Erster Trailer
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Erster Trailer
Warum hat FOX nicht diesen Trailer an der Spezial-Folgen ausgestrahlt?
Haben sie ja letztes Jahr am Ende von Angels Take Manhattan auch nicht gemacht
Wahrscheinlich war der beim gelieferten Material nicht dabei.
Haben sie ja letztes Jahr am Ende von Angels Take Manhattan auch nicht gemacht
Wahrscheinlich war der beim gelieferten Material nicht dabei.
Der war auch nicht im Kino und wenn der danach gezeigt worden wäre, wäre das ja ein echter Stimmungskiller gewesen. Schon schlimm genug, dass Moffat #11 killt, das muss man nicht noch nach der größten Anniversery-Folge ausstrahlen...
Der Trailer lief im BBC One Trailerblock direkt nach der Folge (vor dem neuen Sherlock Trailer). Bei der 3D Ausstrahlung auf BBC RB HD war der auch nicht dabei.
wäre der Trailer im Kino gelaufen, nach der Folge... ich glaub der Saal wäre explodiert.
Seht ihr einen anderen Trailer als ich?
Das ist doch nur ein Zusammenschnitt aus alten Szenen.
Seht ihr einen anderen Trailer als ich?
Das ist doch nur ein Zusammenschnitt aus alten Szenen.
Woher soll den die Szene mit den Engeln im Schnee stammen?
Seht ihr einen anderen Trailer als ich?
Das ist doch nur ein Zusammenschnitt aus alten Szenen.
Wer hat gesagt, dass der Trailer Szenen aus dem Spezial zeigt?
Woher soll den die Szene mit den Engeln im Schnee stammen?
Gute Frage, ich kenne keine Schnee-Folge mit den Engeln
Meine vermutung:
Da die "Opfer" aus dem TimeWar so nicht passiert sind (siehe 50th special) Ist vieleicht auch Transalor ein anderer Planet.
Oder er ist einfach zu einem früheren Zeitpunkt angekommen
Da die "Opfer" aus dem TimeWar so nicht passiert sind (siehe 50th special) Ist vieleicht auch Transalor ein anderer Planet.
Na, der Doctor hat doch der guten Ereignisse doch Trenzalore gedacht. Folgt man dem Gedanken aus The Angels Take Manhattan, dürfte das doch reichen, dass es trotzdem passiert (ja, etwas hanebüchen... )
Und dass die Opfer nicht passiert sind... Das ist eine sehr schwierige Frage, denn es ist ja schon passiert als sich John Hurt's Inkarnation entscheidet es nicht zu machen. Man könnte es so sehen, dass es nicht schon wieder passiert ist. Diese Ideen setzen aber ein lineares Zeitgefüge aus, was aus vielen Folgen her nicht zu entnehmen ist. Um kein Paradoxon zu erzeugen (#10 und #11 helfen, sich nicht erklärbar im Universum zu machen...), hat man vermutlich die Regeneration von Hurts-Doctor ausdrücklich gezeigt, auch wenn ohne Eccleston, so dass man entweder annehmen muss, dass sich nichts verändert hat, #9, #10 und #11 passieren genauso, wobei #9 (und auch #10 und #11) vollkommen unerklärlich handelt (Wahnvorstellung?) oder John Hurt regeneriert in Capaldi-Doctor und der Smith-Doctor war nur eine Sackgasse in der Zeit und wird nie existiert haben (hallo alte Amy)...
Letzte Alternative wäre Moffat durchaus zuzutrauen, was aber praktisch den storytechnischen Super-GAU bedeuten würde...
btw: Es ist im Übrigen schade, dass wir nicht mehr von Momentum-Device verstanden haben; vllt gibt es ja einen Link zur Tardis? Vllt ist es eine Über-Tardis? Und wie soll das alles funktionieren? Und wie kann der Hurt-Doctor dem entkommen? Durch den Willen des Geräts?
War das River, die "Trenzalore" gesagt hat?
Zitat
War das River, die "Trenzalore" gesagt hat?
Ich glaube nicht.
Something_Blue Ich denke das Madame Vastra die das gesagt hat...
Der Moffat hat sich ja jetzt mit dem 50 Jährigen selber sabottiert....
Denn hieß es nicht so ähnlich wie "At Transalor (oder wie auch immer man das schreibt), at the fall of the eleventh...."
Nun ist der eleventh aber eigentlich der twelfth.... Ob im Weihnachtsspecial Tennant nochmal regenerieren muss?
ER BLEIBT ELEVENTH ... Hurt gilt offiziell als "War Doctor" ... soweit es also nicht um den Fall der elften Inkarnation geht, regeneriert der elfte Doctor - also Matt Smith
Nö. Wenn Hurt keine "Nummer" hat, dann hätte man im 50. am Ende nicht gesagt "All 13 Doctors", denn sonst wären es 14 gewesen. Hurt ist 9, was Smith zu 12 macht.
Das macht Smith zur zwölften Inkarnation des Doctors, aber er bleibt der Elfte.
Na, wenn das so ist, kann man ihm ja gleich einen Namen geben.
Na, wenn das so ist, kann man ihm ja gleich einen Namen geben.
Nun ja. Das BBC-Marketing hat sich noch nie darum gekümmert, wenn irgendwer anderes bei der BBC in der Vergangenheit beschloss, den Doctor außer der Reihe regenerieren bzw. die Rolle des Doctors neu besetzen zu lassen.
Für mich war schon Peter Davison in diesem Sinne nicht der 5. Doctor an sich, sondern nur der fünfte Darsteller mit Festanstellung bei BBC-One in dieser Rolle. Wobei man die außer der Reihe lizensierten Doctoren in der Vergangenheit meist leicht aus dem Kanon der Serie herausdefinieren konnte - Beispiele: Peter Cushing in den beiden Kino-Filmen der 60er Jahre, Trevor Martin im Theaterstück Seven Keys to Doomsday 1974 und Richard E. Grant im animierten Sechsteiler Scream of the Shalka 2003. Alle drei wurden im Vorfeld jeweils als offizielle Inkarnationen angekündigt, aber sie tauchten halt nie in der TV-Serie selbst auf, sondern nur in Nebenprodukten.
Michael Jayston als Valeyard im 14-Teiler Trial of the Time Lord 1986 läßt sich schon schwerer wegdiskutieren. Aber der Valeyard ist ja nur eine zukünftige Inkarnation, dessen Existenz verschiebt sich halt mit dem Fortschreiten der Serie nur immer weiter in die Zukunft.
Bleibt allerdings Adrian Gibbs als Watcher als mumienhafte Zwischengeneration zwischen dem offiziellen 4. und dem offiziellen 5. Doctor im Vierteiler Logopolis von 1980. Der ist definitiv Kanon. Und der damalige Companion Nyssa behauptete dort sogar mit ihm an Bord der TARDIS von Traken über die üblichen Umwege nach Logopolis gereist zu sein.
Mit solchen Obskuritäten, wie den Klon-Doctor im Finale der 4. Staffel oder den Prä-Hartnell Inkarnationen im Vierteiler Brain of Morbius 1976 will ich gar nicht erst anfangen.
Für mich ist John Hurt einfach nur ein Re-Casting des 9. Doctors. Zu dem es nur kam, weil Christopher Eccleston nicht zur Verfügung stand. Also ähnlich, wenn auch nicht so dramatisch, wie das Re-Casting des 1. Doctors alias William Hartnell mit Richard Hurndall für das The Five Doctors Special 1983.
Edith: Wer jetzt noch Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten... Grummel.