Worst of... Fandom

  • Und woher weißt du, ob ich mich nicht auch informiert habe? ;) Das geht auch, ohne die Folgen gesehen zu haben...


    Yanthar: wie ich eben sagte; momentan habe ich kein Bedürfnis, nach alten Folgen zu suchen oder mein spärliches Studentengeld dafür auszugeben, wenn ich nichtmal weiß, ob sie mir gefallen. Das heißt nicht, dass ich das nie tun werde. Nur gerade bin ich zufrieden damit, nur die neuen Staffeln zu kennen. Das finde ich okay.


    Utopia: Ich versuche aber nicht, bei Cybermen oder Daleks zu diskutieren, und ich rede auch anderen nicht ein, dass man die Classics vergessen könne. Das finde ich nicht. Ich finde nur, dass es okay ist, wenn man nicht das dringende Bedürfnis hat, die sofort alle zu suchen und anzugucken.

  • Und woher weißt du, ob ich mich nicht auch informiert habe? ;) Das geht auch, ohne die Folgen gesehen zu haben...


    Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass es eher ernüchternd ist, Inhaltszusammenfassungen auf Wikipedia durchzulesen, anstelle die entsprechende Folge zu schauen. Als sachlich beschreibender Fließtext klingt auch die spannendste Handlung irgendwie öde. Daher empfehle ich, mal eine Folge Classics zu erleben.



    Yanthar: wie ich eben sagte; momentan habe ich kein Bedürfnis, nach alten Folgen zu suchen oder mein spärliches Studentengeld dafür auszugeben, wenn ich nichtmal weiß, ob sie mir gefallen. Das heißt nicht, dass ich das nie tun werde. Nur gerade bin ich zufrieden damit, nur die neuen Staffeln zu kennen. Das finde ich okay.


    Solange Du Dir bewusst bist, dass die Serie Historie hat und Tennant (überspitzt ausgedrückt) nicht die Essenz von "Doctor Who" darstellt, ist das für mich in Ordnung.


    By the way: Was ist für Dich eigentlich das "Herz der TARDIS"?

  • Natürlich weiß ich das. Hätte ich auch niemals behauptet. :)


    "Herz der TARDIS" bezieht sich darauf, dass ich die Beziehung zwischen TARDIS und Doctor sehr schön finde. Es ist also nicht nur der "Motorraum" der TARDIS, sondern auch die Verbindung zum Doctor. Und "TARDIS" was schon vergeben. ;)

  • momentan habe ich kein Bedürfnis, nach alten Folgen zu suchen oder mein spärliches Studentengeld dafür auszugeben

    Na, als Student solltest du doch Zugang zu Bibliotheken haben - in vielen gibt es inzwischen auch Doctor Who DVDs (sogar die Classics ;) ).


    Ich finde nur, dass es okay ist, wenn man nicht das dringende Bedürfnis hat, die sofort alle zu suchen und anzugucken.


    Und da wirds dann wieder für viele unverständlich - wenn man vom Doctor angefixt ist, dann will man doch die ganze Geschichte wissen und gibt sich nicht einfach mit einem Bruchteil zufrieden? Und das man 50 Jahre nicht sofort aufholen kann, das ist hier jedem klar. Wie du an etlichen Signaturen sehen kannst, gibt es hier viele die noch dabei sind, sich durch die klassische Serie zu gucken.

  • momentan habe ich kein Bedürfnis, nach alten Folgen zu suchen oder mein spärliches Studentengeld dafür auszugeben, wenn ich nichtmal weiß, ob sie mir gefallen. Das heißt nicht, dass ich das nie tun werde. Nur gerade bin ich zufrieden damit, nur die neuen Staffeln zu kennen


    So so... Das Geld reicht aber locker für die neuen Staffeln, gelle?

  • Zitat

    Utopia: Ich versuche aber nicht, bei Cybermen oder Daleks zu diskutieren, und ich rede auch anderen nicht ein, dass man die Classics vergessen könne. Das finde ich nicht. Ich finde nur, dass es okay ist, wenn man nicht das dringende Bedürfnis hat, die sofort alle zu suchen und anzugucken.


    Stimmt. Wir diskutieren hier ja auch derzeit nicht über dich im Speziellen, sondern machen eher allgemeine Aussagen. Und diese Dinge haben halt in der Vergangenheit sehr oft zu Problemen geführt. Gerade beim Thema Tennant/zehnter Doktor. Wie du auch an dem Post von Sebble erkennen kannst, was die Diskussion hier erst ausgelöst hat.
    Denn viel der Kritik am zehnten Doktor ist eben, dass er im Anbetracht sämtlicher Doktoren vorher extrem undoktorisch ist. Was man natürlich nicht verstehen oder besser nachempfinden kann, wenn man kein Empfinden für die alten Doktoren hat. Und das kann man sich auch nicht anlesen.

  • Von Unibibliothek hab ich ja nichts gesagt, das müsste man nachsehen, k. A. ob die sowas haben. Aber Studierende zahlen ja für die Öffentlichen Bibliotheken ermäßigte Preise, da kommt man quasi günstig an Material.

  • Für mich ist das recht einfach. Fan leitet sich als Wort schon von Fanatismus ab. Wenn jemand über die alte Serie sagt, dass sie ihn im Prinzip nicht interessiert und kein Drang besteht sich das anzuschauen oder sogar noch Geld dafür zu bezahlen, dann ist das so ziemlich das Gegenteil von Fanatismus. Dementsprechend ist diese Person dann für mich auch kein Fan, zumindest nicht der Gesamtserie.


    Damit will ich aber weder jemandem etwas vorschreiben oder mich selbst geiler finden, das ist einfach nur meine persönliche Definition.

  • Ohne die ganze Diskussion (die ja jetzt zum 10000 geführt wird) noch einmal zu lesen nur kurz hierzu:


    Zitat

    Ich darf mich also nicht als "Fan" bezeichnen, weil ich bis jetzt nur
    die neuen Folgen gesehen habe und es mich nicht vor Neugier zerreißt,
    was in den alten passiert? ?( Wer entscheidet das?

    Du darfst Dich bezeichnen als was auch immer Du möchtest. Aber Du kannst nicht von anderen verlangen, dass sie Dich eben so nennen oder gar Deine Einschätzung teilen.



    LG,


    Raphael, Herrscher der Welt & Bezwinger der Schwerkraft.

  • Raphael, Herrscher der Welt & Bezwinger der Schwerkraft.

    Bist du zum schwarzen Loch mutiert? ;)


    "But that's OK: we're all stories, in the end. Just make it a good one, eh?
    Because it was, you know, it was the best: a daft old man, who stole a magic box and ran away.
    Did I ever tell you I stole it? Well, I borrowed it; I was always going to take it back.


    Oh, that box, Amy, you'll dream about that box.
    It'll never leave you. Big and little at the same time, brand-new and ancient, and the bluest blue, ever."

  • na du fühlst dich aber schnell auf den schlips getreten... die leute hier haben erklärt, was sie unter "fan" sein verstehen - und du hast erklärt, was du unter "fan" sein verstehst... und jetzt bist du beleidigt weil dir die argumente nicht gefallen, mit welchen sich die beiden ansichten unterscheiden? das ist mitunter genau der grund, warum dieser thread hier entstanden ist.


    p.s. ich freu mich total, das meine "vorgefertigte stellungnahme" nun auch den weg in dieses forum gefunden hat :D


    achja und Utopia - du bist ein vogel... doctor who deutschland ist keine offene gruppe, und somit können leute keine links dahin öffnen, wenn sie nicht mitglied sind ;)

  • Zitat

    und niemand, der nur die neuen Staffeln kennt, darf sich als Fan bezeichnen. Meinen Glückwunsch, sehr erwachsen.

    Offensichtlich ist Dir mein vorheriger Post entgangen. Also hier noch einmal, exklusiv für Dich:


    Zitat

    Du darfst Dich bezeichnen als was auch immer Du möchtest. Aber Du kannst nicht von anderen verlangen, dass sie Dich eben so nennen oder gar Deine Einschätzung teilen.

    Und von "erwachsen" solltest Du nicht in einer Diskussion sprechen, in der Du Dich bereits über einige Posts hinweg verhältst, wie eine bockige sechsjährige, der man ihr Spielzeug nicht kauft.


    R.

  • Ich finds lustig. XD Erst sage ich, dass gerade diese "Fans" übersensibel auf alles reagieren, was eigentlich nichts mit ihnen zu tun hat und schon reagiert sie auf etwas, dass Raphael zu jemand völlig anderem gesagt hat XD


    @Herzchen: Wie wäre es, wenn du dir einfach mal diesen Satz hier zugemüte führst und dann nochmal über dein Verhalten und deine Aussagen nachdenkst

    Zitat

    Damit will ich aber weder jemandem etwas vorschreiben oder mich selbst geiler finden, das ist einfach nur meine persönliche Definition.

  • Was heißt hier übersensibel? Ich habe jetzt ein paar Stunden wirklich ruhig diskutiert, aber der letzte Seitenhieb von Engelskrieger war einfach etwas übertrieben. Dass das eine Anspielung darauf war, dass man sich ja nennen kann, wie man will, es aber nicht richtig sein muss, ist ja offensichtlich. Fands trotzdem überzogen. ;)

  • Ihr seid die größten Fans der Welt, ihr seid "superwhoig" und niemand, der nur die neuen Staffeln kennt, darf sich als Fan bezeichnen. Meinen Glückwunsch, sehr erwachsen.


    Tadaa. Schon wird mir genau das zum Vorwurf gemacht, was ich mit meinem Beitrag genau NICHT ausdrücken wollte - und auch explizit ausgeschlossen habe. Meinen Glückwunsch, sehr erwachsen.


    Aber immerhin, mit dem Beitrag sind wir dann wieder hundertprozentig on-topic, solches Diskussionsverhalten ist für mich "Worst of Fandom".


    Dass das eine Anspielung darauf war, dass man sich ja nennen kann, wie man will, es aber nicht richtig sein muss, ist ja offensichtlich.


    Auch hier wieder: Vollkommen daneben. Es ging überhaupt nicht darum, was "richtig" ist, sondern darum, ob man eine Meinung teilt. Ein himmelweiter Unterschied.


    Aber was bemüh ich mich überhaupt...

  • Chöner, ich meinte gar nicht dich... ich habe wirklich stundenlang nett diskutiert, ich weiß nicht, warum ich jetzt "Worst of fandom" sein soll. Ich wiederhole nur, was mir gesagt wurde, und auf die netten Beiträge gehe ich auch ein. Vielleicht reden wir auch gerade alle aneinander vorbei. Das tut mir leid! Ich bin für Frieden. :)