Ich frage mich, ob die Aufnahmen auch bei Leonard Nimoy zuhause in der Garage gedreht wurden!
![](https://www.drwho.de/forum/wcf/images/avatars/5c/942-5c120f2157d56dec0979f84f08c8fdf15c19f894.webp)
STAR TREK Into Darkness
-
-
Wieso auch? William Hartnells Aufnahmen wurden ja auch nicht in seiner Garage gedreht, auch wenn der Mythos gerne kolportiert wird.
-
Wie jetzt, eeecht?? Mythen sind gar nicht Wirklichkeit? Also, so was aber auch.
-
Ich hatte mich auf den Film gefreut. Ich bin jetzt kein absoluter Fan der Serien und ich fand Picard besser als Kirk, aber die beiden neuen Filme finde ich super.
Als ich dann die ersten Trailer zu Into Darkness gesehen hatte, habe ich es kaum erwarten können, einmal weil ich mich gefreut hatte, das es endlich weiter mit der Geschichte um Kirk und seine Crew geht und zum anderen, weil Cumberbatch den Khan spielt. Ich wollte sehen, ob er ihn gut rüber bringt, oder ob ich in ihm nur den Sherlock sehe. Ich hatte vorher noch keine anderen Sachen mit ihm gesehen. Ich finde er spielt den Khan so überzeugend, dass ich während des ganzen Filmes nicht einmal an Sherlock gedacht habe. In meinen Augen eine gute Leistung. Ich könnte mir auch Cumberbatch als 12. vorstellen. Den ganzen Film würde ich mit einer 2- benoten, da ich die Leistung von Zachary Quinto nicht so toll wie im ersten fand. Aber im großen und ganzen sehr sehenswert der Film. -
der DVD-Termin ist auf den 31.12.2013 festgelegt worden. Erscheint mir reichlich spät (wenigsten das Weihnachtsgeschäft hätte man doch mitnehmen können):
http://www.amazon.de/Star-Trek-Into…=doctwhodeut-21 -
31.12. ist bei Amazon der "Wir wissen noch nicht, wann es erscheint, aber bestellt mal fleißig vor"-Termin.
-
So, heute, nein gestern, gesehen. OV gabs nur in 3D, was aber in Ornung war.
Ich habe zwar alle Star Trek Filme gsehen, bin mit Kirk groß geworden, aber kein Fan in dem Sinne. So musste ich dann doch zu Hause nachlesen, wer genau Khan doch ist. Das hatte ich vergessen.
Sehr schnell, sehr viel Action - aber ich fands klasse.
Cumberbatch war großartig *Fangirlmodus*
Dass Pike nun tot ist, finde ich schade. Ihn haette ich gerne noch mal gesehen.
Leider gab es wenig Charaktermomente. Aber Kirk hat mir hier doch besser gefallen als im 1. Film.
Von Pille haette ich gerne mehr gesehen. Spock fand ich ueberzeugend, bei Quinto hatte ich ja anfangs meine Zweifel.
Fuer mich tolle Unterhaltung - war da heute recht unkritisch. -
der Veröffentlichungstermin für die DVD/Bluray wurde jetzt auf den 12.09. gesetzt
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Gottchen, dieser Film ist ja noch gurkiger als sein Vorgänger... Einzig Cumberbatch und Pegg machen ihre Sache gut, was den Film aber auch nicht rettet. Und dieser unmotivierte Cameo von Nimoy war auch mehr als überflüssig - so gerne ich den alten Haudegen sonst sehe.
Was ist eigentlich mit dem ST-Universum los? Im ersten Teil sahen wir Budweiser und Nokia, nun wird gezeigt, dass es das britische Königshaus ebenfalls noch gibt.Und warum sehen die Föderationsuniformen auf der Erde so aus wie eine Mischung aus Starship-Troopers-Faschisten und Todesstern-Imperiale? Im Original war das doch mal so eine utopische Gesellschaft, die sich über den ganzen Quatsch erhoben hatte.
Aber wenn das nun der Unterschied zum alten Franchise sein soll, warum werden dann gerade diese sozialen Missstände nicht themtisiert? Ich habe dieses Reboot wohl leider gar nicht verstanden... naja, was heißt leider...
Für mich funktioniert der Film weder als Star-Trek-Film, noch als Science-Fiction-Film. Wer auf die hübschen Jungchendarsteller inklusive der völlig nutzlosen Uhura steht und sich gerne die Sicht durch Lensflare-Effekte vernebeln lässt, hatte vielleicht seinen Spaß. Bei mir war es Sonntag Abend und ich war verkatert - mehr Aufmerksamkeit hat der Film meiner Meinung auch nicht verdient. -