Natürlich kann man Theorien aufstellen wie man lustig ist. Ich kann auch die Theorie aufstellen, dass der Mond aus Käse ist und die Erde eine Scheibe. Man muss dann aber damit leben, dass man für so etwas ausgelacht wird. Es gibt einen Unterschied zwischen Fragen stellen und Theorien aufzustellen, die darauf basieren, die Antworten auf diese Fragen, die man einfach erfragen oder ergooglen kann, nicht zu erkennen.
Und um mal über das Alter des Doctors zu reden: Der zweite Doctor war 451 Jahre alt, der dritte dann über 1000, der siebte um die 750, der siebte in seiner ersten Folge 954, in den Büchern war der achte wieder über 1000, der neunte meinte er reise seit über 900 Jahren durch Raum und Zeit, und der zehnte war dann auf einmal 901 in seiner ersten Staffel. Da gibt es einfach keine lineare, klare Angabe drüber und das schreibt jeder Autor so, wie er gerade lustig ist. Genauso wie mit den UNIT-Geschichten. Die spielen wohl irgendwie immer in der Gegenwart, in welcher die Folge ausgestrahlt wird, aber doch auch irgendwie immer ein wenig in der Zukunft. Mit so etwas muss mein Doctor Who leben.