Welche Serials fuer Anfaenger?

  • Entweder Sylvester McCoy oder Jon Pertwee?!

    Natürlich beide ;)

    Kommt darauf an :
    Action-Doc->Pertwee
    Action-Assistant->Ace also McCoy
    Intakte Family->Pertwee
    Family in Trümmern->Ace also McCoy
    Sexy Doc als Love Interrest->Pertwee
    Doc als Vaterfirgur und Lehrer->McCoy
    Doc als Lichtgestalt->Pertwee
    Doc als Dark Doctor->McCoy

  • Ich würde McCoy empfehlen. Am besten Remembrace of the Daleks aus aktuellem Anlaß und dann Ghost Light und natürlich die meiner Meinung nach beste Folge The Curse of Fenric. Bei letzterer zeigt sich der 7.Doctor von seiner maipulativen, alleswissenden, planenden und dunkleren Seite. Wie gesagt meine Lieblingsfolge, die ich jederzeit wieder anschauen könnte. Quasi mein City of Death.

    "Well, there you are, young man. What do you think of that now, eh? A Viking helmet."
    "Oh, maybe."
    "What do you mean, maybe? What do you think it is? A space helmet for a cow?"

    The Time Meddler 1stdoc

  • Dann hatte ich noch The Leisure Hive, Planet Of Evil und Robot zur Auswahl gehabt.


    - Achja, da gab es noch The Hand Of Fear? Empfehlenswert oder Tonne?

    - Regeniert der Doctor in der Folge Robot oder passierte es erst in der letzten Folge mit Pertwee?

    - Äh, wann kommen The Brain Of Morbius und The Invisible Enemy?

    1.4thdoc3rddoc 2.12thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc11thdoc 5.9thdoc 6.6thdoc1stdoc 7.8thdocWardoc 8.5thdoc 9.10thdoc ... (Unwichtig, aber Tennant ist nicht mehr Letzter :P)

  • @Hand of Fear: Ich finds ziemlich klasse - bis auf Sarah Janes Outfit ;) Lohnt sich definitiv, allerdings sollte man es nicht als erste Story mit Sarah Jane ansehen.

    @Robot: Die Regeneration passiert eigentlich schon in der Folge davor, wird aber (wenn mich mein Gedächtnis nicht allzu sehr täuscht) am Anfang nochmal gezeigt - die Story ist nicht unbedingt besonders großartig was den Plot angeht, aber sie macht ziemlich viel Spaß und Tom Baker ist ganz wunderbar.

    @Invisible Enemy: Ist schon draußen, allerdings hab ich die DVD bisher nicht als Einzel-DVD gesehen, sondern nur im K9-Boxset, keine Ahnung ob da so bald eine Einzelveröffentlichung ansteht.

    @Brain of Morbius: Ist für nächste Woche angekündigt! YAY!

    Wurde eigentlich hier Spearhead from Space schonmal genannt? Dazu braucht man zwar ein klitzekleines bisschen Hintergrundwissen, aber ich finde immer, dass die eigentlich für Leute, die mit den neuen Folgen angefangen haben, ganz schick ist als Einstieg. Pertwee ist glaube ich ein ganz guter Anfangsdoctor, Unit kommt vor, die Autons sind auch schon bekannt ... und die Story macht überhaupt ziemlich viel Spaß!

    Zitat

    It's a curious irony, I think, in a series with a rabble-rouser as a hero, and in a narrative about multiverses, alternities and possibilities, that the fans of this very show seem to want to close possibilities down. Sometimes it's as if the fans want reality dictated to them - definitely. Canonically. They want parameters setting and concretising around them. Maybe they want a stable universe after all ...

    (Paul Magrs, Afterword, Time and Relative Dissertations In Space)

  • Ich finde, Spearhead geht ohne Hintergrundwissen.

    Von The Leisure Hive kann ich nur immer wieder und wieder abraten, gefällt mir ganz und gar und überhaupt nicht.
    Hand of Fear und Robot find ich sehr gut.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Ich fand Leisure Hive auch nicht so toll, die Story ist grösstenteils langweilig. Aber irgendwie ist es trotzdem ein "must-have" alleine schon weil es die erste Story der JNT-Ära ist. Allerdings kam es wohl im Vorfeld der Produktion schon zu einer Menge Streit zwischen John Nathan-Turner und Tom Baker (und nicht nur ihm) dem die vielen Änderungen die JNT machen wollte überhaupt nicht passten (neue Titelsequenz, neue Musik, anderer Schal, Hemd mit Fragezeichen, Rausschmiss von K9 etc.). Und daher beginnt eben mit Leisure Hive auch die Zeit in der Tom Baker eine gewisse Lustlosigkeit an den Tag legt.

    Hand Of Fear hingegen ist richtig klasse. Spannend und eine originelle Story (für damalige Zeit). Ok, zwischendurch ein paar Zeitstrecker-Sequenzen mit viel Rumgerenne in einem Fabrikgelände, aber sonst sehr gut gemacht.

  • Demnos hat es ganz gut beschrieben, warum es mir nicht gefällt.
    Dazu kommen noch (schlechte) Special Effects, um der neuen Technik willen und iirc relativ viel Technobabble.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Demnos hat es ganz gut beschrieben, warum es mir nicht gefällt.
    Dazu kommen noch (schlechte) Special Effects, um der neuen Technik willen und iirc relativ viel Technobabble.

    Ach ja, stimmt, das tolle neue QUANTEL System der BBC hatte ich ja ganz vergessen, das hatte man sich gerade neu zugelegt und musste unbedingt vorführne was man damit alles machen konnte (aus heutiger Sicht...nicht viel) ;)

  • So. Zeit für neue Whobteuer! :D

    Ich plane den Kauf von The Brain Of Morbius und wähle noch zwischen Planet Of Evil und Robot. Dann beginne erst mit Jon Pertwee und denke mit The Three Doctors einen guten Einstieg zu finden. Als zweiten Pertwee stehe ich noch im Schatten: Inferno, Speahed Of Space, Carnival Of Monsters, The Claws Of Axos oder The Green Death?

    Ich bedanke für Eure Empfehlungen.

    Gruß,
    Torian

    1.4thdoc3rddoc 2.12thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc11thdoc 5.9thdoc 6.6thdoc1stdoc 7.8thdocWardoc 8.5thdoc 9.10thdoc ... (Unwichtig, aber Tennant ist nicht mehr Letzter :P)

    Einmal editiert, zuletzt von Torian (7. Oktober 2008 um 11:43)

  • Wäre es nicht besser, erst den 3. Doctor kennen zu lernen, bevor er es mit den anderen zwei zu tun bekommt? Spearhead From Space ist genau so viel ein Reboot wie 2005 Rose gewesen ist: Es kann wohl nicht reiner Zufall sein, dass die beiden auch was inhaltliches gemein haben... Außerdem ist die Folge eine der Glanzvollsten überhaupt, da es von Anfang bis Ende auf Film gedreht wurde. Ansonsten ist Inferno typisch für die etwas härter 7. Staffel und Carnival of Monsters eventuell die beste Pertwee-Folge von allen. Nicht um sonst wurde sie 1981 zum Wiederholen ausgewählt: Der Doctor ist endlich wieder unterwegs, weswegen man kein Hintergrundswissen nötig hat; er wird von seiner Gefährtin schlechthin (Jo Grant) begleitet; es gibt eine tolle Überraschung, falls einem der Zusammenhang zwischen den zwei Kulissen vorher nicht bekannt ist; und Robert Holmes liefert ein für ihn typisch scharfes, witziges Drehbuch ("They've no sense of responsibility. Give them a hygiene chamber and they store fossil fuel in it."). The Green Death ist in Großbritannien die Folge, an der die meisten Leute, die damals Kinder waren, sich erinnern können; daher ist The One With The Giant Maggots schon ein bisschen Kult. The Claws of Axos ist bunt, unterhaltsam und eine typische U.N.I.T./Master Folge.

    Wer The Satan Pit gesehen hat, dem werden einige Aspekten von Planet of Evil bekannt vorkommen. Eine gut gemachte, solide Folge, deren Ruf möglicherweise unter der Qualität seiner Nachbar-Folgen leidet. Robot ist dank der Leistung Tom Bakers sehr unterhaltsam, aber die Handlung an sich ist nicht besonders tief und die Effekten sind, ähem, berühmt... ;)

    Just this once, everybody lives!

  • So. Zeit für neue Whobteuer! :D

    Ich plane den Kauf von The Brain Of Morbius und wähle noch zwischen Planet Of Evil und Robot. Dann beginne erst mit Jon Pertwee und denke mit The Three Doctors einen guten Einstieg zu finden. Als zweiten Pertwee stehe ich noch im Schatten: Inferno, Speahed Of Space, Carnival Of Monsters, The Claws Of Axos oder The Green Death?

    Ich bedanke für Eure Empfehlungen.

    Gruß,
    Torian

    Planet of Evil finde ich immer wieder etwas anstrengend. Die Kulissen sind toll, der Rest nicht so.
    Robot ist klasse.

    The Three Doctors ist wirklich sehr gut, vor allem für eine multipel Doctor Folge.
    Carnival of Monsters war meine erste Klassikfolge nach sehr langer Zeit und ich fand sie genial. Tu ich immer noch.
    Inferno ist zu lang, aber ganz okay, Claws of Axos gehört für mich den geht-ja-gar-nicht-Folgen.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Schwierig, schwierig und kein Plan was als nächstes kommen soll. ;)

    Was würdet Ihr nehmen?

    Tom Baker:
    - The Deadly Assasin
    - Image of the Fendahl

    Sylvester McCoy:
    - Battlefield
    - Delta and the Bannerman
    - Survival

    Oder vielleicht doch jetzt mit Colin Baker einsteigen? Viele gute gibt es ja nicht:
    - Vengeance of Varos
    - The Two Doctors
    - The Twin Dilemma??????? 8|

    1.4thdoc3rddoc 2.12thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc11thdoc 5.9thdoc 6.6thdoc1stdoc 7.8thdocWardoc 8.5thdoc 9.10thdoc ... (Unwichtig, aber Tennant ist nicht mehr Letzter :P)

  • Deadly Assassin
    Survival
    Vengeance on Varos


    "One has no wish to be devoured by some alien monstrosity, Kalik. Even in the cause of political progress." Orum --> Kalik in 'Carnival Of Monsters'


  • Sylvester McCoy:
    -Survival


    Die bis jetzt schauderhafteste Classic-Folge, die mir bisher untergekommen ist. Erst schmiert der Doctor wie ein Irrer Katzenfutter auf die Straße, dann betreibt der Mieze-Master Homo-Petplay mit einem Halbstarken, und am Ende noch dieses doofe Moped-Duell...dickes, fettes Auweia !
    Ansonsten kenne ich davon bis jetzt nur noch Vengeance of Walross; was aber auch total dufte ist. Nimm das !

  • Deadly Assassin
    Survival
    Vengeance on Varos

    Aha, Geschmäcker sind WIRKLICH verschieden. Kater mag's - Solus nicht. :)

    Erst schmiert der Doctor wie ein Irrer Katzenfutter auf die Straße, dann betreibt der Mieze-Master Homo-Petplay mit einem Halbstarken, und am Ende noch dieses doofe Moped-Duell...dickes, fettes Auweia !

    Solus
    Könnte direkt von RTD stammen, oder? :D
    Also von Deiner Seite ein dickes "NEIN! Bloß nicht kaufen!"?

    @All Keiner für Image of the Fendahl oder Battlefield??

    1.4thdoc3rddoc 2.12thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc11thdoc 5.9thdoc 6.6thdoc1stdoc 7.8thdocWardoc 8.5thdoc 9.10thdoc ... (Unwichtig, aber Tennant ist nicht mehr Letzter :P)

  • Ich finde "Battlefield" sehr unterhaltsam. Kein Meilenstein in puncto Handlung und schauspielerischer Leistung, macht aber sehr viel Spaß. Außerdem ist der Brig dabei, was für zusätzliche Pluspunkte sorgt.

    Die Baker-Folgen habe ich - wie auch "Survival" - selber noch vor mir, kann ich Dir (noch) nicht weiterhelfen.

    "Vengeance on Varos" kann ich dafür uneingeschränkt empfehlen, die einzige Colin Baker-Folge, die ich absolut super finde.

    "It's more than that! I'm not that man, Klein. The man you want me to be. You can say what you like, even re-write my past, but it doesn't change who I am. If I can save them, I will. I'm the Doctor. That's what I do."

    5thdoc2nddoc8thdoc11thdoc9thdoc4thdoc10thdoc1stdoc6thdoc3rddoc7thdoc