Der Doctor... überall...

  • Da will man mal ein neues Postfach für den Fanclub einrichten und macht sich schon bereit gleich "Doctor Who Fanclub" buchstabieren zu müssen und dann wird einem ein "Hi hi hi - ne weis sich schon - haben sie auch eine Tardis zu Hause?" entgegengelacht... :-| Dann gab es noch eine kurzen Exkurs zum Freundeskreis der Postangestellten, denn ihre Freundin hat ja als Gesellenstück eine Tardis gemacht, die sie nun als Kleiderschrank nutzt. "Und die ist ziemlich freakig - hö hö hö". Dann wurde ich noch aufgeklärt, warum man in den letzten Jahren ja immer häufiger auf Doctor Who Fans trifft - Weil die neuen "WHOs" ja alle viel sexier seien...


    Gna... Weiss immer noch nicht, ob ich lachen, weinen oder brechen möchte... ;)



    Aber zum eigentlich Thema... wo seit ihr schon unerwartet auf Doctor Who Fans getroffen?


    R:

  • Fans getroffen habe ich bisher leider keine. Aber ich habe mal mit meiner Klasse über Serien geredet und hab wie immer gesagt das meine Lieblingsserie eh keiner hier kennt. Aber falsch gedacht! Die Neuseeländerin und die Russin wussten tatsächlich beide was mit anzufangen! Ich war total geplattet. Zumal die Neuseeländerin meinte nur die alten Folgen zu kennen.

  • Erst neulich auf der Arbeit als ich mit nem neuen Kollegen über diverse Serien & Filme geredet hab und wir beiläufig kurz zu Star Trek gekommen sind - darauf meinte er "die beste Science Fiction Serie is ohne hin Doctor Who, aber das kennt ja keine Sau" darauf ich: "Na Gott sei Dank bin ich ein Schwein und kenn das Teil" Und wir haben den ganzen Dienst über Classic und NewWho geredet :D

  • Ach so, und um die Frage zu beantworten. Hatte ich zwar schon mal hier im Forum gepostet, aber nach einem Stammtisch haben wir mal eine Dame im Zug getroffen, die Fan vom Doctor war. Die hatten wir ja zum Stammtisch eingeladen, aber sie is ja nie gekommen.

  • Erst neulich festgestellt: Der halbe Englischkurs schaut inzwischen DW, aber nur die neue Serie und die meisten seltsamerweise auch noch auf Deutsch, weil sie mit dem britischen Akzent nicht klarkommen und lieber AE als BE hören. Eine hat jetzt auch angefangen Hartnell zu schauen, ihr fällt es aber ziemlich schwer, bei den alten Folgen nicht abzuschalten. Habe ihr bereits empfohlen sich City of Death und Pyramids of Mars anzusehen; leider kann ich sie nicht dazu bringen, die DVDs zu kaufen, sie schaut lieber nur die Folgen auf iTunes, da sie nicht an Extras interessiert ist.

  • Unser Dozent hatte mal mit Begeisterung die Serie Doctor Who erwähnt. Nur kurz, wir kamen glaub ich auf das Thema BBC Books und irgendwie kamen wir auch auf Sherlock, wovon er richtig begeistert ist, man hat die Begeisterung richtig in seine Augen gesehen ^^ (das war auch in der Woche, als die 2. Staffel in der ARD lief, deswegen kam er wahrscheinlich erst auf das Thema). Er hatte auch gefragt, wer denn den Doctor kennt und da hatten sich vllt 5 Hände gehoben (ich glaub, wir waren 40 in diesem Kurs) … ungefähr … war auch im Sommersemester, ich kann mich nicht mehr so gut daran erinnern.
    Naja, und im Studiengang British Studies gibt’s scheinbar auch viele, die diese Serie kennen und manchmal sogar richtig mögen … vllt nicht ganz verwunderlich ^^


    Ansonsten hab ich auch das Gefühl, dass die Serie immer bekannter wird, aber kann es gerade nicht an genauem fest machen, warum das eigentlich so ist. Vllt durch Fox? Durch die deutschen DVD’s? Oder weil immer mehr Sherlock für sich entdecken und so auch irgendwie auf Doctor Who stoßen. Das hab ich auch schon oft gelesen.

  • Ich hab tatsächlich etliche Bekannte, die ohne mein Zutun die Serie kennen. Die Schwester meiner Freundin ist Fan des Tennant-Doctors (allerdings von der angenehmen Sorte - auch wenn manche hier vermutlich bestreiten, dass es sowas gibt ;) ) und ein paar andere haben sich auch schon mal näher mit der Serie befasst, durchaus teilweise auch mit der klassischen.

  • Vorwissen
    Habe mir vor einiger Zeit die Intromelodie des Doctors als Klingelton auf mein Handy geladen. :)



    Nun zur Anekdote
    Am Donnerstag war ich einkaufen, ich geh zur Kasse, lege alles auf das Band und das Handy ertönt in der Jackentasche. 8o Die Kassiererin lächelt mich ganz breit an und fragt nur 10 oder 11. Als ich zur Antwort 9 gab runzelte sie ein wenig die Stirn und meinte den kenne sie noch nicht. Gut dass, das Geschäft fast leer war, wir haben einfach zu quatschen angefangen. :D

  • Also ich bin schon erstaunt wie viele in meinem Bekanntenkreis die Serie kennen, einige davon sogar regelrecht Fans sind.


    Neulich quatschte ich einen meiner Photographen an wegen Bildern von meinen Time Lord Gewändern - wenn sie mal fertig sind - und wollte schon zu einer längeren Erklärung samt Beispielbilder ausholen, als er meinte, er kenne den Doctor und wüsste da schon in welche Richtung ich die Bilder haben möchte 8o - war in dem Fall fast klar, ich hatte vergessen daß der Mann ebenfalls einen riesigen SciFi Fimmel hat und wohl ganz unbewusst gleich beim richtigen Photographen angefragt.


    Bei den meisten meiner Freunde und Bekannte hab ichs via Facebook rausgefunden, eine postete eine Statusmeldung daß sie krank sei und deswegen den Tag mit Tee und Doctor Who schauen verbringen würde, ein anderer kommentierte ein Video mit einem Dalek-Sketch, welches mein Freund postete, daß er gerade "Dalek" sehen würde ... vielleicht sollte ich das Vorhaben "TARDIS-Handtasche nähen" weiter nach vorne auf die Prioritätenliste stellen um beim nächsten mal Ausgehen oder dem nächsten Treffen abzuwarten, wer live und in Farbe drauf anspringt - mit völlig fremden Personen ist mir das noch nicht passiert. So richtig von der Rolle wäre ich wahrscheinlich, wenn mich auf offener Strasse tatsächlich mal jemand völlig Fremdes auf Doctor Who ansprechen würde, da ich aktuell eigentlich immer meinen Riesenschal und Hut trage ... wenn das passieren sollte, gebe ich die Geschichte dazu mit Freuden zum Besten ;)

  • Bisher war es nur ein Freund, der es zufällig mitbekam und nur etwas entgeistert fragte, ob ich "so was" schauen würde - er hatte mal bei FOX reingezappt und konnte sich aber nur noch an "Gridlock" erinnern und erzählte mir was von einem Irren, der über Autos hüpft......

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"


    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • Erst neulich festgestellt: Der halbe Englischkurs schaut inzwischen DW, aber nur die neue Serie und die meisten seltsamerweise auch noch auf Deutsch, weil sie mit dem britischen Akzent nicht klarkommen und lieber AE als BE hören. Eine hat jetzt auch angefangen Hartnell zu schauen, ihr fällt es aber ziemlich schwer, bei den alten Folgen nicht abzuschalten. Habe ihr bereits empfohlen sich City of Death und Pyramids of Mars anzusehen; leider kann ich sie nicht dazu bringen, die DVDs zu kaufen, sie schaut lieber nur die Folgen auf iTunes, da sie nicht an Extras interessiert ist.



    Kannst du ihr die nicht ausleihen? Sie ist in deinem Kurs, wenn sie damit durchbrennt, wird sich schon herausfinden lassen, wo sie wohnt? ^^

  • So lange hat er wohl gar nicht mehr geschaut- uff, die hatte ich schon verdrängt, ich mag die Folge nicht.....

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"


    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • Kannst du ihr die nicht ausleihen? Sie ist in deinem Kurs, wenn sie damit durchbrennt, wird sich schon herausfinden lassen, wo sie wohnt?


    Habe ich ihr ja vorgeschlagen, sie hat aber abgelehnt. Sie zeigt ihrer Familie jetzt lieber die NewSeries, aber erst ab Staffel 5.

  • erst neulich mit nem betreiber von einem JUZ indem meine band gespielt hat über das deutsche fernsehen gesprochen. so sind wir auf die öffentlich-rechtlichen gekommen und dann näturlich auf die öffentlich-rechtlichen in anderen ländern und worüber wir uns dann wohl unterhalten dürfte klar sein ;)




    [align=center]

    Ich schreibe lediglich meine meinung. diese ist nicht allgemeingültig!


    wenn man sich beim Versilbern des eigenen Arsches aus Doofheit selbst die Rosette zulötet,
    ist es ja doch ganz lustig!

  • Neulich war ich beim Arzt und hatte meine Tardis Anhänger an, da freute sich die Arzthelferin aufrichtig mit den Worten "Oh, der Doctor!" (und sie meinte jetzt nicht den Arzt im Haus XD)
    Das fand ich nett... hat mich gefreut. Leider haben wir nicht weiter drüber gesprochen, ich war ja krank und sie beruflich da, haha!


    Ich war auchmal bei einem Klassentreffen meines Freundes, da habe ich einen Fan getroffen dem auch der Anhänger aufgefallen ist. Leider hatte ich bis dahin noch nicht viel Doctor WHo gesehen und konnte nicht so recht mithalten mit seinem "Insider-Wissen"

  • Neulich war ich beim Arzt und hatte meine Tardis Anhänger an, da freute sich die Arzthelferin aufrichtig mit den Worten "Oh, der Doctor!" (und sie meinte jetzt nicht den Arzt im Haus XD)
    Das fand ich nett... hat mich gefreut. Leider haben wir nicht weiter drüber gesprochen, ich war ja krank und sie beruflich da, haha!

    Ich hatte gerade echt lachen müssen. xD
    Du beschreibst deine Erlebnisse mit so viel Humor...x)
    Den Wortwitz find ich so gut... "und sie meinte nicht den Arzt im Haus." xDD
    :thumbup:



    Ich war die letzten fünf Monate in der Berufsschule,...und musste dort im Schülerheim schlafen.
    Ich hab mein Doctor Who Poster übers Bett gehängt und als meine Zimmerkollegin ins Zimmer kam meinte sie nur:
    "Cool...das Poster hab ich auch....und auch eines von der TARDIS."
    Is ja wohl klar das wir wenig ans lernen dachten und uns eigentlich jeden Tag immer wieder über Doctor Who unterhalten haben. :D