Matt Smith verlässt Doctor Who mit dem Christmas Special

  • ich meine Joanna Lumley hätte ich mir gut als Doctorin vorgestellt


    Joanna Lumley wäre dann aber auch die einzige Ausnahme, die ich akzeptieren würde. Aber dann muss es im Staffelfinale auch eine Romanze mit dem Master geben :D

    Emma, look, I've got atheric beam locators!


    Um nicht nur Offtopic zu sein...

    Schade. Aber so ist es. Nächster.
    Hoffentlich diesmal ein "älterer" Doctor - ich plädiere für die Richtung Hartnell, vielleicht gibt es da dann mal keine FanfiCKtion und sabbernde Girlies. Naja, man wird ja träumen dürfen...
    Wahrscheinlich wird es dann abe rdoch wieder jemand zwischen 25 - 35 Jahre und teeniekompatibel.

  • Diese Nachricht stimmt mich sowohl sehr traurig, als auch freudig erwartungsvoll.

    So ganz groß ist der Schock jetzt nicht, da sich das in den letzten Monate ja so ein bißchen abgezeichnet hat. Dennoch hats mich gerade bös im Magen gezwickt, als ich die News gelesen habe... ich werde den 11. Doctor wahnsinnig vermissen. :26:

    Andererseits ist die Veränderung nunmal grundlegender Bestandteil der Serie und ich bin schon sehr gespannt auf den neuen Doctor. Ob das mit dem doctorübergreifenden Companion so eine gute Sache ist bin ich mir allerdings nicht so sicher. Gut, bei Clara lässt sich ja noch viel bezüglich der Charakterisierung machen, aber grundsätzlich funktioniert ein Companion meist mit einem Doctor gut, mit einem anderen aber deutlich weniger.

    Da sie den neuen Doctor sicher nicht aufgrund seiner Chemie mit Jenna casten werden, kann man nur hoffen, dass es einigermaßen hinhaut. Wenn ich so darüber nachdenke, finde ich das Konzept neuer Doctor = neuer Companion besser.


    A World of Time and Space inside a funny Blue Box...

    OQI9xIQUQIQUI5xUQUX5xI2bxQXWX6x5xU87x--50505005050.gif

  • Ich finde es sehr schade, dass wir Matt nicht noch ne volle 8. Staffel bekommen. Ich habe ihn gemocht.
    Ich bin echt gespannt, wen sie dann 12. nehmen werden. Wenigstens bleibt die Serie auf diese Art auch Interessant.
    Ich hoffe auch, dass der Neue dann auch nen neuen Companion bekommt, allein schon weil ich Clara nie wirklich mochte.

    Meine Tastatur hat eine Lese- Rechtschreibschwäche

  • Schade, von mir aus hätte er gerne noch bleiben dürfen. Andererseits überrascht es mich nicht wirklich, schließlich hat er jetzt die magische 3-Jahre-Schwelle erreicht...
    Naja. :(

    Bin ja mal gespannt, mit welchen Nachfolger-Spekulationen die Leute diesmal auf die Nase fallen.
    Heh, das erinnert mich daran, dass ich die Rassismus-Debatte noch lesen wollte... Dauert garantiert nicht lange, bis wieder das Geschrei nach einem 100% politisch korrekten Körper losgeht.

    "I've been meaning to do this for centuries." (Fourth Doctor, "Logopolis")

  • Wirklich schade dass er jetzt die Serie verlassen will. Leider haben sich die Gerüchte nicht bewahrheitet. Ich hatte das Gefühl, dass er sich in Staffel 7 sogar nochmal gesteigert hat. Und er war in den Staffeln zuvor schon großartig.

    Ich kann nur hoffen dass wir einen gleichwertigen Ersatz in Form eines 12. Doctors bekommen.

  • Wie ich bereits im Thread zur News auf drwho.de schrieb, finde ich es scheiße, dass einer meiner Lieblingsdoctoren nun gehen muss, was vor allem daran liegt, dass mir die Qualität seiner letzten Staffel nicht gerade seher zu sagte, weshalb seine Ära jetzt immer so einen faden Beigeschmack haben wird, auch dass Tennant mehr Episoden als er haben wird, finde ich scheiße und das nur, weil dieser drei durchgängige Staffeln hatte und nicht nur eine und zwei unterbrochene, damit man bei einer von denen das Budget von zwei Staffeln für eine verbrennen konnte. Dies, Moffats neue Serienpolitik, die geringer gewordene Wertschätzung der BBC, dies sind alles negative Dinge, die ich ab jetzt mit dem Abgang von Matt Smith verbinden werde, sie sind vielleicht nicht die Schuld, würde ich aber besser finden und ihn mir als Person sympathsicher machen als "er wollte mehr Geld", daher hoffe ich einfach mal, dass ich hier bei richtig liege. Am schlimmsten hier ran ist, dass ich gestern Abend diese Drecksbayern beim Gewinnen des DBF-Pokals und damit des Trippels zusehen musste und jetzt das hier. Alles schlechte auf einmal, na prost Mahlzeit.

    Und wer wird jetzt eigentlich der Nachfolger? Die Castings sollten schon laufen und John Hurt wird es mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 99,7% nicht, dafür ist er zu berühmt.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Einerseits war Matt Smith eine enorme Steigerung zu Tennant, da er sich bemüht hat, in der Tradition früherer Doctoren zu spielen und nicht lediglich das zu tun, was das Drehbuch in einer Szene von ihm verlangt. Allerdings fand ich auch ihn stellenweise zu hibbelig, was aber auch an seiner "Jugend" liegen mag. Wie sehr er in der Tradition der Serie steht, kann man auch daran sehen, dass er dem Rat von Troughton gefolgt ist, nach vier Jahren zu gehen.

    Ich hoffe, dass Moffat diesmal seine Pläne mit einem älteren Doctor (so um die 40 Jahre alt) umsetzen kann und einen entsprechenden Schauspieler findet. Nach zwei sehr jung wirkenden Inkarnationen sollte es wieder mal etwas gesetzteres sein, meinetwegen auch ein farbiger Doctor.

  • Nun ja, die Gerüchteküche hatte diesbezüglich ja schon in den letzten Monaten immer wieder gebrodelt. Jetzt ist es dann also offiziell.
    Aus meiner Sicht sicherlich schade, da Matt Smith einen sehr guten Doctor abgegeben hat, auf der anderen Seite aber auch interessant, da man sich wieder auf einen neuen Doctor freuen kann. Der ständige Wechsel ist dann ja auch genau das, was für mich Doctor Who immer wieder spannend macht.
    Und wenn man hier schon mal Wünsche bezüglich des neuen Doctors äußern darf ;) , auch ich würde gerne mal wieder einen älteren Doctor sehen, fürchte aber auch, dass es dazu nicht kommen wird :( .
    Spannend wird es in der nächsten Zeit jedenfalls werden, wenn die Spekulationen bezüglich möglicher neuer Doctoren beginnen werden. Das wird für viel Diskussionsstoff im Forum sorgen.

    Wer im Ruhrgebiet lebt und eine Fahrzeit von einer Stunde für achtzehn Kilometer nicht ertragen kann, der soll ins Allgäu ziehen!
    (aus: Weil Samstag ist von Frank Goosen)

  • Wenn man drüber nachdenkt, dann hatte das Produktionteam eigentlich keine andere Wahl als neu zu casten. Heutzutage funktioniert Fernsehen ja (besonders in den USA und das ist ein Absatzmarkt, der der bbc ziemlich wichtig ist) nach dem Prinzip, dass jede Staffel spannender oder bombastischer als die letzte sein soll.

    Jetzt haben wir als nächstes das Jubiläumsspecial, welcher per Definition, supertoll werden soll (zumindest hoffen wir das alle ;)) - wie bitte soll das getoppt werden? Da bleibt als nächstes eigentlich nur noch ne Regenerationsfolge, die sorgen immer für gute Einschaltquoten und ein neuer Doctor ist auch immer spannend, wie wird er, wie entwickelt er sich etc.

    So betrachtet hatten weder Matt noch Steven ne Wahl. Marketingstrategische überlegungen diktieren geradezu einen Doctorenwechsel, um einer Art Enttäuschung nach dem 'voraussichtlichen und geplanten' Jubiläumshype vorzubeugen.

    :D Und jetzt wissen wir auch, womit die bbc uns Fans die nächsten Monate beschäftigen will... es darf munter spekuliert werden...

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • So was ist doch mistig

    Ich hatte gerne wieder Folgen gehabt, die weniger bombastisch sind, ruhiger - mit meinem Lieblingsdoctor. Muss es immer "hoeher, weiter, schneller" heissen? So macht man sich doch auch Serien kaputt, wenn man meint, immer noch einen draufsetzen zu muessen. Ich fande diese Blockbusterfolgen schon nicht so toll. Akzeptiert der Zuschauer von heute wirklich nichts anderes mehr? Traurig.

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

    Einmal editiert, zuletzt von Donna (2. Juni 2013 um 10:44)

  • Ich muss leider dazu sagen, dass er mir eigentlich nie richtig gefiel - es liegt nicht an dem Schauspieler, sondern aus seiner Ausführung. Er wirkte mir ein bisschen zu häcktisch und auch das ständige Sonic-Screw-drivern^^ Ich freue mich da wirklich auf etwas "NEUES" :P Außerdem kann man es auch so sehen, wie ich oben genannt habe: Er steigt am Höhepunkt seiner Doctor-Who-Karriere aus! Wenn das Special & Weihnachtsspecial wirklich so gut sind, kann es doch bloß mit etwas völlig neuen getoppt werden. Ich würde mir da einen ruhigen, älteren Doctor wünschen! Vielleicht auch einen neuen Companion, obwohl ich bei Clara immer denke, dass sie die nächste Sarah Jane wird^^

  • Forever:
    Schon erstaunlich, wieviele die Doctoren 10 und 11 miteinander verwechseln. ;)

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Zitat

    Wie ich bereits im Thread zur News auf drwho.de schrieb, finde ich es scheiße, dass einer meiner Lieblingsdoctoren nun gehen muss, was vor allem daran liegt, dass mir die Qualität seiner letzten Staffel nicht gerade seher zu sagte, weshalb seine Ära jetzt immer so einen faden Beigeschmack haben wird, auch dass Tennant mehr Episoden als er haben wird, finde ich scheiße und das nur, weil dieser drei durchgängige Staffeln hatte und nicht nur eine und zwei unterbrochene, damit man bei einer von denen das Budget von zwei Staffeln für eine verbrennen konnte.

    Das finde ich schade, Smith hätte auf jeden Fall noch ein paar Episoden verdient gehabt. Ich hoffe auch, dass man die Staffeln bald wieder in den Griff bekommt, sodass man einen jährlichen festen Rhythmus hat.

    Zitat

    Am schlimmsten hier ran ist, dass ich gestern Abend diese Drecksbayern beim Gewinnen des DBF-Pokals und damit des Trippels zusehen musste und jetzt das hier. Alles schlechte auf einmal, na prost Mahlzeit.

    Und wer wird jetzt eigentlich der Nachfolger?.

    Spricht da der Neid oder warum gleich die Beleidigung? :P

    Und würde mich auch mal interessieren, wann man denn etwas vom Nachfolger erfährt und/oder ob die Castings bereits gestartet wurden.

  • Was ich momentan schade finde ist, dass von den 2 Folgen die es mit Smith nur noch geben wird, er sich eine auch noch mit Tennant wird teilen müssen. :( Wenn im Special auch noch andere Doctoren auftauchen, wird sich das sicher auch wieder relativieren, aber so seh ich einer der beiden verbleibenden Folgen mit bangem Grauen entgegen. ;)


    A World of Time and Space inside a funny Blue Box...

    OQI9xIQUQIQUI5xUQUX5xI2bxQXWX6x5xU87x--50505005050.gif

  • Och, man! Dabei war ich bis jetzt noch nie dazu gekommen, mir eine einzige Folge mit Smith in der Rolle anzuschauen! ;( (Was auch finanziell bedingt ist) Er scheint wohl bei allen Who-Fans weltweit sehr beliebt zu sein und gut anzukommen. Vielleicht ist es ja auch eine Regel, das jeder Schauspieler nur in drei Staffeln spielen darf? Genauso, wie jede Staffel "nur" 13 Folgen hat. Sehr, sehr, sehr, sehr schade. Jetzt bin ich mal gespannt, wer ihn ablöst. Ein 60-jähriger Darsteller? Hoffentlich nicht. ;) Wer immer es auch werden wird, er wird in sehr große Fuß-stapfen treten.

  • Was ich momentan schade finde ist, dass von den 2 Folgen die es mit Smith nur noch geben wird, er sich eine auch noch mit Tennant wird teilen müssen. :( Wenn im Special auch noch andere Doctoren auftauchen, wird sich das sicher auch wieder relativieren, aber so seh ich einer der beiden verbleibenden Folgen mit bangem Grauen entgegen. ;)


    Ich nicht, wenn Moffat den 10. Doctor schreibt habe ich keine so großen Bedenken...Tennant an sich kann ja auch einen guten Doctor spielen.
    Aber klar, wenn man das jetzt weiß, hätte man natürlich gerne noch Folgen, wo es viel 11. Doctor in tollen Momenten gibt.

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • Ich hoffe auch, dass der Neue dann auch nen neuen Companion bekommt, allein schon weil ich Clara nie wirklich mochte.

    Abgesehen davon, dass ich sie super finde, glaube ich auch nicht, dass die BBC so dumm sein wird, sie nicht als Übergang zum nächsten Doctor zu benutzen.


    Ich hätte gerne gesehen, dass Smith seine fünf Jahre voll macht. Andererseits muss die Serie, um am Leben zu bleiben, auch Veränderungen durchführen. Dabei sind vier Jahre für das heutige Publikum wahrscheinlich eine gefühlt längere Zeit als die sieben von Tom Baker.
    Ich hoffe, wir erfahren recht schnell, wer der Nachfolger wird - beziehungsweise das Produktionsteam such sich zeitnah jemanden.

  • Das hoffe ich auch, dass diese unsäglichen Spekulationen ein Ende finden.

    Vier Jahre - ich glaube, ich habe die erste Smith-Episode im Dezember oder so gesehen.....für mich wars also gefühlt recht kurz. Ist jetzt das erste Mal, dass ich das alles "live" miterlebe.

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."