Episode scheinbar gegessen, und nachdem die Daleks die Menschheit nur begrenzt töten, muß das Finale am Ende nicht unbedingt negiert werden.
    Ich bin auf jeden Fall voller Zuversicht und freu mich schon auf nächsten Sonnabend.

  • Klasse Folge, hoffentlich gehts so weiter (es ist schwer ein Finale noch einmal so in den Sand zu setzten wie das letzte...)


    Aber mir stellen sich 2 Fragen:


    • Gibt es einen Grund, warum sich Rose und Martha nicht (nie?) persönlich begegnen?
    • Warum übersetzt die Tardis nicht die Judoon?


    PS. Der Doctor regeneriert nicht wirklich. Tennant hat für die Specials unterschrieben und die Produktion von DW setzt für ein Jahr aus, nur damit er Theater spielen kann...aufgrund dessen würde ich mal vermuten, sie wollen ihn unter allen Umständen halten.

    What's going on with Rose Tyler? Went off with another bloke, is what. Tall, dark, handsome. Good sense of humor . . . Time machine. When he gets killed, he just comes back better looking. . .

    (DMW 368)

  • Ich fand die Folge sehr gut!
    War echt gut aufgebaut, obwohl es am Anfang ziemlich schnell zu ging und das Zusammentreffen der Spin-Offs war auch gut gelöst.


    Jaaa, der Harriet Jones Witz ging mir auch dermaßen auf den Keks... da war ich den Daleks schon fast ein bisschen dankbar :12::03:


    Die Szenen der Shadow Proclamation fand ich auch toll, besonders die Ankunft, als der Doctor Judoonisch spricht :D


    Das Aufeinander zu rennen von Rose und dem Doctor war wirklich mal so klischeehaft, aber na ja...


    Aber alles in allem, toll geworden und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten!

    T-A-R-D-I-S

    It stands for Tethered Aerial Release Developed In Style :D

  • Ach so und WTF is with Donna?!


    Da ist irgendetwas auf ihren Rücken UND sie hat mehrere Herzschläge? Das kann nur bedeuten, dass man ihr entweder ein zusätzliches Herz auf den Rücken geschnallt hat oder sie nicht so menschlich ist wie angenommen.


    1 Symptom hätte gereicht, wir sind ja nicht blind und dumm. Da will RTD ganz subtil auf etwas Großes hinweisen.

    What's going on with Rose Tyler? Went off with another bloke, is what. Tall, dark, handsome. Good sense of humor . . . Time machine. When he gets killed, he just comes back better looking. . .

    (DMW 368)

  • Donna hat nichts mehr auf dem Rücken, die Frau sagt "you had something on your back" - die kann offenbar sowohl in die Vergangenheit und in die Zukunft sehen.
    Und irgendwie hör ich da wirklich nur einen Herzschlag...


    "It's not a bad old cosmos. Flowers, cups of tea, trees, mugs of tea, sunsets, pots of tea... As you can see, I don't expect to much of this universe."