Matt Smith verlässt Doctor Who mit dem Christmas Special

  • Forever:
    Schon erstaunlich, wieviele die Doctoren 10 und 11 miteinander verwechseln. ;)

    Was wahrscheinlich daran liegt, dass sie sich in den wichtigsten Merkmalen verdammt ähnlich sind... ;)


    Hm, ein älterer Darsteller wär schon mal wieder gut, aber mit den beiden Jünglingen hats ja (meiner bescheidenen Meinung nach) auch bestens funktioniert.
    Wahrscheinlich würde so oder so was im Kontrast mit dem Äußeren stehen - bei nem jungen die Erfahrung und der Mentor-Aspekt, bei nem älteren die kindischen Albernheiten. Also, ich bin erstmal für alles offen.


    Dass Clara für den Übergang bleibt, finde ich absolut sinnvoll - nicht zuletzt deswegen, weil sie noch nicht mal eine ganze Staffel hinter sich hat.
    Ich bin neugierig, wie sich die Beziehung entwickelt, wenn beide wieder aus der Zeitlinie rauskommen - und wie alltäglich Clara den Wechsel finden wird, wenn sie eh schon alle Doktoren kennt...

    "I've been meaning to do this for centuries." (Fourth Doctor, "Logopolis")

  • Zitat

    Spricht da der Neid oder warum gleich die Beleidigung?


    Gehört hier zwar nicht hin, darf aber wiederum auch nicht unkommentiert so stehen bleiben. Dieses "Argument" ist in etwa so gehaltvoll wie "dann guck's halt nicht". Sorry, aber auf solch einen Scheißverein ist man gewiss nicht neidisch. Man ärgert sich halt nur darüber, dass diese Antichristen sich mal wieder Titel gekauft haben, dass also mal wieder das Böse im Fußball gesiegt hat.

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de


    575-12b5600b.jpg


    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Und ich dachte immer Bayern sei das christlichste Bundesland von allen... :D



    Zurück zum Thema:
    Ich fänd besser wenn Moffat mal das Szepter weiter geben würde. Ein neuer Doctor der aber ähnlich blöde Geschichten bekommt ist auch nicht besser.

  • :P Also wirklich^^ darf man denn keine eigene Meinung haben :D

    Doch klar. Genau wie Meinungen zu Meinungen.


    Arp:
    Ach, du mal wieder.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Ich finde das extrem schade, gerade weil Smith für mich häufiger die Kohlen aus dem Feuer geholt und ich wegen ihm Folgen zu Ende schauen konnte die ich ansonsten niemals durchgehalten hätte. Außerdem fühlt sich dieser Abgang so seltsam früh an. Es kommt mir so vor als ob er eigentlich gerade erst zur Serie gestoßen wäre, und das obwohl er bereits schon drei Staffeln auf dem Buckel hat, was an sich ja eine durchschnittliche Doctor-Zeit ist. Vielleicht weil es noch gar nicht so lange her ist dass die Geschichte der Ponds, die ja von Anfang an dabei waren, abgeschlossen wurde? Und mit Clara erst vor kurzem sein zweiter "Companionblock" begann?


    Andererseits ist es wohl auch der beste Zeitpunkt für ihn zu gehen. Zwar finde ich dass er seinen Doctor noch längst nicht komplett ausgeforscht hat und nocht nicht alles gezeigt hat was er mit ihm anstellen könnte... aber wer weiß schon ob das in einer vierten Staffel nicht doch alles in sich zusammengebrochen wäre. Der spättennant'sche Schlendrian hatte sich in seiner 7B-Performance hier und da nämlich bereits eingeschlichen, und wenn man darauf Acht gab konnte man in manchen Szenen sehen wie er auf Autopilot schaltete. Und dann gab's Momente wie dieses "Take it, Baby!", die Smith in seiner Anfangszeit wohl edler umschifft und mit größerem Ernst gespielt hätte. Und obendrauf kam noch diese eigenwillige Kostümänderung. Kann sich noch jemand daran erinnern wie Smith sein erstes Kostüm abgelehnt hatte weil es ihm zu "kostümig" war? "Es sah so aus wie andere Leute den Doctor einkleiden würden, aber nicht so wie der Doctor sich SELBST einkleidet hätte. Ich wirkte darin wie ein Pirat." So oder so ähnlich waren seine Worte. Und dieses Gewand das er in den letzten Schwung Folgen trug ging dann dann doch eher in die Piratenkostümrichtung. Was mich dann zur Frage brachte was genau da eigentlich hinter den Kameras vorging... und ob Smith eigentlich noch wirklich richtig Lust hatte diese Rolle zu spielen oder sich noch ernsthaft hinter sie zu klemmen. Vielleicht hatte er ja auch nicht mehr den rechten Drive sich für ein besseres Kostüm einzusetzen oder eines abzulehnen. Wenn deine beiden großen Schauspielpartner, mit denen man durch dick und dünn gegangen ist, weg sind hat man wohl auch nicht mehr die große Lust sich richtig Mühe zu geben und man spielt so manche Szene dann halt auch mal "so runter"...


    Vielleicht ist es also doch besser dass man zu wenig statt zu viel von Smith gesehen hat.


    Nur frage ich mich, in Ungewissheit wer nach ihm kommen wird, was es ohne Smith eigentlich noch werden soll? Schwache Zeiten gab es in "Doctor Who" ja immer wieder mal, aber so langweilig wie zuletzt ist sie noch nie gewesen. Ich kann nur darauf hoffen dass ein neuer Schauspieler Moffats Schreiberflamme zündet und seinen Enthusiasmus wieder weckt. Was da alles in letzter Zeit an in purer Beamtenmentalität runtergeschriebenen "Schema F"-Drehbüchern durchgewunken wurde war ja nicht mehr feierlich.

  • Für die Kids finde ich es sehr, sehr schade, dass die Regeneration im Weihnachtsspecial sein wird - dafür gibt es bessere Zeitpunkte.


    Ach, für mich auch 8);(

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"


    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • Ich würde jetzt nicht meinen, dass eine Regeneration an sich ein so trauriges und verstörendes Ereignis ist, dass es jemandem Weihnachten versauen könnte. Für die Kinder wird vor allem auch die Aufregung und Spannung da sein, wenn ein neuer in der Tardis steht.



    Ich möchte ausdrücklich Kaoru darin zustimmen, dass zu wenig Smith besser ist als zu viel. Es wäre wirklich traurig gewesen, wenn das Andenken an seine Zeit durch einen Abfall seiner Leistung am Ende geprägt wäre.


    Wissen wir eigentlich sicher, dass Moffat Staffel 8 macht?

  • @Kaoru: Ich denke es hat auch mit einer Sache zu tun, die man Tennant bereits in Staffel 3 angesehen hat, teilweise bereits in Staffel 2, wenn das Drehbuch scheiße ist, hatte Tennant einfach keinen Bock mehr richtig zu spielen, weil er sich kein bisschen gefordert sah und hat deswegen immer alles einfach nur heruntergebetet und dieses sich nicht wehren von Seiten des Schauspielers hat ja dann auch irgendwann dazu geführt, dass die Drehbuchautoren und RTD mit ihm machen konnten was sie wollten, Tennant hat selten bis nie widersprechen (irgendwann gab es ja auch keinen Charakter mehr, den er hätte verteidigen können). Und Smith hat in ein paar Szenen auf Autopilot geschaltet, dass stimmt, aber nie in ganzen Folgen und das auch erst jetzt im zweiten Block von Staffel 7, ich denke der Grund dafür ist, dass Karen Gillan und Arthur Darvill auf einmal weg waren. Die drei sind gute Freunde und haben sich wahrscheinlich selbst immer wieder angespornt (ich denke es war Gillian Anderson, die mal über Robert Patrick sagte, dass er seine beste Leistung bei The X-Files brachte, als in einer Folge ein guter Freund von ihm ein Gastspiel hatte und die beiden sich gegenseitig angespornt hatten). Das war jetzt weg, aber er hat immer noch, in gut 98% aller Szenen, hervorragend gespielt. Und für mich sah er nicht wie ein Pirat aus in seinem neuen Kostüm, eher wie ein englischer Gentleman und nicht wie ein Universitätslehrer aus den 1920er Jahren, vor allem da ja die Fliege geblieben ist. Und was ist so schlimm daran, wenn der Doctor mal das Kostüm wechselt? Tom Baker ist auch nicht ständig mit dem selben Mantel, der selben Weste (die er auch nicht immer hatte), dem selben Hemd usw. herumgerannt, er hat sogar öfters mal den Schal gewechselt. Ich finde das besser, als dass der einzige Wechsel im Kostüm mal die Farbe des Anzuges oder das tragen einer Krawatte ist.

  • Colemann zum Ausstieg, aber eher nichtssagend:


    http://doctorwhotv.co.uk/colem…miths-departure-50172.htm

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"


    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • Ich finds gut. Ich liebe Smith in der Rolle und je länger er sie gespielt, desto selbstsicherer und besser wurde er. Wie Tommy Baker denke ich, hat er soviel eigenes in die Rolle eingebracht (Das Kostüm hatte er ja selbst ausgesucht/zusammengestellt/ergänzt), dass er sie vollkommen vereinnahmt hat.
    Aber gerade die siebte Staffel fande ich nicht gut - wenn auch nicht schlecht - weil alles so rund erschien. Einstudiert und ohne irgendeine Form von Neuem. Deshalb begrüße ich jede Form von Veränderung, die wir bekommen. Ich hoffe auch auf einen tonalen Unterschied, obwohl ich dafür doch lieber Moffat hätte gehen sehen wollen.
    Den elften Doktor werde ich wirklich vermissen, aber bin schon sehr gespannt, was jetzt kommen wird.

  • Gerade weil 7. Staffel so viel wollte, hätte ich gerne mit ihm noch eine ganz normale, ruhige unaufgeregte Staffel zum Abschied gehabt. Finde ich so echt schade.


    Ach - und weil ja als Ausstiegsgrund immer die enorme Arbeitsbelastung angegeben wird: in anderen Serien ist das doch sicher auch nicht anders. Da spielen die Darsteller aber oft über Jahre, da ja ein Austausch in allen anderen Serien eben nicht möglich ist. Warum wird das also immer wieder als Grund angeführt?

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"


    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • Was ich mich da immer frage, warum die Doctoren davon so viel stärker betroffen zu sein scheinen als die Companionons?

  • Warum wird das also immer wieder als Grund angeführt?


    Wahrscheinlich nur weil es sich relativ einfach vertreten lässt ohne jemandem direkt damit vor den Kopf zu stoßen.


    Zu sagen 'ja danke, die Show hat mich bekannt gemacht, aber nun bietet sie für mich keine Herausforderungen mehr und außerdem will ich jetzt meine Bekanntheit auch nutzen und strebe nach Größerem ' kommt wahrscheinlich weder beim Publikum noch bei den Produzenten gut an, auch wenns der Wahrheit entspricht. Da müssen dann halt die bekannten Platzhalter und leeren Phrasen her. ;)


    Auch wenn ich ihn noch gern für eine weitere Staffel als Doctor gesehen hätte, denke ich dass es ist eine gute Zeit für Smith ist auszusteigen und sich seinen anderen Projekten zu widmen - aus seiner Sicht kann ich das voll verstehen.

  • Wirklich sehr schade. Matt Smith war ein genialer Doctor der mit jeder Folge immer besser zu werden schien. Das er nun geht ist natürlich traurig, aber vielleicht auch ganz gut. Lieber jetzt wo er ganz oben ist als wenn eine weitere Staffel alles versaut. Haben sie ja bei Tennant auch geschafft, der nach seiner zweiten hätte gehen sollen.


    Nun bin ich aber mal sehr gespannt auf den nächsten Doctor. Es sind große Fußabdrücke, die er zufüllen haben wird.

  • Ich finds sehr schade.
    Bin ja grade erst vor ein oder zwei Monaten zum Whoniversum
    gestossen, somit ist Matt Smith der erste Doktor, den ich "live"
    gehen sehe. Bei den Vorgängern wusste ich ja, wer als nächstes
    kommt.
    Ich mochte von der neuen Serie alle, besonders David Tennant
    weshalb Matt Smith es ja schon schwer hatte, aber er hat mich
    sehr schnell überzeugt und ich finde er war ein großartiger
    Doktor. Ich werde ihn sehr vermissen. Wie auch schon David.
    Das ist dann wohl das Schicksal eines Whovians.

    He's like fire and ice and rage.
    He's like the night, and the storm in the heart of the sun.
    He's ancient and forever.
    He burns at the center of time and he can see the turn of the universe.
    And... he's wonderful.

  • Da ist man mal zwei Tage nicht online, und dann das!


    Ganz ehrlich muss ich aber sagen, dass ich mich freue. Als ich die Classics geguckt habe, war es für mich immer spannend, einen neuen Doctor kennen zu lernen und die Veränderungen die dieser Wechsel mit sich bringt. Ich mochte Matt Smith, genau so wie ich die meisten anderen Darsteller des Doctors mochte, aber ich werde ihm nicht hinterher heulen. Dazu freu ich mich zu sehr auf einen neuen Doctor. Die Serie lebt halt von Veränderungen, und die größte Mögliche Veränderung ist nun mal die Regeneration.


    Ich freu mich! :)

  • Tja, was kann man dazu sagen, was nicht schon gesagt wurde...Gar nichts! Darum werde ich einfach die Teile des bisher gesagten wiederholen, die meiner Meinung entsprechen:
    Change my dear. But a moment too soon! Es ist schade, dass Matt sich nicht noch für eine weitere Staffel verpflichten hat lassen. Oder zumindest 4 Folgen mehr (dann hätte er Tennant übertroffen). Dennoch bin ich nicht zu traurig, sondern viel mehr gespannt was (bzw. wer) als nächstes kommt. Der Wechsel der Doctoren gehört dazu. Harren wir der Dinge die da kommen. Vale undecim!

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura