Diskussion: Daleks in Hill Valley

  • Gefällt mit bisher auch recht gut. Auf die Interpunktion könnte noch etwas besser geachtet werden.
    Storymässig fand ich Marty etwas zu wenig um Jennifer beunruhigt und der Doctor wirkte etwas zu... ("ehrerbietig" ist etwas übertrieben, aber man versteht, was ich meine) gegenüber Doc Brown. Normalerweise reagiert er nicht so positiv, wenn "Amateure" mit der Zeit rumspielen. Aber vielleicht ergibt beides im Kontext der späteren Kapitel mehr Sinn.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Huhu ihr drei. Sehr schön freut mich, dass der etwas holprige Anfang doch Anklang gefunden hat.


    Thorsten:

    Jap normalerweise ist der Doctor da kritischer und ne Standpauke wird sicher noch folgen, keine Sorge :) Bei Marty mischt sich natürlich nicht nur die Sorge um Jennifer sondern auch die Angst der Daleks wegen mit, aber ich weiss schon was du meinst. Mal schauen wie ich das in den weiteren Kapiteln besser umsetzen kann.

    Rachel: Hihi cool, freut mich. Gut an das scharfe ß komme ich beim Mac über alt + s hin, ist mir dennoch zu umständlich da jedes mal nachzublättern wo nun das ß hin muss hihi. Aber schön hier auch ein paar Schweizer Whovians rumwuseln zu sehen :3

    DerDoktor: mehr kommt gleich, hab schon etwas vorgeschrieben und hoffe natürlich, dass euch die paar Seiten vom ersten Kapitel weiterhin zusagen werden. Die Verbindung zu BTTF und Doctor Who musste einfach mal nieder geschrieben werden, schade wird es nie zu einem Crossover kommen!

    Einmal editiert, zuletzt von ecto-1 (27. August 2013 um 02:22)

  • Klar, Interpunktion kann man später korrigieren. Aber vor der Veröffentlichung, was ein öffentliches Forum nun mal ist.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Utopia: Sie hat gesagt :D


    DerDoktor, gleich...bedeutet bei mir meistens wartet noch ein bis zwei Tage *grins*


    Thorsten: Zum Thema Interpunktion: Muss ich noch drauf achten und da hier ja eine Fanfiction Besprechung besteht und sicher auch im Sinne des Forums ist, diese Area für Korrekturlesungen und nicht nur für Lobeshymnen zu nutzen ist es ja nicht falsch, die Geschichte hier zu veröffentliche, oder? acht Augen sehen meistens mehr als zwei Augen. Das hier ist auch nur die Beta, wie Utopia schon erkannt hat. Betaversionen sind schliesslich dazu da um eben solche Fehler noch auszubügeln, right?

    Denke mal heute Abend oder Nacht könnt ihr den nächsten Abschnitt erwarten ;) Muss ja auch nochmals drüber.


    Edit:// So jetzt hab ichs auch geschafft den nächsten Teil einzubinden o.o Bitte schreien, sollten irgendwelche Fehler auftauchen, im Moment schreibe ich im dunklen einfach besser x)

    Einmal editiert, zuletzt von ecto-1 (29. August 2013 um 20:28)

  • Hi, fühle Dich geehrt, normalerweise lese ich nämlich keine unfertigen Storys. Heute hatte ich aber irgendwie Lust dazu und bekommst jetzt auch ungefragt meine Kritik dazu ;) .

    Vom Schreibstil her finde ich beide Teile recht flüssig geschrieben.
    Problematisch finde ich bei Deiner Geschichte, dass ein ganzer Haufen an bekannten Charakteren eingeführt wird. Hier besteht meines erachtens immer die Gefahr, dass man jeden Charakter nur kurz anreißen kann oder ihn mit seiner typischen Catchphrase in der Story auftreten lässt.
    Dies sorgt in der Regel dafür, dass die Handelnden in der Geschichte alle irgendwie blass bleiben, ferner leidet in der Regel auch die Handlung der Geschichte, da Hauptaugenmerk mehr darauf liegt die typischen Eigenheiten der jeweiligen Charaktere zu präsentieren.
    Daher wäre mein Vorschlag, lieber weniger bekannte Personen zu verwenden, sich aber auf die zu konzentrieren, so dass es nicht nur bei den üblichen Catchphrases bleibt.
    Zweiter Punkt, in Deiner Geschichte sind die Filme weiterhin ein Fakt. Dann aber würde ich mir wünschen, dass Amy und Rory etwas erstaunter darüber reagieren, dass die Zurück in die Zukunft Filme nicht nur eine einfache Hollywoodproduktion sind, sondern auf reale Begebenheiten basieren. Somit hätte der Doctor dann den beiden auch ein bißchen mehr zu erklären und mehr Überzeugungsarbeit zu leisten.
    Als letztes ist mir noch aufgefallen, dass Du Deine Protagonisten sehr gerne umschreibt a la, die junge Frau, die junge Amerikanerin etc. Dosiert eingesetzt ist sowas auch in Ordnung, wenn dann aber in jedem zweiten Satz steht, dass die Frau jung rothaarig etc. ist, wird es etwas nervig ;) .
    Soweit von mir, weiter kann man auch noch nicht viel sagen, da Deine Geschichte gerade mal am Anfang steht und man sich daher schlecht eine Meinung zum ganzen bilden kann.
    Als kleiner Tipp vielleicht noch, ich würde mir ein Grundgerüst deiner Geschichte notieren und mich daran entlanghangeln. Gerade bei verzwickten Geschichten kann das hilfreich sein, um nicht den Faden zu verlieren.
    Okay, ich hoffe ich habe Dich jetzt nicht zu sehr deprimiert mit meiner Kritik und hoffe Du schreibst trotzdem noch weiter.
    Ich finde es gibt nichts schlimmeres wie unvollendete Storys, weswegen ich in der Regel auch nur vollendete Geschichten lese.

    Wer im Ruhrgebiet lebt und eine Fahrzeit von einer Stunde für achtzehn Kilometer nicht ertragen kann, der soll ins Allgäu ziehen!
    (aus: Weil Samstag ist von Frank Goosen)

  • Zitat

    „Paps steht ja so wieso immer hinter dir, weil du ja ach so hyper intelligent bist.“ Mit diesen Worten verliess Verne den Dachboden und marschierte mit eigenwillig, stampfenden Schritten aus dem Anwesen in Richtung der Stadt.


    Müsste das nicht Jules sein?
    Ich kann's auch falsch verstanden haben.

    Allons-y
    © 2006–2009 Doctor Who

  • @Der Doktor: Bisher dacht ich immer Verne wäre derjenige der sich Spott und hohn wegen seinem Namen anhören muss und Jules der inteligentere der beiden ist, müsste ich ansonsten nochmals umschreiben xD! Kann mich selber irren aber nachhaken ist nie schlecht.

    Ashara: Freut mich, dass du dir für eine Kritik zeit genommen hast, obwohl die Geschichte noch unvollendet ist. Du hast aber recht: ich schreib vielfach doppelt oder dreifach das Selbe, nur umgeschrieben. Merkt man allerdings wenn man im Schreibfluss ist, selber nicht. Werde ich daher für die Überarbeitung des ersten Kapitels zu Herzen nehmen. Das synonym-lexikon ist mein ständiger begleiter um es nicht so eintönig werden zu lassen. Da ich die Geschichte nicht nur Who-Fans lesen lassen möchte hab ich immer ein wenig schiss, dass die Leser, die jetzt nicht so Doctor Who betucht sind, etwas mehr mühe haben, sich die Charaktere auch vorzustellen. Aber da muss ich echt nochmals drüber, danke daher für den Hinweis!

    Was die Überzeugungsarbeit bei Rory und Amy angeht, da bin ich auch noch am überlegen wie ich es genauer ausschmücken könnte. Ich hab mir ja selber vorgenommen ein solches Projekt auf die Beine zu stellen. Bisher ist's in der Beta natürlich nur ein grundriss, wird also so wieso noch entsprechend ausgeschmückt werden. Was natürlich nicht heisst, dass ich die Kritik nicht annehme; Im Gegenteil. Es ist Anfangs immer schwierig - zumindest für mich eine Geschichte massentauglich zu schreiben, sodass jeder meinen Gedankengängen folgen kann. Darum bin ich da auch noch etwas vorsichtiger und versuch die Charaktere ihrem Charakter entsprechend auch auftreten zu lassen :3

    LG aus der Schweiz