Muss das einfach mal fragen....also ich kann mich sporadisch an Fetzen der Pilotfolge erinnern, als es in deutschland kam, vor 50 jahren oder so ^^. Inzwischen hab ich alle Staffeln und finde es einfach klasse! Muss mich noch an die Bücher wagen, die wohl wie bei Mary Poppins, gänzlich anders sind. Aber Jon Pertwee als Vogelscheuche ist einfach ein Juwel!!

Worzel Gummidge (Die Vogelscheuche), wer hat's gesehen?
-
-
Hab vor Jahren mal ein paar Folgen gesehen und fand sie toll. Bin aber bis heute nicht dazu gekommen mir die Staffeln mal zuzulegen.
Ich fand Pertwee in der Rolle ganz großartig besetzt, allein weil er so viel mit seinem Gesicht arbeitet.R.
-
Auf Amazon gib's den Komplettpack
-
Es scheitert NICHT an den Bezugsquellen - eher an der Zeit es zu sehen und den Mitteln es zu bezahlen *g*
R.
-
dann lass es dir schenken...weihnachten steht vor der tür
-
TimePal-Button ist auf der Whocast-Seite.
-
Ich habe es natürlich als Kind gesehen. Jeder hat's gesehen, aber ich habe es GEHASST. Leider stand meine Schwester darauf und wir mussten uns jede Woche durchquälen. So habe ich Jon Pertwee kennengelernt, als Doctor habe ihn entsprechend nicht wahrnehmen können.
-
Am 23. Oktober erscheint bei Fernsehjuwelen endlich alle 13 synchronisierte Folgen. It's about time!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ich habe mir die Serie auch zugelegt und mir die ersten beiden Folgen schon angesehen.
Pertwee spielt die Rolle wirklich gut und es gab schon einige lustige Szenen. Also bisher hinterlässt die Serie bei mir einen guten Eindruck.
-
Wie ist denn die Deutsche Synchro?
-
Wie ist denn die Deutsche Synchro?
Ich finde sie nicht schlecht (das man aus Worzel auf deutsch Wurzel gemacht hat, kann man meiner Meinung nach verzeihen). Ich kenne die Serie im Original zwar nicht und es handelt sich ja "nur" um die 13 Folgen die damals im deutschen Fernsehen liefen, aber die Sprecher passen aus meiner Sicht gut zu den Charakteren.
Schön finde ich, dass ein paar Szenen die damals wohl nicht Synchronisiert wurden mit deutschen Untertiteln unterlegt wurden. Wie gesagt macht das ganze auf mich einen guten Eindruck, aber jemand der die Serie im Original gesehen hat wird das natürlich wesentlich besser beurteilen können.