Aber nur mal als Frage: Was hätte denn sonst passieren sollen? Das war so offensichtlich, dass alles andere ziemlich gekünstelt gewesen wäre. Und schon so war der Abgang recht gekünstelt.
Muss denn wirklich in jeder Folge etwas kommen, dass man "vorher nicht erwartet" hatte? Vor allem, da ich mir gerade die Folgen des fünften Doktors ansehe - die sind so vorhersehbar wie die Farbwahl in einem schwarzweiß Film. Und so ist es mir lieber, als wenn auf einmal ein Klondoktor aus ner Hand geboren wird, um einen Cliffhanger aufzulösen.
Oder wenn es nin einer Kirche geendet hätte.

7x05 - Die Macht des Wortes (The Angels take Manhattan)
-
-
Naja, man hätte ja nicht unbeding die Engel für die Abschiedsfolge nehmen müssen.
-
Jo, aber wenns nicht die Engel gewesen wären, dann wären es die Daleks gewesen, was nicht hätte sein müssen oder die Cybermen oder die Silurians oder oder.
Und wenn es ein Unbekannter gewesen wäre, dann wäre es den Ponds unwürdig gewesen. Welche Möglichkeit hätte es denn gegeben, dass alle zufrieden sind? -
Man hätte sich einen neuen Gegner einfallen lassen können, und die Ponds hätten sich für den Doctor oder für irgendeinen Planeten oder so opfern können. Das wäre doch ein würdiger Abschied gewesen, und man hätte es nicht so vorhersehbar gemacht, zumindest wenn man es gut gemacht hätte.
-
Also es sind schon Companions ausgeschieden, ohne dass ein großer Gegner in der Folge auftrat, eigentlich sind die meisten ohne ausgeschieden, von daher muss Arp ausnahmsweise mal recht geben: Es hätte die Engel nicht gebraucht und wir hätten dann vielleicht auch eine bessere Handlung und damit Folge gehabt.
-
Aber das Problem dabei sind nicht die Engel, sondern die Folge an sich. Von daher, das Problem hätte so oder so bestanden.
-
Ohne Engel wäre die Handlung dieser Folge, so wie sie ist, nie zustande gekommen, von daher: Anderer Gegner=andere Handlung=Hoffnung auf eine bessere Handlung.
-
Das ist aber auch eine willkürliche Erklärung, die auf jede einzelne Folge zutrifft, die einem nicht gefällt. Die Hoffnung, dass, wenn etwas rasugestrichen oder geändert worden wäre, es besser geworden wäre, trifft auch auf Love and Monsters zu.
-
Das stimmt zwar, aber es ist meistens so. Besonders hier hätte es die Weeping Angles nicht gebraucht, man brauchte sie für diese Geschichte, ich hätte mir aber lieber eine andere gewünscht und besonders eine die erstens nicht so groß war oder bessergesagt einen kleineren Gegner und zweitens die nicht so sehr auf den Abschied von Amy und Rory fokusiert war, sondern mehr auf eine vernünftige Handlung mit einer vernünftigen Schlussszene, in der sich die beiden vom Doctor verabschieden. Hier habe wir dies nicht und ich komme nicht drum herum mir zu überlegen, ob es nicht viel besser gewesen wäre, wenn es halt nicht die Angels gewesen wären.
-
Nagut. Ich seh aber das Problem nicht bei den Engeln. Da liegt es mehr an dem Subplot (also dem Verlassen der Ponds). Und da hätte ich dir Recht gegeben. Vor allem, weil die Staffel über eigentlich aufgebaut wurde, dass den Ponds bewusster wird, dass das Doppelleben Schattenseiten hat. Ein freiwilliger Abschied hätte mir da auch besser gefallen. Die Angels hätten da durchaus gut reingepasst. Vor allem nach dem Selbstmord.
Ich fand die Story an sich einfach zu inkonsequent. -
Wenn man von einer Folge weiß, dass die Companions rausgeschrieben werden, sollte es nicht genau so passieren, wie man es sich erwartet. Wenn das Ergebnis (Abgang Rory und Amy) fest steht, sollte der Weg dahin das Interessante sein, und das war hier nun mal nicht der Fall.
Wenn wir alle nicht gewusst hätten, dass die Ponds ihre Reise mit dem Doctor beenden, würde die Folge sicherlich deutlich stärker zünden, aber das ist in Internet-Zeiten halt (leider?) nicht mehr möglich. Und ich würde das nicht an den Angels aufhängen, in jedem Setting und mit jedem Gegner sind gute, neue Stories möglich. Ein Aufguss von Sally Sparrow bringt´s halt leider nicht.
-
Zitat
Wenn wir alle nicht gewusst hätten, dass die Ponds ihre Reise mit dem
Doctor beenden, würde die Folge sicherlich deutlich stärker zünden, aber
das ist in Internet-Zeiten halt (leider?) nicht mehr möglich. Und ich
würde das nicht an den Angels aufhängen, in jedem Setting und mit jedem
Gegner sind gute, neue Stories möglich. Ein Aufguss von Sally Sparrow
bringt´s halt leider nicht.Eben. Und genau das ist es. Nämlich so etwas unvorhersehbares ist nur möglich, wenn man einem dann als Twist irgendeinen Bullshit hinschmeißt. (zB. der Klonhanddoktor).
Der Weg dahin ist tatsächlich interessanter. Deshalb ist es mir auch egal, wodurch sie weg sind. -
Ich habe es eben noch mal gesehen (nachdem die Familie schon schläft, sitze ich hier neben dem Weihnachtsbaum und schaue Doctor Who und frage mich, ob das bedenklich ist.....;-) ) und fand sie diesmal sogar besser.
Ja, es mag Logiklöcher geben - aber ich fand es traurig, schön und gut.Was mir eben noch auffiel - in der Friedhofsszene hätte er Amy ja einfach nicht gehen lassen können, indem er den Engel immer anschaut, oder auch River. Eine Engel-Statue nur zu berühren, dürfte ja keine Wirkung haben.
Nun gut - aber mir egal. Tolle Folge!
-
dann bin ich noch gespannter auf die Folge :0) nach weihnachten :0)
-
Wie fandest du diese Episode? 23
-
Super (10) 43%
-
Gut (11) 48%
-
Durchschnitt (1) 4%
-
Ausreichend (1) 4%
-
Schlecht (0) 0%
[align=left]Inhalt findest du im Guide: https://www.drwho.de/drwho/index.ph…-guide/11doc/33
Trailer: https://www.drwho.de/media/trailer/trailer_33x05.avi (720p)
Trailer 2: https://www.drwho.de/media/trailer/trailer_33x05_b.avi
Trailer 3: https://www.drwho.de/media/trailer/trailer_33x05_c.mp4Schreibt eure Meinung zur fünften Episode der siebenten Staffel von Doctor Who.
-
-
ich habe sie gestern noch als EInstimmung für das Weihnachtsspecial geschaut
-
Nanü? noch keine Schriftliche Stellungnahme?
Okay fang ich eben mal an: Ansich gut. Nur irgendwie zu viele Fehler. Da rede ich nichtmal von Übersetzungsfehlern, sondern von Logikfehlern, die uns der Doctor ja selber mal erklärt (Blink z.B)
1. Die Engel auf dem Flur als sie aus dem Zimmer herauskamen schauten sich an, und bewegten sich dennoch.
2. Warum bewegte sich der Engel hinter dem Vorhang nicht, und seit wann halten ketten einen Engel auf?
3. das Ende: Rory und Amy schufen ein Paradoxon. okay. Rory las seine ZUkunft, da ein Engel überlebte und ihn dennoch "verschleppte" Amy geht tragisch hinterher. der Doktor kann nicht noch einmal nach New York. Aber was spricht dagegen, dass die beiden dem Doktor eine Nachricht hinterlassen, kurz nachdem sie angekommen sind. So ähnlich wie in "Zurück in die Zukunft" mit dem Brief der an einem bestimmten Datum an einem bestimmten Ort angeben wird mit Koordinaten, wo der Doctor die beiden wieder abholen kann, Ausserhalb von New York z.B. Oder in dem Buch...Okay sie brauchten ein Ende für die beiden. Und es war auch traurig. Aber wenn mal überlegt.....
-
Da gab es sogar noch einen Zurück-in-die-Zukunft-artigen Nachklapp mit Rorys Dad, weiß gerade nicht, wie der hieß, aber ein bisschen Suche im Forum sollte helfen.
-
XWU6XL9xI4k Das ist das P.S. zur Angel-Folge.
Und warum der Doctor nun gar nicht mehr in der Lage sein sollte, die Ponds zu sehen, das habe ich auch immer noch nicht verstanden. Sonst wurde so etwas ja auch immer gelöst und es scheint mir nicht unlösbar. Da musste wohl ein Ende her, was ich irgendwie unbefriedigend finde.
-
Oh. *schluck* Das wär aber noch was fürs Herz gewesen. Schade dass sie es nicht umgesetzt haben. Da wären weltweit noch ein paar Tränchen mehr geflossen. :pinch:
-