Ich find dieses Promobild einfach klasse!

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
-
-
müsste das rote "X" nicht rechts sein? so kenn ich das.
-
Meinst du das "M", wie Bishop es hat?
-
Definitiv ein Hingeher.
einer der wenigen filme, bei denen man trotz trailer irgendwie so gar keine ahnung hat, was passieren wird, und der ganze film voller überraschungen steckt. An keiner Stelle Langweile aufgekommen und teilweise doch schon eine recht harte Geschichte. Natürlich glänzt der Film mit seinem Cast. Neben den beiden Granden hat man aber dennoch eine gute Mischung gefunden. Storm & Co. sind wirklich nur Nebenfiguren, das klang im Vorfeld ja anders.
Dann gefällt mir der nicht kämpfende Wolverine auch sehr gut. James McAvoy ist wirklich toll, ich nehm ihm einfach alles ab
Fassbender ja eh. J.law natürlich auch, wobei die Zerrissenheit ihrer Figur nicht ganz ausgereizt wurde. Das hätte man noch weiter zuspitzen können. Dinklage ist natürlich klasse als böses Mastermind, wobei ich mich wegen seiner geäußerten Absicht doch frage, wie er das genau meint. Wortwörtlich klingt das zumindest seltsam. Trotzdem alles schön getaktet, ein tolles WTF-Effekt-Intro, gute Abwechslung bei den Handlungsorten, etc. Ich bin recht zufrieden
Ich habe übrigens die Vermutung, dass dies der letzte Film mit Ian McKellan als Magneto sein wird. Er wirkt einfach viel älter inzwischen als Patrick Steward und hat als alter Magneto eigentlich auch nichts mehr zu sagen (wobei er das auch gut macht).
-
Super Film. Nahezu perfekt. Besser hätte man diesen X-Men Film eigentlich nicht machen können.
Nach dem extrem enttäuschenden Godzilla letzte Woche, diesmal vollauf glücklich wieder aus dem Kino gekommen.
Ein paar mehr Szenen mit den Zukunfts-X-Men (vor allem "Portal"-Blink-Kampf-Szenen) und mehr Quicksilver waren toll gewesen. Gerade Pietro hat ja wohl jedem anderen die Show gestohlen...Aber ansonsten: ganz großes Kino.
Dass Xavier aussieht wie Stewart, dass Jean und Scott wieder da sind, dass "die Heilung" nicht stattgefunden hat... weist wohl alles darauf hin, dass der dritte X-Men Film nicht mehr stattgefunden hat.
Was für Logans Motivation in "The Wolverine" natürlich auch Konsequenzen haben müsste.Aber egal, toller Film, empfehlenswert und mein Grinsen wurde nach der Abspanns-Szene noch um Meilen breiter... Sogar mit vier Reitern im Hintergrund.
-
Alles in allem ein super Film, ja.
Quicksilver ist das Highlight. Mehr Screentime bitte für diesen Charakter !
Die "alte" Garde (Stewart/McKellen) haben etwas wenig Screentime.
Jedoch auch erschreckend wie alt die geworden sind (naja, beide schon gut über 70).Besonder McKellen wird wohl nicht mehr als Magneto auftreten, da bin ich mir ziemlich sicher, höchstens als Cameo.
Nach First Class und vorallem jetzt nach Zukunft ist Vergangenheit kann man zum Thema "Szepter an die "jungen" übergeben" ein für alle mal sagen: MISSION SUCCESSFULL.
Fassbender und MacAvoy sind brillant und haben die alte Garde wirklich "alt" aussehen lassen.Wolverine fungiert (mit quasi nur 1 Kampfzene im Film!) als perfektes Bindemitglied zwischen der jungen und der alten Garde (was auch super auf sein richtiges Alter pass
).
Kurz gesagt:+ Story
+ Darsteller (selbst die Nebendarsteller)
+ Quicksilver (Extra-Lob nochmal für diesen tollen Aufritt)
+ Atmosphäre/Effekte- etwas zu überfrachtet (selbst die guten 2 Stunden waren da ziemlich wenig)
- allgemein wenig Action (nach tollem Opener)Wer also nicht ins Kino geht und hofft ein (sinnloses) Action-Aufeinandertreffen wie im dritten X-Men Teil zu sehen wird begeistert sein:
9/10
-
Die Kritiken sind doch recht einhellig, auch die Bewertungen:
http://www.rottentomatoes.com/m/x_men_days_of_future_past/Cpt America2 hat bei den RT-Kritikern übrigens nur 89 %
IMDB
-
Ja, der war gut. Ich halte Cap2 trotz der 2% RT-Wertung für besser.
-
geiler film.
ich hoffe jetzt kommt marvel aber nicht auf den geschmack von neustarts innerhalb der serien und machen das jetzt in ihren filmen(downey jr. und chris evans werden demnächst ausgetauscht werden müssen).
vorallem die kampfsequenzen von link und quicksilver waren richtig gut, zudem hat dieser film die beste und komplexeste story von allen marvel-verfilmungen bisher(auch noch vor cpt. america 2).
zudem war es echt schön noch einmal alle x-men der alten filme wieder zu sehen. mir hat er richtig spaß gemacht(und viel besser als godzilla...).
da wird es guardians of the galaxy bei mir ein bisschen schwerer haben, da er vielleicht auch gut ist, aber dennoch dem typischen marvel-aufbau folgen wird und dadurch vorhersehbar und etwas langweilig wird. -
Also ich fand den Film ganz okay aber im Grunde ist er irgendwie kleiner als die Summe seiner Teile. Die Actionsequenz mit dem Typen der so schnell rumhüpfen kann war eigentlich schon fast das Highlight aber das Ende hingegen konnt ich irgendwie nicht richtig fassen. Das da dann auch noch so ein unerträglicher Happy End Weichzeichner drübergelegt wurde und irgendwie auch die Fallhöhe für X-Men 2 kaputt gemacht wurde. Und irgendwie wurden mir zuwenig von den interessanten Dingen gezeigt. Gerade das Hinleiten zum Sentinelprogramm mit den Autopsien oder eine spannendere Einführung der Dystopie am Anfang wären schon cooler gewesen [Oder zumindest mit richtigen Charakteren, anders als die Portalfrau oder das restliche Kanonenfutter ohne Bezug zum Zuschauer].
Ach und kann mir mal einer die Post Credit Szene erklären...was sollte das denn so darstellen?
-
Die Postcredit Szenen schau ich mir micht mehr an. Die sind doch eh nur noch hirnloses Beiwerk.
Aber das war Apocalypse. Der stärkste Mutant (und der vermutlich erste überhaupt), der in Ägypten als Gott verehrt wurde. Ziemlich berühmt.
-
Zusammen mit den Horsemen, die man da in der Ferne sehen konnte: http://en.wikipedia.org/wiki/Horsemen_of_Apocalypse
-
Manchmal fühle ich mich wie ein Ossi aus alten DDR-Tagen...
Die Rede ist von der Extended Cut, die erst 2015 erscheinen soll.
-