BBC-Empfang über das Internet

  • Da der Thread Wie empfange ich BBC1 in Deutschland? mit seinen vielen Seiten langsam unübersichtlich wird, fasse ich hier die wichtigen Informationen zusammen.


    Über den BBC iPlayer ( http://www.bbc.co.uk/iplayer ) lässt sich sowohl das Live-Programm von BBC ONE, BBC TWO usw. streamen, als auch die Sendungen der vergangenen Wochen. Vergangene Sendungen haben den Vorteil, dass sie a) auch in HD geschaut werden können und b) englische Untertitel als Option zur Verfügung stehen. Außerdem benötigen sie c) eine nicht ganz so gute Internetverbindung wie der Live-Stream.


    Anschauen kann man sich den Player nur mit einer britischen IP-Adresse. Hier ein paar Tipps um diese Hürde zu umgehen.


    1. Mit der VPN Expat Shield ( http://www.expatshield.com ) lässt sich durch Installation und Aktivierung die IP auf eine britische wechseln. Funktioniert sehr gut, ist nur manchmal für den Live-Stream nicht ausreichend, vor allem wenn viele gerade diese VPN verwenden. Ein weitere Nachteil sind nervende Werbebanner, die sich aber blocken oder wegklicken lassen.


    2. Für Chrome und Firefox existiert das Add-on Mediahint. ( https://mediahint.com )
    Installieren und aktivieren und schon lässt sich der iPlayer abspielen. Auch dieses Add-on ist bei Gelegenheit überlastet, generell aber ähnlich zuverlässig wie Expat Shield.


    3. Im Internet gibt es diverse Angebote für VPNs. Die meisten sind kostenpflichtig und in der Regel noch zuverlässiger als Expat shield oder Mediahint. Diese lassen sich ergooglen.


    4. Eine weitere Möglichkeit britisches Fernsehen zu empfangen bietet IPTV. Über eine Settopbox mit Internetverbindung werden die Sender direkt auf den Fernseher gestreamt. Hier gibt es viele unterschiedliche Boxen (und Preise!), ich kann da http://www.mytvuk.co.uk/ als günstige und gute Möglichkeit empfehlen. Das tolle ist, dass man bequem über Fernsbedienung schauen kann, aber auch das Programm der letzten sieben Tage ist immer zum Abrufen bereit.



    5. Die Website (und App für Tablets) Filmon bietet kostenlose (und kostenpflichtige) Live-Streams zu britischen Kanälen an. http://www.filmon.com/


    Weitere Infos und Updates folgen.


    Diskussionen und Ergänzungen bitte hier: Wie empfange ich BBC1 in Deutschland?

  • UPDATE vom 13.06.2013


    Wie ihr den britischen BBC iPlayer auf iPhone oder iPad empfangen könnt:


    1. Geht auf die Website http://www.bestukvpn.com/ und fügt die Daten bei euren Einstellungen/Allgemein/Netzwerk ins VPN-Konto ein und aktiviert dieses (Verbindung schlägt manchmal fehl, nach 2-3 Versuchen klappt es aber in der Regel.)


    2. Öffnet euren iTunes Store am PC und klickt unten rechts auf die Deutschland-Flagge. Ändert die Flagge auf die von Großbrittannien.


    3. Nun müsst ihr ein neues Konto eröffnen. Benutzt eine email adresse, die ihr noch nicht beim itunes store verwendet habt. Bei Zahlungsoptionen klickt ihr "none" an.


    4. Bei Namen und Adressangaben müsst ihr eine gültige britische Adresse eingeben. Diese findet ihr u.a. bei http://de.fakenamegenerator.com/


    5. Nach der Kontoerstellung sucht nach dem BBC iPlayer bei den Apps und ladet ihn herunter.


    6. Bookmarked euch die VPN-Seite, da das Passwort manchmal wechselt.


    Viel Spaß!


    Diskussionen und Ergänzungen bitte hier: Wie kann ich BBC1 in Deutschland empfangen?

  • Hier gibt es auch eine schöne Übersicht, die noch aktueller ist: https://www.toytowngermany.com…glish_language_television


    Nicht online, aber dennoch sinnvoll: Englische Sender über Satellitenempfang: http://satellitenempfang.info/britische_sender.html


    Ganz neu: Unter https://www.transponder.tv/channels kann man britische Kanäle live streamen wenn man sich kostenlos registriert.