Doctor Who in den Nachrichten und Zeitungen

  • Ich weiß manche Leute werden mich dafür hassen, dass ich es hier noch mal erwähne, aber jedes Mal wenn ich diesen Satz (oder Variationen davon) lese möchte ich weinen.

    Ich glaube inzwischen dürfte jeder im Forum deine Meinung zu diesem Thema mitbekommen haben. Tut mir leid, aber irgendwann nervt die 658 Wiederholung der immer selben Aussage. ;)


    A World of Time and Space inside a funny Blue Box...

    OQI9xIQUQIQUI5xUQUX5xI2bxQXWX6x5xU87x--50505005050.gif

  • Ist okay. Kann ich verstehen. Mich würde das vermutlich auch nerven. Fällt mir nur irgendwie schwer den Impuls mich zu wiederholen zu unterdrücken. Ich arbeite dran.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Am 17. Mai zeigt ARTE "Die Spione von Warschau" mit David Tennant - und bei den FilmFacts haben sie tatsächlich Doctor Who und das 50 jährige Jubiläum erwähnt.

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • Der NEON vom Stern liegt ein kleines Heftchen mit "unnützem Wissen" bei.
    Ist ganz lustig, aber nach dem neuesten Heft frage ich mich, wieviel man davon glauben kann, wenn nur mit Halbwahrheiten um sich geworfen wird...

    Zitat: "Die britische Serie "Dr. Who" ist die am längsten laufende Science-Fiction-Serie der Geschichte. Sie wurde von 1963 bis 2005 ausgestrahlt." :18:
    Setzen, sechs. Bitte besser recherchieren.

    Nicht nur, dass der Serientitel schon immer mit DOCTOR Who ausgeschrieben wurde, so ist die Serie vielleicht die am längsten laufende TV-Sci-Fi-Serie, aber nicht die am längsten laufende Sci-Fi-Serie der Geschichte. Perry Rhodan zum Beispiel ist bereits 1961 gestartet und läuft länger (und das wöchentlich, ohne Season-Pausen und Absetzungen).

    Außerdem wurde die Serie nicht bis 2005 ausgestrahlt. Aua! Nach mehrjähriger Pause seit 1989 mit Unterbrechung nur durch den TV-Film 1996 begannen die neuen Folgen doch erst 2005 wieder. Mann, mann, mann.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Wobei die meisten doch eh nur Doctor 2005 und aufwärts kennen.
    Wer also schreibt, dass die Serie 2005 geendet hat, hat demnach wohl keine Ahnung, keine Lust es zu recherchieren und das ganze wohl falsch von irgendwoher übernommen oder falsch verstanden... Traurig. Was lehrt uns das? Immer allem kritisch gegenüberstehen und alles hinterfragen.

    Ich konnte jedenfalls nicht widerstehen, dass der Neon Redaktion zu schreiben.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Wenn (besser: Falls) eine Antwort kommt, bitte auch posten.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Was lehrt uns das?


    Der Praktikant des Praktikanten war FAUL! 8)

    (Ich weiß wie solche Beiträge geschrieben werden und somit wie sowas zustande kommen kann - wenn sich Verlage und Redaktionen keine ordentlichen Angestellten mehr leisten, sondern alles so günstig wie möglich outsourcen, dann kommt halt sowas bei raus.)


    A World of Time and Space inside a funny Blue Box...

    OQI9xIQUQIQUI5xUQUX5xI2bxQXWX6x5xU87x--50505005050.gif

  • Wenn (besser: Falls) eine Antwort kommt, bitte auch posten.


    Antwort ist da:

    "Hallo Herr Weisener,
    vielen Dank für Ihren Hinweise zu dem Doctor-Who-Punkt in unserem Unnützen-Wissen-Booklet!
    Es tut uns sehr leid, dass uns dieser Fehler unterlaufen ist.
    Beste Grüße
    "

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Auf gut deutsch: Es interessiert uns nicht die Bohne was sie da gerade zu meckern haben!

    Nun ja, ich glaube mehr als Antwort durfte man wohl auch nicht erwarten.

    Wer im Ruhrgebiet lebt und eine Fahrzeit von einer Stunde für achtzehn Kilometer nicht ertragen kann, der soll ins Allgäu ziehen!
    (aus: Weil Samstag ist von Frank Goosen)

  • Im Newsletter von Cross Cult:

    "Gerüchteküche 2: Wer wird der nächste Doctor Who?

    Seit der Bekanntgabe, dass der Schauspieler Matt Smith, der vier Jahre lang den 11. Doktor verkörpert hat, Ende dieses Jahres die Kult-BBC-Serie verlassen wird, laufen die Spekulationen in der Fangemeinde auf Hochtouren: Wen suchen sich Serienmacher Steven Moffat und sein Team als Nachfolger für den Time Lord aus, der möglicherweise in der jährlichen Weihnachtsfolge am 25.12. – und Smiths letzter Doctor-Who-Folge – eingeführt wird? Regie für das diesjährige Special wird Jamie Payne (Primeval, Ashes to Ashes, Outcasts) führen, wie kürzlich verkündet wurde.
    Im Gespräch um Großbritanniens begehrteste Filmrolle ist der 35-jährige Engländer Rory Kinnear, der vor allem für seine Rolle als MI6-Mitarbeiter in den Bond-Filmen Ein Quantum Trost (2008) und Skyfall (2012) bekannt ist. BBC leugnet allerdings bisher diese Gerüchte. Aber das ist noch nicht alles, was sich die Whovians, die britische und auch deutsche Fangemeinde vorstellen können. Die Regenerationsfähigkeit des Doktors, die ihm ermöglicht in vollständig neuer Gestalt zu erscheinen, gibt Anlass dafür, einen Doktor fern des bisherigen Typus in die Fan-Spekulationen einzubringen. So stehen auf der Liste der potentiellen Doktoren auch Idris Elba, Helen Mirren, Olivia Colman sowie Zawe Ashton. All-time Who-Liebling David Tennant steht dabei auf Platz 1, doch eine Rückverwandlung zum 10. Doktor erscheint selbst für Hardcore-Fans ausgeschlossen.

    Um die Wartezeit bis zur Enthüllung des neuen Doktors zu verkürzen, sollte man natürlich zum Roman Doctor Who: Rad aus Eis von Stephen Baxter greifen, der den zweiten Doktor auf eine verworrene Mission zum Saturn schickt. Zur Einstimmung auf den Roman empfiehlt sich die neueste Episode des Whocastes, der neben einem Review zum ersten deutschen Doctor-Who-Roman seit über 20 Jahren, in einem ausführlichen Interview auch einen Blick hinter die Kulissen gewährt. "

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Auf der Leserkontaktseite von Perry Rhodan 2708 schreibt Rüdiger Schäfer über den Garching Con 2013 und wie er dort von Robert Vogel eine TARDIS und zwei Daleks gekauft hat.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Ein deutscher Bericht über Doctor Who! In "meiner" Tageszeitung! Jetzt kann die Welt untergehen! (Meine Mutter belegt gerade den Scanner. Darum erstmal nur ein "Beweisfoto".) Hier noch eine Bildergallerie.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Vorschlag an Raphael: Eine Ehrenmitgliedschaft bei WoX für diesen Hans von Draminski.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Definitiv. Auch wenn er den Doctor zwischendurch Doctor Who nennt, den Begriff Polizei-Telefonzelle verwendet und ich mir nicht ganz sicher bin was ich on der Bezeichnung Maschinenmenschen für die Cybermen halten soll. Das macht der "erwürdig ergraute Mime Peter Davison" wieder wett.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Maschinenmensch passt doch. Einst Mensch, jetzt mehr Maschine. Roboter wäre schlimmer.
    Und als "Doctor Who" wird er ständig bezeichnet in Bonusmaterial (durch Gastdarsteller u.a.), ebenso in der britischen Presse. Da lasse ich es der Deutschen durchgehen.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Zitat

    in der Ära des dritten Doctors steht im Abspann immer "Doctor Who - John Pertwee" ^^

    Und in der Ära des ersten Doctors. Und des zweiten. Und des vierten. Und des neunten. Da habe ich kein großes Problem mit, wird er doch schließlich auch in der britischen Presse häufig so bezeichnet.
    Mit dem Maschinenmenschen...Ich finde auch dass es wenn man es so deutet wie hier schon geschrieben sehr gut passt. Aber es klingt einfach so, als ob der Autor die Cybermen schlicht als Roboter bezeichnen wollte und sich einen feineren Begriff dafür gesucht hat. Schön finde ich übrigens, dass die Pfefferstreuer nicht erwähnt werden. Da sieht man doch mal wer die besseren Gegner des Doctors sind. ^^
    Die Polizei-Telefonzelle wird mich aber weiterhin stören und ist mein einziger echter Kritikpunkt an dem Artikel. Polizeinotrufzelle oder Police Box wenn ich bitten darf.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Gegenfrage: Waren die Daleks auf der Prom? Darum dreht sich ja der Artikel.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.