Um hier den Rose/Martha Thread mal zu verlassen.....
Ich bin ein begeisterter DVD Käufer. Ich gebe monatlich etwa 100 - 150 Euro für DVD´s aus. Zum großteil besteht meine Sammlung aus Serien-Staffelboxen (76 nach letzter Zählung).
Ich würde mir sehr gerne auch Doktor Who (neue Serie) zulegen. Nur habe ich absolut keine Lust mir die englischen Boxen zu kaufen, um dann in ein paar Monaten/Jahren die Boxen nochmal mit deutscher Sprachfassung kaufen zu müssen. Mein englisch ist zwar recht gut aber dennoch nicht perfekt und wenn ich mir eine DVD-Box kaufe dann möchte ich nicht auf synchronisation verzichten
Bei der zurückhalte Politik von P7 ist es da für mich einfach Notwehr und moralisch kein bisschen bedenklich mir die Serie aus zweifelhaften Quellen zu beschaffen.
Sowieso ist die Verfügbarkeit von inhalten im Internet für mich eher Kaufanreiz. Als Beispiel möchte ich hier Firefly nennen. Ich habe mir, weil ich eh ein große Wheadon Fan (Buffy/Angel) bin, die Folgen (8 Stück) aus dem Internet besorgt und war von der Serie so begeistert das ich die Box keine Woche später gekauft habe.
Und so ging es mir mit vielen anderen Serien, mit denen ich vor dem Kaufen im Internet sozusagen schon mal eine "Probe-Fahrt" gemacht habe.
Moralisch ist das eigentlich nicht bedenklich, außer es kommt mal eine sehr schlechte Staffel die dann wegen fehlender Qualität nicht gekauft wird. Aber selbst die wäre dann schon vor Verkaufsstart im Free-TV zu begutachten gewesen.
Wo liegt also für die Produzenten/Studios in meinem Fall der Schaden wenn ich mir Sachen (der Neugier wegen) aus dem Internet beschaffe. Immer mehr amerikanische Stationen gehen schließlich dazu über die Inhalte auch auf den eigenen Netz-Seiten Online zu stellen. Was meint ihr dazu ? FREIHEIT FÜR DIE MEDIEN!!!!
Bis neulich