ist also "der neue".
In "The Fires of Pompei" und Torchwood hat er schonmal mitgespielt.
Kennt ihn sonst jemand?
ist also "der neue".
In "The Fires of Pompei" und Torchwood hat er schonmal mitgespielt.
Kennt ihn sonst jemand?
Was mich grade ein wenig überrascht, ist dass er an Weihnachten wohl der älteste Doctor werden wird (siehe hier http://reprog.wordpress.com/20…o-actors-on-their-debuts/). Und das als Nachfolger des Jüngsten.
@ SkaFan: Er scheint ein paar in den UK bekanntere Rollen gespielt zu haben, ich hab allerdings noch keine davon gesehen...
In Dr.Slippery hat er zusammen mit Hugh Laurie gespielt. Klasse Serie, kann aber nicht sagen das mir Peter Capaldi in Erinnerung geblieben wäre.
William Hartnell war übrigens auch wie Peter Capaldi 55 beim Start der Serie... ok habs jetzt nicht auf den Tag genau ausgerechnet... einfach Jahr von Serienstart - Geburtsjahr, da waren beide 55.
Ganz ehrlich... ich hätte ja gedacht das William Hartnell älter gewesen wäre.
Kennt ihn sonst jemand?
Ich wundere mich ja eher darüber, dass es dann doch ein verhältnismäßig bekannter Schauspieler geworden ist. Neben den Who bezogenen Serien habe ich ihn bereits in einigen anderen Produktionen gesehen, u. a. in der bereits erwähnten Serie Fourtysomething, in der recht trashigen Verfilmung von Neverwhere und erst kürzlich in World War Z.
in torchwood war er einer der wenigen, an die ich mich überhaupt noch erinnere. von daher, super.
Der Mann hat sogar einen Oskar - daher wundert es mich, dass tatsächlich viele offenbar nicht wissen, wer er ist.
ich finde die Wahl klasse.
Zitatin der recht trashigen Verfilmung von Neverwhere
Nein, nicht recht trashige Verfilmung. Recht trashige Volage. Die Serie war vor dem Buch da.
Die Serie war vor dem Buch da.
Ja, ist mir bekannt... war wohl etwas mißverständlich ausgedrückt.
Der Mann hat sogar einen Oskar - daher wundert es mich, dass tatsächlich viele offenbar nicht wissen, wer er ist.
Die Oscar-Gewinner in der Kategorie "bester Kurzfilm" haben die wenigsten wohl parat
Ich fand ihn in Fortysomething (Dr.Slippery) als Ronnie Pilfrey super. Als durchgeknallter Arzt kurz vorm Nervenzusammenbruch hat er Hugh Laurie das Leben schön schwer gemacht. Und bei "Psychos" (einer leider in Vergessenheit geratenen schottischen Fernsehserie über eine psychatrische Anstalt) hatte er auch einen Wahnsinns-Gastauftritt:
Seitdem freue ich mich immer wieder, wenn ich ihn mal in Film oder Serie sehe.
Manchmal sieht er aus wie eine Mischung aus David Tennant und Hugh Laurie.
Ja, so eine wage Ähnlichkeit mit David Tennant hab ich mit einiger Beunruhigung auch schon festgestellt.
Wahrscheinlich wird sich das legen, wenn Capaldi sich erst mal etabliert hat, aber ich wünschte mir schon, sie würden beim Casting mal mehr auf unterschiedliche Typen achten.
Heute ist Peter Capaldi 56 Jahre alt geworden. Herzlichen Glückwünsch, Mister Capaldi !!!
Hätte er in Day of the Doctor und Time of the Doctor nicht seine ersten Auftritte gehabt, wäre er jetzt somit der älteste Doctor-Darsteller gewesen.
Nicht ganz. Es gibt ja auch noch den War-Doctor...
Wie dem auch sei: Herzlichen Glückwunsch an den Herrn Capaldi!
Also mir ist der gute Herr aus Kabinett außer Kontrolle bekannt. Dort spielt er den gerne mal fluchenden Malcom Tucker. Ich halte ihn auch für eine ausgezeichnete Wahl.
Hier eine Parodie zu seinem Doktor:
Sehr cool!
Was steht denn da ganz unten, unter seiner Signatur? "Da ????"
Dr ????
Ist das eine Vermutung oder die Antwort?
Spaß beiseite: Sehr cool, da schließe ich mich dem Kaptain an!
Ich habe Angst, dass unser Capaldi-Doctor dieses Lied noch einmal vorsingen wird. Vielleicht kurz vor der Regeneration?!
Eine Gitarre besitzt er ja schon ...