Die neue Forensoftware für DrWho.de

  • Im laufe des kommenden Jahres will WoltLab, der Entwickler der Forensoftware von DrWho.de die Version 4 herausbringen.
    Dazu hab ich nun die erste verfügbare Betaversion als Demo für DrWho.de installiert.

    Finden könnt ihr sie hier:

    https://www.drwho.de/beta/

    Ich möchte alle dazu bitten, sich dort anzumelden um sich mit der neuen Software vertraut zu machen und um bei der Fehlerbehebung zu helfen.
    Bitte beachtet, das die Inhalte, die ihr in die Beta postet, später nicht in das Doctor Who Forum übernommen werden und nach der Umstellung des Hauptforums verloren gehen werden.

  • Also auch ich möchte jedem mal raten, sich die neue Software vorab mal anzusehen und fragen zu stellen, etc.
    Muss ja nicht in einem halben Jahr hier zum Chaos führen weil 10000000 Fragen gestellt werden, die schon längst hätten beantwortet sein können..

    Nehmt Euch ein paar Minuten, meldet Euch an und spielt ein wenig rum - es lohnt sich.

    R.

  • Ich hab am Wochenende den Importer ausprobiert und dabei festgestellt, dass dabei alle Privaten Nachrichten Importiert werden, auch jene, die schon lange gelöscht sind.
    Daher hab ich mich dazu entschlossen, zum Stichtag keine Privaten Nachrichten zu importieren. Zwar könnte die jeder für sich natürlich wieder löschen, aber das geht halt maximal Seitenweise und wenn dann jemand wie ich 268 Seiten voller PMs hat, ist das dennoch zeitaufwendig und langweilig.
    Abgesehen davon sind viele, die einmal aktiv im Forum waren, gar nicht mehr da und deren PMs würden für ewig die Datenbank zumüllen.

    Es wird zu gegebener Zeit noch eine Ankündigung geben, wo ich die Community zum Download ihrer wichtigen PMs auffordere, aber seit hiermit schon mal gewarnt.

    Das Update und damit die Löschung der PMs würde ich gerne bis zum Jubiläum von Doctor Who am 23. 11 durchführen, aber sicher ist das momentan noch nicht.

    Und wer jetzt aufs Demoforum geht... ich weiß, der Import ist missglückt. Es fehlen Dateianhänge, Umfragen, Forenberechtigungen und wer weiß was sonst noch.

  • Wie ihr euch sicher schon denken könnt, wird's mit dem Update nichts. WoltLab plant zwar immer noch bis Ende des Jahres das WBB 4 fertig zu bekommen. (Zurzeit sind sie bei der Beta 11.) Doch Galerie und Kalender wird es erst bis anfang April 2014 geben.
    Vielleicht klappts ja bis zum Start der 8. Staffel.

  • Es dauert bei WoltLba immer recht lange.
    Beim Wechsel von WBB 2 auf WBB 3 gab es 6 Betas und 7 RCs und beim Wechsel von WBB 3.0 auf 3.1 war's nur eine RC weniger.
    Damals machte ich die Updates immer recht früh. Zur Beta 5, bzw. Beta 6, doch damals hatten wir noch keine Galerie, auf die wir warten mussten. (Hätten wir die nicht, könnte ich das Update sofort machen. Kalender wäre nicht schlimm, den könnte man später, getrennt importieren.)

    Es gab aber zur Beta 11 eine sehr umfangreiche Änderung im Code. Da wurden in alle Formulare Security Tokens eingebaut, um das Forum gegen CSRF-Angriffe zu sichern.

  • Eine Private Nachricht wird erst dann aus der Datenbnak gelöscht, wenn alle Beteiligten an der PM diese gelöscht haben.
    Falls aber jemand seinen Account selber löscht, oder von den Admins gelöscht wird, werden dessen PMs nicht automatisch mit geloscht. Sprich dessen eMails, egal ob gesendet oder empfangen bleiben für immer in der Datenbank.

  • Du hattest ja angekündigt, die PNs würden vermutlich gelöscht, ganz so ist es derzeit aber nicht.

    Ich habe hier 35 Nachrichten im Posteingang und 36 im Postausgang, drüben nur insgesamt 30. Was genau fehlt und was nicht, kann ich nicht so recht nachvollziehen, da eine chronolgische Sortierung fehl schlägt, aber es sind so wohl sehr alte als auch sehr neue vorhanden. Die 71 Nachrichten belegen hier übrigens 7% des Speicherplatzes, die 30 drüben 32%. Wären alle 71 angekommen müssten sie nach Dreisatzrechnung etwa 75% belegen, ganz voll wäre der Speicher in meinem Fall also auch dort noch nicht.

    Es gilt zu bedenken, dass Zeitblase und Tütensuppe nicht das Gleiche sind.

    2 Mal editiert, zuletzt von ftde (23. März 2014 um 11:17)

  • Der Video-Einbinde-Knopf und diverse Smileys fehlen, wenn ich das richtig sehe.

    Ansonsten leicht problematisch:
    - sobald man im Quellcode-Modus den Pointer aus dem Post-Fenster bewegt, wird selbiges komplett weiß
    - die weiße Einrahmung des Rangs bei jedem User; sticht optisch zu sehr heraus und führt z.B. bei TARDIS dazu, dass nicht mehr ihr kompletter Rang angezeigt wird

    Und was meinen persönlichen Geschmack angeht:
    - die weißen Umrandungslinien in den Threads stechen für mich etwas zu sehr hervor. Die grau/hellbauen Aktuellen find ich da angenehmer
    - die von sich aus aufpoppenen Icons unter jedem Post sind dezent irritierend, vor allem beim Durchscrollen. (als alter Sack mag ichs halt nicht so hektisch)

  • @ ftde
    Ich hab die Konversationen nochmal aktualisiert, wodurch die interne Abfolge der Konversationenn nun richtig sein sollte.
    Beachte außerdem, dass die Antworten auf eine Konversation als weiterer Eintrag innerhalb der Konversation gilt, während im WBB 3.1 jeden Antwort gleichbedeutend mit einer enuen PM ist. Daher ist es verständlich, das im WBB 4 weniger Konversationen vorhanden sind.

    @ Solus,
    Die Schildersmileys fehlen, aber ansonsten müssten alle da sein.
    Der Stil ist der Alte aus dem ersten Beta-Forum. Er ist sicher nicht der, den wir am Ende benutzen werden.

  • @ ftde
    Ich hab die Konversationen nochmal aktualisiert, wodurch die interne Abfolge der Konversationenn nun richtig sein sollte.
    Beachte außerdem, dass die Antworten auf eine Konversation als weiterer Eintrag innerhalb der Konversation gilt, während im WBB 3.1 jeden Antwort gleichbedeutend mit einer enuen PM ist. Daher ist es verständlich, das im WBB 4 weniger Konversationen vorhanden sind.

    Vor deinem Eingriff hatte ich immer einzelne Beiträge angezeigt bekommen, teils auch mehrere aus dem gleichen Strang als eigene Einträge in der Übersicht. Jetzt hat sich das aber geändert und deine Rechnung scheint nun in der Tat aufzugehen, so dass alles in bester Ordnung seien dürfte. :)

    Es gilt zu bedenken, dass Zeitblase und Tütensuppe nicht das Gleiche sind.