Staffel 8 - Gerüchte, News, Spekulationen (Spoiler)

  • Da es noch kein Unterforum für Staffel 8 gibt, habe ich mal hier einen Thread geöffnet, da ich gerade folgendes auf Gallifreybase gelesen habe:

    Zitat

    Series 8 news. Take with a pinch of salt.

    Whilst hardly the biggest news today, I've heard from that all-time reliable source "a friend", that Tom MacRae has written an episode for Series 8, and that it is a comedic episode involving a spaceship crash landing in a rural Scottish village.

    Not sure of the reliability of this, but then it was the same person who informed me of Katherine Jenkins' involvement in Doctor Who way before the announcement she was to appear in A Christmas Carol.

  • Nach all dem, was inzwischen über die zweite Hälfte der siebten Staffel bekannt wurde, kann ich mich da nur noch Kaorus Theorie anschließen: Man hat die Staffel nur auf zwei Teile aufgeteilt, um das Budget von zwei Staffeln verbraten zu können. Daher glaube ich, dass wir mit Staffel acht bereits im Frühjahr 2014 rechnen können.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

    Einmal editiert, zuletzt von Balko (31. März 2013 um 09:03)

  • Zitat

    Nach all dem, was inzwischen über die zweite Hälfte der siebten Staffel bekannt wurde, kann ich mich da nur noch Kaorus Theorie anschließen: Man hat die Staffel nur auf zwei Teile aufgeteilt, um das Budget von zwei Staffeln verbraten zu können. Daher glaube ich, dass wir mit Staffel zwei bereits im Frühjahr 2014 rechnen können.

    Du meinst, dass wir mit Staffel 8 im Frühjahr 2014 rechnen können, oder?

    "Der Graf wurde geboren um zu leben.
    Lana was born to die.
    Ich wurde geboren um geboren zu sein!"

  • Büdde nicht!

    http://www.digitalspy.com/british-tv/s7/…ries-eight.html

  • War zu erwarten. Einer der großen Minuspunkte an Moffat ist ja nun mal leider, dass er fast ausschließlich auf befreundete Schreiber zurückgreift und dabei dummerweise nicht die besten Autoren als Freunde hat. Wahrscheinlich wird es nun bei dem Verteilungskonzept bleiben, das sich von Staffel zu Staffel herauskristallisiert hat. Inhaltlich bestimmt auch.

    Also sieht Staffel 8 wahrscheinlich so aus...
    1. Moffat, Adaption von "Zurück in die Zukunft", Clara reist in die Vergangenheit, um ihre Eltern zusammen zuführen, nachdem sie aus Versehen das legendäre Blatt aus der Zeitlinie gelöscht hat
    2. Thompson, Adaption von "King Kong", böser Kapitalist bringt einen Myrka auf die Erde der Zukunft, der aus seinem Zoo ausbricht
    3. Thompson, Adaption von "Terminator", Killerroboter aus der Zukunft will Isaak Newton umbringen
    4. Chibnall, Adaption von "Sie Leben", Standard-Autons-Plot *schnarch*
    5. Moffat, "Doctors Eleven", zusammen mit der Vestra-Crew, Nefertiti&Riddell, River, Siggy the Zygon, Isaak Newton und dem Myrka soll ein Mars-Casino ausgeraubt werden
    Zwei Jahre Pause...
    6. Moffat, als Adaption von "Night of the Living Dead" angekündigt, aber die Zombies waren nur der Aufhänger und sind nach dem Vorspann nicht mehr wichtig, stattdessen stehen die ganze Zeit sämtliche bekannten Charaktere und bösen Aliens in einem Raum, reden 38 Minuten lang und hauen sich gegen Ende 2 Minuten lang die Fresse ein
    7. Gatiss, Adaption von "Psycho", Mordsspaß in einem Space-Hotel, inklusive Duschszene mit dem Doctor
    8. Whithouse, Adaption von "Die Trueman Show", bei der die Showrunner unwissendlich selbst Teil einer übergeordneten Show sind
    9. Chibnall, Adaption von "The Fog", tödliche Gase bedrohen Kleinstadt, Wiedersehen mit den Slitheen, die diese Gase "herstellen" *örks*
    10. Gatiss, Adaption von "Tanz der Teufel", sorgt ein halbes Jahr später für Aufsehen, als die Folge in Deutschland indiziert wird
    11. Tom MacRae, schreibt die einzige Nicht-Adaption der Staffel, was, wie The Sun berichtet, Moffat sehr verärgert
    12. Chibnall, Adaption von "Und täglich grüßt das Murmeltier", Zeitschleife im London der Neuzeit *doppelschnarch*
    13. Moffat, Adaption von "Inception", Doctor kaspert sich durch Claras Gedankenwelt und verbraucht dabei das komplette Produktionsbudget von Staffel 9
    Xmas. Moffat, Adaption von "Der Grinch", mit Cumberbatch als Gaststar, sämtliche Dialoge reimen sich
    Drei Jahre Pause...

  • Zitat

    Also sieht Staffel 8 wahrscheinlich so aus...


    Klingt doch abgesehen von den Pausen ganz lustig.
    Im Prinzip wurde doch alles schon mal irgendwie irgendwo mal gemacht.
    Fehlt eigentlich nur noch
    "boy-being meets girl-being beneath silvery moon, which then explodes for no adequately explored reason".

    Einmal editiert, zuletzt von stevmof (17. April 2013 um 06:44)


  • Hat Radioactive Man deinen Account gehackt? Hoffen wir einfach mal das beste:)

  • Einen Teil davon würd ich sogar wirklich gerne sehen wollen... vor allem die "Inception"-Adaption und den Grinch mit Benedict Cumberbatch. ;)

    All hail Frobisher! All hail the big talking bird!

  • Mein Wunsch für Staffel 8: Ein neuer Showrunner, die neuen Spoiler zum Jubiläumsspecial lassen ja vermuten, dass Moffat inzwischen genauso durchgedreht ist wie RTD gegen Ende seiner Ära. Kann auch Gatiss sein, aber ich will Moffat nicht mehr auf dem Chefsessel sehen!

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • bisher hat er noch nichts wirklich schlechtes gemacht(ansichtssache, jaja). ich hoffe immer noch auf das beste.

    [align='center']


    Ich schreibe lediglich meine meinung. diese ist nicht allgemeingültig!

    wenn man sich beim Versilbern des eigenen Arsches aus Doofheit selbst die Rosette zulötet,
    ist es ja doch ganz lustig!

  • Mein Wunsch für Staffel 8: Ein neuer Showrunner, die neuen Spoiler zum Jubiläumsspecial lassen ja vermuten, dass Moffat inzwischen genauso durchgedreht ist wie RTD gegen Ende seiner Ära. Kann auch Gatiss sein, aber ich will Moffat nicht mehr auf dem Chefsessel sehen!

    Dann wünsche ich mir neue Fans, die nicht bei jedem scheiß Gerücht herum plerren, irgendwelche Internetbehauptungen sofort für bare Münze nehmen und denken weil sie ein paar, wenige, ganz wenige Informationen haben gleich wissen was Phase ist und die Zukunft kennen um daraufhin wüste Flüche gegen die Macher der Serie aus zustoßen.

  • Tichy: Zum einen, wenn ich der Radioactivman wäre, wäre der Beitrag länger gewesen und ich würde wirklich sagen, dass es genauso passieren wird. Ich sage aber, dass wenn diese Gerücht sich als wahr herausstellen, gehört Moffat weg. Vielleicht ein wenig harsch und vielleicht habe ich auch ein wenig überreagiert, aber ich bleibe der Meinung: Wenn es zutrifft, gehört Moffat weg vom Chefsessel, denn es wirkt für mich zu sehr nach "Schaut mal wie toll ich doch bin, hier noch ein weiterer alter Doctor, den vorher niemand kannte! Boah, ich bin super, dass wird alle schocken!", so ähnlich wie bei RTD. So jemanden braucht man nicht auf den Chefsessel, nicht bei Doctor Who. Aber wenn ich mich nicht nur hier im Forum umsehe, stehe ich mit meiner Meinung eh relativ alleine auf weiter Flur da (auch was sämtliche andere Kritikpunkte an der aktuellen Ära angeht, die ich hier jetzt aber nicht einzeln aufzählen will) und es ist inzwischen leider in beinahe jeder Serie so, dass man das was vorher war immer übertreffen will, dass man immer solche Boah! Effekte haben, weil das Publikum inzwischen leider nichts anderes mehr erwartet, das will immer mehr, immer mehr, immer mehr, immer größer, immer weiter. Für mich ist das aber nicht Doctor Who, für mich ist Doctor Who klein und skurill und wenn schon die ganze Welt geschweige denn das Universum in Gefahr sein muss, dann bitte in einer kleinen Hinterhofwohnung, in keiner Kleinstadt irgendwo auf dem Land. Eigentlich bräuchte Doctor Who wieder zwei Chefs, die sich gegenseitig ausbremsen können, aber das werde wir in nächster Zukunft wohl nicht kriegen. Zum einen, weil wohl Moffat weiter machen wird (vielleicht bekommt er ja noch einmal die Kurve, schreibt ein Superfinale und der Clara-Story-Arc wird richtig interessant und das Special auch nicht ganz so schlimm, wie ich es befürchte, ich lasse mich da noch gerne überraschen, obwohl ich meine Befürchtungen habe), zum anderen, weil sich dieses Showrunner-Konzept (in den Augen der BBC) bewehrt hat.

    Ach ja und ich wünsche mir auch neue Fans, das nur mal so am Rande und einige alte würde ich auch gerne streichen, aber da will ich jetzt keine Namen nennen.....

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Für mich ist das aber nicht Doctor Who, für mich ist Doctor Who klein und skurill und wenn schon die ganze Welt geschweige denn das Universum in Gefahr sein muss, dann bitte in einer kleinen Hinterhofwohnung, in keiner Kleinstadt irgendwo auf dem Land..

    Bisher fand ich Staffel 5 und 6 sehr gut - aber der Hang zu immer mehr Bombast fällt mir gerade jetzt auch auf. Und für mich macht es die Serie eben auch nicht aus, dass es immer noch einen drauf gibt.

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • die serie macht bombast wirklich nicht aus, das stimmt. aber gerade auch in der klassischen serie hätte es hier und da sehr gut getan. "invasion of time" ist für mich da einfach das beste beispiel. mehr budget, mehr sets und nach tardisaussehende gänge in der tardis wären schon sehr hilfreich gewesen. so ist die episode höchstens mittelmäig, obwohl eigentlich ziemlich viele coole sachen passieren(doctor wird kanzler, sontarans erobern gallifrey). wenn ich mir dann aber ansehe, wie die dinge passieren( 3 sontarans erobern gallifrey, stundenlange verfolgungsjagd durch ein hallenbad und dessen keller) kommt mir teilweise das grausen.

    der showrunner muss eben ein gutes gleichgewicht zwischen kleinem DW und bombast finden. bis jetzt(sprich bis zur 1. hälfte staffel 7) finde ich, hat moffat das noch ganz gut hinbekommen. mittlerweile wirds aber eben doch etwas übertrieben und das jubiläums-special wird wohl doch eher "ganz nett" anstatt super. gerade da hätte ich von moffat sehr viel mehr erwartet.

    [align='center']


    Ich schreibe lediglich meine meinung. diese ist nicht allgemeingültig!

    wenn man sich beim Versilbern des eigenen Arsches aus Doofheit selbst die Rosette zulötet,
    ist es ja doch ganz lustig!

    3 Mal editiert, zuletzt von Guy (19. April 2013 um 13:20)

  • Bisher habe ich auch noch nichts auszusetzen. Aber alle kommenden Folgen klingen nicht nach "klein aber fein".


    using Tapatalk - daher kurz und knapp und evtl. nicht fehlerfrei

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • Alle mal durchatmen und wachsam bleiben:

    Zitat

    If what I have heard is true, via friends with friends at the BBC, you could be looking at the next Doctor! Ben Daniels (48 year old British actor with a lot of credits to his name) is rumoured to be taking over from Matt Smith during this Christmas Special (apparently titled "Twelfth Night") or the New Year's special that is reportedly taking place too.

    If this happens I'm going to be sad to see Matt go, he's made a wonderful 11th Doctor in my opinion.

  • If this happens I'm going to be very sad.........

    Wo hast Du das denn wieder aufgeschnappt?

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."