7x01 - Der Dalek in Dir (Asylum of the Daleks)

  • So, die Folge endlich gesehen. Ich fand sie nicht schlecht. Sie würde als Doppelfolge aber viel besser funktionieren. Alles war sehr schnell angehandelt. Vor allem Amy und Rory waren relativ fehl am Platz. Da hätte man besser eine Folge ihre Probleme behandeln sollen und dann als zweite Folge die Lösung.
    Ansonsten ne gute Whogeschichte, mit gutem Ende. Aber viel zu schnell. Vor allem als Staffelauftakt war sie ungeeignet. Bin aber zufrieden.

    Vor allem Claras Auftreten war richtig gut. Da man als Fan mittlerweile wusste, dass sie der neue Companion wird, habe ich mit der Dalekauflösung absolut nicht gerechnet. Da hat Moffat mich drankgekriegt.


    Pascal: Bezüglich der Stimme. Es ist ja nicht gesagt, dass sie ihre eigentliche Stimme verloren hat. Daleks sind ja nur Panzerungen. Die verzerrten Stimmen kommen aus Lautsprechern, die in die Rüstungen gebaut wurden. Ihre eigentliche Mutation hat also die Stimme behalten - aus welchem Grund auch immer - und durch den Hack eine W-Lan Verbindung zu den Lautsprechern im Innern.

  • Bevor ich die Postings von allen anderen lese schreibe ich erstmal meines...

    Die Folge war völlig okay, auch wenn die Geschichte an sich jetzt kein Superhighlight oder so war. Aber lies sich ganz in Ordnung weggucken.

    Nur halt...

    Amy hat Rory rausgeworfen weil... sie keine Kinder bekommen kann? Was zum Fook? Und das ist der zentrale Punkt ihrer Eheprobleme (von dem Rory offensichtlich auch noch nicht mal so recht wusste)? Das soll man nachvollziehen können? Ich fand's ohnehin mau, daß wir als Zuschauer erst relativ kurz vor Schluß erfuhren was genau nun eigentlich das Problem zwischen den Beiden war. Am Anfang wird nur einmal kurz gesagt (aber nicht wirklich gezeigt) daß es zwischen ihnen kriselt... und dann geht's schon gleich ins Geschehen ohne das ich den Grund wusste warum genau ich mir nun um Amy und Rorys Beziehung Sorgen machen musste. Weshalb es bei mir dann auch nicht funktionieren oder zünden wollte.

    Hätten die Daleks eigentlich nicht denken müssen daß der Doctor tot ist? War das nicht der Sinn und Zweck der ganzen convoluted storyline von Series 6? Naja, schwamm drüber... Von nun an kennen sie ihn ja eh nicht mehr. Aber mal gucken wie lange es dauert bis sie über den "Doctor, der"-Eintrag in der Dalek-Datenbank stolpern. Es sei denn die wurde ebenfalls bereinigt... aber das gehört dann schon eher in den Bereich der Mutmassung.

    Und dann wäre da noch das Surprise-Souffleegirl. Also... wäre sie nur ein Charakter für diese eine Folge gewesen, dann hätte sie nur abgehakt und vergessen. Aber mit dem Ausblick darauf daß wir sie (in welcher Form und Continuity auch immer) ab der zweiten Hälfte dieser Staffel durchgehend sehen werden wird mir ein wenig mulmig. Denn sehr viel weniger anstrengender als Donna Noble finde ich sie nämlich auch nicht. Diese wahnsinnig schnell redenden pretty 'n intelligent Moffat-Frauenfiguren waren vor 5 Jahren oder so vielleicht noch ganz witzig, aber mittlerweile fangen die an mich zu stressen. Erst recht weil die alle so GLEICH sind. Vielleicht ist Souffleegirl ja in den späteren Folgen ganz anders... aber mein erster Eindruck ist, daß sie kein Charakter sondern ein gebündelter Sack von tausend Onelinern ist. Mir graust es jedenfalls vor der Vorstellung daß es so wie es in dieser Folge ist zwischen ihr und dem Doctor weiterläuft. Je suis concerned!!

    Mal abgesehen davon war der Twist eh stinkoffensichtlich. Da war doch bereits nach zwei Sekunden klar wie der Hase läuft.

    Aber von den Punkten da oben mal abgesehen fand ich die Folge völlig okayinordnung. Es gab schon wesentlich schlechtere Series Opener... aber halt auch bessere. Das Bedürfnis die Episode gleich nochmal sehen zu müssen habe ich jedenfalls nicht.

  • ich fand die folge nicht wirklich überragend. optisch sehr schön, aber insgesamt eher mau. die folge ist stark überhastet. die storyline der ponds(scheidung usw.) ist viel zu ungreifbar. da hätte man wirklich wesentlich mehr draus machen können.

    ich weiss nicht ob ich der episode ein "befriedigend" oder "ausreichend" geben soll.

    [align='center']


    Ich schreibe lediglich meine meinung. diese ist nicht allgemeingültig!

    wenn man sich beim Versilbern des eigenen Arsches aus Doofheit selbst die Rosette zulötet,
    ist es ja doch ganz lustig!

    Einmal editiert, zuletzt von Guy (2. September 2012 um 18:26)

  • War das mit Soufflee Girl dann eigentlich eine Anspielung auf Pushing Diasies?
    Also wenn es die selbe Schauspielerin sein soll?
    Zumal ihr Raumschiff auch ein Pushing Daisies Set hätte sein können. ^^;

    "Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
    "Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

    .. Virtuelle Ameisen züchten ..

  • Zitat

    Warum ist der Energieschild nur von innen deaktivierbar, wo die irren Daleks ohne Wachen hausen?

    So wie ich das verstanden habe, haben die irren Daleks das Schutzschild überhaupt erst gebaut.

    Zitat

    Der Doktor soll nicht geahnt haben, dass die Dame Oswin kein Dalek war?
    Nach Amys Haluzinationen war das sogar mir klar. Keine große
    Überraschung.

    Echt komisch, im Nachhinein hat jeder immer alles gewusst ;)

  • Echt komisch, im Nachhinein hat jeder immer alles gewusst ;)


    Wäre wer im Chat gewesen hätte ich die Vermutung auch bereits während der Folge geäußert :P
    Ich wäre eher überrascht gewesen wenn sie ein normaler Mensch gewesen wäre und sie eine Erklärung für die Eier & Milch gehabt hätte. ^^;

    "Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
    "Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

    .. Virtuelle Ameisen züchten ..

  • Ich wäre eher überrascht gewesen wenn sie ein normaler Mensch gewesen wäre und sie eine Erklärung für die Eier & Milch gehabt hätte. ^^;

    Zum Beispiel: Die Daleks haben neben ihren Versuchen, aus Menschen Daleks zu machen, das gleiche auch mit Hühnern und Kühen gemacht. (Wobei ich keinen Dalek melken möchte. :D )

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Ich wäre eher überrascht gewesen wenn sie ein normaler Mensch gewesen wäre und sie eine Erklärung für die Eier & Milch gehabt hätte. ^^;
    Zum Beispiel: Die Daleks haben neben ihren Versuchen, aus Menschen Daleks zu machen, das gleiche auch mit Hühnern und Kühen gemacht. (Wobei ich keinen Dalek melken möchte. :D )


    Von einer Kuh oder einem Huhn exterminiert zu werden ist irgendwie würdelos ^^;
    Naja, und sie hatte sich ja eingesperrt gehabt bzw. waren sie auf nem Eisplaneten @.@
    Da hätte es eher noch sein können das die Alaska der Eier & Milch Lieferant war XD

    "Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
    "Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

    .. Virtuelle Ameisen züchten ..

  • Just like magic!
    Auch beim 2. und 3. Durchlauf wirkt die Episode trotz einzelner Höhepunkte auf mich ziemlich lahm. Saftlose Daleks (wörtlich), Oswin sitzt die ganze Zeit nur in ihrem Kontrollraum und tut so, als würde sie auf der Computertastatur etwas eingeben, sie wurde weit unter ihrem Wert in die Serie eingeführt, - und den Ponds wurde die Chance auf eine bedeutendere Rolle im Beginn ihres Endgames vorenthalten. Sie wurden zu Statisten degradiert, die nur deshalb vom Drehbuch zum Asylum gebracht wurden, um dort ihre Eheprobleme zu lösen. Skaronation Street.

    Skaro war bereits völlig zerstört und kein unmittelbarer Kriegsschauplatz mehr, konnte also vielleicht deshalb dem Time Lock entgehen. Das Asylum beherbergt nur ausgemusterte Daleks und steht möglicherweise darum außerhalb des Time Lock. Moffat bewegt sich hier allerdings auf sehr dünnem Eis. Dann müssten nämlich auch Time Lords den Time Lock überdauert haben. In erster Linie Dissidenten wie der Meddling Monk und die Rani.

    Über die hat Moffat kürzlich gesagt, dass er nicht vorhat, sie in der Serie jemals zu verwenden, weil die angeblich kaum noch jemand von den Zuschauern kennt. Aber gilt das nicht ebenso für Skaro? Wie gesagt, Moffat bewegt sich da auf sehr dünnem Eis.

    Von etlichen Quellen, einschließlich Pascal, war im Vorfeld Skaro genannt worden und für einen Moment befürchtete ich, die Episode könne dort spielen. Das ist zum Glück nicht eingetroffen. Meine Erwartungen an das, was Moffat aus Skaro machen würde, waren sehr gering und das hat sich leider bestätigt. Abgesehen vom unspezifischen Hinweis auf den desolaten Zustand gibt es keine Bezugnahme auf die Geschichte von Skaro, optische Merkmale mit Wiedererkennungswert sowieso nicht, Moffat hätte den Planeten auch beliebig anders nennen können. Es hätte keinen Unterschied gemacht.

    Trotzdem finde ich dieses Skaro immer noch interessanter als das vorzeitige Auftauchen von Jenna-Louise Coleman. Die CGI ist immerhin endlich mal eine gelungene Darstellung eines Alien Planeten. Für das Asylum erschien den Briten dagegen ein Bisschen Schnee als exotisch genug.

    Amy wollte Planeten sehen, "you promised me a planet". Was ist daraus geworden? Eine Geröllwüste vor dem Labyrinth mit dem Wrack der Byzantium, der Weg vom Raumschiff zur Tardis an den Schneemännern vorbei auf Kazrans Welt und die Quarantänestation auf Apalapucia. Dazu noch ein paar Asteroiden und Off-Screen-Abenteuer in den New Series Adventures wie Hunter's Moon. Relativ mager. Und jetzt die Winterlandschaft - und das wars dann.

    Der Schutzschirm des Asylum ist undurchdringlich für die geballte Feuerkraft der Dalek-Flotte, aber durchlässig genug, dass ein Starliner dort abgestürzt ist. Und es gibt den Gravitationsschlauch. Man könnte also dadurch das Dalek-Äquivalent einer Arkon-Bombe hinunterbeamen oder weitere Starliner kapern, mit Bomben füllen und abstürzen lassen. Aber solche vermeintlich naheliegenden Optionen werden wie üblich dadurch ausgeschlossen, dass sie nioht erwähnt werden.

    Warum warten die Daleks mit ihrer Feuerkraft nicht einfach ab, ob überhaupt jemand von dem Planeten entkommt? Gut, das könnte ihnen zu lange dauern. Aber vor allem, wenn sich der Schutzschirm vom Planeten aus abschalten lässt, warum hatten die Daleks dann nicht schon viel eher diese Angst, dass ihre Ex-Kameraden sich befreien könnten? Wer konstruiert ein Gefängnis, bei dem der Schlüssel von innen steckt?

    Die Aussage der Daleks, dass sie den Doctor vielleicht deshalb bisher nicht töten konnten, weil sie seinen Hass bewundern, war einer der Höhepunkte der Episode. Aber es erinnert letztlich nur daran, dass Moffat uns den Mighty Warrior bisher vorenthalten hat, ebenso den Doctor, der in den Schatten getreten ist und aus dem Verborgenen agieren will. Die Daleks wussten, dass der Doctor nicht tot ist. Andere Gegner, allen voran die Silence, wissen es dann auch. Der Doctor lässt River Song für nichts und wieder nichts in Stormcage sitzen. Aber immerhin, das Ageing, das Amy in The Wedding of River Song erwähnte, ist dem Doctor wieder deutlich anzusehen. Und die Daleks haben den Doctor wieder vergessen, also wird der Schattendoctor ja vielleicht doch noch inhaltlich ausgestaltet.

    Die Amy, die die Gefahr vermisst hat, ist wieder die Amy, die wir vor ihrer Heirat erleben durften. Vielleicht ist das die eigentliche Ursache für die Eheprobleme. Armer Rory.

    Die Amy, die mit den Daleks tanzt, nähert sich der Rolle an, die ich ihr als Ballerina aus dem Märchen vom standhaften Zinnsoldaten zugedacht habe.

    In der 5. Staffel war vielen Fans aufgefallen, dass Amy im gleichen Tonfall wie die Daleks vom Doctor "explain" forderte. Auch diesmal wieder Amy und die Daleks "explain", "explain", "explain". Moffat hat leider die Chance verpasst, das bei Amy's Umwandlung in einen Dalek zusammenzuführen. Wieder ein Duck Pond, der nicht ins Ziel gelangt ist.

    Die Szene von den Dreharbeiten, wo Rory aus dem Haus läuft und Amy ihm hinterherruft "I hate it", habe ich in Pond Life 5 entdeckt, allerdings ohne Ton. Was Amy so gehasst hat, werden wir also nie erfahren. Der Bombast-Ring wars jedenfalls nicht, den trug sie bei der Gelegenheit nämlich offenbar nur für Promo-Bilder. Alle Fan-Spekulationen müssen fehlgehen, wenn solche Szenen, deren Existenz bekannt wurde, für die Episode dann nicht verwendet werden.

    Die Monster-Ringe (they always come in pairs?) stammen vom Model-Shooting. Wirkt das auf jüngere Zuschauer wirklich attraktiv? Karen Gillan sah als Model in dem Film "We'll Take Manhattan" jedenfalls deutlich besser aus. Während Amy die Ringe auch noch auf dem Asyl-Planeten trug, war das Lametta an ihren Ohren dagegen auf magische Weise in dem Moment verschwunden, während sie die Scheidungspapiere von Rory entgegennahm und unterzeichnete - übrigens mit "Williams". Die Art, wie sie da ausschließlich über ihre Spiegelbilder kommunizieren war für mich ein weiterer Höhepunkt der Episode.

    Wieder einmal geht es um die Erinnerung, Träume, Magie und die Frage nach der Realität. "Are you real? Are you actually, properly real?" fragt Oswin den Doctor. Irgendeine Instanz gibt dem Doctor immer wieder Hinweise darauf, dass er den Status seiner Realität überprüfen und endlich aufwachen soll. Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn es eine Art Reset in dieser Richtung geben wird.

    Radioactive Man

    ps.: Die Planeten Spirodon, Kembel, Aridius, Vulcan, Exxilon stammen aus den Episoden Planet of the Daleks, Mission to the Unknown, The Chase, The Power of the Daleks, Death to the Daleks, also weitgehend noch aus der Schwarzweiß-Ära.

  • ps.: Die Planeten Spirodon, Kembel, Aridius, Vulcan, Exxilon stammen aus den Episoden Planet of the Daleks, Mission to the Unknown, The Chase, The Power of the Daleks, Death to the Daleks, also weitgehend noch aus der Schwarzweiß-Ära.

    Spätere Dalek-Folgen waren dann nach meiner Erinnerung auch mehr Skaro/Erde/Raumschiff/Raumstation-Zentriert. Ausser Necros aus der Folge mit Colin Baker, aber da zogen die Daleks eigentlich relativ unbeschadet von dannen.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Toller Staffelanfang, hat mir viel Spaß gemacht. Bin mal gespannt, wie The Moff das nun mit dem neuen Companion rausklamüsert.

    Ach ja, und ein Tipp an die, die grundsätzlich IMMER jede Folge mies finden: guckt doch einfach nicht , wenn euch die Serie nicht gefällt. :D

  • kann nicht sein, das muss was viiiiel stärkeres sein. ich schätze mal LSD oder sowas. würde zumindest die halluzinationen erklären.

    [align='center']


    Ich schreibe lediglich meine meinung. diese ist nicht allgemeingültig!

    wenn man sich beim Versilbern des eigenen Arsches aus Doofheit selbst die Rosette zulötet,
    ist es ja doch ganz lustig!

  • Nach dem langen Warten auf die neue Folge haben sich bei mir die Erwartungen seehr hoch geschaukelt. Und wurden kaum enttäuscht. Mag auch daran liegen, dass ich einige der schnellen Redepassagen nicht wirklich verstanden habe. Es war spannend, mit einigen überraschenden Drehs und auch Momenten guter Stimmung. Z.B. der ferne Widerhall der irren Dalek-Stimmen in den Gängen des Asylums. Die Egg-Szene mit den rausgefallenen Dalek-Bumps war schon klasse. Wieso sprang der Bump eigentlich wie ein Gummiball? Ist der nicht aus Metall? Rory musste ja genau wie Rose unbedingt an dem Dalek rumgrabbeln. Muss die Folge zum besseren Verständnis noch ein oder zwei mal angucken (und vor allem hören).

    Ja, wie wollen sie in der Synchro den Egg-Gag bringen?

    Abstimmen werd ich später, ich schwanke zwischen super und gut.

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


  • Bin schon länger bei euch bis jetzt allerdings nur als passiver Leser, aber der Typ schaffts echt das man aktiv wird sei's auch offtopic. Der trinkt definitiv wenn ich seine Postings aus dem letzten halben Jahr zugrunde lege.

    Meiner Autismus-Theorie hat er zumindest nicht widersprochen. Wäre es so, hätte ich auf jeden Fall mehr Verständnis und einiges würde auch Sinn ergeben. Ich kenne viele Autisten und seine Art zu schreiben... das hat etwas bekanntes an sich. Aber genug off-topic-Diskussionen!


  • Weil wenn die ganzen irren Daleks ausbrechen die die normalen Daleks extreminieren werden, nebendem Rest des Universums, und die irren Daleks halt noch krasser drauf sind. Dazu wollten die gesunden Daleks nicht runter weil sie Angst hatten sich mit dem Wahnsinn anzustecken.


    Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass die Daleks in Wirklichkeit Angst vor Oswin hatten, und das Hauptziel der Daleks eigentlich war, dass der Doctor Oswin auslöscht.

    Nicht nur, dass Oswin sich mental offensichtlich von dem Dalek in ihr distanzieren kann, sie ist offensichtlich sogar in der Lage, das System von innen heraus zu manipulieren. Was sie für die Daleks sehr gefährlich macht.

    Macht das Sinn?

    PS: Mir hat die Folge sehr gut gefallen. Viele Überraschungen, spannende Story, aber man hat noch nicht gleich alles Pulver verschossen wie beim Start der 6. Season (wenngleich The Impossible Astronaut natürlich klasse war). Das kann man also noch toppen. Gut so.

  • Nette Episode. Zu Beginn brauchte ich etwas, um mit der Story warm zu werden. Die Eheprobleme der Ponds sind wirklich verheizt worden und Amy wirkte einfach nur zickig. Sie nutzt sich als Companion ab. Zum Glück neigt sich die Ära Pond einem Ende zu. Amy und Rory waren tolle Begleiter, haben aber ihr Haltbarkeitsdatum erreicht. Sie bieten keine neuen Ideen mehr.

    Sobald der Trupp im Asylum war, wurde es spannend. Die Atmosphäre wurde schön rüber gebracht. Es war unheimlich, die verstaubten, irren Daleks in den Tiefen des Planeten zu sehen. Zielen können sie aber immer noch nicht.

    Oswin war sehr nett und erfrischend. Gute Schauspielerin, ohne Zweifel. Das Ende war sehr emotional. Armes Mädel. Aber ich finde solche Storys immer klasse, weil ich Tragik liebe (Also, auf der Leinwand). Wohin uns Moffat da führt, bleibt abzuwarten. Es ist nicht zu erwarten, dass er das River Song Schema 1:1 wiederholt. Vielleicht kommt Oswin wirklich als Dalek mit? Im Zweifelsfall wird sie aber eh nur die Nachfahrin des Companions sein. Zumindest wäre das die einfachste Lösung.

    den "Doctor Who" Gag am Ende fand ich übrigens klasse. Ebenso wie Rorys Spruch: "Which Colour?" im Bezug auf die Daleks. Da hat Moffat sich mal selbst auf die Schippe genommen. Und das zurecht.

    "Man sollte sämtliche Pennen anzünden! Jeden Tag eine andere Katastrophe!

    (Pepe Nietnagel alias Hansi Kraus)