Wunderte mich auch ein wenig, dass es nach dem Cast so still wurde hier
Aber vermutlich wollen die meiste wirklich erst die Folge nachholen (was glaube ich auch besser ist, um nachzuvollziehen, wie wir uns benehmen ,).
R.
Wunderte mich auch ein wenig, dass es nach dem Cast so still wurde hier
Aber vermutlich wollen die meiste wirklich erst die Folge nachholen (was glaube ich auch besser ist, um nachzuvollziehen, wie wir uns benehmen ,).
R.
Wunderte mich auch ein wenig, dass es nach dem Cast so still wurde hier
Aber vermutlich wollen die meiste wirklich erst die Folge nachholen (was glaube ich auch besser ist, um nachzuvollziehen, wie wir uns benehmen ,).
R.
Nö
Du meinst, das kann man auch so nachvollziehen? All den Schmerz... das Leid... Neeeeeeein ich glaube nicht völlig
R.
Naja, ich hab die Folge auch nicht gesehen fand aber den Podcast sehr lustig. Die Geschichte an sich war zwar etwas verwirrend, ich werde mir den Podcast wohl nochmal anhören wenn "The WEb Planet" in meiner Sammlung ist. Aber so war es schon sehr lustig.
Ich hör mir lieber die Klassik Podcasts an, kann aber nicht genau sagen wieso.
Ich mag beides. Allerdings höre ich auch nur die Casts zu den classic Episoden die ich bereits kenne... schließlich will ich mich nicht spoilen.
Wieder mal ein Whocast der deutlich unterhaltsamer war als die eigentliche Doctor Who Folge. Sagenhaft, was ihr da aus dem ollen Sechsteiler alles rausgeholt habt. Ich habe The Web Planet bis heute nicht zu Ende geschafft, ich bin bei insgesamt drei Versuchen immer irgendwann in der zweiten oder dritten Episode eingeschlafen und habe das Band (hatte es vor langer Zeit auf VHS gekauft) dann wieder für ein paar Jahre in den Schrank gelegt. Anscheinend eine gute Entscheidung.
Auch nach zwei Flaschen Wein und um halb drei morgens könnt ihr erstaunlich gut formulieren und artikulieren. Der Whocast ist also in trinkfesten Händen, gut zu wissen.
Es ist schon gemein, hätte nicht "Web of Fear" überleben können, statt "Web Planet"....
Ich habe 'The Web Planet' inzwischen gesehen, geschafft nach nur zwei Anläufen und OHNE Alkohol. Allerdings muss ich sagen, dass letzteres die Folge wahrscheinlich erträglicher gemacht hätte. Ich war vor allem froh, dass die Folge schwarz-weiß war, ich glaube in Farbe hätte ich mir die Augen ausgekratzt.
Das Reden übers Essen hat Spaß gemacht, das nur der Vollständigkeit halber.
Ich bin nur so still, weil mein MP3-Player im A**** ist und ich deswegen den Whocast noch gar nicht hören konnte. Und ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich darauf freue! Der Whocast ist eigentlich immer am besten, wenn die besprochene Folge fürchterlich ist - daher habe ich grosse Erwartungen!
Ok, Erwartungen erfüllt. Der Cast war der Brüller. Ich habe mich köstlich amüsiert und freue mich auf "Twin Dilemma" mit noch mehr Wein.
Was ich noch geschrieben haben wollte (<- rheinisches Futur
Der Cliffhanger, in dem der Doctor feststellt, dass ihm seine Tardis geklaut wurde ist wirklich genial gespielt. Mir tat Hartnell so richtig leid beim gucken.
Hach, Mensch, habe ich schon mal gesagt, dass ich den Who-Cast fast auschließlich im Bus höre?
Ich habe alle Folgen gesehen - in zwei Durchgängen.
Und den Cast gehört - wobei letzteres ein deutlich spaßigeres Unterfangen war.
Ich bewundere Euch ja eh für all die Details, die Ihr Euch immer merkt. Ich bin bin in so was leider ziemlich schlecht - und bei diese Folge......tja, alles vergessen, es war so unsinnig
Bei dem erwaehnten Ameisenfilm: meint Ihr "Formicula"? Den habe ich als Kind gesehen und fand ihn damals klasse. Auch die Jack Arnold-Filme.
Best Cast ever....(sorry, häng etwas nach). Hatte den Web Planet als eine meiner ersten Doctor Who (VHS) Folgen gesehen..dadurch ist die Erinnerung vielleicht etwas romantisiert.
Sollten ihn mir doch mal auf DVD anschauen..haben tu ich ihn schon seit längerem. Aber bisher haben dann immer Folgen von Pertwee oder Baker gewonnen, wenn ich was anschauen wollte.
ZitatAber bisher haben dann immer Folgen von Pertwee oder Baker gewonnen, wenn ich was anschauen wollte.
Und dann frage Dich mal, WARUM
R:
Ich habe gerade festgestellt, dass wenn man den Cast nochmal hört, nachdem man die Folge gesehen hat, ist es noch lustiger.
Besonders, wenn man sich Folgen wie "Web planet" in Schnellbesohlung reinzieht, damit man den Cast hören kann. Und zwar ohne Alkohol dafür mit merkwürdig guckenden Zugnachbarn. Dann kann man das Leid der Moderatoren gut nachvollziehen,
Na, was die Zugnachbarn wohl gedacht haben moegen
Ich bin immer noch bei der Arbeit, sitze mit Kopfhörern bewaffnet am Computer, und habe gerade mit dem Lachen nicht mehr aufhören und vor allem nicht mehr weiterarbeiten können, als Ihr hysterisch "Zarbiiii! Zarbiiiiiii!!" gerufen habt!
Ich fürchte nur, meine Kollegen haben sich da gar nix bei gedacht.